
Diese knusprigen Fried Chicken Street Corn Tacos bringen das Flair eines amerikanischen Foodtrucks direkt zu dir nach Hause. Zartes, paniertes Hähnchen und würziger, gegrillter Mais verschmelzen mit cremigen Saucen und frischen Kräutern zu einem wahren Geschmacksfeuerwerk. Perfekt für ein geselliges Abendessen oder das nächste Sommerfest
Als ich diese Tacos das erste Mal gemacht habe war Sommer und der Grill lief auf Hochtouren Seitdem sind sie bei jeder Gartenparty Pflicht und sorgen immer für begeisterte Gesichter
Zutaten
- Hähnchenbrustfilets: sorgen für zartes und saftiges Fleisch achte auf frische Qualität
- Eingelegte Gurkenflüssigkeit: macht das Hähnchen besonders zart und würzig
- Buttermilch: hilft beim Marinieren und verleiht dem Teig eine luftige Textur wähle möglichst frische Buttermilch
- Weizenmehl: gibt die perfekte Grundlage für knusprige Panade
- Maisstärke: sorgt für extra Crunch
- Knoblauchpulver und Zwiebelpulver: bringen herzhafte Würze
- Paprikapulver: gibt Farbe und rauchigen Geschmack am liebsten verwende ich ungarisches Paprikapulver
- Salz und Pfeffer: runden die Gewürze ab frisch gemahlener schwarzer Pfeffer gibt den besten Geschmack
- Cayennepulver: bringt dezente Schärfe dosiere nach Vorliebe
- Hot Sauce: bringt einen würzigen Kick
- Pflanzenöl oder Erdnussöl: optimal zum Frittieren wegen des hohen Rauchpunkts
- Frischer Zuckermais: sorgt für süßen Grillgeschmack achte auf pralle gelbe Körner
- Mayonnaise: als cremige Basis für das Topping
- Frische Limette: gibt Saft und Zesten für Frische und Aroma
- Frühlingszwiebeln: bringen Frische und leichte Schärfe verwende nur helle und knackige Teile
- Cotija-Käse: sorgt für nussigen Geschmack Feta ist eine gute Alternative
- Koriander: frisch und gehackt unbedingt frisch verwenden für intensive Aromen
- Jalapeños und eingelegte Jalapeños: geben Würze und feine Schärfe
- Chili- und Paprikapulver: sorgen für Farbakzente
- Saure Sahne: glättet das Ranch-Dressing
- Ranch-Gewürzmischung: würzt die Sauce raffiniert
- Tortillas: verwende möglichst weiche Weizentortillas oder Mais-Tortillas
- Gekochter Bacon: gibt Biss und würzigen Geschmack
- Frische Korianderblätter und Limettenstücke zum Servieren: geben den letzten Frischekick
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hähnchen marinieren:
- Pickle Juice und Buttermilch in einer großen Schüssel gründlich mischen Hähnchenfilets darin vollständig wenden Abgedeckt mindestens zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen je länger desto zarter und saftiger das Fleisch wird
- Knusperpanade vorbereiten und panieren:
- In einer Schüssel Mehl Maisstärke Knoblauchpulver Paprikapulver Salz Zwiebelpulver Pfeffer und Cayennepulver sorgfältig mischen In einer zweiten Schüssel Buttermilch mit Hot Sauce verrühren Zwei Esslöffel der Buttermilch zur Mehlmischung geben und mit einer Gabel kurz unterrühren so entstehen kleine Klümpchen die später extra knusprig werden
- Hähnchen frittieren:
- Öl in einer schweren Pfanne oder Fritteuse auf 175 Grad erhitzen Mariniertes Hähnchen erst in die Mehlmischung tauchen dann in die Buttermilch und wieder ins Mehl geben Gegen Ende leicht rütteln damit die Klümpchen haften bleiben Stücke für Stück für etwa zwei bis drei Minuten pro Seite goldgelb ausbacken Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen
- Mais vorbereiten und Street Corn Salat mischen:
- Frische Maiskolben auf dem heißen Grill rundum anrösten bis sie leichte Röstaromen und Farbe bekommen Nach kurzem Abkühlen die Körner mit einem Messer vom Kolben schneiden Mit Mayonnaise gehacktem Knoblauch Limettensaft Limettenabrieb Frühlingszwiebeln Cotija-Käse Koriander Jalapeño Chili und Salz gut mischen Bis zum Servieren kalt stellen
- Jalapeño Lime Ranch Sauce zubereiten:
- Koriander eingelegte Jalapeños und Jalapeñosaft in einem Mixer fein pürieren In einer Schüssel mit Mayonnaise saurer Sahne Ranch-Gewürz Knoblauchpulver Salz Limettensaft und Buttermilch zu einer cremigen Sauce rühren Im Kühlschrank durchziehen lassen
- Tortillas rösten:
- Eine beschichtete Pfanne heiß werden lassen und die Tortillas einzeln beidseitig ein bis zwei Minuten rösten bis sie leicht gebräunt und weich sind Unter einem Tuch warm halten damit sie flexibel bleiben
- Tacos zusammenstellen:
- Pro Taco einen Streifen knuspriges Hähnchen in die warme Tortilla legen Mit reichlich Street Corn Salat bedecken Darüber etwas Jalapeño Lime Ranch geben Mit knusprigem Bacon und frischen Korianderblättern toppen Zusammen mit Limettenstücken servieren

Du solltest wissen
Sehr proteinreich und sättigend
Lässt sich perfekt vorbereiten und eignet sich ideal für Gäste
Der Street Corn Salat kann auch solo als Beilage punkten
Ich bin besonders Fan vom Cotija Käse Er schmilzt am Rand sofort leicht an wenn er auf den warmen Mais trifft Meine Familie liebt es gemeinsam am Tisch zu sitzen und sich die Tacos bunt und kreativ zu belegen Gerade die Kinder haben einen Riesenspaß daran

Aufbewahrung und Reste
Frittiertes Hähnchen bleibt im Kühlschrank zwei bis drei Tage frisch Wärme es im Backofen bei mittlerer Hitze auf damit es wieder knusprig wird Die Street Corn Füllung sowie die Ranch Sauce kannst du im Kühlschrank getrennt in luftdichten Behältern für bis zu drei Tage lagern Die Komponenten am besten erst kurz vor dem Servieren zusammensetzen So bleibt alles knackig
Austausch von Zutaten
Statt Hähnchen kannst du auch Putenstreifen verwenden Auch panierter Blumenkohl macht sich gut und bietet eine vegetarische Variante Cotija Käse lässt sich gut durch würzigen Feta ersetzen Wer es milder mag lässt den frischen Jalapeño einfach weg oder ersetzt ihn durch Paprika
Serviervorschläge
Lege frische Limettenspalten und reichlich Korianderblätter dazu auf den Tisch und stelle alle Komponenten in Schälchen bereit So kann jeder nach Lust und Laune seinen Favoriten zusammenstellen Ein frischer Salat oder knusprige Süßkartoffelpommes passen hervorragend dazu
Kultureller Kontext
Die Ursprungsidee für Street Corn Salat stammt aus Mexiko wo Maiskolben mit Mayonnaise Käse und Chili als beliebter Straßensnack angeboten werden In dieser Variante treffen amerikanisch inspirierte Fried Chicken Streifen auf mexikanischen Geschmack So verschmelzen beide Welten zu einem einzigartigen Taco Erlebnis
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie lange sollte das Hähnchen mariniert werden?
Für bestes Aroma und Zartheit empfiehlt es sich, das Hähnchen mindestens 2 Stunden, am besten über Nacht, in Buttermilch und Gurkenwasser zu marinieren.
- → Kann ich den Mais auch im Ofen statt auf dem Grill zubereiten?
Ja, der Mais lässt sich alternativ im Ofen rösten, bis er goldbraun ist. Für das typische Röstaroma eignet sich jedoch ein Grill besonders gut.
- → Wodurch kann Cotija-Käse ersetzt werden?
Falls Cotija nicht erhältlich ist, eignet sich Feta oder ein anderer würziger, zerbröselter Frischkäse als Ersatz.
- → Wie bleibt die Panade besonders knusprig?
Durch kurzes Ruhenlassen der panierten Hähnchenteile vor dem Frittieren bekommt die Panade eine besonders krosse Textur.
- → Ist das Ranch-Dressing auch vegetarisch möglich?
Für eine vegetarische Variante kann das Ranch-Dressing einfach ohne Bacon oder mit veganem Mayonnaise-Ersatz zubereitet werden.