
Knusprige Knoblauch-Parmesan-Garnelen aus der Heißluftfritteuse sind perfekt, wenn es schnell gehen soll und trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch kommen soll. Sie kombinieren saftige Garnelen mit würzigem Parmesan und viel Knoblauch für ein unwiderstehliches Fingerfood oder ein schnelles Hauptgericht. Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt garantiert.
Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert als überraschend Besuch vor der Tür stand und seitdem gehören die Garnelen regelmäßig zu unseren liebsten schnellen Gerichten. Meine Freunde und Familie sind immer begeistert.
Zutaten
- Große Garnelen: geben dem Gericht eine saftige Textur und lassen sich optimal verarbeiten Frische Garnelen schmecken besonders intensiv am besten kühl und nachhaltig einkaufen
- Olivenöl: sorgt für ein feines Aroma und hilft dabei die Gewürze gut an den Garnelen zu verteilen Hochwertiges natives Olivenöl extra liefert das beste Ergebnis
- Knoblauch: ist der Hauptgeschmacksträger und bringt pikante Würze Frisch gehackter Knoblauch ist zu empfehlen auf keinen Fall Pulver verwenden
- Parmesan: verleiht dem Rezept seine knusprige Note und einen kräftigen würzigen Geschmack Am besten frisch reiben zum Beispiel den italienischen Parmigiano Reggiano wählen
- Paprikapulver: gibt den Garnelen ein wenig Farbe und einen milden rauchigen Geschmack Spaniens Paprikapulver hat eine besonders gute Qualität
- Salz: rundet die Aromen ab Wer Meersalz verwendet bringt zusätzliche Geschmacksnuancen ins Spiel
- Schwarzer Pfeffer: sorgt für eine dezente Schärfe Am aromatischsten ist frisch gemahlener Pfeffer
- Zitronensaft: sorgt für Frische und eine leichte Säure Eine saftige Biozitrone ist am besten geeignet
- Frische Petersilie: dient als Garnitur und gibt einen tollen Farbkontrast Am besten kurz vor dem Servieren fein hacken
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung der Garnelen:
- Die Garnelen mit Olivenöl Knoblauch Paprikapulver Salz Pfeffer und Zitronensaft in einer großen Schüssel sorgfältig vermengen Die Marinade soll die Garnelen vollständig überziehen Das sorgt dafür dass beim Frittieren jedes Stück aromatisch bleibt und eine schöne Würze bekommt
- Parmesanmantel herstellen:
- Den frisch geriebenen Parmesan in eine separate Schale geben Die marinierten Garnelen einzeln darin wälzen So haftet der Parmesan rundherum und wird später wunderbar knusprig
- Heißluftfritteuse vorbereiten:
- Den Korb der Fritteuse mit etwas Öl besprühen damit nichts klebt Die Garnelen nebeneinander einlegen und darauf achten dass sie möglichst nicht übereinander liegen Nur so wird jede Garnele gleichmäßig knusprig
- Frittieren und Wenden:
- Die Heißluftfritteuse auf zweihundert Grad vorheizen Die Garnelen für acht bis zehn Minuten backen Nach der Hälfte der Zeit die Garnelen vorsichtig wenden So werden sie auf beiden Seiten goldbraun und saftig
- Servieren und Garnieren:
- Die fertig gebackenen Garnelen vorsichtig aus dem Korb nehmen und auf einem Teller anrichten Mit viel frischer Petersilie bestreuen Warm servieren damit das Aroma und die Knusprigkeit optimal zur Geltung kommen

Wissenswertes
Das Rezept ist eiweißreich und sättigt schnell
Die Zubereitung gelingt besonders fettarm
Garnelen sind reich an Mineralstoffen und Omega-Drei-Fettsäuren
Diese Knoblauch-Parmesan-Garnelen erinnern mich immer an einen lauen Sommerabend am Meer Als Kind habe ich mit meiner Familie direkt am Hafen gegessen und das Aroma von Knoblauch und Meeresfrüchten war für mich der Inbegriff von Urlaub und Geborgenheit Parmesan ist mein Lieblingsbestandteil weil er den Garnelen eine herrlich knusprige Kruste verleiht und das Gericht außergewöhnlich macht
Aufbewahrungstipps
Garnelen schmecken am besten frisch aus der Heißluftfritteuse Sie lassen sich aber auch im Kühlschrank ein bis zwei Tage aufbewahren Am besten luftdicht abgedeckt lagern und in der Heißluftfritteuse kurz aufwärmen dann bleibt die Panade schön knusprig Auf längeres Einfrieren reagiert der Parmesan nicht optimal das Aroma lässt nach
Zutaten ersetzen
Wenn keine Garnelen zur Hand sind gelingen die Knoblauch-Parmesan-Köstlichkeiten auch wunderbar mit Hähnchenstücken oder Zucchinischeiben Anstelle von Parmesan kann alter Pecorino eine feine Alternative sein Für einen intensiveren Geschmack kann mit Chiliflocken experimentiert werden Auch frischer Dill statt Petersilie gibt eine interessante Note
Serviervorschläge
Als Hauptgericht passen die Garnelen wunderbar auf frischen Blattsalat Dazu passt ein Spritzer zusätzlicher Zitronensaft Wer mag serviert dazu knuspriges Baguette oder frische Pasta Als Fingerfood auf einer Party gehen sie meist als erstes weg Auch als Topping auf einer Bowl oder mit gegrilltem Gemüse sind sie ein Highlight
Kultureller Hintergrund
Garnelen gehören zu den beliebtesten Meeresfrüchten an Mittelmeerküsten Besonders in Italien vereinen Rezepte wie dieses gute Zutaten mit wenig Aufwand Parmesan und Knoblauch sind aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken Die Heißluftfritteuse bringt diese Klassiker in die moderne Küche und sorgt für schöne Knusprigkeit ohne Frittierfett
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie werden die Garnelen besonders knusprig?
Durch das Wälzen in frisch geriebenem Parmesan entsteht in der Heißluftfritteuse eine besonders knusprige Kruste.
- → Kann ich gefrorene Garnelen verwenden?
Gefrorene Garnelen sollten vollständig aufgetaut und gut abgetupft werden, damit sie nicht wässrig werden.
- → Womit kann ich das Gericht garnieren?
Frische Petersilie und ein Spritzer Zitronensaft bringen zusätzliche Frische zum Servieren.
- → Wie lange muss ich die Garnelen frittieren?
Bei 200 °C benötigen die Garnelen in der Heißluftfritteuse etwa 8-10 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- → Passt eine Beilage dazu?
Verschiedene Salate, frisches Baguette oder Reis harmonieren gut zu den würzigen Garnelen.