Korean BBQ Beef Rice Stack

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Zart mariniertes BBQ-Rindfleisch wird mit gekochtem Reis und knackigen Gemüsesorten wie Gurke und Frühlingszwiebel in Schichten angerichtet. Ein aromatisches Ensemble aus Sesamöl, Sojasauce, Gochujang und Ingwer verleiht dem Gericht authentischen Geschmack. Das Finish bilden Sesam und optional etwas Kimchi für extra Frische und Tiefe. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als sättigende Mahlzeit für vier Personen und bietet sowohl visuell als auch geschmacklich echtes koreanisches Flair. Perfekt, wenn es schnell, aber raffiniert sein soll.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 15 Jul 2025 19:23:55 GMT
Eine Beef Rice Stack, die mit Rice, Koriander und Zwiebeln garniert ist. Anheften
Eine Beef Rice Stack, die mit Rice, Koriander und Zwiebeln garniert ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese Korean BBQ Beef Rice Stacks sind genau das Richtige, wenn du ein schnelles aber aufregendes Abendessen suchst. Zarte, marinierte Rindfleischstreifen treffen auf duftenden Reis und knackiges Gemüse – ein koreanisch inspiriertes Gericht, das einfach glücklich macht und sogar Familienmitglieder überrascht, die sonst Reisgerichte langweilig finden.

ich war selbst erstaunt wie schnell das Gericht ein Favorit wurde und jetzt steht es bei uns fast wöchentlich auf dem Tisch besonders weil die Kinder bei jedem Schritt helfen wollen

Zutaten

  • Korean BBQ Rindfleisch: hauchdünn geschnitten bringt Würze und Zartheit je dünner die Scheiben desto besser braten sie an
  • gekochter weißer Reis: leicht klebrig am besten frisch gekocht oder sehr gut aufgewärmt
  • Sesamöl: mild nussig sorgt für ein traditionelles Aroma bitte auf kalt gepresste Qualität achten
  • Sojasauce: herzhafte Tiefe und Salz schmecke auf hochwertige japanische oder koreanische Produkte
  • Gochujang: koreanische Chilipaste gibt dem Gericht die typische mittelscharfe Note unbedingt auf angenehme Konsistenz achten
  • Reisessig: balanciert Schärfe und Süße aus klar und mild wählen
  • Honig: bringt eine feine Süße gleicht die Gewürze ab
  • frischer Knoblauch: sorgt für Würze und duftende Frische immer frisch pressen
  • geriebener Ingwer: frische Schärfe idealerweise bio und von Hand reiben
  • frische Frühlingszwiebeln: knackiges Topping auf Frische und grüne Farbe achten
  • Salatgurke: sorgt für angenehme Frische und Knack die Schale sollte fest und glänzend sein
  • Sesamsamen: bringen Nussigkeit bitte kurz vor Nutzung anrösten für das Extra an Aroma
  • Kimchi (optional): gibt extra Würze Qualität aus dem Asia-Markt bevorzugen

Anleitung

Marinade anrühren:
Mische Sojasauce Gochujang Reisessig Honig frischen Knoblauch sowie Ingwer in einer Schüssel so lange bis die Sauce richtig glatt ist und der Honig sich aufgelöst hat
Fleisch anbraten:
Erhitze das Sesamöl in einer sehr großen Pfanne auf mittlerer Hitze gib das geschnittene Rindfleisch hinein und brate es in Ruhe an wende vorsichtig damit es schön saftig bleibt nach etwa acht Minuten sollte es kräftig gebräunt und durchgegart sein
Sauce zugeben und reduzieren:
Gieße die Sauce direkt über das heiße Fleisch und schwenke alles – halte die Temperatur etwas hoch so verbindet sich alles in wenigen Minuten das Fleisch saugt die Marinade gut auf
Reis schichten:
Portioniere pro Portion etwa eine große Hand voll Reis auf Teller oder in Schüsseln drücke leicht an damit ein schöner Sockel entsteht
Beef und Gemüse stapeln:
Lege das saftige Rindfleisch mittig auf den Reis dann verteile frische Gurkenscheiben und einen ordentlichen Schwung Frühlingszwiebeln drüber bestreue alles mit Sesamsamen und lege nach Wunsch etwas Kimchi an die Seite
Eine Beef Rice Stack, die mit Rice und Koriander garniert ist. Anheften
Eine Beef Rice Stack, die mit Rice und Koriander garniert ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Wissenswertes

viel Protein durch das Rindfleisch Kimchi macht die Schichten besonders aromatisch Reste können am nächsten Tag fantastisch als Lunch serviert werden mich begeistert besonders die Kombination aus heißem Fleisch und kühlem Gemüse das macht die Schichten einfach einzigartig und mein Sohn liebt es mit den Händen sein Kimchi zu stapeln während wir gemeinsam essen das ist jedes Mal unser Highlight

Eine Beef Rice Stack, die mit grünen Zwiebeln garniert ist. Anheften
Eine Beef Rice Stack, die mit grünen Zwiebeln garniert ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Aufbewahrungstipps

Diese Rice Stacks am besten frisch genießen doch gekochtes Rindfleisch und Reis kannst du im Kühlschrank getrennt bis zu zwei Tage lagern Um die Frische zu bewahren Gemüse und Kimchi immer erst direkt vor dem Servieren draufgeben Zum Einfrieren eignet sich das gegarte Fleisch sehr gut aber den Reis besser frisch machen für die schönste Textur

Zutaten austauschen

Nutze Putenstreifen oder Hähnchenbrust falls Rind nicht gewünscht ist dadurch werden die Schichten noch leichter Kein Gochujang zur Hand Nutze Sriracha für die Schärfe Für mehr Gemüse probier dünne Radieschenscheiben oder Karottenstreifen dazu passt eine Prise Limettensaft hervorragend

Serviervorschläge

Klassisch in Schüsseln mit frisch gegartem Reis und viel buntem Gemüse aufbauen Magst du es besonders hübsch richte alles in Gläsern oder auf einem großen Plattenteller für Gäste an Ein knackiger Blattsalat oder ein Miso-Dressing runden das Gericht noch ab

Tradition und Kultur

Beef Rice Stacks sind eine moderne Fusion koreanischer Streetfood Kultur und schnellen Home-Cooking-Trends Gochujang und Kimchi sind seit Jahrhunderten Bestandteil koreanischer Küche sie verleihen jedem Gericht Tiefe und Lebendigkeit Solche Reisgerichte leben vom gemeinsamen Essen in geselliger Runde probiere es unbedingt mit der Familie oder Freunden

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie kann ich das BBQ-Rindfleisch besonders zart zubereiten?

Verwenden Sie dünn geschnittenes Fleisch und lassen Sie es, wenn möglich, bis zu zwei Stunden in der Sauce marinieren, damit es noch aromatischer und weicher wird.

→ Kann ich anstelle von weißem Reis auch eine andere Reissorte verwenden?

Ja, auch Jasmin- oder Basmatireis passen hervorragend und geben dem Gericht eine weitere Geschmacksnote.

→ Welcher Ersatz eignet sich bei Unverträglichkeit gegen Gochujang?

Wenn Sie keine Gochujang verwenden möchten, nehmen Sie stattdessen Sriracha oder eine milde Chilipaste und passen Sie die Menge nach Geschmack an.

→ Wie kann ich das Gericht milchfrei zubereiten?

Alle verwendeten Zutaten sind ohnehin milchfrei. Achten Sie darauf, dass die Gemüsebeilagen und Gewürze keine versteckten Milchbestandteile enthalten.

→ Ist das Gericht auch im Voraus zubereitbar?

Ja, Fleisch und Reis können vorbereitet und gekühlt werden. Frisches Gemüse besser erst kurz vor dem Servieren schneiden und anrichten.

Korean BBQ Beef Rice Stack

Geschichtetes BBQ-Beef mit Reis, frischem Gemüse und aromatischer Sauce – inspiriert von koreanischer Hausmannskost.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtdauer
25 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Koreanisch

Menge: 4 Personenanzahl (4 Reisschicht-Portionen)

Ernährungsform: Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 450 g koreanisches BBQ-Rindfleisch, dünn aufgeschnitten
02 2 Tassen gekochter weißer Reis

→ Sauce

03 1 Esslöffel Sesamöl
04 1 Esslöffel Sojasauce
05 2 Teelöffel Gochujang (koreanische Chilipaste)
06 2 Teelöffel Reisessig
07 1 Esslöffel Honig
08 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
09 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben

→ Garnitur

10 60 ml Frühlingszwiebeln, gehackt
11 1/2 Salatgurke, in feine Scheiben geschnitten
12 1 Esslöffel Sesamsamen
13 Kimchi, optional als Beilage

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Sojasauce, Gochujang, Reisessig, Honig, gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer in einer kleinen Schüssel glatt miteinander verquirlen.

Schritt 02

Sesamöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Rindfleisch hineingeben und unter gelegentlichem Wenden braten, bis es rundum gebräunt und durchgegart ist (ca. 5–7 Minuten).

Schritt 03

Zubereitete Sauce zum Rindfleisch geben, sorgfältig untermengen und weitere 2–3 Minuten garen, bis das Fleisch die Aromen aufgenommen hat.

Schritt 04

Jeweils 125 g Reis als Basis in Servierschalen oder auf Tellern verteilen. Rindfleischsauce großzügig darauf schichten.

Schritt 05

Mit Gurkenscheiben, Frühlingszwiebeln und Sesamsamen belegen. Nach Wunsch Kimchi an die Seite geben. Vorgang für alle Portionen wiederholen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für ein besonders ansprechendes Servierbild eignen sich Glasgefäße, um die Schichten sichtbar zu machen. Bei ausreichender Vorbereitungszeit empfiehlt sich, das Rindfleisch bis zu 2 Stunden vor dem Braten zu marinieren, um die Aromen zu intensivieren.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Rührschüsseln
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Schneebesen oder Löffel zum Vermengen

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Sojasauce und Gochujang können Soja und Gluten enthalten. Bei bekannten Allergien alle Zutaten sorgfältig prüfen und im Zweifel ärztlichen Rat einholen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 455
  • Fettanteil: 13 Gramm
  • Kohlenhydrate: 49 Gramm
  • Proteine: 32 Gramm