
Hähnchen mit Butter-Nudeln ist ein unschlagbar einfaches Wohlfühlessen das zart gebratenes Hähnchen mit goldigen Nudeln in reichlich Butter vereint. Egal ob für den hektischen Alltag oder ein entspanntes Familienessen bei diesem Klassiker kehrt Gemütlichkeit am Tisch ein. Die Mischung aus aromatischen Gewürzen fürs Fleisch und seidiger, buttriger Pasta macht satt und glücklich ganz ohne viel Aufwand.
Als ich dieses Rezept zum ersten Mal an einem regnerischen Sonntag für meine Familie gekocht habe standen plötzlich alle am Herd und wollten schon vor dem Essen naschen. Seitdem wünschen sie es sich regelmäßig – einfach immer ein Hit.
Zutaten
- Hähnchenbrustfilet: hochwertige Stücke sind mager und bleiben saftig nach kurzem Braten auf Qualität achten möglichst nicht zu dicke Scheiben nehmen
- Olivenöl: gibt ein feines Aroma und sorgt für zart gebräuntes Hähnchen besonders natives Extra verwenden
- Salz und Pfeffer: wichtig als Grundwürze am besten frisch mahlen und vorsichtig dosieren
- Knoblauchpulver: hebt die Fleischnote noch hervor eine Prise genügt oft schon
- Zwiebelpulver: rundet das Aroma ab gerade bei schneller Küche praktisch
- Getrockneter Thymian: bringt Tiefe und einen leicht würzigen Kräutergeschmack Rosmarin oder Oregano funktionieren ebenso gut
- Eiernudeln: besonders aufnahmefähig für Sauce und angenehm weich für das Mundgefühl
- Butter: in guter Qualität sorgt für die Hauptkomponente der Sauce bitte nicht sparen oder Margarine nehmen
- Olivenöl: ein zweites Mal um die Nudeln geschmeidig zu machen am besten kaltgepresst
- Frischer Knoblauch: sorgt für einen kleinen Kick am besten fein hacken und vorsichtig erhitzen
- Salz und Pfeffer: an der Pasta abschmecken nach eigenem Empfinden
- Frische Petersilie oder Basilikum: geben Farbe und einen Frischekick am besten kurz vor dem Servieren hacken
Step-by-Step Anleitung
- Nudeln kochen:
- Die Eiernudeln in einem großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser so lange kochen bis sie gerade weich sind dabei gelegentlich umrühren damit sie nicht zusammenkleben
- Hähnchen vorbereiten:
- Die Hähnchenbrustfilets sanft trocken tupfen mit Olivenöl einreiben von beiden Seiten salzen pfeffern und mit Knoblauch sowie Zwiebelpulver und Thymian bestreuen
- Fleisch anbraten:
- Eine große Pfanne auf mittlerer Temperatur erhitzen das gewürzte Hähnchen einlegen und beidseitig je etwa sieben Minuten braten bis es appetitlich gebräunt und durch ist das Hähnchen danach aus der Pfanne nehmen kurz ruhen lassen
- Butter-Nudeln zubereiten:
- Im Sud der Hähnchenpfanne Butter und Olivenöl schmelzen fein gehackten Knoblauch darin bei niedriger Hitze anschwitzen ohne dass er braun wird die abgetropften Nudeln unterheben und alles sorgfältig mischen damit jede Nudel von der Sauce umhüllt wird
- Servieren und garnieren:
- Die Nudeln und das Hähnchen auf Tellern anrichten frisch gemahlener Pfeffer darüber geben und nach Wunsch mit gehackter Petersilie oder Basilikum bestreuen sofort genießen

Das solltest du wissen
Dieses Gericht punktet mit viel Eiweiß und hält lange satt
Butter-Nudeln schmecken auch solo und sind ein echter Alleskönner
Das Rezept ist absolut anfängertauglich
Was ich besonders liebe ist der Moment wenn die Butter auf den heißen Nudeln zerläuft und der Duft von frischen Kräutern aufsteigt Da erinnere ich mich immer an unsere gemütlichen Sonntage am Küchentisch wenn alle zufrieden in ihre Schalen blicken und keiner spricht weil es einfach so lecker ist
Aufbewahrungstipps
Reste halten sich abgedeckt im Kühlschrank drei bis vier Tage Nudeln und Hähnchen getrennt aufbewahren so bleiben beide Komponenten besonders frisch
Zum Aufwärmen das Fleisch in Scheiben schneiden und zusammen mit den Nudeln bei mittlerer Hitze in einer Pfanne erwärmen mit etwas Wasser oder zusätzlicher Butter bekommt alles wieder die perfekte Konsistenz
Alternativen für Zutaten
Du kannst statt Hähnchen auch Putenbrust verwenden Möchtest du vegetarisch bleiben passt gebratener Räuchertofu oder Pilze super dazu
Statt Eiernudeln sind Spaghetti oder kleine Muschelnudeln geeignet etwas al dente gekocht nehmen sie die Sauce genauso gut auf
Für eine noch würzigere Note kann Parmesan oder etwas Zitronenabrieb unter die Nudeln gemischt werden das bringt Abwechslung

Serviervorschläge
Ein knackiger grüner Salat mit Zitronen-Dressing ergänzt wunderbar
Wer es etwas festlicher mag kann einen Klecks Crème fraîche über die Nudeln geben oder geröstete Pinienkerne verstreuen
Für Kinder einfach alles in einer Schüssel mischen und schon sind kleine Esser glücklich
Wissenswertes zum Rezept
Butter-Nudeln mit Hähnchen sind in vielen Familien ein Klassiker und stammen ursprünglich aus der schnellen Alltagsküche
Durch die unkomplizierte Zubereitung hat sich das Gericht in zahlreichen Variationen weltweit verbreitet
Die Kombination aus mildem Fleisch und schlichter Pasta spiegelt die Freude an unkompliziertem Genuss wider
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Welche Nudelsorte eignet sich am besten?
Bandnudeln wie Eiernudeln passen besonders gut, da sie die Butter wunderbar aufnehmen. Auch Spaghetti oder Fusilli sind geeignet.
- → Wie bleibt das Huhn besonders saftig?
Das Huhn sollte kurz, aber kräftig angebraten und nach dem Garen einige Minuten ruhen gelassen werden.
- → Kann ich weitere Gewürze verwenden?
Selbstverständlich! Frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Thymian bringen Abwechslung ins Gericht.
- → Wie lässt sich das Gericht vorbereiten?
Huhn und Nudeln können vorab gekocht und später in Butter und Gewürzen erwärmt werden – ideal für Meal Prep.
- → Eignet sich das Gericht für Kinder?
Ja, die milden Aromen und die cremige Konsistenz machen es zum Familienliebling, auch für die Kleinen.
- → Wie kann ich das Gericht variieren?
Durch Gemüse wie Erbsen oder Paprika lässt sich das Gericht nach Belieben ergänzen und aufpeppen.