Hot Honey Knoblauchbrot Pizza

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Saftiges Knoblauchbrot bildet die Basis für diese besondere Pizza. Der Boden wird mit einer aromatischen Mischung aus Olivenöl, frischem Knoblauch, Oregano und Gewürzen bestrichen. Anschließend kommen Ricotta- und Mozzarellaschichten darauf, die im Ofen herrlich zerlaufen. Nach dem Backen sorgt ein großzügiger Schuss Hot Honey für eine süß-scharfe Note, die mit jeder Scheibe begeistert. Frisches Basilikum und geriebener Parmesan runden den Genuss ab. Ideal für Familientische, Spieleabende oder das nächste Treffen mit Freunden – lässt sich nach Belieben verfeinern.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 14 Aug 2025 15:55:32 GMT
Eine Schüssel mit Toast, die auf einem Tisch steht. Anheften
Eine Schüssel mit Toast, die auf einem Tisch steht. | rezepte.kitchenscroll.com

Hot Honey Garlic Bread Pizza bringt zwei absolute Favoriten auf den Tisch Die herrlich würzige Knoblauchbutter eines klassischen Knoblauchbrots kombiniert sich mit den käsigen Aromen deiner Lieblingspizza dazu kommt ein unvergleichlicher Kick durch süß scharfen Hot Honey Diese Mischung sorgt jedes Mal für Begeisterung Hier kommt mein ultimatives Rezept für einen gemütlichen Abend egal ob als Snack am Fernsehabend oder Highlight beim Spieleabend

Beim ersten Versuch war ich so überrascht wie schnell alles auf dem Tisch war und wie viel Lob es gab Seitdem ist dieses Rezept ein Retter wenn ich spontan Gäste habe oder etwas Besonderes machen will

Zutaten in Deutschland

  • Großes Knoblauchbrot: am besten frisch vom Bäcker oder ein gutes TKProdukt Die Grundlage für perfekten Biss
  • Mozzarella: gerieben sorgt für die typische PizzaSchmelzschicht Achte auf echten Mozzarella für optimalen Geschmack
  • Ricotta: macht die Mitte herrlich cremig und mildert die Schärfe Tipp Ricotta aus dem Kühlregal für beste Konsistenz nehmen
  • Olivenöl: bringt alles zusammen Wähle hochwertiges natives Öl für feines Aroma
  • Frischer Knoblauch: fein gehackt für echtes Knoblaucharoma Am besten feste feste Zehen verwenden
  • Chiliflocken: bestimmen wie feurig es wird Je frischer die Flocken desto intensiver die Schärfe
  • Getrockneter Oregano: verleiht den unverwechselbaren italienischen Touch am besten direkt vor dem Verwenden zwischen den Fingern zerreiben
  • Salz und schwarzer Pfeffer: zum Abrunden gritty frisch gemahlen gibt die beste Würze
  • Hot Honey: das Geheimnis Mit hausgemachtem oder gutem Fertighonig mit Chili kommst du zum Ziel
  • Frisches Basilikum: optional für einen Hauch Frische auf dem fertigen Brot
  • Parmesan: fein gerieben für den extra Umamieffekt zur Krönung am Schluss

Zubereitung Schritt für Schritt in Deutschland

Backofen vorheizen:
Den Ofen auf zweihundert Grad Ober Unterhitze vorheizen damit das Brot später richtig knusprig wird
Brot vorbereiten:
Falls du TKKnoblauchbrot verwendest kurz im Ofen vorbacken sodass es außen leicht angetoastet aber innen noch nicht ganz durch ist Auskühlen lassen damit der Belag später nicht abrutscht
Knoblauchöl anrühren und verteilen:
In einer kleinen Schüssel Olivenöl Knoblauch Chiliflocken Oregano Salz und Pfeffer gründlich vermengen Diese Mischung gleichmäßig aufs Brot streichen sie sorgt dafür dass jede Scheibe volles Aroma bekommt
Ricotta und Mozzarella schichten:
Ricotta großzügig auf das aromatisierte Brot bröseln und mit dem Löffel verstreichen Darüber reichlich Mozzarella verteilen Achte darauf dass überall Käse hinkommt sonst fehlt an manchen Ecken der typische Geschmack
Backen bis zur goldenen Kruste:
Das belegte Brot wieder in den heißen Ofen schieben und zehn bis zwölf Minuten backen Jetzt schmilzt der Käse zu schöner Bläschen und das Brot bekommt herrliche Bräune
Hot Honey und Topping:
Nach dem Backen kommt der feurige Honigguss Direkt nach dem Ofen noch heiß das Brot mit Hot Honey beträufeln Dabei nicht sparen jede Ecke sollte etwas abbekommen Am Schluss nach Belieben mit frischem Basilikum und geriebenem Parmesan toppen
Abkühlen und schneiden:
Das fertige Knoblauchbrot kurz ruhen lassen damit es sich besser schneiden lässt Dann in breite Streifen oder klassische Pizzastücke teilen und direkt servieren
Eine Tafel mit verschiedenen Backwaren wie Croissants, Baguettes und Kuchen. Anheften
Eine Tafel mit verschiedenen Backwaren wie Croissants, Baguettes und Kuchen. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Sorgt mit wenig Aufwand für WowEffekt bei Gästen
Ideal wenn es schnell gehen muss oder du noch verschiedene Käsereste aufbrauchen möchtest
Lässt sich perfekt individualisieren mit mehr oder weniger Schärfe oder anderen Toppings

Ich liebe besonders die Mischung aus knusprigem Brot cremigem Ricotta und der süßscharfen Honignote Das erinnert mich sofort an Familienabende an denen jeder auf etwas anderes Lust hatte und wir so viele Toppings gemixt haben wie jeder mochte

Aufbewahrungstipps

Reste halten im Kühlschrank etwa zwei Tage Ich wickele sie am liebsten in Backpapier und wärme sie bei niedriger Temperatur im Ofen erneut Dann bleibt das Brot knusprig und der Käse schmilzt wieder schön Wer mag kann auch kurz in der Heißluftfriteuse regenerieren

Zutaten austauschen

Vegetarische Varianten gelingen genauso gut Tausche Mozzarella gegen veganen Schmelzkäse oder Ricotta gegen eine pflanzliche Alternative Wer kein Hot Honey zur Hand hat nimmt normalen Honig und streut frische Chili darüber Milchprodukte lassen sich nach Lust und Saison variieren etwa mit Frischkäse oder Quark

Eine Schicht von Sauce auf einem Brot. Anheften
Eine Schicht von Sauce auf einem Brot. | rezepte.kitchenscroll.com

So servierst du Hot Honey Garlic Bread Pizza

Dieser Snack ist das perfekte Fingerfood für lockere Abende Stelle kleine Schälchen mit weiterem Hot Honey gehackten Kräutern oder Tomatensalat dazu Auch als Beilage zu Suppe oder Salat ein Hit Ich serviere es gerne im Sommer als Teil eines Buffets dann kommt das süßscharfe Aroma besonders gut zur Geltung

Kultureller Hintergrund

Hot Honey stammt ursprünglich aus den USA inzwischen ist diese süßscharfe Würze aber längst Trend in deutschen Küchen Die Verbindung mit klassischem Knoblauchbrot bringt Tradition und neue Aromen zusammen ein tolles Beispiel für modernen FoodMix und eine schöne Möglichkeit mit Zutaten zu spielen die in Deutschland leicht zu bekommen sind

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Brotsorte eignet sich am besten als Basis?

Ein großes, klassisches Knoblauchbrot, am besten aus Sauerteig oder Baguette, sorgt für die perfekte knusprige Grundlage.

→ Wie gelingt die aromatische Würzmischung?

Olivenöl wird mit frischem Knoblauch, Oregano, Salz, schwarzem Pfeffer und Chili vermengt und gleichmäßig verteilt.

→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Ja, Gouda oder Emmentaler passen ebenfalls gut. Ricotta sorgt aber für besondere Cremigkeit.

→ Wie heiß sollte der Honig sein?

Hot Honey wird meist bereits mit Chili versetzt verkauft, kann jedoch auch mit frischer Chilischote selbst hergestellt werden.

→ Welche Garnitur passt besonders gut?

Frisch gehacktes Basilikum und etwas geriebener Parmesan sorgen für einen aromatischen Abschluss.

Hot Honey Knoblauchbrot Pizza

Knuspriges Knoblauchbrot trifft auf würzigen Käse und pikanter Honig für ein besonderes Geschmackserlebnis.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
25 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Italienisch

Menge: 4 Personenanzahl (1 großes Knoblauchbrot)

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Brotbasis

01 1 großes Knoblauchbrot, frisch oder aufgetaut

→ Käse & Beläge

02 120 g Mozzarella, gerieben
03 125 g Ricotta
04 2 EL Olivenöl
05 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 0,5 TL Chiliflocken
07 0,5 TL Oregano, getrocknet
08 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
09 60 ml scharfer Honig (Hot Honey)
10 Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
11 Frisch geriebener Parmesan zum Servieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Falls gefrorenes Knoblauchbrot verwendet wird, nach Packungsanweisung für 5–7 Minuten backen, bis es leicht geröstet, aber noch nicht vollständig durchgebacken ist. Herausnehmen und beiseitelegen.

Schritt 03

Olivenöl, fein gehackten Knoblauch, Chiliflocken, Oregano, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel sorgfältig vermengen.

Schritt 04

Die gewürzte Ölmischung gleichmäßig auf die Oberfläche des Knoblauchbrotes streichen.


Eine Schicht von Sauce auf einem Brot.
Schritt 05

Ricotta gleichmäßig auf dem Brot verteilen. Anschließend großzügig mit dem geriebenen Mozzarella bestreuen.

Schritt 06

Das belegte Knoblauchbrot erneut in den Ofen geben und 10–12 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldgelb ist.

Schritt 07

Nach dem Backen kräftig mit scharfem Honig beträufeln, sodass jede Portion diese besondere Süße und Schärfe erhält.

Schritt 08

Kurz abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden. Nach Belieben mit frischem Basilikum garnieren und mit Parmesan bestreuen.


Eine Tafel mit verschiedenen Backwaren wie Croissants, Baguettes und Kuchen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für noch mehr Geschmack können Sie den Ricotta mit etwas Zitronenabrieb verfeinern.

Notwendige Utensilien

  • Backblech
  • Kleines Rührschälchen
  • Backofen
  • Messer

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 370
  • Fettanteil: 16 Gramm
  • Kohlenhydrate: 38 Gramm
  • Proteine: 14 Gramm