Bang Bang Chicken knusprig

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Knusprige Hähnchenfilets werden in Buttermilch mariniert, anschließend in einer Paniermischung aus Panko, Mehl und Gewürzen gewendet und goldbraun frittiert. Die Streifen werden heiß mit einer cremigen, pikant-süßen Sauce aus Mayonnaise, süßer Chilisauce, Sriracha und Honig vermengt. Frische Petersilie rundet das Gericht ab. Bang Bang Chicken eignet sich hervorragend als Hauptgericht, zum Teilen oder als Fingerfood auf Partys und überzeugt mit seiner aromatischen Schärfe sowie der knusprigen Textur. Am besten direkt warm genießen und nach Belieben mit Reis oder Salat servieren.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 09 Sep 2025 17:23:41 GMT
Ein Plate mit frisch zubereiteten, frisch zubereiteten, frisch zubereiteten Anheften
Ein Plate mit frisch zubereiteten, frisch zubereiteten, frisch zubereiteten | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses würzige und cremige Bang Bang Chicken sorgt für Begeisterung bei jeder Party und ist durch die knusprige Panade und die süß-scharfe Sauce eines meiner Lieblingsrezepte für unkomplizierte Gästeabende geworden

Ich habe Bang Bang Chicken zum ersten Mal für einen Freundesabend gemacht und es kam so gut an dass ich es sofort in mein festes Repertoire aufgenommen habe jetzt ist es unser Familien-Lieblingsessen wenn es etwas Besonderes sein soll

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilet: ohne Haut und Knochen für saftige Bissen wähle frisches hochwertiges Fleisch am besten Bio
  • Buttermilch: sorgt für Zartheit und leichtes Aroma unbedingt auf Frische achten
  • Ei: verbindet und macht die Panade extra haftfest nimm Bio-Eier für besseren Geschmack
  • Mehl: gibt die Basis für die Panade ein Universalmehl funktioniert perfekt
  • Maisstärke: für die Extra-Knusprigkeit unbedingt verwenden leicht im Supermarkt zu bekommen
  • Panko Paniermehl: macht alles super knusprig traditionelles Panko aus dem Asiamarkt gibt den besten Crunch
  • Knoblauchpulver: bringt würzigen Geschmack wähle aromatisches feines Pulver
  • Salz: hebt alle Aromen hebe grobes Meersalz für den letzten Schliff auf
  • Schwarzer Pfeffer und Cayenne: sorgen für angenehme Schärfe für Kids eher wenig verwenden
  • Mayonnaise: bildet die cremige Basis der Sauce am besten auf Ei-Basis kaufen
  • Thai Sweet Chili Sauce: gibt die typische süß-scharfe Note kaufe Glasware mit wenigen Zusatzstoffen
  • Sriracha: bringt den extra Kick je nach Schärfegrad anpassen
  • Honig: balanciert die Schärfe wunderschön ein flüssiger Akazienhonig passt besonders gut
  • Canola Öl: zum Frittieren da es sich hoch erhitzen lässt achte auf frisches geruchsneutrales Öl
  • Frische Petersilie: für den frischen grünen Farbtupfer am besten glattblättrige verwenden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen marinieren:
Vermische die Hähnchenstreifen mit Buttermilch und Ei in einer großen Schüssel Decke sie ab und stelle sie mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank So nimmt das Fleisch die Marinade optimal auf und wird besonders zart
Panade vorbereiten:
Gib Mehl Maisstärke Panko Knoblauchpulver Salz Pfeffer und Cayenne in einen tiefen Teller Vermische alles gründlich mit den Händen damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind
Hähnchen panieren:
Nimm die marinierten Streifen aus dem Kühlschrank Tupfe das überschüssige Buttermilchgemisch ab Wälze nun jede einzelne Portion kräftig in der Mischung und drücke die Panade fest an damit sie richtig haftet
Frittieren:
Erhitze Canola Öl in einer tiefen Pfanne oder einem Wok auf 175 Grad Celsius Gib nun jeweils nur so viele Hähnchenstücke hinein dass sie ausreichend Platz zum Brutzeln haben Frittiere sie rundherum goldgelb etwa 4 bis 5 Minuten Lege sie danach zum Abtropfen auf ein Gitter oder Küchenpapier
Sauce anrühren:
Verrühre in einer großen Schüssel Mayonnaise Sweet Chili Sauce Sriracha und Honig zu einer glatten Sauce Probiere und passe die Schärfe nach deinem Geschmack an
Hähnchen in Sauce wenden:
Mische die frisch frittierten Stücke noch warm direkt in der Sauce Durch vorsichtiges Wenden verteilt sich alles gleichmäßig und jedes Stück bekommt seinen Überzug
Anrichten und servieren:
Verteile das Bang Bang Chicken auf einer Platte und bestreue es mit gehackter Petersilie für den letzten Frische-Kick Serviere es sofort solange alles noch herrlich knusprig ist
Eine Platte mit frisch zubereiteten, frittierten oder gebackenen Fleischgerichten, die mit Sauce und Kräutern garniert sind. Anheften
Eine Platte mit frisch zubereiteten, frittierten oder gebackenen Fleischgerichten, die mit Sauce und Kräutern garniert sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Du solltest wissen

Reich an Eiweiß und sättigend
Die knackige Panade bleibt länger frisch wenn du sie direkt vor dem Servieren mit der Sauce mischst
Du kannst den Schärfegrad nach Lust und Laune variieren und an Kinder anpassen
Mein Lieblingsteil ist das Panko Paniermehl es macht jedes Stück unbeschreiblich knusprig und lässt mich jedes Mal an unser erstes gemeinsames Familienfest denken als es alle begeistert probiert haben und danach jedes Kind neugierig nach dem Rezept gefragt hat

Eine Platte mit frisch zubereiteten, frisch zubereiteten, frisch zubereiteten, frisch zubereiteten, frisch zubereiteten, frisch zubereiteten, frisch zubereiteten Anheften
Eine Platte mit frisch zubereiteten, frisch zubereiteten, frisch zubereiteten, frisch zubereiteten, frisch zubereiteten, frisch zubereiteten, frisch zubereiteten | rezepte.kitchenscroll.com

Lagerungstipps

Bewahre Reste nach dem Auskühlen in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf So bleibt alles bis zu zwei Tage frisch Erhitze das Hähnchen am nächsten Tag im Ofen bei 180 Grad damit die Panade wieder knusprig wird Noch besser die Sauce erst kurz vor dem Servieren zufügen

Zutaten-Alternativen

Statt Hähnchenfilet kannst du auch Putenstreifen verwenden Für eine glutenfreie Version ersetze Mehl und Panko durch entsprechende Produkte aus Mais oder Reis Die Sauce funktioniert auch mit veganer Mayonnaise und selbstgemachter Chili-Sauce

Servierideen

Bang Bang Chicken schmeckt einzeln als Fingerfood oder auch mit Reis und buntem Gemüse als Hauptgericht Besonders hübsch ist die Anrichtung auf Salatblättern als leichte Bowl Für Partys kannst du kleine Holzspieße verwenden und die Sauce zum Dippen separat servieren

Kultur und Geschichte

Bang Bang Chicken hat seinen Ursprung in der chinesischen Küche wurde aber in Amerika und internationalen Restaurants neu interpretiert Die würzige Sauce und die Knusperpanade sind moderne Zugaben die aus diesem Streetfood einen Favoriten für zu Hause machen

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welchen Teil des Hähnchens verwende ich für Bang Bang Chicken?

Verwenden Sie am besten Hähnchenfilets oder zarte Hähnchenbrust, da diese saftig bleiben und sich gut panieren lassen.

→ Ist Panko zwingend erforderlich?

Panko sorgt für besondere Knusprigkeit, kann aber durch herkömmliche Semmelbrösel ersetzt werden, falls nötig.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Die Hähnchenstücke lassen sich gut vorfrittieren, sollten aber erst kurz vor dem Servieren mit Sauce vermengt werden.

→ Wie scharf ist Bang Bang Chicken?

Der Schärfegrad lässt sich durch die Menge an Sriracha oder Chilisauce einfach anpassen.

→ Welche Beilage passt dazu?

Bang Bang Chicken harmoniert mit Reis, Salaten oder auch als Füllung für Wraps.

→ Kann ich das Hähnchen auch im Ofen zubereiten?

Ja, das panierte Hähnchen kann alternativ im Ofen knusprig gebacken werden.

Bang Bang Chicken knusprig

Knusprig frittiertes Hähnchen mit würziger Mayo-Chili-Sauce sorgt für vollen Geschmack am Tisch.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
40 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: asiatisch-amerikanisch

Menge: 6 Personenanzahl (6 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Fleisch

01 680 g Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen

→ Marinade

02 240 ml Buttermilch
03 1 großes Ei

→ Panade

04 95 g Weizenmehl, Universal
05 65 g Maisstärke
06 100 g Panko-Paniermehl, natur
07 0,5 TL Knoblauchpulver
08 0,5 TL koscheres Salz
09 0,25 TL schwarzer Pfeffer
10 0,125 TL Cayennepfeffer

→ Bang Bang Sauce

11 240 g Mayonnaise
12 120 ml thailändische süße Chilisauce
13 4 TL Sriracha-Chilisauce
14 2 EL Honig

→ Frittieren & Garnitur

15 Rapsöl zum Frittieren
16 Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Hähnchenbrustfilets in einer Schüssel mit Buttermilch und verquirltem Ei vermengen. Abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.

Schritt 02

Mehl, Maisstärke, Panko, Knoblauchpulver, Salz, schwarzen Pfeffer und Cayennepfeffer in einer flachen Schale gleichmäßig vermischen.

Schritt 03

Rapsöl in einem tiefen Topf oder einer großen Pfanne auf 175°C erhitzen – ausreichend, sodass das Öl etwa 5 cm hoch steht.

Schritt 04

Filets aus der Marinade nehmen, überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. Stücke nacheinander gründlich in die Panade drücken, bis sie rundum bedeckt sind.

Schritt 05

Hähnchen in kleinen Portionen 4–5 Minuten goldbraun und durchgegart frittieren. Anschließend auf einem Gitter oder Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 06

Mayonnaise, Chilisauce, Sriracha und Honig in einer Schüssel glatt rühren. Schärfe nach Wunsch anpassen.

Schritt 07

Frittierte Hähnchenstücke in einer großen Schüssel mit der Sauce locker vermengen, mit gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für extra knusprige Panade sollte das Fleisch nicht zu lange stehen, sondern direkt nach dem Frittieren mit Sauce serviert werden.

Notwendige Utensilien

  • Große Rührschüssel
  • Flache Panier-Schale
  • Tiefe Pfanne oder Topf
  • Küchenthermometer
  • Küchenpapier oder Drahtgitter

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Ei, Gluten, Milchprodukte und potenziell Spuren von Sesam aus Sriracha und Chilisauce.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 570
  • Fettanteil: 33 Gramm
  • Kohlenhydrate: 38 Gramm
  • Proteine: 32 Gramm