Cheesy Chicken Crescent Rolls

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Knuspriger Croissant-Teig umhüllt eine cremige Hähnchen-Käse-Füllung, die mit Frischkäse und Cheddar vereint wurde. Die Mischung wird mit kräftigem Knoblauchpulver und frischer Petersilie abgeschmeckt. Nach kurzem Backen im Ofen entstehen goldbraune Röllchen, die innen herrlich saftig und außen knusprig sind. Ideal für ein schnelles Essen, Fingerfood oder als herzhafter Snack, lassen sie sich einfach zubereiten und begeistern sowohl Kinder als auch Erwachsene mit ihrem cremigen Geschmack und ihrer knusprigen Textur.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Fri, 26 Sep 2025 23:05:56 GMT
Ein weißer Tisch mit drei Scheiben Käse-Kekse auf ihm. Anheften
Ein weißer Tisch mit drei Scheiben Käse-Kekse auf ihm. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese käsigen Hähnchen-Croissants sind mein absoluter Geheimtipp, wenn es schnell gehen muss und trotzdem alle am Tisch begeistert sein sollen. Wunderbar cremig gefüllt und goldbraun gebacken landen sie bei uns immer als erstes auf dem Partybuffet oder wenn nach langen Tagen ein wenig Trostessen gefragt ist.

Ich weiß noch wie ich sie einmal mitten in der Woche nach einem stressigen Arbeitstag gebacken habe. Ab dem ersten Bissen hatten alle wieder ein Lächeln im Gesicht und seitdem dürfen sie bei keinem Familienbuffet mehr fehlen.

Zutaten

  • Crescent-Teig aus der Kühltheke: sorgt für die fluffige goldene Hülle Tipp Nimm frischen Teig ohne weiße Flecken das verbackt noch besser
  • Gekochtes Hähnchen: entweder frisch gekocht oder übrig gebliebenes Brathähnchen sehr saftig
  • Frischkäse: gibt der Füllung ihre cremige Konsistenz Tipp Weich werden lassen dann wird alles schön glatt
  • Cheddar-Käse: sorgt für das typische Käsearoma je kräftiger desto besser Tipp Frischen Cheddar reiben für besten Geschmack
  • Knoblauchpulver: verleiht Tiefe und einen würzigen Kick Tipp Auf Frische achten mild und nicht alt
  • Gehackte Petersilie: bringt Frische in die Füllung Tipp Glatt- oder krause Petersilie beides geht Hauptsache Grün
  • Salz und Pfeffer: einfach abschmecken nach Geschmack nicht zu sparsam sein
  • Etwas Olivenöl oder Backtrennspray: damit nichts anbleibt und alles schön knusprig wird

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten des Ofens:
Backofen auf 190 Grad Celsius vorheizen und ein Backblech leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen So bleibt nichts kleben
Cremefüllung anrühren:
Gekochtes Hähnchen mit Frischkäse Cheddar-Käse Knoblauchpulver Petersilie sowie Salz und Pfeffer in eine große Schüssel geben Alles gut verrühren bis eine gleichmäßige cremige Masse entsteht
Teig vorbereiten:
Den Crescent-Teig vorsichtig aus der Verpackung rollen Auf einer sauberen Fläche in acht Dreiecke teilen Die Teigstücke am besten vorsichtig voneinander trennen damit sie nicht zerreißen
Füllen und Rollen:
Jeweils einen Löffel der Hähnchen-Käse-Füllung auf das breite Ende eines Teigdreiecks geben Die Enden leicht einklappen und von der dicken Seite zum spitzen Ende aufrollen
Aufs Blech legen:
Die fertig gerollten Croissants mit der Spitze nach unten aufs Blech legen Zwischenräume lassen damit sie gut aufgehen
Backen:
Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene für etwa zwölf bis fünfzehn Minuten goldbraun backen Sie sollten schön aufgegangen und leicht gebräunt sein
Abkühlen lassen und servieren:
Ein paar Minuten abkühlen lassen Die Füllung setzt sich dabei und sie lassen sich gut servieren Am besten noch lauwarm genießen
Eine Platte mit frisch zubereiteten Sandwiches, die mit Käse und Zwiebeln garniert sind. Anheften
Eine Platte mit frisch zubereiteten Sandwiches, die mit Käse und Zwiebeln garniert sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Ideal als Snack für Partys Picknick oder Abendessen
Reste schmecken auch am nächsten Tag noch gut einfach kurz aufbacken
Reich an Protein durch das Hähnchen und besonders sättigend

Aufbewahrungstipps

Wenn Reste übrig bleiben kannst du sie in einer luftdichten Box im Kühlschrank zwei bis drei Tage aufbewahren Auf dem Toaster oder kurz im Ofen wieder aufwärmen so werden sie wieder knusprig

Zutaten-Alternativen

Anstelle von Hähnchen lässt sich auch gegarter Putenbrustaufschnitt nehmen Für eine vegetarische Variante schmeckt gebratene Paprika oder Brokkoli ebenfalls herrlich Die Käsemischung kann nach Lust und Laune variiert werden Gouda oder Emmentaler eignen sich auch gut

Ein weißer Teller mit sechs Scheiben von Käse-Krainer-Kuchen auf ihm. Anheften
Ein weißer Teller mit sechs Scheiben von Käse-Krainer-Kuchen auf ihm. | rezepte.kitchenscroll.com

Servierideen

Die Croissants lassen sich mit einem knackigen Salat herrlich als Hauptgericht servieren Auch als Fingerfood zum Brunch sind sie der Hit Ein Klecks Sour Cream oder Joghurtdip passt immer dazu

Kultureller Hintergrund

Crescent Rolls kommen ursprünglich aus den USA wurden aber nach und nach in viele deutsche Küchen übernommen Besonders als Partyfood oder zum Fernsehabend erfreuen sie sich hier mittlerweile großer Beliebtheit

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich übrig gebliebenes Hähnchen verwenden?

Ja, gegartes Hähnchenfleisch, zum Beispiel vom Vortag, eignet sich hervorragend für diese Croissants.

→ Welche Käsesorten passen am besten?

Cheddar bringt Würze und Schmelz, aber Gouda oder Emmentaler sind ebenfalls bestens geeignet.

→ Wie kann ich die Röllchen vorbereiten?

Die Croissants lassen sich gefüllt vorbereiten und roh bis zu einem Tag im Kühlschrank lagern.

→ Sind die Röllchen auch kalt lecker?

Absolut! Sie schmecken auch abgekühlt wunderbar, zum Beispiel als Snack für unterwegs.

→ Wie gelingt das perfekte Backergebnis?

Der Backofen sollte gut vorgeheizt sein. Die Croissants werden gleichmäßig goldbraun, wenn Abstand auf dem Blech gelassen wird.

Cheesy Chicken Crescent Rolls

Hähnchen, Frischkäse und Cheddar verschmelzen im Croissant-Teig zu köstlichen Happen.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 8 Personenanzahl (8 Stück)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 1 Dose Croissantteig (ca. 225 g)
02 2 Tassen gegartes Hähnchenfleisch, fein zerkleinert
03 115 g Frischkäse, weich
04 100 g Cheddarkäse, gerieben
05 1 Teelöffel Knoblauchpulver
06 1 Esslöffel Petersilie, gehackt (frisch oder getrocknet)
07 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Zusätzlich

08 Olivenöl oder Backspray zum Einfetten des Backblechs

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 190°C vorheizen und ein Backblech leicht mit Olivenöl oder Backspray einfetten.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Hähnchenfleisch, Frischkäse, geriebenen Cheddarkäse, Knoblauchpulver, Petersilie sowie Salz und Pfeffer sorgfältig vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Schritt 03

Den Croissantteig aus der Dose entnehmen und auf einer sauberen Arbeitsfläche entrollen. Die einzelnen Dreiecke voneinander trennen.

Schritt 04

Jeweils einen Teelöffel der Hähnchenfüllung auf das breite Ende eines Teigdreiecks geben und von dort zur Spitze hin aufrollen. Dabei die Seiten leicht einschlagen.

Schritt 05

Die gefüllten Croissants mit der Spitze nach unten auf das vorbereitete Blech setzen. Vorgang wiederholen, bis Teig und Füllung aufgebraucht sind.

Schritt 06

Im vorgeheizten Backofen 12 bis 15 Minuten backen, bis die Croissants goldbraun und aufgegangen sind.

Schritt 07

Croissants einige Minuten auskühlen lassen und anschließend frisch servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Füllung kann nach Belieben mit weiteren Kräutern oder fein gehacktem Gemüse variiert werden.

Notwendige Utensilien

  • Rührschüssel
  • Backblech
  • Löffel
  • Backofen

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte, Gluten und kann Spuren von Eiern enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 232
  • Fettanteil: 11.7 Gramm
  • Kohlenhydrate: 16.5 Gramm
  • Proteine: 13.8 Gramm