Knusprig Überbackene Hackfleisch-Wraps

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Knusprig überbackene Hackfleisch-Wraps vereinen würziges Rinderhack, frische Paprika und aromatische Tomatensauce in weichen Tortillas. Mit Creme Legere und feinen Gewürzen abgeschmeckt, werden die Wraps gerollt, mit geriebenem Käse bestreut und im Ofen gebacken, bis sie goldbraun und herrlich duftend sind. Dieses Gericht eignet sich ideal als unkompliziertes, schnelles Abendessen oder als besonderes Highlight für Gäste. Einfach vorzubereiten, lässt sich die Füllung flexibel abwandeln und sorgt für ein köstliches Erlebnis bei jedem Bissen. Im Handumdrehen ein Genuss aus dem Backofen – perfekt für die ganze Familie.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Fri, 30 May 2025 13:48:06 GMT
Ein Schmelztortilla mit Tomaten und Käse auf einem Teller. Anheften
Ein Schmelztortilla mit Tomaten und Käse auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese überbackenen Hackfleisch-Wraps sind genau das Richtige, wenn du Lust hast auf ein unkompliziertes Ofengericht mit viel Geschmack und Suchtpotenzial. Die Tortillas werden außen schön knusprig, die Füllung aus würzigem Rinderhack, frischer Paprika und einer cremigen Tomatensauce macht einfach alle glücklich. Im Ofen überbacken und mit geschmolzenem Käse versehen, werden sie zum Star auf jedem Familientisch oder bei einem Abend mit Freunden.

Ich habe die Wraps erstmals für einen spontanen Besuch vorbereitet und sie wurden direkt zum heimlichen Favoriten bei uns. Seitdem landen sie mindestens einmal im Monat auf dem Esstisch.

Zutaten

  • Tortilla Wraps: bringen eine praktische Basis einfach zusammengerollt und knusprig nach dem Backen
  • Tatar oder Rinderhack: liefern Geschmack und machen die Füllung richtig saftig verwende gutes Fleisch vom Metzger für bestes Aroma
  • Zwiebel: sorgt für Würze und Tiefe am besten eine mittelgroße milde Zwiebel wählen
  • Paprika: idealerweise rote bringt Süße und Farbe in die Füllung knackige Exemplare geben das beste Aroma
  • Passierte Tomaten: machen die Sauce fruchtig und cremig kontrolliere dass sie keinen zugesetzten Zucker enthalten für reinen Geschmack
  • Creme Legere oder Fraiche: gibt der Füllung eine angenehme Frische und macht sie schön cremig
  • Reibekäse: verleiht eine wunderbar goldene Kruste frisch gerieben schmilzt er besonders gut
  • Salz und Pfeffer: nötig für die Grundwürze frisch gemahlen hebt den Geschmack am besten hervor
  • Chili Gewürz: nach Geschmack sorgt für Schärfe du kannst auch etwas Chili Flocken verwenden wenn du es pikant magst
  • Öl zum Anbraten: höre auf einen neutralen Geschmack wie Raps oder Sonnenblumenöl

Schritt für Schritt Anleitung

Fleisch vorbereiten und anbraten:
Gib einen Esslöffel Öl in eine große Pfanne und erhitze es auf mittlerer Stufe Zwiebel in feine Würfel schneiden und 2 Minuten anschwitzen bis sie glasig ist Dann das Tatar dazugeben und mit einem Holzlöffel zerkleinern Lass das Hackfleisch 5 bis 7 Minuten rundum bräunen und ab und zu umrühren bis es schön krümelig ist
Paprika und Gewürze hinzufügen:
Während das Fleisch brät die Paprika waschen entkernen und würfeln Paprika zum Fleisch geben und nochmal 3 weitere Minuten mitbraten Damit alles gut durchzieht streue Salz Pfeffer und nach Belieben Chili Gewürz oder Flocken darüber und rühre die Mischung kräftig durch
Tomatensauce und Creme einarbeiten:
Gieße die passierten Tomaten in die Pfanne und lass die Sauce auf kleiner Flamme für 8 bis 10 Minuten leicht köcheln bis sie etwas eindickt Zum Schluss die Creme Legere oder Fraiche unterheben sodass die Füllung sämig und luxuriös wirkt
Wraps füllen und rollen:
Die Tortilla Wraps am besten kurz in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen damit sie geschmeidig bleiben Nach und nach mit der Hackfleischmasse belegen und straff einrollen
In Auflaufform schichten und überbacken:
Eine Auflaufform leicht fetten Die gefüllten Wraps nebeneinander hineinlegen und die restliche Tomatensauce darüber verteilen Den Reibekäse großzügig darauf streuen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober Unterhitze 15 bis 20 Minuten backen bis der Käse goldbraun ist
Ein prägnantes Bild, das eine Burrito-Wrappe mit Tomaten, Koriander und Käse zeigt. Anheften
Ein prägnantes Bild, das eine Burrito-Wrappe mit Tomaten, Koriander und Käse zeigt. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Ein Gericht das super satt macht und viel Eiweiß liefert
Die Wraps werden außen richtig knusprig und bleiben innen saftig
Auch perfekt vorzubereiten und am nächsten Tag aufwärmbar
Ich liebe an diesem Rezept wie die Paprika der Füllung eine extra Portion Frische verleiht Besonders mag ich den Moment wenn der Käse im Ofen goldgelb blubbert und alle schon mit gespannter Vorfreude am Tisch sitzen

Ein prägnantes Bildbeschreibungstext auf Deutsch lautet: "Ein Sandwich mit Käse, Tomaten und Zwiebeln auf einem Teller. Anheften
Ein prägnantes Bildbeschreibungstext auf Deutsch lautet: "Ein Sandwich mit Käse, Tomaten und Zwiebeln auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Aufbewahrung und Resteverwertung

Die überbackenen Wraps eignen sich prima zum Aufbewahren Lasse sie komplett abkühlen und lege sie dann abgedeckt in den Kühlschrank Am nächsten Tag kannst du sie kurz im Ofen oder in der Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig aufwärmen Auch kalt als Snack sind sie lecker

Tausche Zutaten flexibel aus

Falls du kein Rinderhack da hast kannst du auch Geflügelhack oder eine vegetarische Alternative auf Basis von Soja nehmen Die Paprika lässt sich gegen Mais oder Zucchini eintauschen Auch beim Käse bist du frei Gouda Edamer oder ein Mix mit Cheddar geben jeweils einen eigenen Dreh

Serviervorschläge

Die Wraps brauchen eigentlich kaum Beilage Ein knackiger grüner Salat oder ein Klecks Salsa passen trotzdem ausgezeichnet Wer mag kann noch einen Spritzer Limettensaft oder etwas frischen Koriander darüber streuen für Extra Frische

Hintergrund und kleine Geschichte

Überbackene Wraps wie diese stammen ursprünglich aus der Tex Mex Küche und haben sich längst einen festen Platz in deutschen Haushalten erobert Für Familienfeste oder als schnelles Abendessen sind sie ein echter Dauerbrenner Ich verbinde sie mit langen Filmabenden und dem Duft von geschmolzenem Käse der durchs Haus zieht

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bleiben die Wraps besonders knusprig?

Wichtig ist, die gefüllten Wraps nicht zu feucht und mit ausreichend Abstand im Ofen zu backen. Ein leicht vorgeheiztes Backblech sorgt für mehr Knusprigkeit.

→ Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Ja, nach Belieben lassen sich auch Mais, Zucchini oder Champignons hinzufügen, um den Geschmack individuell zu variieren.

→ Welche Käsesorten eignen sich am besten?

Eine Mischung aus Gouda und Cheddar schmilzt besonders gut, aber auch Mozzarella oder Emmentaler passen hervorragend dazu.

→ Wie scharf werden die Wraps mit Chili?

Die Schärfe kannst du individuell dosieren: Verwende mildes Chilipulver für eine dezente Note oder Chili-Flocken für mehr Würze.

→ Lassen sich die Wraps vorbereiten?

Ja, Wraps können bereits befüllt und aufbewahrt werden. Vor dem Backen frisch mit Käse bestreuen und direkt in den Ofen geben.

Knusprig Überbackene Hackfleisch-Wraps

Saftige Hackfleisch-Wraps mit Paprika, Tomatensauce und viel Käse, im Ofen goldbraun überbacken.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
40 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsche Hausmannskost

Menge: 3 Personenanzahl (4 überbackene Wraps)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Gefüllte Wraps

01 4 Weizentortillas
02 250 g Rinderhackfleisch oder Tatar
03 1 Zwiebel, fein gewürfelt
04 1 rote Paprika, gewürfelt
05 Salz
06 Schwarzer Pfeffer
07 Chili nach Geschmack (Pulver oder Flocken)
08 Etwas Pflanzenöl

→ Tomatensauce und Topping

09 500 g passierte Tomaten
10 100 g Crème légère oder Crème fraîche
11 100 g geriebener Käse

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Zwiebel und Paprika sorgfältig würfeln. Geriebenen Käse sowie Crème légère bereitstellen.

Schritt 02

Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Rinderhackfleisch darin scharf anbraten, bis es krümelig ist. Zwiebeln und Paprika zugeben und mitbraten, bis beides weich ist.

Schritt 03

Mit Salz, Pfeffer und nach Belieben Chili würzen. Füllung vom Herd nehmen.

Schritt 04

Jede Tortilla mit der Hackfleisch-Gemüse-Mischung belegen und aufrollen.

Schritt 05

Gefüllte Wraps nebeneinander in eine leicht gefettete Auflaufform legen.

Schritt 06

Passierte Tomaten gleichmäßig über die Wraps verteilen. Crème légère in Tupfen auf der Sauce geben und mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 07

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten goldbraun überbacken.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine pikante Note können zusätzliche Chiliflocken oder Jalapeños verwendet werden. Die Wraps eignen sich auch hervorragend zum Vorbereiten und können vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Rührlöffel
  • Auflaufform
  • Backofen
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte und glutenhaltiges Getreide.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 587
  • Fettanteil: 26 Gramm
  • Kohlenhydrate: 50 Gramm
  • Proteine: 34 Gramm