
Dieses Käsespätzle Rezept bringt den Hüttenzauber direkt zu dir nach Hause. Weiche, hausgemachte Spätzle schichten sich mit herzhaftem, geschmolzenem Käse und werden von süß-würzigen Röstzwiebeln gekrönt. Diese wärmende Spezialität aus Schwaben ist der perfekte Genuss nach einem langen Tag und lässt Kindheitserinnerungen an gemütliche Familienabende wachwerden.
Meine erste Schüssel Käsespätzle habe ich nach einer langen Wanderung in den Alpen gegessen Seitdem gehört das Rezept zu unseren gemütlichen Wochenend-Ritualen und alle sind begeistert
Zutaten
- Spätzle: diese handgemachten oder gekauften Eiernudeln sind das Herzstück Achte beim Kauf auf frische Ware ohne Zusatzstoffe
- Gelbe Zwiebel: sorgt für süße Schärfe Stimmen die Frische und Größe bekommt das Gericht extra viel Aroma
- Weizenmehl: gibt der Zwiebelhülle Knusprigkeit Qualität zahlt sich beim Panieren und Rösten aus
- Butter: für unvergleichliche Cremigkeit und zum Braten der Zwiebeln Beste Butter bringt intensives Butteraroma
- Käse: am besten Bergkäse Emmentaler oder eine Mischung Frisch gerieben schmilzt er perfekt und ist geschmacklich kräftig
- Schnittlauch: hellgrün und frisch als würziger Abschluss Lieber regionale Kräuter nehmen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Spätzle kochen:
- Bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen Gib die Spätzle hinein und koche sie nach Packungsanweisung oder bereite sie frisch zu Frische Spätzle sind besonders aromatisch und saftig
- Zwiebeln vorbereiten:
- Schneide die Zwiebel in dünne Ringe oder Halbmonde Wälze die Zwiebelringe gleichmäßig in Mehl Das sorgt später beim Braten für Extra-Knusprigkeit und goldgelbe Farbe
- Zwiebeln karamellisieren:
- Erhitze die Butter in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe Gib die bemehlten Zwiebelringe dazu und brate sie langsam unter Wenden bis sie goldbraun und knusprig sind Das dauert etwa zehn Minuten und bringt süßliche Röstaromen
- Spätzle verfeinern:
- Gieße die Spätzle ab und hebe sie tropfnass in eine große Schüssel Gib sofort die zweite Portion Butter darüber damit sie nicht zusammenkleben und schön glänzen
- Schichten und servieren:
- Schichte abwechselnd Spätzle und frisch geriebenen Käse in eine vorgewärmte große Schüssel oder Auflaufform Beginne und ende mit Spätzle Streue die karamellisierten Röstzwiebeln und frischen Schnittlauch darüber

Unbedingt wissen
- Reich an Protein aus Eiern und Käse
- Sättigend als Hauptgericht oder Beilage zum Salat
- Reste lassen sich super aufwärmen und sind fast noch aromatischer
Mein Favorit ist die Zwiebelschicht Sie bringt nicht nur Geschmack sondern weckt Kindheitserinnerungen an Sonntagsessen bei Oma Für mich bleibt dieses Gericht das ultimative Wohlfühlessen an grauen Tagen
So bewahrst du Käsespätzle richtig auf
Reste abgedeckt im Kühlschrank halten ein bis zwei Tage frisch Wieder aufwärmen gelingt am besten im Ofen bei niedriger Temperatur damit der Käse schön schmelzt Wichtig Vorher leicht mit Wasser beträufeln damit alles saftig bleibt
Mögliche Abwandlungen
Wer mag kann Mischkäse verwenden oder etwas kräftigeren Appenzeller oder Räucherkäse beimengen Das gibt dem Gericht eine spannende Note Auch fein gewürfelter Speck eignet sich als würzige Ergänzung
Serviervorschläge
Käsespätzle lassen sich wunderbar mit einem grünen Blattsalat servieren Wer es besonders herzhaft möchte reicht einen Krautsalat und ein kaltes Bier dazu Als Beilage schmecken sie klassisch zu Rinderbraten oder geröstetem Gemüse

Woher kommt Käsespätzle
Käsespätzle stammen aus Schwaben und sind in ganz Baden-Württemberg und Bayern beliebt Ursprünglich zubereitet auf Alm- und Skihütten werden sie heute vielerorts als vegetarische Hauptspeise serviert und bringen etwas Alpenflair an den Küchentisch
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Welche Käsesorten eignen sich für Käsespätzle?
Kräftige Sorten wie Emmentaler, Allgäuer Bergkäse oder Gouda verleihen ein intensives Aroma.
- → Wie werden die Zwiebeln besonders knusprig?
Die Zwiebeln in Mehl wenden und in Butter langsam goldbraun braten, bis sie knusprig sind.
- → Kann man Käsespätzle vorbereiten?
Ja, gekochte Spätzle und gebratene Zwiebeln lassen sich getrennt vorbereiten und später kombinieren.
- → Welche Beilagen passen zu Käsespätzle?
Ein frischer grüner Salat oder ein gemischter Salat runden das Gericht leicht ab.
- → Sind fertige Spätzle genauso gut wie selbstgemachte?
Hausgemachte Spätzle bieten mehr Biss und Geschmack, doch fertige Spätzle sparen Zeit.
- → Kann man das Gericht vegetarisch zubereiten?
Ja, alle Zutaten sind vegetarisch – achten Sie lediglich auf vegetarischen Käse.