Anheften
Dieses cremige Hamburger-Reis-Auflauf war schon bei meiner Oma eines der beliebtesten Gerichte und ist heute mein bequemes Wohlfühlessen aus der Kindheit. Wenige Zutaten, maximaler Käsegenuss und mit jedem Löffel erinnert es mich an viele gemütliche Abende mit meiner Familie.
Zutaten für den Hamburger-Reis-Auflauf
- Rinderhackfleisch: frisch gekauft mit kräftig rotem Fleisch und kaum grobem Fettanteil bringt Würze und Saftigkeit
- Cremechampignon-Suppe: aus der Dose sorgt für die typische Bindung und den cremigen Geschmack am besten auf milde Würze achten
- Dosen-Tomaten: mit Saft kaufen am besten italienische Tomaten wegen ihrem fruchtigen Aroma
- Langkornreis: der nicht vorgekocht ist so bleibt die richtige Konsistenz erhalten gute Qualität erkennt man an den länglichen klaren Körnern
- Mozzarella: gerieben frische Mozzarella hat den besten Schmelz und sollte vollmundig duften
- Salz und schwarzer Pfeffer: möglichst frisch gemahlen für das beste Aroma
So gelingt der Auflauf Schritt für Schritt
- Rinderhackfleisch anbraten:
- Das Hackfleisch in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze krümelig braten bis kein rosa mehr zu sehen ist Die Röstaromen geben dem Auflauf seinen herzhaften Grundgeschmack Das Fett nach dem Braten abgießen damit das Gericht nicht zu schwer wird
- Suppe Tomaten und Reis unterrühren:
- Cremechampignon-Suppe zusammen mit Tomaten inklusive Saft und dem ungekochten Reis in die Pfanne geben Alles sehr gründlich verrühren sodass der Reis von Flüssigkeit bedeckt ist Der Reis gart in der Soße besonders unkompliziert und nimmt viel Geschmack auf
- Simmern lassen:
- Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und alles auf niedriger Hitze etwa fünfzehn Minuten leicht köcheln lassen Zwischendurch immer wieder umrühren damit nichts am Boden ansetzt Wenn der Reis gar ist hat das Ganze eine dickliche aber noch cremige Konsistenz
- In die Auflaufform geben und überbacken:
- Den fertigen Pfanneninhalt in eine Auflaufform verteilen und gleichmäßig mit geriebenem Mozzarella bestreuen Für die perfekte Schicht empfiehlt sich eine dicke Käsekrone
- Grillen bis es blubbert:
- Den Auflauf unter dem vorgeheizten Grill im Ofen wenige Minuten gratinieren bis der Käse goldgelb geschmolzen und leicht gebräunt ist Hier unbedingt dabeibleiben denn die Käseschicht wird sehr schnell goldbraun
- Abschmecken und genießen:
- Nach Geschmack mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und sofort servieren
Anheften
Wissenswertes über den Hamburger-Reis-Auflauf
Kräftig sättigend dank Eiweiß und Kohlenhydraten Kann problemlos eingefroren werden und bleibt beim Aufwärmen cremig Perfektes Resteessen für jede Gelegenheit Die Tomaten geben Frische und die Suppe macht das Gericht extracremig Mozzarella ist seit meiner Kindheit das Herzstück dieses Rezepts Mich begeistert seine Fähigkeit jede Soße in einen kleinen Genussmoment zu verwandeln Es erinnert mich jedes Mal daran wie meine Oma uns nach dem Schwimmen mit dampfenden Auflauf aus dem Ofen erwartet hat
So bewahrst du Hamburger-Reis-Auflauf auf
Im Kühlschrank hält sich der Auflauf luftdicht verpackt gut zwei Tage Beim Wiederaufwärmen etwas Wasser oder Milch einrühren damit alles schön saftig bleibt Für längere Zeit kann man den Auflauf portionsweise einfrieren So ist ein schnelles Mittagessen immer griffbereit
Das kannst du ersetzen oder variieren
Du magst kein Rindfleisch Hähnchenhackfleisch liefert ähnliche Ergebnisse Wer keinen Mozzarella da hat kann Gouda oder Emmentaler nehmen Auch statt Cremechampignon-Suppe funktioniert eine andere Cremesuppe Wie immer auf die jeweilige Würze achten und gegebenenfalls nachwürzen
Anheften
Wie servierst du Auflauf am besten
Am beliebtesten ist der Auflauf einfach aus dem Ofen mit einem frischen Beilagensalat Wer mag bestreut vor dem Essen etwas frische Petersilie auf die Käseschicht Dazu passt auch ein Klecks Crème fraîche Wer es würziger mag gibt noch ein paar Spritzer Tabasco dazu
Geschichte und Tradition
Der Hamburger-Reis-Auflauf war ursprünglich ein klassisches Resteessen aus den USA Dort kam alles in eine Form was verfügbar war Heute ist es auch bei uns ein beliebtes Familiengericht weil es unkompliziert ist und jedem schmeckt
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Kann ich einen anderen Käse als Mozzarella verwenden?
Ja, auch Gouda oder Cheddar passen gut und sorgen für Würze und cremige Kruste.
- → Wie gelingt der Reis besonders locker?
Dünsten Sie den Reis sanft und vermeiden Sie zu starkes Rühren, so bleibt er locker und schön körnig.
- → Darf ich Sauerkraut oder Gemüse hinzufügen?
Gemüse wie Paprika, Mais oder Erbsen geben zusätzliche Frische und Farbe. Auch Sauerkraut ist möglich.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Der Auflauf kann vorbereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Vor dem Servieren einfach aufbacken.
- → Welche Beilage empfiehlt sich?
Ein frischer Salat oder eingelegte Gurken ergänzen das Gericht ideal und bringen Leichtigkeit.
- → Lässt sich das Hackfleisch ersetzen?
Für eine vegetarische Variante eignet sich Sojahack oder eine Gemüsemischung als Ersatz.