Ultimate Cheesy Burrito Genuss

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Genießen Sie einen Burrito voller Geschmack: Saftiges Rindfleisch, verfeinert mit Taco-Gewürz, trifft auf cremigen Nacho-Käse und luftigen mexikanischen Reis. Ein Hauch Chipotle-Mayo sorgt für angenehme Schärfe, während knackige Tortillastreifen und optional etwas Sauerrahm die Füllung abrunden. Alles wird in einen großen Tortilla gewickelt, in frisch geriebenem Colby Jack Käse gebraten und von beiden Seiten goldbraun und knusprig ausgebacken. Perfekt für herzhafte Momente, wenn Sie Lust auf ein würziges Geschmackserlebnis mit viel geschmolzenem Käse und unterschiedlichen Texturen haben.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 03 Jul 2025 00:53:50 GMT
Ein Taco mit Käse und Chili. Anheften
Ein Taco mit Käse und Chili. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Burrito Rezept ist für jeden, der das ultimative Wohlfühlessen sucht. Jeder Bissen bietet geschmolzenen Käse, würziges Rindfleisch und knusprige Überraschungen und macht diese Rolle zum Lieblingsessen an Versammlungstagen oder an entspannten Abenden zuhause. Nach oft stressigen Tagen finde ich diesen Burrito besonders tröstend, weil er schnell geht und jeder bei uns am Esstisch ruhig und satt wird.

Zutaten

  • Mageres Rinderhack: sorgt für Geschmack und eine saftige Füllung. Achte auf eine schöne rote Farbe und wenig Fett am Fleisch.
  • Taco Gewürzmischung: gibt dem Fleisch einen typischen mexikanischen Geschmack. Im Supermarkt findest du vielfach verschiedene Mischungen.
  • Fertiger mexikanischer Reis: liefert das richtige Aroma und spart Zeit Da achte ich auf Qualität und lockeren Reis
  • Nacho Style Käsesauce: ist cremig und macht den Burrito besonders schmelzend. Rico’s Sauce ist klassisch mexikanisch
  • Colby Jack geriebener Käse: ist perfekt für die Kruste Da geht auch junger Gouda als Ersatz
  • Chipotle Sauce: bringt Rauch und Schärfe ins Spiel Die gibt es oft im Feinkost Regal
  • Mayonnaise: macht die Sauce cremig
  • Große Weizentortillas: lassen sich einfach rollen und behalten Füllung und Form
  • Tortillastreifen: stehen für den Crunch Im Tex Mex Regal gibt es sie oder auch als Nachos zerkleinert
  • Sauerrahm: ist optional für extra Frische
  • Wasser: wird zum Anrühren des Würzfleischs genutzt

Schritt für Schritt Anleitung

Fleisch braten:
Das Rinderhackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten bis es braun und krümmelig ist. Falls überschüssiges Fett entsteht wird dieses abgegossen. Dann die Taco Gewürzmischung und das Wasser dazugeben. Es duftet stark und die Mischung sollte etwa fünf Minuten leicht einkochen bis sie dicklich wird
Chipotle Mayo rühren:
Chipotle Sauce und Mayonnaise in einer kleinen Schüssel gründlich miteinander glattrühren bis eine rosige kräftige Sauce entsteht Diese gibt dem Burrito seine besondere Cremigkeit mit Rauch
Burrito füllen und rollen:
Eine große Tortilla auf die Arbeitsfläche legen Etwas Käsesauce der Breite nach in die Mitte geben. Je ein Viertel des würzigen Rinderhacks darauf verteilen Dann etwa eine halbe Tasse Reis obendrauf geben Etwas Chipotle Mayo und ein paar Tortillastreifen für den Crunch darübergeben Wenn gewünscht noch einen Löffel Sauerrahm hinzufügen
Zusammenklappen:
Die Seiten der Tortilla nach innen klappen und dann von unten fest aufrollen bis die Füllung komplett umschlossen ist So hält alles zusammen und nichts läuft später aus
Chezeburrito braten:
Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen Etwa ein Viertel des geriebenen Käses direkt hinein streuen Dann den zusammengerollten Burrito mit der Naht nach unten darauflegen Damit der Käse am Burrito haften bleibt wird er ein leicht goldgelb knusprig Nach etwa zwei Minuten vorsichtig wenden Etwas Käse erneut in die Pfanne geben und Burrito auf der anderen Seite goldbraun werden lassen
Wiederholen:
Alle weiteren Burritos wie oben beschrieben fertigstellen und immer wieder frischen Käse benutzen für die legendäre Knusperkruste
Ein Taco mit Käse und Rindfleisch auf einem Teller. Anheften
Ein Taco mit Käse und Rindfleisch auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Jeder Burrito ist außen knusprig innen richtig saftig und käsig
Das Gericht macht gut satt und kann unkompliziert vorbereitet werden
Reste lassen sich am nächsten Tag im Ofen aufbacken
Mein Favorit ist übrigens die Colby Jack Käseschicht Außen knusprig und innen schmelzend wie meine Großmutter früher Sandwiches überbacken hat Mir ist jedes Mal das Herz aufgegangen wenn ich als Kind den Duft von gebratenem Käse gerochen habe Genau das Gefühl habe ich bei diesem Burrito wieder

Aufbewahrungstipps

Bereite alle Komponenten vor und bewahre das Fleisch luftdicht im Kühlschrank auf Es hält sich bis zu drei Tage. Die Käsekruste sollte frisch in der Pfanne entstehen da sie sonst weich wird und der Burrito im Kühlschrank an Feuchtigkeit verliert. Reste kannst du einzeln in Alufolie gewickelt für kurze Zeit im Ofen auf 180 Grad aufbacken das verhindert ein Austrocknen.

Zutaten ersetzen

Du bekommst keinen Colby Jack Dann nimm junger Gouda oder eine milde Cheddarsorte. Auch bei der Käsesauce darfst du variieren: cremiger Frischkäse mit etwas Paprikapulver geht genauso. Vegetarier wählen zerkleinerte Kidneybohnen mit Mais anstelle des Hackfleischs einfach wie beim Original würzen und anbraten.

Serviertipps

Zum Burrito passen eine schnelle Tomatensalsa aus gewürfelten Tomaten Limette und Koriander sowie ein frischer grüner Salat besonders gut. Wenn Gäste kommen stelle alle Komponenten in kleinen Schalen auf den Tisch so kann sich jeder selbst seinen Lieblingsburrito zusammenstellen.

Herkunft und Geschichte

Burritos sind ein Klassiker aus der Tex-Mex Küche und entstanden ursprünglich als praktische Mahlzeit für unterwegs in Nordmexiko und Südkalifornien Die Kombination aus Füllung und Käsekruste ist ein typisches Feature der modernen Foodtrucks in den USA Wusstest du dass das Wort Burrito übersetzt kleiner Esel bedeutet Wahrscheinlich wegen der Form meiner Meinung nach eine der besten kulinarischen Erfindungen

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welcher Käse eignet sich am besten für den Burrito?

Colby Jack sorgt für eine sanft schmelzende Konsistenz und ein ausgewogenes Aroma. Alternativ eignet sich Cheddar oder eine Mischung aus beidem.

→ Wie bekommt der Burrito eine knusprige Kruste?

Streuen Sie frisch geriebenen Käse in die heiße Pfanne und legen Sie den Burrito darauf. So erhält er beim Braten eine goldene, knusprige Oberfläche.

→ Kann ich das Rindfleisch ersetzen?

Ja, Hühnchen, Hackfleisch vom Schwein oder vegetarische Alternativen wie Sojahack eignen sich ebenfalls hervorragend für diese Füllung.

→ Wie wird die Chipotle-Mayo zubereitet?

Einfach Chipotle-Sauce mit Mayonnaise gut verrühren – fertig ist die cremige, leicht rauchige Sauce für das Extra an Geschmack.

→ Brauche ich spezielle Tortillas für den Burrito?

Große, weiche Weizentortillas lassen sich am besten füllen und rollen. Sie sollten möglichst frisch sein, damit sie beim Füllen nicht reißen.

Ultimate Cheesy Burrito Genuss

Knuspriger Burrito, geschmolzener Käse, würziges Rind, mexikanischer Reis. Perfekter Genuss für Käseliebhaber.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Tex-Mex

Menge: 4 Personenanzahl (4 große Burritos)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Füllung

01 60 ml Wasser
02 425 g Rico's Käsesauce (Nacho-Stil)
03 320 g mexikanischer Reis, fertig gekocht
04 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung
05 Saure Sahne, nach Belieben
06 Eine Handvoll Tortillastreifen
07 450 g mageres Rinderhackfleisch
08 1 EL Chipotle-Sauce
09 2 EL Mayonnaise

→ Äußere Komponenten

10 200 g Colby-Jack-Käse, gerieben
11 4 große Weizentortillas (Burrito-Größe)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Das Rinderhackfleisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze rundum braun anbraten und überschüssiges Fett abgießen. Taco-Gewürzmischung und Wasser hinzufügen, umrühren und ca. 5 Minuten leicht einkochen lassen, bis die Masse dicker wird.

Schritt 02

Mayonnaise und Chipotle-Sauce in einer kleinen Schüssel gründlich verrühren, bis eine cremige, rauchige Sauce entsteht.

Schritt 03

Etwas Käsesauce in die Mitte einer Tortilla geben. 1/4 der Hackfleischmischung, 80 g Reis, etwas Chipotle-Mayo, Tortillastreifen und nach Belieben saure Sahne darauflegen.

Schritt 04

Die Seiten der Tortilla nach innen klappen und von unten her fest einrollen, sodass die Füllung vollständig umschlossen ist.

Schritt 05

Jeweils 25 g geriebenen Käse direkt in eine erhitzte, beschichtete Pfanne streuen. Einen fertig gerollten Burrito mit der Nahtseite nach unten darauflegen und braten, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.

Schritt 06

Den Burrito wenden, erneut 25 g Käse in die Pfanne geben und kurz braten, bis auch die zweite Seite knusprig ist. Vorgang mit den restlichen Burritos wiederholen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine vegetarische Variante kann das Rinderhack durch pflanzlichen Hackfleischersatz ersetzt werden.

Notwendige Utensilien

  • Große beschichtete Pfanne
  • Kochlöffel
  • Kleine Schüssel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte, Eier und Gluten (Weizen).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 850
  • Fettanteil: 46 Gramm
  • Kohlenhydrate: 75 Gramm
  • Proteine: 35 Gramm