Knoblauch Butter Steak Kartoffeln

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Saftiges Rindersteak wird sorgfältig gewürzt und in der heißen Pfanne angebraten, bis es außen eine goldene Kruste erhält. Parallel dazu werden zarte Kartoffelstücke in aromatischer Butter mit frischem Knoblauch und Thymian knusprig gebraten. Die Kombination der kräftigen Fleischsäfte mit der geschmolzenen Knoblauchbutter bringt das Gericht auf den Höhepunkt. Fein geschnittenes Steak und goldene Kartoffeln werden kunstvoll mit geschmolzener Butter überzogen und mit frischer Petersilie verfeinert. Der Duft von Kräutern und der Geschmack gebräunter Butter machen dieses Gericht unwiderstehlich.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sat, 31 May 2025 23:42:23 GMT
Ein schwarzes Töpfchen mit gegrilltem Steak, Kartoffeln und Zwiebeln. Anheften
Ein schwarzes Töpfchen mit gegrilltem Steak, Kartoffeln und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Garlic Butter Steak mit Kartoffeln gehört zu meinen Lieblingsgerichten wenn es darum geht Gäste zu beeindrucken und trotzdem wenig Aufwand zu betreiben Es ist deftig aromatisch und einfach unschlagbar an einem entspannten Samstagabend mit Freunden am Tisch

Beim ersten Versuch war ich skeptisch ob ich Steak und Kartoffeln in einer Pfanne perfekt hinbekomme Seitdem habe ich das Rezept bestimmt zwanzigmal gekocht und es war jedes Mal ein Volltreffer Sogar meine Mutter war begeistert

Zutaten

  • Top Sirloin Steaks: diese Steaks sind besonders zart und bringen viel Eigengeschmack je besser die Marmorierung desto saftiger das Ergebnis Steak aus der Frischetheke bevorzugen
  • Russet Kartoffeln: durch ihre mehlige Konsistenz werden sie außen knusprig und innen weich Kartoffeln ohne grüne Stellen und fest in der Hand sind ideal
  • Ungesalzene Butter: sorgt für den typischen Buttergeschmack aber macht das Gericht nicht zu salzig Butter von guter Qualität schmeckt einfach besser
  • Knoblauch: frisch gehackt gibt die intensive Würze Wer Knoblauch liebt kann sogar etwas mehr nehmen
  • Frische Thymianzweige: verleihen dem Ganzen ihren charakteristischen Kräutergeschmack Thymian sollte noch kräftig grün und aromatisch duften
  • Olivenöl: dient zum Anbraten und bringt zusätzliche, feine Aromen Hochwertiges natives Olivenöl verstärkt das Ergebnis
  • Salz und schwarzer Pfeffer: am besten frisch gemahlen für maximale Würze Und immer erst kurz vor dem Kochen würzen
  • Frische Petersilie: bringt Frische als Topping und sieht wunderschön aus Am besten glattblättrige Petersilie nehmen die schmeckt besonders fein

Schritt für Schritt Anleitung

Zutaten auswählen:
Suche dir die besten Zutaten aus Kaufe saftig marmorierte Top Sirloin Steaks und festkochende Russet Kartoffeln Die Kartoffeln sollten keine grünen Stellen haben und die Butter sollte frisch und von guter Qualität sein
Steaks vorbereiten:
Tupfe die Steaks mit Küchenpapier trocken Damit erreichst du die perfekte Kruste Würze sie auf beiden Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer und lasse sie mindestens 20 bis 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen So kann das Salz ins Fleisch einziehen
Kartoffeln vorbereiten:
Wasche die Kartoffeln gründlich Wenn du möchtest schälst du sie Schneide sie in gleichmäßige Würfel Damit garen sie gleichmäßig und werden schön knusprig Vermische sie mit Olivenöl Salz und Pfeffer bis sie überall umhüllt sind
Steaks anbraten:
Erhitze eine gusseiserne Pfanne auf hoher Stufe bis sie richtig heiß ist Gib etwas Olivenöl hinein und lege die Steaks vorsichtig hinein Brate sie zuerst auf der einen und dann auf der anderen Seite jeweils drei bis vier Minuten So wird die Kruste goldbraun und das Innere bleibt saftig
Kartoffeln garen:
In einer separaten Pfanne schmilzt du reichlich Butter bei mittlerer Hitze Gib den frisch gehackten Knoblauch und die Thymianzweige dazu und lasse die Butter aromatisch werden Nun kommen die Kartoffeln in die Pfanne Brate sie so lange bis sie goldbraun und innen zart sind
Knoblauchbutter zubereiten:
Während Steak und Kartoffeln fast fertig sind schmilzt du den Rest der Butter in einem kleinen Topf Gib noch etwas Knoblauch dazu und brate ihn bis er goldgelb ist Das Aroma ist jetzt einfach unwiderstehlich
Anrichten:
Lege die Steaks auf ein Brett und lasse sie ein paar Minuten ruhen Damit bleibt das Fleisch schön saftig Danach schneide das Steak quer zur Faser in dünne Scheiben Richte alles auf einer Platte zusammen mit den gebratenen Kartoffeln an
Garlic Butter Sauce darüber geben:
Verteile die Knoblauchbutter großzügig über Steak und Kartoffeln Damit verbinden sich alle Aromen Garniere das Ganze mit frischer Petersilie für noch mehr Frische und Farbe
Steak mit Kartoffeln und Zwiebeln. Anheften
Steak mit Kartoffeln und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Sehr eiweißreich und macht angenehm satt R estlos lecker und passt zu jedem Anlass Kartoffeln und Steak sind ein echter Klassiker aus der deutschen Küche Reste lassen sich am nächsten Tag gut aufwärmen

Mein Lieblingsmoment

Mein Lieblingsmoment ist jedes Mal wenn ich den Duft der Butter mit Knoblauch und Thymian rieche und alle am Tisch schon neugierig werden Butter mit frischen Kräutern ist einfach meine kulinarische Schwäche Das Gericht erinnert mich immer an gemütliche Familienabende in der alten Küche mit viel Gelächter

Eine Schüssel mit Steak, Kartoffeln und Zwiebeln. Anheften
Eine Schüssel mit Steak, Kartoffeln und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Aufbewahrungstipps

Decke die Reste ab und stelle sie schnellstmöglich in den Kühlschrank So bleiben sie bis zu zwei Tage frisch Steak am besten getrennt von den Kartoffeln lagern und beim Aufwärmen kurz in der Pfanne oder im Ofen erhitzen So bleibt die Textur am besten erhalten Tiefgekühlt habe ich es auch schon bis zu einer Woche aufbewahrt

Alternative Zutaten

Du kannst das Steak problemlos durch ein anderes mageres Rindfleisch ersetzen Wenn du kein Sirloin findest nimm Hüfte oder Rumpsteak Für die Kartoffeln eignen sich verschiedene Sorten am besten sind eher mehligkochende Kartoffeln Wer keinen Thymian mag ersetzt ihn einfach durch Rosmarin

Serviervorschläge

Zum Steak und Kartoffeln passen grüne Bohnen oder auch ein knackiger Feldsalat Wer mag reicht einen Klecks Kräuterquark dazu Ideal ist ein kräftiger Rotwein oder ein aromatisches Bier dazu Frische Baguette kann die überschüssige Butter wunderbar aufnehmen

Historischer Kontext

Steak mit Kartoffeln hat auch in Deutschland eine lange Tradition Besonders in den West- und Südregionen gibt es unzählige Varianten Kartoffeln gehören auf jeden Tisch und werden je nach Jahreszeit unterschiedlich kombiniert Die klassische Knoblauchbutter habe ich das erste Mal durch einen französischen Koch kennengelernt und seitdem liebe ich diese einfache aber raffinierte Soße

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie gelingt das perfekte Steak in der Pfanne?

Wichtig ist die Verwendung gut marmorierten Fleisches und einer sehr heißen Pfanne. Beide Seiten kräftig anbraten und anschließend kurz ruhen lassen, damit der Saft im Fleisch bleibt.

→ Wie werden die Kartoffeln außen knusprig und innen zart?

Kleine Stücke schneiden, mit Öl, Salz und Pfeffer mischen und bei mittlerer Hitze samt Knoblauch-Butter goldbraun braten. So werden sie außen kross und innen weich.

→ Wann wird die Knoblauchbutter hinzugefügt?

Die Butter wird nach dem Braten des Steaks zusammen mit frischem Knoblauch in der Resthitze geschmolzen und dann über Fleisch und Kartoffeln gegeben.

→ Welche Kräuter passen zu Steak und Kartoffeln?

Frischer Thymian, Rosmarin oder glatte Petersilie ergänzen das Gericht hervorragend und sorgen für ein besonderes Aroma.

→ Wie lange sollte das Steak ruhen?

Das Fleisch sollte nach dem Braten mindestens 5 Minuten ruhen. So bleibt es zart und saftig.

Knoblauch Butter Steak Kartoffeln

Herzhaftes Steak trifft auf knusprige Kartoffeln und feine Knoblauchbutter – einfach köstlich.

Zeit für die Vorbereitung
25 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtdauer
50 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Europäische Küche

Menge: 4 Personenanzahl (2 Steaks und Kartoffelbeilage)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 2 Stück Top-Sirloin-Steaks à 225 g
02 4 mittelgroße Russet-Kartoffeln
03 120 g ungesalzene Butter
04 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 3 Zweige frischer Thymian
06 2 Esslöffel Olivenöl
07 Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
08 Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Für ein optimales Ergebnis ausschließlich hochwertiges, gut marmoriertes Top-Sirloin-Steak und feste, makellose Russet-Kartoffeln verwenden.

Schritt 02

Steaks mit Küchenpapier trocken tupfen. Beide Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Bei Raumtemperatur 20–30 Minuten ruhen lassen, damit die Würze einzieht.

Schritt 03

Kartoffeln gründlich waschen und nach Belieben schälen. In mundgerechte Stücke schneiden. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen, bis sie gleichmäßig überzogen sind.

Schritt 04

Eine gusseiserne Pfanne auf hoher Stufe stark erhitzen. Einen Schuss Olivenöl hineingeben, dann die Steaks vorsichtig in die heiße Pfanne legen. Je Seite 3–4 Minuten scharf anbraten, bis eine kräftige Kruste entsteht.


Steak mit Kartoffeln und Zwiebeln.
Schritt 05

In einer separaten Pfanne die Hälfte der Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Knoblauch und Thymian zugeben und die Butter aromatisieren. Die gewürzten Kartoffelstücke hinzufügen und rundum goldbraun sowie weich braten.

Schritt 06

Für die Sauce die restliche Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Gehackten Knoblauch zugeben und bei niedriger Hitze leicht goldbraun rösten, sodass er seinen Duft abgibt.

Schritt 07

Steaks nach gewünschtem Gargrad aus der Pfanne nehmen und auf ein Brett legen. Kurz ruhen lassen, dann quer zur Faser aufschneiden. Steak und Kartoffeln auf einer Platte arrangieren.


Eine Schüssel mit Steak, Kartoffeln und Zwiebeln.
Schritt 08

Die warme Knoblauch-Butter-Sauce großzügig über Steak und Kartoffeln träufeln. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Lassen Sie das Fleisch nach dem Braten unbedingt einige Minuten ruhen, damit der Fleischsaft erhalten bleibt und das Steak besonders zart wird.

Notwendige Utensilien

  • Gusseiserne Pfanne
  • Mittlere Bratpfanne
  • Kochmesser
  • Küchenbrett

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Butter).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 675
  • Fettanteil: 38 Gramm
  • Kohlenhydrate: 38 Gramm
  • Proteine: 41 Gramm