
Dieser Käse Hackfleisch Reis Auflauf bringt alles zusammen was ich an unkomplizierten Ofengerichten liebe Sämigkeit Würze und eine goldene Käseschicht machen ihn zu einem Favoriten an gemütlichen Abenden Mit wenig Aufwand zauberst du ein komplettes Wohlfühlessen das immer wieder gute Laune macht
Mein erster Versuch war an einem regnerischen Sonntag und meine Familie hat direkt Nachschlag verlangt Seitdem ist es unser Lieblingsgericht geworden wenn es schnell und lecker sein soll
Zutaten
- Hackfleisch: Es sorgt für den herzhaften Geschmack Achte auf frische Qualität und möglichst wenig Fett für eine angenehme Textur
- Reis: Liefert die sättigende Grundlage Langkornreis bleibt am besten bissfest
- Hühnerbrühe: Gibt dem Auflauf Tiefe und Aroma Frisch gekocht oder aus einer guten Bioqualität auswählen
- Cheddar: bringt die unwiderstehliche Käseschicht Frisch gerieben schmilzt er besser und gibt ordentlich Geschmack
- Zwiebel: Gibt Süße und Würze Schalotten gehen ebenso falls du sie milder bevorzugst
- Tomatenstückchen: machen den Auflauf saftig und sorgen für Frische Achte auf sortenreine Dosentomaten sie schmecken intensiver
- Paprikapulver: würzt mild oder auch geräuchert wenn es etwas kräftiger sein darf
- Knoblauchpulver: gibt mehr Aroma Frisch gepresster Knoblauch funktioniert ebenfalls
- Salz und Pfeffer: sorgen für den Feinschliff Grobes Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer geben das beste Ergebnis
- Olivenöl: für einen aromatischen Start Verwende ein natives Olivenöl extra das gibt eine schöne Basisnote
Schritt für Schritt Anleitung
- Vorbereitung des Ofens:
- Heize den Backofen auf 180 Grad Ober Unterhitze damit alles später gleichmäßig backt Kontrolliere dass das Backblech mittig platziert ist damit die Hitzeverteilung optimal ausfällt
- Anbraten der Hauptzutaten:
- Erhitze das Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne Gib die gewürfelte Zwiebel und das Hackfleisch hinein und brate beides bei mittlerer Hitze sieben bis acht Minuten bis das Fleisch durchgegart und fein verkrümelt ist Achte darauf dass die Zwiebel nicht verbrennt sie sollte glasig sein
- Würzen:
- Streue Paprikapulver Knoblauchpulver Salz und Pfeffer in die Pfanne Vermenge alles gründlich sodass die Gewürze rundherum verteilt sind
- Mischen der Flüssigkeiten und Tomaten:
- Gieße die Hühnerbrühe und die Tomatenstückchen dazu Vermische die Zutaten vorsichtig Bis alles leicht köchelt und sich eine sämige Sauce bildet kann es ein paar Minuten dauern Nimm dir Zeit damit sich die Aromen verbinden
- Reis unterheben:
- Hebe jetzt den ungekochten Reis gründlich unter die Mischung Er sollte überall Kontakt zur Flüssigkeit bekommen damit er später gleichmäßig gart
- Einfüllen und Käse daraufgeben:
- Fülle die Mischung in eine ausreichend große Auflaufform Drücke alles mit dem Löffel eben und streue großzügig den Cheddar darüber Jede Ecke sollte etwas Käse abbekommen
- Backen:
- Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen etwa fünfundzwanzig bis dreißig Minuten Der Käse sollte goldgelb sprudeln und der Reis weich sein Prüfe mit einer Gabel ob der Reis gar ist
- Abkühlen lassen und servieren:
- Lass den fertigen Auflauf zehn Minuten ruhen Die Wärme verteilt sich so besser und das Schneiden gelingt einfacher Danach direkt auf Tellern anrichten und frisch genießen

Das musst du wissen
- Schmeckt auch aufgewärmt fantastisch
- Reis saugt die Aromen besonders gut auf
- Kann kinderleicht abgewandelt werden je nach Geschmack
Mein persönliches Highlight ist der krosse Käserand am Rand der Auflaufform Den hat meine kleine Tochter immer als erstes aufgegabelt und dabei über das ganze Gesicht gestrahlt Für mich ist das ein echtes Wohlfühlgericht das nach Zuhause schmeckt

So bewahrst du den Auflauf am besten auf
Du kannst Reste problemlos abdecken und bis zu zwei Tage im Kühlschrank lagern Am besten in einer luftdichten Dose lagern Nach dem Aufwärmen im Ofen oder in der Mikrowelle schmeckt er fast wie frisch Noch ein Spritzer Wasser dazu in der Mikrowelle verhindert dass der Reis zu trocken wird
Zutaten flexibel austauschen
Du magst keinen Cheddar Probier es mit Gouda oder Emmentaler Auch das Hackfleisch lässt sich durch Hähnchen oder vegetarisches Hack ersetzen Für noch mehr Gemüsegenuss kannst du Brokkoliröschen oder Erbsen ergänzen Die Gewürze lassen sich ebenfalls nach Vorliebe variieren
Serviervorschläge für jede Gelegenheit
Besonders lecker ist der Auflauf mit einem knackigen grünen Salat und etwas Joghurt dazu Auch frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch machen sich toll als Topping So wird das Gericht direkt noch bunter und frischer
Wurzeln und kleine Geschichten
Aufläufe wie dieser sind fester Bestandteil meiner Kindheit sie standen immer auf dem Tisch wenn es unkompliziert und herzhaft sein sollte In ganz Deutschland werden Reis und Hackfleisch in vielen Varianten kombiniert und dieser Klassiker darf einfach nicht fehlen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Welcher Käse eignet sich am besten?
Cheddar bringt eine würzige Note und schmilzt hervorragend. Alternativ funktioniert Gouda oder Emmentaler gut.
- → Kann der Auflauf vorbereitet werden?
Ja, der Auflauf kann im Voraus zubereitet und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- → Wird der Reis vorher gekocht?
Nein, der Reis kommt roh in die Mischung und gart während des Backens in der Sauce.
- → Lässt sich das Gericht einfrieren?
Der Auflauf eignet sich sehr gut zum Einfrieren. Vor dem Servieren langsam auftauen und im Ofen erwärmen.
- → Wie kann man den Auflauf variieren?
Gemüse wie Paprika, Mais oder Zucchini passen hervorragend und bringen zusätzliche Farbe und Geschmack.