Käse Mais Auflauf Genuss

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Käse-Mais-Auflauf vereint saftigen Mais, würzigen Käse und feine Frühlingszwiebeln zu einer herrlich cremigen Mischung. Eier, Butter und Milch sorgen für eine lockere Konsistenz, während Frischkäse eine feine Cremigkeit beisteuert. Pürierter und ganzer Mais geben dem Gericht eine angenehme Struktur. Nach dem Vermengen aller Zutaten wird die Masse in eine gebutterte Form gefüllt, mit Käse bestreut und goldbraun gebacken. Perfekt als herzhaftes Ofengericht, das sich wunderbar für gesellige Anlässe oder ein schnelles Abendessen eignet. Die Zubereitung geht einfach und schnell – in nur 30 Minuten steht der Genuss auf dem Tisch.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 20 May 2025 19:21:42 GMT
Ein weißer Teller mit macaroni und cheese. Anheften
Ein weißer Teller mit macaroni und cheese. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieser cremige Käse-Mais-Auflauf ist genau das Richtige, wenn es draußen ungemütlich ist oder du einfach ein wärmendes, unkompliziertes Gericht für die Familie suchst. Er vereint süßen Mais, milden Frischkäse und herzhaften Käse zu einer wunderbar saftigen Mahlzeit aus dem Ofen, die auch schon meine hungrigen Freunde immer begeistert hat.

Ich habe diesen Auflauf erst an einem kalten Adventssonntag spontan ausprobiert und seitdem begleitet er uns regelmäßig durch den Herbst – sogar meine kritische Schwester isst immer zwei Portionen.

Zutaten

  • Eier: bringen Lockerheit in den Auflauf und sorgen für Bindung Kaufe am besten frische Freilandeier
  • Butter: gibt Geschmack und macht alles saftig Bioqualität oder milde Süßrahmbutter ist ideal
  • Milch: sorgt für Cremigkeit Nimm gern Vollmilch für extra Geschmack
  • Maisstärke: macht die Masse fest und leicht Auch Kartoffelstärke funktioniert bei Bedarf
  • Dosenmais: bringt Süße und Biss Greife zu Zuckermais in guter Qualität Achte auf wenig zugesetzte Zucker im Produkt
  • Frühlingszwiebeln: sorgen für Frische und eine kleine Schärfe Nur knackige grüne Stangen verwenden
  • Frischkäse: macht alles herrlich zart Am besten Doppelrahmstufe wählen
  • Salz: rundet die Aromen ab Grobes Meersalz schmilzt besonders fein
  • Geriebener Käse: kommt oben drauf Für kräftigen Geschmack passt Bergkäse Emmentaler oder Gouda am besten
  • Butter für die Form: lässt den Auflauf später leicht lösen Einmal mit einem Pinsel überall verteilen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung:
Heize zuerst den Ofen auf 200 Grad Ober und Unterhitze vor Die richtige Temperatur ist wichtig damit der Auflauf später schön aufgeht
Eier verquirlen:
Schlage die Eier in eine große Schüssel und verquirle sie gründlich So wird die Masse schön luftig und die Zutaten verbinden sich besser
Butter und Milch einrühren:
Schmelze die Butter vorsichtig lass sie leicht abkühlen und rühre sie dann mit der Milch zur Eiermischung Gib die Maisstärke dazu Sie sollte ganz ohne Klümpchen in der Mischung verschwinden
Mais vorbereiten:
Püriere eine Dose Mais bis alles richtig fein ist Vermische dieses Püree gründlich mit dem übrigen Mais aus den restlichen Dosen Dadurch wird die Konsistenz besonders cremig und hält super zusammen
Gemüse und Frischkäse zugeben:
Hacke die Frühlingszwiebeln so fein wie möglich Mische sie mit Frischkäse und etwas Salz unter die Ei Masse Das gibt Frische und einen sanft pikanten Geschmack
Form vorbereiten und befüllen:
Fette eine passende Auflaufform gründlich mit Butter ein Streiche die Masse hinein und streiche sie glatt Damit bekommst du eine gleichmäßige Oberfläche
Mit Käse bestreuen und backen:
Verteile den geriebenen Käse großzügig über die ganze Fläche Der Käse schmilzt und bildet eine goldene Kruste Backe den Auflauf etwa 20 Minuten bis er goldgelb ist und wunderbar duftet
Eine Schüssel mit Kartoffeln, die in verschiedene Richtungen wachsen. Anheften
Eine Schüssel mit Kartoffeln, die in verschiedene Richtungen wachsen. | rezepte.kitchenscroll.com

Wissenswertes

Reich an Protein durch Ei und Käse Lässt sich super einfrieren für später Auch kalt ein echter Genuss zum Mitnehmen oder zum Buffet Am meisten liebe ich die knusprige Käseschicht die beim Backen entsteht Sie erinnert mich immer an unsere Familienabende wenn wir bei Kerzenlicht noch die letzten Reste direkt aus der Form löffeln

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich der Auflauf bis zu drei Tage in einer gut verschlossenen Dose Erwärme ihn am besten sanft im Ofen oder in der Mikrowelle Tiefkühlen klappt auch gut Schneide den Auflauf vor dem Einfrieren in Stücke so kannst du dir schnell eine Portion auftauen

Eine Schicht aus Kartoffeln und Kokosnüssen. Anheften
Eine Schicht aus Kartoffeln und Kokosnüssen. | rezepte.kitchenscroll.com

Zutaten-Alternativen

Den Frischkäse kannst du durch Ricotta oder eine pflanzliche Alternative ersetzen Wer den Mais noch kräftiger mag nimmt statt Frühlingszwiebeln ein wenig geräuchertes Paprikapulver Veganer Käse funktioniert als Topping ebenfalls sehr gut

Serviervorschläge

Der Auflauf schmeckt solo oder als Beilage zu knackigen Salaten besonders mit Rucola und Tomaten Für ein festlicheres Essen passen auch Spiegelei Avocado oder ein Klecks scharfe Tomatensalsa toll dazu

Geschichte des Gerichts

Käse-Mais-Auflauf ist in vielen Regionen ein echter Klassiker Ursprünglich entstanden aus der Notwendigkeit haltbare Vorräte wie Dosenmais gut zu nutzen In meiner Familie wurde er meist an den ersten richtig kalten Herbsttagen gebacken und der Duft nach geschmolzenem Käse gehört für mich einfach zur Saison dazu

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie kann man den Auflauf besonders cremig machen?

Die Mischung aus Frischkäse und püriertem Mais sorgt für eine weiche, cremige Konsistenz. Wer mag, kann noch etwas Sahne oder mehr Frischkäse unterrühren.

→ Welche Käsesorten passen zum Überbacken?

Gouda, Emmentaler, Bergkäse oder Edamer schmelzen besonders gut und verleihen eine goldbraune Kruste mit würzigem Aroma.

→ Kann man den Auflauf vorbereiten?

Ja. Die Masse lässt sich gut vorbereiten und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren frisch backen.

→ Eignet sich frischer Mais statt Dosenmais?

Frischer Mais kann verwendet werden, muss aber zuvor gegart werden. Dosenmais spart Zeit und lässt sich einfach verarbeiten.

→ Was passt als Beilage zum Käse-Mais-Auflauf?

Ein knackiger Salat oder frisches Baguette eignen sich hervorragend als Begleiter zu diesem würzigen Auflauf.

Käse Mais Auflauf Einfach

Käse, Mais und Frühlingszwiebeln vereinen sich zu einem cremigen Auflauf für gemütliche Runden.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsch

Menge: 4 Personenanzahl

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Basiszutaten

01 5 Eier
02 50 g Butter
03 300 ml Milch
04 4 EL Maisstärke
05 3 Dosen Mais (gesamt 900 g)
06 ½ Bund Frühlingszwiebeln
07 200 g Frischkäse
08 etwas Salz
09 150 g geriebener Käse

→ Für die Form

10 1 EL Butter

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Eier in eine Schüssel geben und sorgfältig verquirlen.

Schritt 03

Butter schmelzen, leicht abkühlen lassen und gemeinsam mit Milch sowie Maisstärke zu den Eiern geben. Alles gründlich verrühren.

Schritt 04

Eine Dose Mais pürieren und mit dem restlichen Mais vermengen. Den gesamten Mais zur Eiermischung geben und unterrühren.

Schritt 05

Frühlingszwiebeln fein hacken und mit Frischkäse sowie Salz zur Masse geben. Zu einer homogenen Mischung verrühren.

Schritt 06

Auflaufform mit Butter auspinseln, die fertige Masse einfüllen und gleichmäßig mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 07

Im vorgeheizten Backofen 20 Minuten goldbraun überbacken.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine leichte Variation kann ein Teil des Käses durch würzigen Hartkäse ersetzt werden.

Notwendige Utensilien

  • Auflaufform
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Mixer oder Pürierstab
  • Backofen

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Eier, Milchprodukte und kann Spuren von Gluten enthalten.