Käsespätzle mit karamellisierten Zwiebeln

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Genießen Sie hausgemachte Käsespätzle, die sich durch zarten Teig, geschmolzenen Käse und goldbraun gebratene Zwiebeln auszeichnen. In nur zwanzig Minuten entstehen mit wenigen Zutaten köstliche Spätzle, die Schichten aus würzigem Käse und frischen Kräutern erhalten. Besonders charakteristisch ist das Topping aus karamellisierten Zwiebeln, das für intensive Röstaromen sorgt. Dieses Gericht ist sowohl als herzhafte Hauptspeise wie auch als Beilage ein geselliger Genuss und eignet sich hervorragend für ein gemütliches Essen mit Familie oder Freunden. Probieren Sie ein Stück schwäbische Tradition, das nicht nur Wintersportler begeistert!

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 09 Oct 2025 17:53:10 GMT
Ein Schmelztopf mit Macaroni und Käse wird auf eine Tasse gegeben. Anheften
Ein Schmelztopf mit Macaroni und Käse wird auf eine Tasse gegeben. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Käsespätzle Rezept bringt den Hüttenzauber direkt zu dir nach Hause. Weiche, hausgemachte Spätzle schichten sich mit herzhaftem, geschmolzenem Käse und werden von süß-würzigen Röstzwiebeln gekrönt. Diese wärmende Spezialität aus Schwaben ist der perfekte Genuss nach einem langen Tag und lässt Kindheitserinnerungen an gemütliche Familienabende wachwerden.

Meine erste Schüssel Käsespätzle habe ich nach einer langen Wanderung in den Alpen gegessen Seitdem gehört das Rezept zu unseren gemütlichen Wochenend-Ritualen und alle sind begeistert

Zutaten

  • Spätzle: diese handgemachten oder gekauften Eiernudeln sind das Herzstück Achte beim Kauf auf frische Ware ohne Zusatzstoffe
  • Gelbe Zwiebel: sorgt für süße Schärfe Stimmen die Frische und Größe bekommt das Gericht extra viel Aroma
  • Weizenmehl: gibt der Zwiebelhülle Knusprigkeit Qualität zahlt sich beim Panieren und Rösten aus
  • Butter: für unvergleichliche Cremigkeit und zum Braten der Zwiebeln Beste Butter bringt intensives Butteraroma
  • Käse: am besten Bergkäse Emmentaler oder eine Mischung Frisch gerieben schmilzt er perfekt und ist geschmacklich kräftig
  • Schnittlauch: hellgrün und frisch als würziger Abschluss Lieber regionale Kräuter nehmen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Spätzle kochen:
Bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen Gib die Spätzle hinein und koche sie nach Packungsanweisung oder bereite sie frisch zu Frische Spätzle sind besonders aromatisch und saftig
Zwiebeln vorbereiten:
Schneide die Zwiebel in dünne Ringe oder Halbmonde Wälze die Zwiebelringe gleichmäßig in Mehl Das sorgt später beim Braten für Extra-Knusprigkeit und goldgelbe Farbe
Zwiebeln karamellisieren:
Erhitze die Butter in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe Gib die bemehlten Zwiebelringe dazu und brate sie langsam unter Wenden bis sie goldbraun und knusprig sind Das dauert etwa zehn Minuten und bringt süßliche Röstaromen
Spätzle verfeinern:
Gieße die Spätzle ab und hebe sie tropfnass in eine große Schüssel Gib sofort die zweite Portion Butter darüber damit sie nicht zusammenkleben und schön glänzen
Schichten und servieren:
Schichte abwechselnd Spätzle und frisch geriebenen Käse in eine vorgewärmte große Schüssel oder Auflaufform Beginne und ende mit Spätzle Streue die karamellisierten Röstzwiebeln und frischen Schnittlauch darüber
Suffe Anheften
Suffe | rezepte.kitchenscroll.com

Unbedingt wissen

  • Reich an Protein aus Eiern und Käse
  • Sättigend als Hauptgericht oder Beilage zum Salat
  • Reste lassen sich super aufwärmen und sind fast noch aromatischer

Mein Favorit ist die Zwiebelschicht Sie bringt nicht nur Geschmack sondern weckt Kindheitserinnerungen an Sonntagsessen bei Oma Für mich bleibt dieses Gericht das ultimative Wohlfühlessen an grauen Tagen

So bewahrst du Käsespätzle richtig auf

Reste abgedeckt im Kühlschrank halten ein bis zwei Tage frisch Wieder aufwärmen gelingt am besten im Ofen bei niedriger Temperatur damit der Käse schön schmelzt Wichtig Vorher leicht mit Wasser beträufeln damit alles saftig bleibt

Mögliche Abwandlungen

Wer mag kann Mischkäse verwenden oder etwas kräftigeren Appenzeller oder Räucherkäse beimengen Das gibt dem Gericht eine spannende Note Auch fein gewürfelter Speck eignet sich als würzige Ergänzung

Serviervorschläge

Käsespätzle lassen sich wunderbar mit einem grünen Blattsalat servieren Wer es besonders herzhaft möchte reicht einen Krautsalat und ein kaltes Bier dazu Als Beilage schmecken sie klassisch zu Rinderbraten oder geröstetem Gemüse

Eine Schüssel mit Macaroni und Käse wird mit einer Gabel gereicht. Anheften
Eine Schüssel mit Macaroni und Käse wird mit einer Gabel gereicht. | rezepte.kitchenscroll.com

Woher kommt Käsespätzle

Käsespätzle stammen aus Schwaben und sind in ganz Baden-Württemberg und Bayern beliebt Ursprünglich zubereitet auf Alm- und Skihütten werden sie heute vielerorts als vegetarische Hauptspeise serviert und bringen etwas Alpenflair an den Küchentisch

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Käsesorten eignen sich für Käsespätzle?

Kräftige Sorten wie Emmentaler, Allgäuer Bergkäse oder Gouda verleihen ein intensives Aroma.

→ Wie werden die Zwiebeln besonders knusprig?

Die Zwiebeln in Mehl wenden und in Butter langsam goldbraun braten, bis sie knusprig sind.

→ Kann man Käsespätzle vorbereiten?

Ja, gekochte Spätzle und gebratene Zwiebeln lassen sich getrennt vorbereiten und später kombinieren.

→ Welche Beilagen passen zu Käsespätzle?

Ein frischer grüner Salat oder ein gemischter Salat runden das Gericht leicht ab.

→ Sind fertige Spätzle genauso gut wie selbstgemachte?

Hausgemachte Spätzle bieten mehr Biss und Geschmack, doch fertige Spätzle sparen Zeit.

→ Kann man das Gericht vegetarisch zubereiten?

Ja, alle Zutaten sind vegetarisch – achten Sie lediglich auf vegetarischen Käse.

Einfache Käsespätzle mit Zwiebeln

Würzige Käsespätzle mit geschmolzenem Käse, Röstzwiebeln und frischen Kräutern – traditionell schwäbisch genießen.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtdauer
20 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Schwäbisch

Menge: 4 Personenanzahl

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 200 g Spätzle, ungekocht
02 150 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Bergkäse)

→ Zwiebel-Topping

03 1 große gelbe Zwiebel
04 1 EL Weizenmehl
05 45 g Butter

→ Finales Abschmecken

06 30 g Butter
07 Schnittlauch, frisch gehackt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Spätzle nach Packungsanleitung garen oder alternativ hausgemachte Spätzle frisch zubereiten.

Schritt 02

Zwiebel in feine Ringe oder Halbringe schneiden, gleichmäßig mit Mehl bestäuben.

Schritt 03

Butter in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Die bemehlten Zwiebelringe zugeben und unter gelegentlichem Rühren ca. 5–10 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Schritt 04

Die gegarten Spätzle abgießen und sofort mit 30 g Butter durchschwenken.

Schritt 05

Heiße Spätzle abwechselnd mit Käse in eine vorgewärmte Schüssel schichten, mit Spätzle abschließen. Mit den karamellisierten Zwiebeln und frisch gehacktem Schnittlauch bestreuen. Sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für ein besonders aromatisches Ergebnis empfiehlt sich Bergkäse, aber auch Emmentaler sorgt für eine milde Würze. Das Gericht schmeckt pur, als Beilage oder zu frischem grünen Salat.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Kochlöffel
  • Abtropfsieb
  • Messer
  • Schneidebrett

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und kann Spuren von Ei enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 585
  • Fettanteil: 29 Gramm
  • Kohlenhydrate: 51 Gramm
  • Proteine: 22 Gramm