Knoblauch-Butter Hähnchen Parmesan Pasta

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Zarte Hähnchenbruststücke werden in einer Mischung aus Butter, Olivenöl und gehacktem Knoblauch angebraten. Gewürzt mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer entfaltet das Fleisch ein herrlich würziges Aroma. Anschließend wird mit Sahne und frisch geriebenem Parmesan eine besonders cremige Sauce zubereitet, die durch Zitronensaft eine frische Note erhält. Die al dente gekochte Pasta wird mit der Sauce vermengt, sodass jedes Nudelstück die herrlichen Aromen aufnimmt. Frische Petersilie sorgt für Farbe und noch mehr Geschmack. Ein ausgewogenes Gericht, das mit zusätzlichen Parmesan bestreut werden kann.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Mon, 19 May 2025 23:27:31 GMT
Eine Platte mit Pasta, die in einer Sauce serviert wird. Anheften
Eine Platte mit Pasta, die in einer Sauce serviert wird. | rezepte.kitchenscroll.com

Zartes Hähnchen, sanft gebraten in einer Knoblauch-Buttersauce, trifft auf cremige Parmesan Pasta – dieses Rezept ist mein Geheimtipp, wenn Gäste sich nach italienischem Soulfood sehnen oder einfach etwas richtig Wohltuendes gebraucht wird. Jede Gabel ist voller Wohlgeschmack, dabei steht das Gericht in nur einer halben Stunde auf dem Tisch.

Zutaten

  • Hähnchenbrust in Würfel geschnitten: sorgt für zarte Bissstücke achte beim Kauf auf möglichst frische und qualitativ hochwertige Filets
  • Butter: bringt die Basis für die samtige Sauce verwende am besten echte Butter mit vollem Geschmack
  • Olivenöl: gibt ein mediterranes Aroma wähle eine hochwertige Sorte für beste Ergebnisse
  • Knoblauchzehen fein gehackt: intensiviert das Aroma beim Knoblauch auf frische Zehen setzen
  • Paprikapulver: sorgt für sanfte Schärfe geräuchertes Paprikapulver bringt sogar eine feine Tiefe ins Gericht
  • Salz und Pfeffer: für Grundwürze immer frisch mahlen damit die Aromen optimal zur Geltung kommen
  • Sahne: macht die Sauce besonders cremig wer mag kann auf eine fetthaltigere Variante setzen
  • Parmesan fein gerieben: ist das Herz der Sauce je frischer und hochwertiger der Parmesan desto intensiver das Aroma
  • Pasta: zum Beispiel Penne oder Fettuccine Pasta mit viel Oberfläche nimmt die Sauce besonders gut auf
  • Zitronensaft: gibt einen Frischekick wähle eine reife Zitrone mit viel Saft
  • Petersilie gehackt: bringt Farbe und Frische achte darauf dass die Blätter knackig grün sind

Schritt-für-Schritt Anleitung

Pasta kochen:
Die Pasta nach Packungsanweisung in gut gesalzenem Wasser bissfest garen und sorgfältig abgießen das Kochwasser vorher etwas aufheben
Aromabasis vorbereiten:
In einer großen Pfanne Butter zusammen mit Olivenöl bei mittlerer Hitze schmelzen bis es schön schäumt so verbinden sich die Aromen optimal
Hähnchen braten:
Die gewürfelten Hähnchenbrüste dazugeben mit Paprikapulver Salz und Pfeffer würzen und in der heißen Pfanne mindestens acht Minuten rundum goldbraun braten regelmäßiges Wenden für gleichmäßige Farbe
Knoblauch hinzufügen:
Den fein gehackten Knoblauch einrühren und eine bis zwei Minuten unter Rühren anschwitzen bis er sein volles Aroma freigibt darauf achten dass nichts anbrennt
Cremige Parmesan Sauce:
Die Sahne angießen und den frisch geriebenen Parmesan unterrühren die Sauce auf kleiner Hitze einige Minuten köcheln lassen dabei langsam eindicken lassen ab und zu umrühren
Frische ab ins Spiel bringen:
Mit Zitronensaft sowie gehackter Petersilie die Sauce abschmecken die Zutaten gleichmäßig verteilen für einen fein ausbalancierten Geschmack
Pasta vereinen:
Die gekochte und gut abgetropfte Pasta direkt in die Sauce geben und alles gründlich vermengen falls nötig einen kleinen Schluck des aufgehobenen Nudelwassers zufügen
Servieren:
Das Gericht direkt aus der Pfanne servieren und auf Wunsch mit zusätzlichem Parmesan genießen
Eine Aufnahme von Macaroni mit grünen Zutaten. Anheften
Eine Aufnahme von Macaroni mit grünen Zutaten. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

  • Reich an Eiweiß und sättigend
  • Bleibt auch aufgewärmt wunderbar saftig
  • Perfekt zum Einfrieren für stressfreie Tage
  • Frische Petersilie bringt leuchtende Farbe ins Spiel und erinnert mich immer an Sonntage bei meiner Großmutter als frische Kräuter aus dem Garten fast jedes Gericht veredelten während der Duft nach Knoblauch und Parmesan durchs Haus zog

Aufbewahrungstipps

Dieses Gericht lässt sich hervorragend ein oder zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren einfach in eine luftdichte Dose füllen und bei Bedarf bei milder Hitze in der Pfanne aufwärmen ein kleiner Schuss Milch oder Wasser hilft die Sauce wieder cremig zu machen

Zutaten austauschen

Kein Hähnchen zur Hand dann funktionieren auch Putenbrust Würfel oder sogar Garnelen sehr gut Vegetarisch wird das Rezept mit angebratenen Pilzen Parmesan kann auf Wunsch durch Pecorino ersetzt werden und statt Sahne bietet sich eine Mischung aus Frischkäse und Milch an

Eine Schüssel mit Pasta und Zwiebeln. Anheften
Eine Schüssel mit Pasta und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Servierideen

Als besondere Vorspeise eignen sich einfach geröstete Brotscheiben mit Knoblauch oder ein knackiger grüner Salat als Beilage ein Spritzer Zitronensaft über die fertige Pasta hebt noch einmal deutlich die Frische hervor

Geschichte der Knoblauch-Butter Pasta

Die Kombination aus Knoblauch Butter und Parmesan hat ihre Wurzeln in der klassischen norditalienischen Küche ursprünglich als einfache Mahlzeit für Bauern gedacht liebten schon meine Urgroßeltern die Verbindung aus kurzer Zubereitung und intensivem Geschmack

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch andere Pastasorten verwenden?

Ja, du kannst Penne, Fettuccine oder jede kurze oder lange Pasta deiner Wahl nehmen. Die Sauce passt zu allem.

→ Wie kann ich das Hähnchen besonders zart halten?

Das Hähnchen nur kurz und bei mittlerer Hitze anbraten – so bleibt es saftig und zart.

→ Kann Sahne durch eine leichtere Alternative ersetzt werden?

Du kannst auch Kochsahne oder Milch verwenden, es wird dadurch etwas weniger cremig, aber leichter.

→ Passt noch weiteres Gemüse zu diesem Gericht?

Ja, zum Beispiel Spinat, Erbsen oder kleine Tomaten lassen sich hervorragend ergänzen.

→ Wie erhalte ich noch mehr Würze?

Probiere zusätzlich Chiliflocken oder Muskatnuss aus. Frisch gemahlener Pfeffer bringt extra Aroma.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Anbraten und Sauce lassen sich gut vorbereiten. Pasta am besten frisch kochen und dann alles zusammen erhitzen.

Knoblauch-Butter Hähnchen Parmesan Pasta

Zartes Hähnchen in Butter-Knoblauch-Sauce trifft cremige Parmesan Pasta. Herzhaft und schnell zubereitet.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Italienisch

Menge: 4 Personenanzahl (4 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 500 g Hähnchenbrust, in Würfel geschnitten
02 2 Esslöffel Butter
03 2 Esslöffel Olivenöl
04 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 Teelöffel Paprikapulver
06 Salz nach Geschmack
07 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
08 200 ml Sahne
09 100 g Parmesan, frisch gerieben
10 250 g Pasta, zum Beispiel Penne oder Fettuccine
11 1 Teelöffel Zitronensaft
12 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Pasta in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente garen, anschließend abgießen.

Schritt 02

Olivenöl und Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenwürfel mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver bestreuen, in die Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun anbraten.

Schritt 03

Gehackten Knoblauch zufügen und kurz anschwitzen, bis er aromatisch duftet.

Schritt 04

Sahne und geriebenen Parmesan einrühren. Unter gelegentlichem Rühren mehrere Minuten köcheln lassen, bis die Sauce cremig und gebunden ist.

Schritt 05

Zitronensaft und gehackte Petersilie einrühren, Sauce nach Geschmack abschmecken.

Schritt 06

Abgetropfte Pasta in die Sauce geben und alles sorgfältig vermengen, bis die Nudeln gleichmäßig umhüllt sind.

Schritt 07

Gericht sofort auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für mehr Schärfe Chiliflocken hinzufügen oder etwas frisch geriebene Muskatnuss in die Sauce geben.

Notwendige Utensilien

  • Große beschichtete Pfanne
  • Großer Kochtopf
  • Sieb
  • Holzlöffel
  • Reibe für Parmesan

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Sahne, Parmesan)
  • Enthält Gluten (Pasta aus Weizen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 650
  • Fettanteil: 34 Gramm
  • Kohlenhydrate: 44 Gramm
  • Proteine: 37 Gramm