
Dieses käsige Beef Rigatoni ist genau das richtige Essen, wenn man etwas Herzhaftes und Sättigendes sucht. Zarter Rinderhack, weiche Rigatoni und eine cremige Sauce verschmelzen im Ofen zu einem ultimativen Wohlfühlgericht voller Geschmack. Mein Tipp Wenn die Woche stressig ist und nach Wärme ruft, kommt dieser Auflauf immer auf den Tisch.
Beim ersten Versuch war ich überrascht wie schnell die Sauce zusammenkommt und dass von dem Auflauf nie etwas übrigbleibt weil jeder nochmal zugreift.
Zutaten
- Olivenöl: verleiht dem Gericht einen milden fruchtigen Geschmack eine gute Qualität riecht frisch nach Gras
- Gelbe Zwiebel: bringt natürliche Süße ins Fleisch am besten fest und glänzend wählen
- Rinderhack: gibt Herzhaftigkeit und Struktur das 80 20 Fettmischungsverhältnis sorgt für Saftigkeit
- Italienische Kräutermischung: bringt mediterranes Aroma am besten im Glas mit kräftigem Duft
- Zwiebelpulver: gibt extra Würze ohne zu dominieren sollte fein gemahlen sein
- Knoblauchpulver: für eine feine Grundschärfe frisch geöffnet schmeckt es intensiver
- Salz und schwarzer Pfeffer: heben alle Aromen hervor frisch gemahlen schmeckt Pfeffer am besten
- Marinara oder Tomatensauce: sorgt für Geschmack und verbindet alles wer mag nimmt selbstgemachte Sauce
- Schlagsahne: macht die Sauce cremig und rund vollmundige Sahne gibt eine seidige Textur
- Rigatoni Pasta: nimmt viel Sauce auf der beste Biss entsteht mit Markenpasta die auf Druck leicht nachgibt
- Mozzarella Käse: fürs perfekte Überbacken frisch gerieben schmilzt er besonders gleichmäßig
Zubereitung Schritt für Schritt
- Nudeln kochen:
- Rigatoni nach Packungsangabe bissfest kochen und gründlich abgießen So bleibt die Pasta fest und lappt später im Auflauf nicht
- Fleisch und Zwiebel anbraten:
- Öl in einer großen ofenfesten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen Zwiebel fein würfeln und 2 bis 3 Minuten glasig anschwitzen Dann das Rinderhack zugeben und mit einem Holzlöffel grob zerteilen Etwa 6 bis 8 Minuten braten bis das Fleisch nicht mehr rosa ist
- Fleischmischung würzen und entfetten:
- Überschüssiges Fett abgießen Danach Kräuter Zwiebel und Knoblauchpulver sowie Salz und Pfeffer unterrühren Alles sorgfältig vermischen damit sich die Gewürze komplett verteilen
- Sauce zubereiten:
- Tomatensauce und Sahne einrühren und alles nochmals mischen Bei reduzierter Hitze 2 bis 3 Minuten sanft köcheln lassen So verbindet sich das Aroma der Sauce mit dem Fleisch
- Pasta untermischen:
- Die vorgekochten Rigatoni in die Pfanne geben und vorsichtig wenden bis jede Nudel rundum mit Sauce überzogen ist
- Mit Käse bestreuen und überbacken:
- Den Mozzarella gleichmäßig über die Oberfläche verteilen Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 10 bis 15 Minuten backen bis der Käse geschmolzen und goldgelb ist
- Servieren:
- Den Auflauf 3 bis 5 Minuten ruhen lassen um die Käsekruste leicht zu festigen Dann heiß in Schalen löffeln und jeden Bissen genießen

Das solltest du wissen
- Intensiv würzig durch italienische Kräuter
- Reich an Eiweiß dank Rindfleisch
- Ideal für größere Familienportionen
- Lässt sich hervorragend vorbereiten
Ein warmes Blech von diesem Auflauf bringt sofort alle an den Tisch Mein Lieblingsmoment war als meine Schwester zum ersten Mal nach einer zweiten Portion gefragt hat der Geschmack hat sie einfach umgehauen Der cremig geschmolzene Mozzarella gehört für mich immer dazu weil er so schön Fäden zieht
Aufbewahrung und Reste
Der Auflauf hält sich abgedeckt im Kühlschrank zwei bis drei Tage und schmeckt nach dem Erwärmen fast noch besser Zum Erwärmen im Backofen leicht mit Folie abdecken damit die Kruste nicht austrocknet Einzelportionen können praktisch in der Mikrowelle aufgewärmt werden Für längere Lagerung lässt sich das Gericht auch einfrieren nach dem Auftauen einfach nochmal kurz mit Käse gratinieren
Zutaten austauschen
Wer es leichter möchte kann das Rindfleisch durch Geflügelhack oder Tofu ersetzen und für etwas mehr Gemüse gehackte Zucchini oder Spinat untermischen Auch ein Teil des Mozzarellas kann durch eine würzige Hartkäsesorte wie Parmesan ersetzt werden Probier mal eine andere Pastaform etwa Penne oder Fusilli sie nehmen die Sauce genauso gut auf
Servierideen
Dazu passt ein frischer grüner Salat mit Zitronenvinaigrette oder geröstetes Knoblauchbrot Wer mag garniert den Auflauf mit frischem Basilikum oder etwas extra Parmesan Für Kinder serviere ich gern kleine Schälchen damit sie sich selbst nehmen dürfen und es keine Streiterei am Tisch gibt
Geschichte und Herkunft
Dieses Gericht verbindet typisch italienische Zutaten mit amerikanischer Küchenliebe Ursprünglich sind Pastabacken in den USA beliebt geworden weil sie viele satt machen und leicht vorzubereiten sind In meiner Familie wird Cheesy Beef Rigatoni immer gemacht wenn Besuch kommt und wie früher bei meiner Großmutter reicht die Portion immer für alle plus einen hungrigen Nachbarn
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie verhindere ich, dass die Rigatoni beim Backen matschig werden?
Koche die Rigatoni nur bis sie al dente sind und gieße sie gut ab. So behalten sie auch im Ofen noch Biss.
- → Kann ich statt Mozzarella eine andere Käsesorte verwenden?
Ja, Gouda oder Emmentaler eignen sich ebenfalls gut zum Überbacken und verleihen anderen Geschmack.
- → Lässt sich das Gericht vorbereiten und später backen?
Du kannst alles vorbereiten, im Kühlschrank lagern und später im Ofen aufbacken. Perfekt für Gäste!
- → Wie lange ist der Auflauf im Kühlschrank haltbar?
Abgedeckt hält der Auflauf bis zu 2 Tage im Kühlschrank und kann einfach erneut erwärmt werden.
- → Passt frisches Gemüse zu diesem Gericht?
Gerne! Pilze, Paprika oder Zucchini können zugegeben werden und bringen zusätzliches Aroma sowie Farbe.