Huhn Pasta mit Knoblauch Parmesan

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Ein cremiges Gericht mit Huhn, Pasta, Knoblauch und Parmesan vereint italienisches Flair und sättigenden Komfort in einer Mahlzeit. Zarte Hühnchenstücke werden in Olivenöl goldbraun gebraten, zusammen mit frischem Knoblauch, der ein herrliches Aroma verströmt. Die cremige Sauce entsteht durch Sahne und fein geriebenen Parmesan, abgeschmeckt mit Salz und Pfeffer. Frisch gekochte Pasta wird darin geschwenkt und alles mit Petersilie garniert serviert. Eine perfekte Kombination aus würziger Sauce, zartem Fleisch und intensiven Käsenoten – ideal für gesellige Abende oder rasches Mittagessen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Wed, 15 Oct 2025 17:10:14 GMT
Ein weißer Teller mit Pasta, Chicken und Zwiebeln. Anheften
Ein weißer Teller mit Pasta, Chicken und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses cremige Hühnchen-Pasta-Gericht mit Knoblauch und Parmesan ist meine bevorzugte Wahl, wenn ich in kurzer Zeit ein richtig gemütliches Familienessen zaubern möchte. Inspiriert von der italienischen Alfredo-Küche bringt dieses Rezept ein wunderbar cremiges, reichhaltiges Aroma und ist unkompliziert in der Zubereitung – perfekt für spontane Abendessen oder wenn sich Gäste angekündigt haben.

Ich habe das Rezept erstmals gemacht als ich wenig Zeit für ein besonderes Abendessen hatte und es kam so gut an dass es seitdem regelmäßig auf dem Tisch steht. Mein Sohn schwärmt jedes Mal davon wie cremig die Sauce ist.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilet in Würfeln: sorgt für zartes Fleisch das schnell gart wähle frische Filets oder Bio-Geflügel
  • Pasta deiner Wahl: bringt die richtige Sättigung am besten eignen sich kurze Sorten wie Penne oder Fusilli damit die Sauce gut haften bleibt
  • Olivenöl zum Anbraten: sorgt für mildes Aroma und verhindert dass das Fleisch trocken wird nimm ein hochwertiges natives Öl
  • Knoblauch frisch gehackt: gibt der Sauce ihre aromatische Basis je frischer desto intensiver das Aroma
  • Schlagsahne: macht die Sauce herrlich cremig verzichte auf fettreduzierte Produkte falls du den vollen Geschmack willst
  • Geriebener Parmesan: gibt Würze und Tiefe am besten frisch reiben und auf ein echtes Stück setzen kein bereits geriebener Käse
  • Salz: sorgt für Würze am besten Meersalz verwenden um die natürlichen Aromen zu unterstreichen
  • Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen: bringt leichte Schärfe die dem Gericht den letzten Schliff gibt
  • Frische Petersilie als Topping: sorgt für Farbe und Frische wähle glatte Petersilie für intensiveren Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pasta kochen:
Pasta nach Packungsanweisung in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen abgießen und beiseitestellen Die Pasta darf nicht ganz weich sein da sie später noch in der Sauce nachzieht
Hähnchen anbraten:
Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen Die Hähnchenwürfel hineingeben und rundherum goldbraun anbraten Das dauert etwa sieben Minuten Das Fleisch sollte von beiden Seiten leicht gebräunt und durchgegart sein
Knoblauch zugeben:
Den gehackten Knoblauch zum Hähnchen geben und etwa eine Minute glasig braten Nicht zu stark bräunen sonst wird er bitter Der Knoblauch sorgt für das typische Aroma
Sauce ansetzen:
Die Sahne dazugeben und auf kleiner Hitze sanft köcheln lassen Damit verbinden sich die Aromen und die Sauce wird besonders geschmeidig
Parmesan einrühren:
Jetzt den frisch geriebenen Parmesan in die Sauce einrühren bis er vollständig geschmolzen ist Dabei entsteht eine dickliche cremige Sauce die das Hähnchen umhüllt
Abschmecken:
Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen Probiere zwischendurch damit die Sauce nicht zu salzig wird
Pasta unterheben:
Die gekochte Pasta in die Pfanne geben und alles gründlich vermengen Jede Nudel sollte gleichmäßig von Sauce umhüllt werden
Anrichten:
Das Gericht auf Tellern verteilen und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen Sofort servieren damit die Sauce schön cremig bleibt
Ein weißer Teller mit Pasta, Chicken und Zwiebeln. Anheften
Ein weißer Teller mit Pasta, Chicken und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Wissenswertes zum Rezept

Reich an Eiweiß durch Hühnchen und Käse
Besonders sättigend durch Pasta und Sahne
Der Parmesan gibt dem Gericht eine besonders würzige Note
Lässt sich wunderbar anpassen zum Beispiel vegetarisch mit Gemüse

Ich liebe besonders den frisch geriebenen Parmesan Er verleiht der Sauce einen ganz eigenen Schmelz und weckt bei mir Erinnerungen an Familienabende bei denen wir gemeinsam um den großen Topf versammelt waren Das sind echte Wohlfühlmomente an die ich gerne zurückdenke

Ein Bild von Pasta mit Zwiebeln und Chicken. Anheften
Ein Bild von Pasta mit Zwiebeln und Chicken. | rezepte.kitchenscroll.com

Aufbewahrung und Reste

Reste lassen sich im Kühlschrank zwei bis drei Tage aufbewahren Am besten luftdicht verschließen Beim Aufwärmen etwas Milch oder Sahne zugeben damit die Sauce wieder schön cremig wird Die Nudeln eignen sich auch als Meal Prep für den nächsten Tag

Zutaten ersetzen

Für eine leichtere Variante kannst du die Sahne durch Vollmilch oder eine pflanzliche Alternative ersetzen Statt Hühnchen passen auch gebratene Champignons oder Zucchini wunderbar ins Gericht Wenn du kein Parmesan hast dann funktioniert auch Grana Padano sehr gut

Serviervorschläge

Dazu passt ein frischer grüner Salat zum Beispiel Rucola oder Feldsalat und knuspriges Ciabatta Brot Auch ein Glas Weißwein rundet das Geschmackserlebnis ab Man kann etwas Zitronenzeste darüberreiben für einen Frischekick

Historischer Kontext

Die Ursprünge dieses Gerichts liegen in der italienischen Küche und sind inspiriert vom berühmten Fettuccine Alfredo das um neunzehnhundert zehn in Rom erfunden wurde Während das Original mit Butter und Parmesan auskommt gibt die Zugabe von Sahne und Hühnchen diesem Rezept einen modernen Twist

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie wird die Sauce besonders cremig?

Die Kombination aus Sahne und frisch geriebenem Parmesan sorgt für eine extra cremige Konsistenz. Wichtig ist, den Käse langsam unterzurühren, damit er vollständig schmilzt und sich gleichmäßig verteilt.

→ Kann ich statt Huhn auch anderes Fleisch verwenden?

Ja, Putenbrust oder auch Lachs lassen sich gut integrieren. Die Garzeiten sollten dann entsprechend angepasst werden.

→ Welche Pastasorte passt am besten?

Klassisch werden Penne, Fusilli oder Tagliatelle genutzt, da sie die cremige Sauce besonders gut aufnehmen.

→ Wie kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?

Lassen Sie das Fleisch weg und fügen Sie stattdessen mehr Gemüse wie Brokkoli, Spinat oder Paprika hinzu.

→ Wie kann ich die Sauce kalorienärmer machen?

Statt Sahne kann auch Milch oder eine fettreduzierte Alternative verwendet werden. Das sorgt für eine leichtere Variante.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten und aufwärmen?

Ja, es lässt sich gut aufbewahren. Beim Aufwärmen eventuell etwas Milch oder Sahne zugeben, um die Cremigkeit zu erhalten.

Huhn Pasta Knoblauch Parmesan

Zartes Huhn, würziger Knoblauch und Parmesan treffen auf cremige Pasta – schnell & schmackhaft.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Italienisch

Menge: 4 Personenanzahl (1 große Pfanne Pasta mit Hähnchen)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 2 Hähnchenbrustfilets, in Stücke geschnitten
02 2 Esslöffel Olivenöl
03 2 Tassen Pasta (nach Wahl)

→ Für die Sauce

04 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 Becher Schlagsahne (ca. 240 ml)
06 1 Becher frisch geriebener Parmesan (ca. 100 g)
07 Salz nach Geschmack
08 Pfeffer nach Geschmack

→ Garnitur

09 Gehackte Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Pasta nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen, anschließend abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Hähnchenstücke hinzugeben und etwa 6–7 Minuten rundum goldbraun braten.

Schritt 03

Gehackten Knoblauch zum Hähnchen geben und kurz anschwitzen, bis er aromatisch duftet.

Schritt 04

Schlagsahne in die Pfanne geben und aufkochen lassen. Parmesan unter ständigem Rühren zufügen, bis eine cremige Sauce entsteht.

Schritt 05

Sauce mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 06

Gekochte Pasta zur Sauce geben und alles gut vermengen, bis die Nudeln vollständig mit der Sauce überzogen sind.

Schritt 07

Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine leichtere Variante kann Sahne durch Milch oder Halb-und-Halb ersetzt werden. Vegetarisch gelingt das Gericht ohne Hähnchen und mit zusätzlichem Gemüse.
  2. Für mehr Aroma empfiehlt sich ein Schuss Weißwein in die Sauce, bevor der Käse eingerührt wird.
  3. Beachtest du spezielle Ernährungsbedürfnisse, prüfe die Zutaten vorab auf Verpackungen.

Notwendige Utensilien

  • Großer Topf zum Kochen der Pasta
  • Große Pfanne oder Sauteuse
  • Schneidebrett und scharfes Messer

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Parmesan)
  • Kann Gluten enthalten (je nach Pastasorte)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 520
  • Fettanteil: 30 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Proteine: 30 Gramm