Knusprige Feta Kartoffeln Ofengemüse

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Knusprige Kartoffelwürfel verbinden sich mit würzigem Feta zu einem herzhaften Genuss. Buntes Ofengemüse wie Paprika, Zucchini und Aubergine sorgt für Abwechslung und Farbe auf dem Teller. Die Kartoffeln werden vorgekocht, mit Feta vermengt und mit duftenden Kräutern gewürzt. Das Gemüse erhält durch Oregano und Olivenöl ein mediterranes Aroma. Im Ofen entwickelt alles zusammen Röstaromen, wird goldbraun und knusprig. Frische Kräuter als Topping setzen das geschmackliche i-Tüpfelchen. Das Gericht schmeckt sowohl als Hauptgang als auch als Beilage wunderbar und lässt sich einfach variieren.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 13 May 2025 19:54:09 GMT
Eine Vielzahl von Gemüse, darunter Paprika, Zucchini, Karotten, Tomaten und Kartoffeln, werden in einer Schüssel präsentiert. Anheften
Eine Vielzahl von Gemüse, darunter Paprika, Zucchini, Karotten, Tomaten und Kartoffeln, werden in einer Schüssel präsentiert. | rezepte.kitchenscroll.com

Knusprige Feta Kartoffeln mit Ofengemüse punkten mit kräftigem Aroma und einer herrlichen Textur aus knusprigen Kartoffeln sowie saftigem, buntem Gemüse direkt vom Blech. Dieses Rezept bietet unkomplizierten Genuss und ist vielseitig als vegetarisches Hauptgericht oder als kreative Beilage zu verwenden. Es hat sich bei meinen Freunden als absoluter Favorit herausgestellt – besonders wenn wenig Zeit, aber viel Geschmack gefragt ist.

Ich habe diese Feta Kartoffeln zum ersten Mal für einen Grillabend zubereitet. Sie kamen so gut an, dass selbst Fleischliebhaber mehrfach nachgenommen haben. Seitdem gehören sie zu meinen schnellen Alltagsgerichten, besonders wenn ich Gäste überraschen will.

Zutaten

  • Festkochende Kartoffeln: Sonnengelb und bissfest sorgen sie für Knusprigkeit Wähle kleine Exemplare ohne grüne Stellen
  • Feta: Gibt herzhaften Geschmack und wird beim Backen wunderbar cremig Bio-Qualität ist hier besonders aromatisch
  • Olivenöl: Unterstützt das Rösten gibt Aroma und sorgt für eine goldene Kruste Hochwertiges Öl macht einen spürbaren Unterschied
  • Paprikapulver: Sorgt für würzige Tiefe am liebsten geräuchert
  • Rosmarin und Thymian: Frisch oder getrocknet beide fördern ein mediterranes Aroma Achte auf sattgrüne frische Kräuter
  • Salz und Pfeffer: Zum Abrunden würze nach Geschmack am besten frisch gemahlen
  • Paprika rot und gelb: Bringt Süße und Farbe ins Ofengemüse
  • Zucchini: Liefert Saftigkeit und eine schöne Textur
  • Aubergine: Sorgt für herzhafte Sättigung die Haut sollte glänzen und fest sein
  • Karotte: Gibt leichte Süße und harmoniert gut mit Feta
  • Rote Zwiebel: Verleiht feine Schärfe und Röstaromen
  • Oregano: Bringt intensive Würze
  • Frische Kräuter zum Garnieren: Petersilie oder Basilikum bringen Frische am Ende

Zubereitung

Kartoffeln vorbereiten:
Die festkochenden Kartoffeln in kleine Würfel oder Spalten schneiden Die Form entscheidet über den Knusperfaktor Mit Schale verwenden für extra Aroma oder geschält Die Stücke in kochendem Wasser für etwa sieben Minuten garen bis sie leicht weich sind Sorgfältig abgießen und gut abtropfen damit sie später nicht matschig werden
Feta-Kartoffeln würzen:
Die abgetropften Kartoffeln in eine ausreichend große Schüssel geben Feta in kleine Würfel schneiden und vorsichtig unterheben Damit der Käse beim Backen goldene Ränder bekommt Olivenöl Paprikapulver Rosmarin Thymian sowie Salz und Pfeffer hinzufügen Sorgfältig vermengen so haftet jedes Stück optimal an den Gewürzen
Ofengemüse vorbereiten:
Paprika Zucchini Aubergine Karotte und Zwiebel gleichmäßig in grobe Stücke schneiden So gart alles gleichmäßig In einer Schüssel mit etwas Olivenöl Oregano sowie Salz und Pfeffer mischen Hier sorgt gutes Vermengen dafür dass alle Gemüsestücke glänzen und später rösten
Backen:
Ofen auf zweihundert Grad Ober Unterhitze vorheizen Ein Backblech mit Backpapier auslegen Kartoffeln und Gemüse nebeneinander verteilen Die Stücke sollten Platz haben damit sie nicht dämpfen und schön knusprig werden
Alles backen:
Das Backblech für dreißig bis vierzig Minuten in den Ofen schieben Nach etwa der Hälfte der Zeit mit einem Pfannenwender wenden So werden die Kartoffeln von allen Seiten goldbraun und das Gemüse bekommt tolle Röstaromen
Servieren:
Die knusprigen Feta Kartoffeln zusammen mit dem bunten Ofengemüse direkt servieren Nach Wunsch mit gehackter Petersilie oder Basilikum überstreuen Das macht die Portion besonders frisch und farbenfroh
Eine Mischung aus Gemüse, darunter Paprika, Zwiebeln, Tomaten, Karotten, Linsen und Kartoffeln, garniert mit Basilikum. Anheften
Eine Mischung aus Gemüse, darunter Paprika, Zwiebeln, Tomaten, Karotten, Linsen und Kartoffeln, garniert mit Basilikum. | rezepte.kitchenscroll.com

Das Geheimnis meiner liebsten Version ist frischer Rosmarin aus dem Kräuterkasten auf der Fensterbank Sein Duft zaubert immer ein bisschen Urlaub in meine Küche Gerade mein Sohn liebt es die Kartoffeln frisch aus dem Ofen zu probieren und dabei sein Lieblingsgemüse selbst auszuwählen

Aufbewahrungstipps

Reste lassen sich luftdicht verpackt zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren Zum Auffrischen einfach auf ein Backblech geben und im Ofen erneut knusprig backen Für die Mikrowelle eigene sich Ofengemüse etwas besser als die Kartoffeln Die Konsistenz bleibt so angenehmer

Mögliche Zutatenalternativen

Statt Feta funktionieren auch Halloumi oder Ziegenkäse wunderbar Für einen veganen Twist nutze pflanzlichen Feta Zucchini und Aubergine kann durch Brokkoli oder Fenchel ersetzt werden Je nachdem was Saison hat entstehen immer neue Variationen

Serviervorschläge

Die knusprigen Kartoffeln schmecken zu Joghurt-Dip mit Kräutern oder einem frischen grünen Salat Wer mag kann dazu Hummus anbieten Das Gericht macht sich auch als Beilage zu Gegrilltem auf dem Sommertisch großartig

Eine Mischung aus Gemüse, darunter Paprika, Zwiebeln, Tomaten, Karotten, Kartoffeln und Spinat, garniert mit Blattzweigen. Anheften
Eine Mischung aus Gemüse, darunter Paprika, Zwiebeln, Tomaten, Karotten, Kartoffeln und Spinat, garniert mit Blattzweigen. | rezepte.kitchenscroll.com

Kultureller Hintergrund

Ofengerichte mit Kartoffeln und Gemüse sind ein Kernstück mediterraner Hausmannskost In Griechenland und Italien trifft man knusprige Kartoffeln genauso häufig an wie Ofengemüse Das Zusammenspiel von Kräutern Olivenöl und Gemüse ist eine zeitlose Verbindung aus Genuss und Heimat

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie werden die Kartoffeln besonders knusprig?

Die Kartoffeln vor dem Backen kurz vorkochen und beim Backen gut verteilen, damit sie rundum knusprig werden.

→ Kann ich anderes Gemüse für das Ofengemüse verwenden?

Ja, das Rezept ist flexibel. Probiere zum Beispiel Brokkoli, Tomaten oder Süßkartoffeln als Abwechslung.

→ Welcher Käse eignet sich als Alternative zu Feta?

Probieren Sie auch Ziegenkäse oder Halloumi, um unterschiedliche Geschmackserlebnisse zu erzielen.

→ Wie würze ich das Ofengemüse am besten?

Olivenöl, Oregano, Salz und Pfeffer sorgen für mediterranes Aroma. Frische Kräuter verfeinern den Geschmack zusätzlich.

→ Passt das Gericht auch als Beilage?

Das Gericht eignet sich sowohl als Hauptspeise als auch als aromatische Beilage zu Fisch, Fleisch oder Tofu.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, Gemüse und Kartoffeln können vorab geschnitten und gewürzt sowie im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Knusprige Feta Kartoffeln Ofengemüse

Knusprige Kartoffeln, würziger Feta und buntes Ofengemüse – raffiniert kombiniert, einfach im Ofen gegart.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtdauer
60 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsch-Mediterran

Menge: 4 Personenanzahl (Ein Blech mit Feta-Kartoffeln und Ofengemüse)

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Knusprige Feta-Kartoffeln

01 800 g festkochende Kartoffeln, gewürfelt oder in Spalten geschnitten
02 200 g Feta, in kleine Würfel geschnitten
03 2 EL Olivenöl
04 1 TL Paprikapulver
05 1 TL Rosmarin, frisch oder getrocknet
06 1 TL Thymian, frisch oder getrocknet
07 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Ofengemüse

08 2 Paprika, rot und gelb, gewürfelt
09 1 Zucchini, in Stücke geschnitten
10 1 kleine Aubergine, in Stücke geschnitten
11 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
12 1 rote Zwiebel, gewürfelt
13 2–3 EL Olivenöl
14 1 TL Oregano
15 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln optional schälen und in kleine Würfel oder Spalten schneiden. In einem Topf mit Wasser aufkochen und für 5–7 Minuten leicht vorgaren, bis sie leicht weich sind. Abgießen und gut abtropfen lassen.

Schritt 02

Vorgekochte Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Feta in kleine Würfel schneiden und zugeben. Olivenöl, Paprikapulver, Rosmarin, Thymian sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gründlich vermengen, bis die Kartoffeln gleichmäßig mit den Gewürzen überzogen sind.

Schritt 03

Paprika, Zucchini, Aubergine, Karotte und Zwiebel in gleichmäßige Stücke schneiden. Gemüse in eine separate Schüssel geben, mit Olivenöl, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen, sodass alle Gemüsestücke gut benetzt sind.

Schritt 04

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Kartoffeln und Gemüse gleichmäßig auf dem Blech verteilen, darauf achten, dass die Kartoffeln nicht überlappen, um optimale Knusprigkeit zu erreichen.

Schritt 05

Kartoffeln und Ofengemüse auf der mittleren Schiene rund 30–40 Minuten backen, bis die Kartoffeln goldbraun und knusprig und das Gemüse zart gebräunt ist. Nach der Hälfte der Backzeit einmal vorsichtig wenden.

Schritt 06

Knusprige Feta-Kartoffeln zusammen mit dem ofengerösteten Gemüse servieren und nach Wunsch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garnieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für ein intensiveres Aroma können fein gehackter Knoblauch oder Chiliflocken hinzugefügt werden.
  2. Feta lässt sich unkompliziert durch Ziegenkäse oder Halloumi ersetzen, um die Variation zu erhöhen.

Notwendige Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Große und kleine Schüsseln
  • Kochmesser
  • Scharfes Gemüsemesser
  • Topf
  • Sieb

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Milchprodukte (Feta)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 372
  • Fettanteil: 18 Gramm
  • Kohlenhydrate: 36 Gramm
  • Proteine: 11 Gramm