Karamellisierter Pulled Beef Brisket

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Für dieses Gericht wird Rinderbrust langsam gegart, bis sie herrlich zart auseinanderfällt. Zunächst wird das Fleisch mit Gewürzen eingerieben und mit langsam karamellisierten Zwiebeln kombiniert. Zusammen mit einer Mischung aus Brühe, Sojasauce, Apfelessig und braunem Zucker gart das Brisket stundenlang, bis sich die Aromen verbinden und das Fleisch butterzart ist. Nach dem Garen wird alles fein zerpflückt und im süßen sowie herzhaften Sud gewendet. Perfekt für Sandwiches, Tacos oder ganz klassisch zu Reis – ein echtes Highlight für jeden Anlass!

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 09 Sep 2025 11:01:11 GMT
Ein Plate mit Rice und Steak, garniert mit Parsley. Anheften
Ein Plate mit Rice und Steak, garniert mit Parsley. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses karamellisierte Pulled Beef Brisket hat bei uns jedes Festessen zu einem echten Erlebnis gemacht Es überzeugt mit zartem Rindfleisch das in einer unwiderstehlichen süß würzigen Glasur badet Ob zu Sandwiches als Füllung für Tacos oder ganz simpel auf Reis serviert damit zaubern Sie jedem ein Lächeln ins Gesicht

Beim ersten Mal habe ich das Brisket für einen Familiengeburtstag vorbereitet Seitdem wird es regelmäßig zu allen besonderen Anlässen nachgefragt und sorgt immer für Begeisterung

Zutaten

  • Rinderbrust aus der Schulter: mindestens vier bis fünf Pfund sie bringt Saftigkeit und Aroma in das Gericht achten Sie auf schöne Marmorierung beim Metzger
  • Gelbe Zwiebeln: in dünne Ringe geschnitten sie sorgen für eine milde Süße und umrahmen das Fleisch perfekt wählen Sie möglichst feste Exemplare
  • Frischer Knoblauch: fein gehackt für die pikante Grundnote je frischer desto intensiver im Geschmack
  • Brauner Zucker: gibt der Sauce das typisch karamellige Aroma greifen Sie zu einer dunklen Sorte für mehr Tiefe
  • Sojasauce: am besten mit vollem Geschmack sie bringt Würze und eine schöne dunkle Farbe
  • Rinderbrühe: für einen runden Fleischgeschmack unbedingt zur naturnahen Variante greifen
  • Apfelessig: für eine feine Säure Ausgewogener Geschmack entsteht vor allem mit naturtrübem Essig
  • Geräuchertes Paprikapulver: sorgt für eine warme rauchige Note Tipp Greifen Sie zu spanischer Qualität
  • Kreuzkümmel: rundet die Sauce wunderbar ab frisch gemahlen intensiviert das Aroma
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: für die leichte Schärfe
  • Feines Salz: gibt dem Fleisch die nötige Basis

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereitung des Briskets:
Das Fleisch sorgfältig von überschüssigem Fett befreien und anschließend rundum mit Paprika Kreuzkümmel Pfeffer und Salz einmassieren Am besten das Fleisch mindestens zehn Minuten ruhen lassen um das Aroma aufzunehmen
Aromaten anrösten:
In einer großen beschichteten Pfanne die Zwiebelringe langsam bei mittlerer Hitze mindestens 15 bis 20 Minuten anschwitzen bis sie goldbraun und weich sind Erst danach den Knoblauch hinzufügen und für drei weitere Minuten sanft mitdünsten So entsteht der Grundstock für die spätere Sauce
Alles zusammenfügen:
Die karamellisierten Zwiebeln mit dem Knoblauch gleichmäßig in einen Bräter oder Slowcooker geben Das gewürzte Brisket darauf platzieren Die Mischung aus braunem Zucker Sojasauce Brühe und Apfelessig sorgfältig anrühren und über das Fleisch gießen
Langsam garen:
Im Slowcooker das Gericht auf niedriger Stufe acht bis zehn Stunden schmoren lassen Alternativ im Backofen Schmorbraten mit geschlossenem Deckel bei 150 Grad für mindestens drei bis vier Stunden garen bis das Fleisch zart zerfällt
Brisket zupfen:
Nach dem Garen das Fleisch unbedingt noch 20 Minuten ruhen lassen Anschließend mit zwei Gabeln in feine Fasern zupfen und mit dem entstandenen Bratensud gründlich vermengen
Ein schmackhaftes Steak mit Sauce auf einem Teller. Anheften
Ein schmackhaftes Steak mit Sauce auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Wissenswertes

Reich an Proteinen

Lässt sich perfekt einfrieren und wieder aufwärmen

Passt zu vielen Beilagen wie Brot Salat oder Reis

Mein Lieblingsmoment

Ist das Öffnen des Bräters wenn der Duft langsam durch die Küche zieht Besonders stolz bin ich immer auf die goldbraunen superweichen Zwiebeln die jedes Mal Lob bekommen

Aufbewahrungstipps

Das Pulled Beef lässt sich hervorragend vorbereiten Kalt lagern im luftdichten Behälter hält es sich im Kühlschrank vier Tage Im Eisfach können Sie das Brisket sogar mehrere Monate aufbewahren Zum Aufwärmen einfach langsam in einem Topf mit etwas von der Sauce erhitzen damit das Fleisch nicht austrocknet

Zutaten austauschen

Falls kein Brisket verfügbar ist eignet sich auch eine gut durchwachsene Rinderwade für dieses Rezept Zur Not kann man die Sojasauce durch eine glutenfreie Tamari-Variante ersetzen und statt Apfelessig gelingt es auch mit einem milden Weißweinessig

Rindersteak mit Sauce und garniert mit Zwiebeln. Anheften
Rindersteak mit Sauce und garniert mit Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Raffiniert wird das Brisket als Füllung in Burger Buns mit etwas Coleslaw Ein Klassiker bleibt die Variante mit Reis und knackigem grünen Gemüse Auch als Topping auf einem Kartoffelpüree ist es ein Genuss Wenn es Reste gibt mache ich daraus gerne Wraps für den nächsten Lunch

Historie und Bedeutung

In meiner Familie steht Brisket für große Familienfeste und stundenlanges Beisammensein In den USA ist diese Garmethode tief in der Grillkultur verwurzelt und sorgt für gesellige Momente Das langsame Schmoren hat auch in Deutschland viele Liebhaber gefunden und zeigt wie traditionsreiches Rindfleisch wunderbar zubereitet werden kann

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Was macht Pulled Beef Brisket besonders zart?

Das lange, langsame Garen bei niedriger Temperatur sorgt dafür, dass das Fleisch besonders saftig und zart wird.

→ Wie entsteht die süße Note im Brisket?

Die Süße stammt von dem karamellisierten Zwiebeln und dem braunen Zucker, der sich mit dem Fleischsaft verbindet.

→ Welche Beilagen passen besonders gut dazu?

Ideal sind knuspriges Brot, Reis, Kartoffelpüree oder als Füllung für Tacos und Sandwiches.

→ Wie kann ich das Aroma noch intensivieren?

Durch das Marinieren des Briskets über Nacht oder das scharfe Anbraten vor dem Schmoren.

→ Wie lange sind Reste im Kühlschrank haltbar?

Luftdicht verschlossen bleiben Reste bis zu vier Tage frisch oder können für drei Monate eingefroren werden.

Karamellisierter Pulled Beef Brisket

Saftiges Pulled Beef Brisket mit karamellisierter Glasur und würzigen Aromen für viele Gelegenheiten.

Zeit für die Vorbereitung
25 Minuten
Garzeit
240 Minuten
Gesamtdauer
265 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 8 Personenanzahl (Reicht für 8 Portionen)

Ernährungsform: Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 2 - 2,2 kg Rinderbrust
02 2 große gelbe Zwiebeln, dünn geschnitten
03 6 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Saucen & Gewürze

04 120 ml Sojasauce
05 60 g brauner Zucker
06 250 ml Rinderbrühe
07 60 ml Apfelessig
08 1 EL geräuchertes Paprikapulver
09 1 EL gemahlener Kreuzkümmel
10 1 EL schwarzer Pfeffer
11 1 TL Salz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Überschüssiges Fett von der Rinderbrust entfernen und mit einer Gewürzmischung aus geräuchertem Paprikapulver, Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz gründlich einreiben.

Schritt 02

Zwiebeln in etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten karamellisieren. Nach 15 Minuten den Knoblauch hinzufügen und weitere 2–3 Minuten anschwitzen.

Schritt 03

Karamellisierte Zwiebeln in einen Slow Cooker oder Bräter geben und die gewürzte Rinderbrust darauflegen. Braunen Zucker, Sojasauce, Rinderbrühe und Apfelessig vermengen und über das Fleisch gießen.

Schritt 04

Abgedeckt im Slow Cooker auf niedriger Stufe 8–10 Stunden garen oder im vorgeheizten Ofen bei 150°C (Ober-/Unterhitze) im Bräter 3–4 Stunden schmoren.

Schritt 05

Nach dem Garen das Fleisch 20 Minuten ruhen lassen, anschließend mit zwei Gabeln zupfen und gründlich mit der Sauce vermengen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für ein besonders intensives Aroma das Fleisch über Nacht marinieren.
  2. Anbraten der Brust vor dem Garen sorgt für tiefere Röstaromen.
  3. Reste luftdicht verpackt bis zu 4 Tage im Kühlschrank oder 3 Monate tiefgekühlt lagern.

Notwendige Utensilien

  • Slow Cooker oder ofenfester Bräter
  • Pfanne
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Zwei Gabeln zum Zupfen

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Soja (Sojasauce)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 350
  • Fettanteil: 15 Gramm
  • Kohlenhydrate: 22 Gramm
  • Proteine: 30 Gramm