Kräuter Knoblauch Pfeffer Kruste

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieses Gericht vereint zartes Rinderfilet mit einer aromatischen Mischung aus frischen Kräutern, Knoblauch und grobem Pfeffer zu einer unwiderstehlichen Kruste. Das Fleisch wird sorgfältig vorbereitet, mit den Gewürzen eingerieben und auf dem Grill zunächst scharf angebraten, bevor es langsam fertig gegart wird. So bleibt es im Inneren wunderbar saftig und erhält außen eine kräftige Note. Nach der Grillzeit ruht das Filet, damit sich die Aromen optimal entfalten. Serviert in Scheiben eignet sich diese Spezialität ideal für festliche Anlässe oder besondere Treffen mit Freunden und Familie.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sun, 09 Nov 2025 16:24:56 GMT
Eine rote Wurst mit gerösteten Krusten und einer Sauce darauf. Anheften
Eine rote Wurst mit gerösteten Krusten und einer Sauce darauf. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses zarte Rinderfilet vom Grill mit einer aromatischen Kruste aus Kräutern Knoblauch und Pfeffer bringt das Flair eines amerikanischen BBQ direkt auf den Esstisch. Durch die Würzmischung und schonende Zubereitung entsteht außen eine würzige Schicht innen bleibt das Fleisch saftig rosa und unglaublich zart. Diese Version habe ich nach vielen Versuchen perfektioniert weil sie das beste aus dem regionalen Fleisch und den frischen Kräutern holt

Zutaten im Überblick und ihre Bedeutung

  • Ganzes Rinderfilet etwa 2 3 Kilo: Achten Sie auf gute Qualität vom Metzger das macht den Unterschied im Geschmack
  • Frische oder tiefgekühlte Knoblauchzehen: bringen Tiefe und Würze ins Fleisch
  • Bestes Olivenöl: zur Unterstützung der Aromen und für die nötige Feuchtigkeit
  • Frischer Rosmarin fein gehackt: gibt diesem Fleischgericht seinen typischen Mittelmeercharakter
  • Grob gemahlener schwarzer Pfeffer: sorgt für würzige Schärfe Wählen Sie Pfeffer aus der Mühle damit er frisch ist
  • Getrockneter Thymian: schenkt herzhafte Noten und unterstreicht das Aroma
  • Ausreichend Salz: ist essenziell für Zartheit und Geschmack Verwenden Sie grobes Meersalz aus vertrauensvoller Quelle

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereitung des Filets:
Entfernen Sie mit einem scharfen Messer die Silberhaut und zu dicke Fettschichten Das dünnere Ende unter das Filet schlagen damit alles gleichmäßig dick ist Mit Küchengarn fixieren damit das Filet auf dem Grill seine Form behält
Würzen und Einmassieren:
Mischen Sie Knoblauch Olivenöl Rosmarin Pfeffer Thymian und Salz Gründlich von allen Seiten in das Fleisch einmassieren Die Marinade mindestens 15 Minuten einziehen lassen
Grill anheizen:
Bereiten Sie einen Kugelgrill mit Glut auf einer Seite oder einen Gasgrill mit direkter hoher Hitze vor und ölen Sie den Grillrost ein So klebt nichts an
Anbraten und Grillen:
Das Filet direkt auf die heiße Seite legen und mit geschlossenem Deckel 5 Minuten rösten Bis sich eine schöne Kruste bildet Danach wenden und auf der anderen Seite wiederholen
Indirekt Fertiggaren:
Filet nun auf den kühleren Bereich des Grills legen oder beim Gasgrill die Flamme darunter abschalten Deckel schließen Grilltemperatur auf mittlere Hitze einstellen und das Fleisch etwa 45 Minuten grillen Bis das Thermometer im dicksten Teil etwa 54 Grad Celsius anzeigt
Ruhen und Servieren:
Filet vom Grill nehmen und mindestens 15 Minuten ruhen lassen So verteilen sich die Fleischsäfte Das Filet kann dann in schöne Medaillons aufgeschnitten werden
Eine rote Wurst auf einem Holzblock. Anheften
Eine rote Wurst auf einem Holzblock. | rezepte.kitchenscroll.com

Das sollten Sie wissen

Rinderfilet ist mager doch durch die Marinade bleibt es auch nach dem Grillen extrem saftig Dieses Gericht funktioniert im Sommer und Winter auch auf dem Gasgrill unter der Haube Kräuterkrusten geben einen intensiven Geschmack passen zu Grillgemüse Kartoffeln oder Salaten Die Würzmischung erinnert mich immer an die Grillabende mit Freunden im Garten Wir standen zu fünft am Grill und haben das Filet zusammen geschnitten jeder wollte das Endstück weil dort die schönste Kruste ist

Eine rote Wurst mit gerösteten Zwiebeln und Käse auf einem Tisch. Anheften
Eine rote Wurst mit gerösteten Zwiebeln und Käse auf einem Tisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Aufbewahrungstipps

Reste können abgedeckt im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahrt werden Schneiden Sie das Filet erst kurz vor dem Essen an so bleibt es länger zart Oft schmeckt es am nächsten Tag kalt auf frischem Sauerteigbrot besonders fein

Zutaten tauschen

Wer kein frisches Rinderfilet bekommt kann das Rezept auch mit Roastbeef oder Lendensteak probieren Frische Kräuter lassen sich durch getrocknete ersetzen bei halber Menge Vegetarier in der Runde können die Marinade einfach für Grillgemüse nutzen

Serviervorschläge

Reichen Sie dazu Ofenkartoffeln Bohnensalat oder ein cremiges Kartoffelpüree Ein würziger Rotwein wie Spätburgunder harmoniert perfekt dazu Reste können in Sandwiches verarbeitet werden auch kalt ein Genuss

Hintergrund zum Gericht

Das amerikanisch inspirierte Grillfilet mit Kräutern passt wunderbar zu deutschen Grillfesten Durch die Kombination mediterraner Kräuter und regionalen Fleisches wird daraus ein echtes Festtagsgericht Das Rezept hat sich in unserer Familie schnell zum Highlight entwickelt weil jeder mithelfen kann

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bleibt das Rinderfilet besonders saftig?

Durch das scharfe Anbraten auf dem Grill und das anschließende indirekte Garen bleibt das Filet im Inneren zartrosa und saftig.

→ Welche Kräuter eignen sich am besten für die Kruste?

Frischer Rosmarin und getrockneter Thymian geben der Kruste ein intensives Aroma und harmonieren hervorragend mit Rindfleisch.

→ Wie lange sollte das Filet ruhen?

Nach dem Grillen das Filet etwa 15 Minuten ruhen lassen, damit die Fleischsäfte sich verteilen und es zart bleibt.

→ Was ist beim Binden des Filets zu beachten?

Das Filet an den Enden unterklappen und mit Küchengarn fest verschnüren, damit es gleichmäßig gart und die Form behält.

→ Wie erkennt man die perfekte Garstufe?

Bei einer Kerntemperatur von 54°C ist das Filet schön rosa und noch saftig. Ein Fleischthermometer hilft bei der Kontrolle.

→ Eignet sich auch ein Gasgrill für die Zubereitung?

Ja, sowohl Holzkohle- als auch Gasgrill können verwendet werden. Wichtig ist das scharfe Angrillen und das Garen bei indirekter Hitze.

Kräuter Knoblauch Pfeffer Kruste

Rinderfilet mit Kräuter-Knoblauch-Pfeffer-Kruste, auf dem Grill rosa gegart und besonders aromatisch.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtdauer
60 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 16 Personenanzahl

Ernährungsform: Kohlenhydratarm, Glutenfrei, Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Fleisch

01 1 (ca. 2,3 kg) ganzes Rinderfilet

→ Gewürze & Öl

02 8 große Knoblauchzehen, fein gehackt
03 6 Esslöffel Olivenöl
04 2 Esslöffel frischer Rosmarin, gehackt
05 2 Esslöffel grob gemahlener schwarzer Pfeffer
06 1 Esslöffel getrockneter Thymian
07 1 Esslöffel Salz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Mit einem scharfen Messer oder einer Küchenschere die Silberhaut sowie überschüssiges Fett vom Rinderfilet sorgfältig entfernen. Das dünne Ende unter das Filet klappen, sodass eine gleichmäßige Dicke entsteht, und mit Metzgerschnur fixieren. Das gesamte Filet in Abständen von 4 bis 5 cm binden, damit es beim Garen seine Form behält.

Schritt 02

Knoblauch, Olivenöl, Rosmarin, Pfeffer, Thymian und Salz gründlich in einer kleinen Schüssel vermengen. Die gesamte Oberfläche des Filets gleichmäßig mit der Mischung einreiben. Während des Grillvorheizens ruhen lassen.

Schritt 03

Einen Kohlegrill auf einer Seite mit glühender Holzkohle ausstatten oder einen Gasgrill 10 Minuten auf höchste Stufe vorheizen. Grillrost leicht einölen.

Schritt 04

Das Filet auf den heißen Grill legen und den Deckel schließen. Jede Seite für ca. 5 Minuten kräftig angrillen, bis eine deutliche Bräunung entsteht. Wenden und Vorgang wiederholen.

Schritt 05

Das Filet auf die kühlere Seite des Grills bewegen. Beim Gasgrill mittlere Hitze einstellen, indem der Brenner unter dem Filet ausgeschaltet und die restlichen Brenner auf mittlere Leistung reduziert werden. Weitergaren, bis eine Kerntemperatur von 54 °C (rosafarben, medium rare) erreicht ist. Dies dauert je nach Dicke und Grill zwischen 45 und 60 Minuten.

Schritt 06

Das Filet nach dem Grillen 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen, damit sich die Säfte verteilen. Anschließend in Scheiben schneiden und servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Das Ruhen nach dem Garen macht das Fleisch besonders saftig und erleichtert das gleichmäßige Aufschneiden.

Notwendige Utensilien

  • Metzgerschnur
  • Scharfes Küchenmesser
  • Schüssel zum Mischen der Marinade
  • Grill (Kohlegrill oder Gasgrill)
  • Fleischthermometer

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 509
  • Fettanteil: 40 Gramm
  • Kohlenhydrate: 1 Gramm
  • Proteine: 34 Gramm