Cheesy Ground Beef Empanadas

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Knusprige Empanadas vereinen saftiges Rinderhack, Zwiebeln, Knoblauch und würzige Gewürze mit einer zarten Käsefüllung aus Cheddar und Mozzarella. Ein buttriger Teig sorgt für das charakteristische, goldene Äußere, das entweder im Ofen gebacken oder in der Pfanne ausgebacken wird. Kühle den Teig ausreichend, damit er besonders blättrig wird, und fülle jede Teigtasche mit einer aromatischen Mischung aus Fleisch, Gemüse und Käse. Die perfekte Empanada ist goldbraun, außen knusprig und im Inneren herzhaft-würzig – ein Klassiker für Feiern, zum Snacken oder als sättigende Mahlzeit.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 15 Jul 2025 19:23:56 GMT
Eine Schüssel mit einer Cheesy Ground Beef Empanada auf einem Teller. Anheften
Eine Schüssel mit einer Cheesy Ground Beef Empanada auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Knusprige Empanadas gefüllt mit würzigem Rinderhack und geschmolzenem Käse sind immer ein Highlight wenn wir Freunde zum gemeinsamen Tapas-Abend einladen Spätestens beim Anschnitt duftet die goldene Teigtasche einfach unwiderstehlich und sorgt für glückliche Gesichter am Tisch

Beim ersten Versuch habe ich sie für meinen Sohn gebacken und inzwischen wünscht er sie sich zu jedem Geburtstag meine Gäste fragen immer direkt nach dem Rezept

Zutaten

  • Weizenmehl: sorgt für einen fein-knusprigen Teig am besten frisches Mehl verwenden
  • Kalte Butter: ergibt das typische blättrige Empanadagefühl kaufe gute Butter für mehr Geschmack
  • Salz und Zucker: balancieren Teig und Füllung oft unterschätzt für Aroma und Krume
  • Eiskaltes Wasser: hält Butterstückchen intakt und macht die Hülle besonders locker
  • Ei: für Bindung und goldene Farbe unbedingt Bio-Eier bevorzugen
  • Rinderhack: steckt voller Umami achte auf frisches und möglichst fettarmes Hack für saftigen Geschmack
  • Zwiebeln und Knoblauch: bauen das herzhafte Aroma in der Füllung vorsichtig schmoren lassen damit sie nicht bitter werden
  • Paprika Kreuzkümmel Chilipulver Schwarzer Pfeffer und Salz: machen die Füllung würzig Paprika am liebsten geräuchert verwenden
  • Tomatenmark: hebt die Würze und gibt feine Säure achte auf ein kräftiges Produkt für mehr Tiefe
  • Cheddar & Mozzarella: bringen dezenten Schmelz dabei macht Cheddar es würzig und Mozzarella schön fädenziehend Frisch gerieben am intensivsten
  • Olivenöl: hilft beim Anbraten runde den Geschmack durch hochwertige Qualität ab
  • Eigelb: vermischt mit Wasser dient als glänzender Abschluss für eine Bilderbuchkruste
  • Pflanzenöl zum Frittieren: macht die Empanadas erst so richtig knusprig

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig herstellen:
Vermische in einer großen Schüssel Mehl Salz und Zucker sorgfältig Kalte Butter würfeln und mit den Fingerspitzen einarbeiten bis alles wie feuchter Sand aussieht Ei und eiswasser dazugeben rasch mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten Knete nur so kurz wie nötig damit der Teig locker bleibt Forme eine Kugel wickel sie in Frischhaltefolie und lege sie mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank
Füllung vorbereiten:
Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur Gib Zwiebeln und Knoblauch dazu Dünste sie langsam für etwa drei Minuten bis sie glasig sind Jetzt das Rinderhack hineingeben Mit dem Pfannenwender ordentlich zerteilen und sorgfältig anbraten bis es vollständig gebräunt ist Würze mit Paprika Kreuzkümmel Chilipulver Pfeffer und Salz Gib das Tomatenmark dazu und lasse alles noch einmal drei Minuten leise köcheln Nimm die Pfanne vom Herd und lasse alles leicht abkühlen Rühre dann erst die beiden frisch geriebenen Käsesorten ein damit sie nicht schmelzen sondern die Masse saftig bleibt
Kreise ausstechen:
Bemehle die Arbeitsfläche leicht Rolle den Teig auf etwa drei Millimeter Dicke aus Nimm einen runden Ausstecher oder ein Glas und schneide Teigkreise in zehn Zentimeter Durchmesser aus Decke sie mit Folie ab damit sie nicht austrocknen
Füllen und Formen:
Platziere jeweils ein bis zwei Esslöffel der Hack-Käse-Mischung mittig auf jedem Teigkreis Klappe den Kreis zur Hälfte zu und drücke die Ränder mit einer Gabel fest Geschlossenheit ist hier alles damit nachher nichts ausläuft
Backen oder Frittieren:
Heize deinen Ofen auf 190 Grad vor Lege die Empanadas mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech Vermische Eigelb mit Wasser und bestreiche die Oberfläche Backe die Teigtaschen etwa zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten bis sie goldbraun glänzen Möchtest du sie frittieren erhitze reichlich Pflanzenöl in einem tiefen Topf auf etwa 175 Grad Frittierst du sie Portionsweise drei bis vier Minuten pro Seite auf Küchenpapier abtropfen lassen
Eine Grilled Cheese Empanada mit Koriander. Anheften
Eine Grilled Cheese Empanada mit Koriander. | rezepte.kitchenscroll.com

Du solltest wissen

Dieses Rezept ist proteinreich und sättigend Die Empanadas lassen sich wunderbar einfrieren perfekt für spontane Gelüste Im Teig sorgt eiskaltes Wasser für feine Schichten Für mich ist das Aroma des Kreuzkümmels das Sahnehäubchen und weckt Erinnerungen an laute Familienabende wo wir alle gemeinsam in der Küche standen und jeder empanada nach Wunsch befüllt wurde Gerade meine kleine Tochter liebt es ihr eigenes Teigtäschchen zu verschließen und bringt jedes Mal alle zum Lachen wenn sie einen kleinen Käseklecks mopst

Aufbewahrungstipps

Bewahre übrig gebliebene Empanadas in einer luftdichten Box im Kühlschrank auf So bleiben sie mindestens drei Tage frisch und trocken Möchtest du auf Vorrat backen friere die ungebackenen oder fertig gebackenen Empanadas ein Erhitze sie bei Bedarf direkt im Ofen So schmecken sie wie frisch gemacht

Mögliche Zutaten-Alternativen

Statt Rinderhack lassen sich auch Lamm oder sogar gegarte Linsen verwenden Für eine vegetarische Variante ist grob zerdrückter Kürbis mit Käse eine wunderbare Alternative Auch beim Käse kannst du nach Herzenslust variieren Probier mal würzigen Emmentaler aus oder einen mexikanischen Reibekäse

Eine Schicht von Ground Beef, die mit Cheese und Sauce bedeckt ist. Anheften
Eine Schicht von Ground Beef, die mit Cheese und Sauce bedeckt ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Reiche zur heißen Empanada eine Salsa Roja aus Tomaten oder eine frische Guacamole Auch ein knackiger grüner Salat oder eingelegte Chili passt hervorragend Kleine Schälchen mit Limettenvierteln heben das Aroma noch weiter

Kultureller Hintergrund

Empanadas sind ursprünglich in Spanien entstanden und wurden über ganz Lateinamerika hinweg beliebt Jede Region hat ihre individuellen Familienrezepte mit eigenen Gewürzen und Füllungen In Argentinien etwa sind sie Teil jeder Feier und werden gerne als herzhaftes Straßenessen gegessen Meine Inspiration stammt aus einer Mischung argentinischer und mexikanischer Erinnerungen mit kräftigem Rinderhack und viel geschmolzenem Käse

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie wird der Teig besonders knusprig?

Durch das Kühlen des Teigs vor dem Ausrollen wird die Butter im Teig fest und sorgt später beim Backen oder Frittieren für eine blättrige, knusprige Konsistenz.

→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Ja, neben Cheddar und Mozzarella eignen sich auch Monterey Jack oder Oaxaca für individuelle Geschmacksvarianten.

→ Wie verhindert man das Auslaufen der Füllung?

Den Rand der Empanadas mit einer Gabel fest andrücken und nicht überfüllen; so bleibt die Füllung beim Backen oder Frittieren sicher im Teig.

→ Kann man Empanadas einfrieren?

Ungebackene Empanadas lassen sich sehr gut einfrieren. Vor dem Backen einfach aus dem Gefrierfach nehmen und direkt in den Ofen geben.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Frische Salsa, Guacamole oder ein knackiger Salat sind beliebte Begleiter zu Empanadas aus dem Ofen oder aus der Pfanne.

Cheesy Ground Beef Empanadas

Knusprige Teigtaschen mit saftigem Hackfleisch und geschmolzenem Käse – perfekter Snack oder Hauptgang.

Zeit für die Vorbereitung
40 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtdauer
70 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Lateinamerikanisch

Menge: 12 Personenanzahl (12 Empanadas)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Für den Teig

01 310 g Weizenmehl Type 405
02 115 g kalte, ungesalzene Butter, gewürfelt
03 1 Teelöffel Salz
04 1 Teelöffel feiner Zucker
05 80 ml eiskaltes Wasser
06 1 großes Ei

→ Für die Füllung

07 450 g Rinderhackfleisch
08 80 g Zwiebel, fein gewürfelt
09 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
10 1 Teelöffel Paprikapulver
11 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
12 0,5 Teelöffel Chilipulver
13 0,5 Teelöffel Salz
14 0,25 Teelöffel schwarzer Pfeffer
15 1 Esslöffel Tomatenmark
16 60 g Cheddarkäse, grob gerieben
17 60 g Mozzarella, grob gerieben
18 2 Esslöffel Olivenöl

→ Für das Formen und Backen

19 1 Eigelb, verquirlt
20 1 Esslöffel Wasser

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Mehl, Salz und Zucker in einer großen Schüssel vermengen. Die kalte Butter mit einem Teigmischer oder den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung grobem Sand ähnelt. Ei und eiskaltes Wasser zufügen und vermengen, bis ein weicher, homogener Teig entsteht. Teig kurz kneten, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kalt stellen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch 2–3 Minuten glasig anschwitzen. Rinderhack zufügen, zerbröseln und rundum braun anbraten. Paprika, Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz, Pfeffer sowie Tomatenmark einrühren und 3 Minuten weitergaren. Pfanne vom Herd nehmen, Masse etwas abkühlen lassen. Cheddar und Mozzarella unterrühren.

Schritt 03

Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den gekühlten Teig etwa 3 mm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher (10 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Je 1–2 Esslöffel Füllung mittig platzieren, Teig halbmondförmig zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel gut andrücken.

Schritt 04

Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Empanadas auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Eigelb mit Wasser verrühren und die Oberseiten damit einstreichen. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Pflanzenöl in einem tiefen Topf auf 175°C erhitzen. Empanadas in Portionen 3–4 Minuten pro Seite frittieren, bis sie knusprig und goldgelb sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Ein gut gekühlter Teig lässt sich leichter verarbeiten und sorgt für eine besonders blättrige Kruste.
  2. Die Füllung nicht überdosieren, um ein Auslaufen während des Backens oder Frittierens zu vermeiden.
  3. Alternativkäse wie Monterey Jack oder Oaxaca bringen geschmackliche Abwechslung.
  4. Einen Esslöffel Speisestärke in den Teig einarbeiten, um ihn besonders knusprig zu machen.

Notwendige Utensilien

  • Große Rührschüssel
  • Teigmischer oder Gabel
  • Frischhaltefolie
  • Nudelholz
  • Ausstecher, rund, Ø 10 cm
  • Große Pfanne
  • Backblech
  • Backpapier
  • Backpinsel
  • Tiefer Topf (wenn frittiert wird)

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält glutenhaltiges Getreide, Ei, Milch und Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 365
  • Fettanteil: 20 Gramm
  • Kohlenhydrate: 25 Gramm
  • Proteine: 16 Gramm