Kartoffelsalat mit Mayonnaise Mama

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieser Kartoffelsalat mit Mayonnaise überzeugt durch eine herrlich cremige Konsistenz und feine Aromen. Frisch gekochte Kartoffeln werden mit knackigen Gewürzgurken, fein gewürfelten Zwiebeln und hart gekochten Eiern kombiniert. Ein würziges Dressing aus Mayonnaise, Gurkenwasser, Salz, Pfeffer, Zucker und frischen Kräutern rundet das Ganze ab. Nach dem Vermengen sollte der Salat mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen. Das macht ihn besonders aromatisch. Perfekt als Beilage zu Grillgerichten oder als herzhaftes Hauptgericht an warmen Tagen. Schnell zubereitet und immer ein Genuss.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sat, 21 Jun 2025 12:26:42 GMT
Ein großer, goldener Kugelhupf mit einer Mischung aus Eiern, Zwiebeln, Kartoffeln und Käse. Anheften
Ein großer, goldener Kugelhupf mit einer Mischung aus Eiern, Zwiebeln, Kartoffeln und Käse. | rezepte.kitchenscroll.com

Der Kartoffelsalat mit Mayonnaise nach Mamas Rezept ist der Inbegriff von Gemütlichkeit und wohlschmeckender Familientradition. Die Kombination von festkochenden Kartoffeln, würzigen Gewürzgurken, Eiern und cremigem Dressing wird bei uns zu jeder Feier erwartet. Wenn ich diesen Salat zubereite, erinnere ich mich an Sommerfeste im Garten und die Freude, wenn der große Topf auf dem Tisch steht.

Ich habe dieses Rezept das erste Mal aus purer Nostalgie gekocht und war überrascht wie leicht es das Original meiner Mutter trifft Es wurde sofort zum Liebling auf jedem Familienbüfett

Zutaten

  • Festkochende Kartoffeln: sorgen für den richtigen Biss und zerfallen nicht Empfehlung beim Einkauf auf glatte Schale und unbeschädigte Knollen achten
  • Zwiebel: bringt eine feine Schärfe und Tiefe am besten eine milde Sorte wie Gemüsezwiebel verwenden
  • Eier: machen den Salat extra sättigend Die Eier sollten möglichst frisch sein das Eigelb bleibt dabei schön gelb
  • Gewürzgurken: geben ein würziges Aroma und eine angenehme Säure Kleine Glas-Gürkchen sind besonders knackig
  • Mayonnaise oder Miracle Whip: sorgt für Cremigkeit und verbindet alle Zutaten Beim Kauf auf eine hochwertige Marke mit natürlichen Zutaten achten
  • Gurkenwasser: rundet das Dressing ab und hebt den Geschmack Auf Bio-Gurkengläser zurückgreifen falls möglich
  • Salz, Pfeffer und Zucker: sind essentiell zum Abschmecken Nur frisch gemahlenen Pfeffer verwenden für ein volles Aroma
  • Frischer Schnittlauch oder Petersilie: bringt Farbe und einen Hauch Frische Bei Kräutern auf Knackigkeit und satten Grünton achten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kartoffeln kochen:
Kartoffeln mit Schale gründlich unter Wasser abbürsten In einem großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen Bei mittlerer Hitze etwa dreißig Minuten garen Gegen Ende eine Garprobe machen mit einem Messer einstechen Das Messer sollte leicht wieder herausgehen Kartoffeln abgießen kalt abschrecken und noch warm pellen Danach in eine große Schüssel geben und abkühlen lassen
Eier hart kochen:
Während die Kartoffeln kochen frische Eier in einen separaten Topf legen Mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen Ab dem Siedepunkt acht bis zehn Minuten kochen Nach dem Kochen sofort in eiskaltes Wasser geben Damit lässt sich die Schale besser lösen
Zutaten schneiden:
Zwiebel schälen und so fein wie möglich würfeln Je feiner die Würfel desto angenehmer im Salat Gewürzgurken ebenfalls sehr klein würfeln Frische Kräuter abwaschen trocken schütteln und fein hacken
Dressing anrühren:
Mayonnaise mit Gurkenwasser in einer Schüssel glatt rühren Salz Zucker und frisch gemahlenen Pfeffer hinzufügen Die frisch gehackten Kräuter unterheben und das Dressing abschmecken Es sollte leicht säuerlich und gut gewürzt sein
Salat mischen:
Abgekühlte Kartoffeln vorsichtig mit Zwiebelwürfeln und Gurkenstückchen vermengen Das Dressing unterheben und alles gut vermischen Zum Schluss die gepellten und kleingeschnittenen Eier locker unterheben
Durchziehen lassen:
Den fertigen Salat mindestens eine Stunde abgedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen So verbinden sich die Aromen am besten
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Pasta, Tomaten und Basilikum. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Pasta, Tomaten und Basilikum. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

  • Kartoffelsalat ist wunderbar sättigend
  • Schmeckt am nächsten Tag oft noch aromatischer
  • Lässt sich optimal in größeren Mengen herstellen

Mein persönliches Highlight in diesem Salat sind die knackigen Gewürzgurken Die geben jedem Happen diesen würzigen Kick Den Salat hat meine Mutter zu wirklich jedem großen Anlass gemacht und das Rezept kommt immer dann zum Einsatz wenn wir etwas Herzhaftes wie von früher brauchen

Aufbewahrungstipps

Der Kartoffelsalat hält sich im Kühlschrank luftdicht verschlossen mindestens zwei Tage Am besten lagert man ihn in einer großen Schüssel und hebt den Deckel nur für das Servieren an So bleibt er frisch und das Dressing zieht schön ein

Mögliche Zutaten-Alternativen

Wer Mayonnaise etwas leichter möchte kann auch zu einer halbfetten Variante oder Joghurt greifen Etwas Senf passt ebenfalls hervorragend hinein Wer keine Gewürzgurken mag kann stattdessen kleine Cornichons oder Radieschen verwenden

Servierideen

Perfekt als Beilage zu Würstchen Frikadellen oder beim Grillfest Im Sommer schmeckt er wunderbar mit frischen Kräutern direkt aus dem Garten Warm angerichtet nach dem Durchziehen schmeckt er nochmal ganz anders und besonders aromatisch

Kleiner Blick in die Geschichte

Kartoffelsalat hat in Deutschland eine lange Tradition und ist in jeder Region etwas anders In Süddeutschland wird er oft mit Brühe statt Mayonnaise zubereitet Für mich gehört Mayonnaise einfach zu unserem Familienrezept und weckt schöne Erinnerungen an große Feiern in meiner Kindheit

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Kartoffeln eignen sich besonders gut?

Vorwiegend festkochende Kartoffeln sorgen für eine optimale Konsistenz, da sie die Marinade gut aufnehmen und nicht zerfallen.

→ Warum sollten die Eier komplett abkühlen?

Abgekühlte Eier lassen sich besser schälen und geben dem Salat eine angenehme Textur, ohne zu zerfallen.

→ Wie lange sollte der Salat durchziehen?

Mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden und der Geschmack intensiver wird.

→ Kann man das Dressing vorbereiten?

Ja, das Dressing kann im Voraus angerührt werden. Kurz vor dem Servieren einfach unterheben.

→ Welche Kräuter passen besonders gut?

Frischer Schnittlauch oder Petersilie verleihen dem Salat eine frische Note und runden das Aroma ab.

Kartoffelsalat mit Mayonnaise Mama

Cremiger Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Eiern, Gurken und frischen Kräutern wie bei Mama – schnell und lecker.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtdauer
50 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsch

Menge: 5 Personenanzahl

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet, Glutenfrei, Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Für den Salat

01 1 kg überwiegend festkochende Kartoffeln
02 1 Zwiebel
03 3 Eier Größe M
04 5 Gewürzgurken

→ Für das Dressing

05 300 g Mayonnaise oder Miracle Whip
06 3 Esslöffel Gurkenwasser
07 0,5 Teelöffel Salz
08 0,5 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
09 0,5 Teelöffel Zucker
10 2 Esslöffel frischer Schnittlauch oder Petersilie

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln mit Schale in ausreichend gesalzenem Wasser ca. 30 Minuten garen. Mit einem Messer prüfen, ob sie weich sind. Anschließend abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und pellen.

Schritt 02

Eier in einem separaten Topf hart kochen (8–10 Minuten), danach sofort in kaltem Wasser abschrecken und vollständig abkühlen lassen.

Schritt 03

Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Gewürzgurken ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Schritt 04

Schnittlauch oder Petersilie abspülen, trocken schütteln und fein hacken.

Schritt 05

Mayonnaise, Gurkenwasser, Salz, Pfeffer und Zucker in einer Schüssel glatt rühren. Gehackte Kräuter untermischen und abschmecken.

Schritt 06

Abgekühlte Kartoffeln in Scheiben schneiden und mit Gurken, Zwiebeln und dem Dressing sorgfältig vermischen.

Schritt 07

Eier pellen, klein würfeln und vorsichtig unter den Kartoffelsalat heben.

Schritt 08

Den Salat mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Zusätzliche Hinweise

  1. Salat entwickelt sein volles Aroma nach ausreichender Ziehzeit im Kühlschrank.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Schüssel
  • Kochlöffel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Ei und Ei-Erzeugnisse.
  • Enthält möglicherweise Senf und Sellerie (in Mayonnaise enthalten).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 410
  • Fettanteil: 24 Gramm
  • Kohlenhydrate: 42 Gramm
  • Proteine: 8 Gramm