
Dieses Gemüsegericht ist die Rettung an hektischen Wochentagen oder wenn überraschend Freunde zum Essen erscheinen Geröstete Zucchini mit Knoblauch und Parmesan begeistern mit goldener Knusprigkeit intensivem Geschmack und sie sind herrlich unkompliziert Mit wenigen Zutaten zauberst du eine vegetarische Beilage die niemandem langweilig wird und dank ihrem Aroma schnell zur Lieblingsbeilage avanciert
Zutaten
- Mittelgroße Zucchini: nur festfleischige, vermeiden so werden sie wunderbar bissfest und nehmen die Würze gut auf
- Butter: geschmolzen sorgt für die goldene Kruste und verbindet die Aromen
- Parmesan: frisch gerieben verleiht herzhafte Würze und knuspert in der Hitze
- Knoblauch oder Knoblauchpulver: gibt Tiefe und eine schöne rustikale Note
- Schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen hebt alle Aromen und sorgt für leichten Kick
- Paprika edelsüß: schenkt dem Gericht milde Herbe, achte auf gute Qualität für mehr Farbe
- Salz: besser grobes verwenden, hebt das Gemüsegeschmack
- Italienische Kräuter: fein gemischt geben mediterranes Flair und zusätzliche Frische
- Frische Petersilie: zum Schluss fein gehackt für mehr Farbe und ein frisches Aroma
Schritt für Schritt Anleitung
- Zucchini vorbereiten:
- Die Zucchini sorgfältig waschen und jeweils eine ganz dünne Scheibe der Unterseite abschneiden damit sie stabil liegt Für das Fächerndie Zucchini zwischen zwei Holzstäbchen legen und quer in dünne Scheiben schneiden das verhindert versehentliches Durchschneiden
- Backofen vorheizen:
- Den Ofen auf zweihundert Grad Ober Unterhitze vorheizen so wird die Oberfläche schön knusprig
- Zucchini anrichten und buttern:
- Die vorbereiteten Zucchini in eine ofenfeste Form setzen Die geschmolzene Butter darüber geben mit einem Backpinsel auch in die Zwischenräume streichen das Aroma gleichmäßig verteilen
- Gewürzmischung zubereiten:
- Parmesan Knoblauch schwarzen Pfeffer Paprika Salz und die italienischen Kräuter gründlich miteinander vermengen Das Geheimnis liegt darin alles so fein zu mischen dass jede Zucchinischeibe etwas abbekommt
- Würzmischung auftragen:
- Nun die Käsemischung großzügig auf und zwischen die Scheiben verteilen Dabei ruhig mit den Fingern nachhelfen sodass der Geschmack wirklich überall hinkommt
- Backen:
- Die Zucchini im Ofen circa fünfundzwanzig bis dreißig Minuten goldgelb und knusprig backen Die Kruste sollte sichtbar gebräunt und das Innere weich aber nicht matschig sein
- Servieren:
- Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort heiß genießen

Das solltest du wissen
Reich an Ballaststoffen macht schnell satt und ist leicht verdaulich
Glutenfrei und kohlenhydratarm
Kalt oder warm immer ein Genuss
Für mich ist der Parmesan das Highlight bei diesem Gericht Seine würzige Tiefe verleiht der unscheinbaren Zucchini das gewisse Etwas Die erste Portion kam bei einem Grillabend so gut an dass sie inzwischen auf keiner Sommerparty mehr fehlen darf

Aufbewahrung
Im Kühlschrank bleiben die Reste luftdicht verpackt bis zu drei Tage lecker am nächsten Tag einfach im Ofen oder Airfryer noch einmal kurz erwärmen Frisch schmecken sie aber am besten zum Einfrieren sind sie weniger geeignet da die Konsistenz leidet
Zutaten austauschen
Du kannst Parmesan auch einmal durch Pecorino Romano ersetzen das verleiht dem Gericht eine kräftigere Note Bei Bedarf funktioniert geriebener Asiago ebenfalls wunderbar Wer es würziger mag ersetzt einen Teil des Paprika durch ein wenig Chilipulver oder streut am Ende Chiliflocken drüber
Serviervorschläge
Diese Zucchini passt herrlich zu Gegrilltem wie Fisch oder Hähnchen oder als vegetarisches Highlight auf einem bunten sommerlichen Vorspeisenteller Sie funktioniert aber auch als Snack zusammen mit einem leichten Dip Kräuterquark oder Joghurt
Kulinarischer Hintergrund
Geröstetes Gemüse wie diese Fächerzucchini ist in Südeuropa ein Klassiker oft gibt es ähnliche Varianten zum Grillen oder als Teil von Antipasti Die Verbindung von Parmesan und Knoblauch bringt eine italienisch inspirierte Würze in das sonst schlichte Sommergemüse
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie schneide ich die Zucchini für optimale Knusprigkeit?
Die Zucchini längs an den Enden abschneiden und quer in feine Scheiben einschneiden, aber nicht ganz durch. Dadurch werden sie gleichmäßig gegart und knusprig.
- → Kann ich einen anderen Käse als Parmesan verwenden?
Ja, Pecorino Romano oder Asiago eignen sich sehr gut und bieten einen eigenen, würzigen Charakter.
- → Wie kann ich die Zucchini extra würzig machen?
Fügen Sie etwas rote Chiliflocken hinzu oder erhöhen Sie die Menge an Knoblauch nach Geschmack.
- → Wie bleibt das Gericht am längsten frisch?
Im Kühlschrank halten sich gebackene Zucchini bis zu 3 Tage. Am besten im Ofen oder Airfryer erneut aufknuspern.
- → Eignet sich dieses Gericht für eine vegetarische Ernährung?
Ja, das Gericht besteht ausschließlich aus vegetarischen Zutaten und eignet sich ideal für fleischlose Mahlzeiten.