Kritharaki mit Hackfleisch Feta

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Saftiges Hackfleisch, aromatische Tomaten und Kritharaki-Nudeln bilden die Basis dieses mediterranen Auflaufs. Verfeinert wird das Ganze mit frischem Gemüse wie Paprika und Zucchini sowie gewürfeltem Feta, der für eine cremig-würzige Note sorgt. Die Zubereitung beginnt mit dem Anbraten des Fleisches, das anschließend mit Tomaten, Brühe und Gewürzen zu einer kräftigen Soße verkocht wird. Zusammen mit den ungekochten Nudeln, dem Gemüse und Feta kommt alles in die Auflaufform, bevor es im Ofen goldbraun überbacken wird. Perfekt für stressfreie Genussmomente und mediterrane Aromen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Wed, 01 Oct 2025 21:28:48 GMT
Ein Plate mit einer Mischung aus Pasta, Zucchini, Onion und Zwiebeln. Anheften
Ein Plate mit einer Mischung aus Pasta, Zucchini, Onion und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Ein Kritharaki-Auflauf mit Hackfleisch und Feta bringt das mediterrane Lebensgefühl direkt auf den Tisch Es handelt sich um einen wunderbar würzigen Nudelauflauf mit zartem Hackfleisch viel Gemüse und cremigem Feta Noch dazu wandert das Ganze unkompliziert in eine große Form und nach dem Backen ist jedes Stück voller Aromen und sonniger Farben

Als ich den Auflauf das erste Mal zubereitet habe war sofort klar dass es eines dieser Gerichte wird die nach Wiederholung rufen Sogar Kinder essen begeistert mit und jeder Tischgast möchte das Rezept wissen

Zutaten

  • Ganze geschälte Tomaten aus der Dose: bringen herrliche Tomatennoten in die Soße und sorgen für Bindung Achte auf reife Tomaten in hochwertiger Qualität aus Italien oder Griechenland
  • Gemischtes Hackfleisch: verleiht eine herzhafte Note Schwein und Rind im Mix sorgen für saftige Konsistenz und viel Geschmack
  • Kritharaki Nudeln: das sind griechische Reisnudeln oft im Mittelmeerraum zu finden Sie saugen die Soße toll auf Frische und glatte Oberfläche wählen
  • Gelbe Paprika: sorgt für Süße und Farbe Möglichst feste und aromatische Schoten nehmen
  • Zucchini: bringt Frische und eine zarte Struktur ins Gericht Am besten junge und kleine Exemplare verwenden sie wässern weniger
  • Feta: darf nicht fehlen er macht das Gericht cremig und würzig Schafsmilch-Feta bringt das Originalaroma Wählen was am besten schmeckt
  • Rote Zwiebeln: bringen liebliche Schärfe und schöne Farbe nach dem Backen Glatte Schalen beachten
  • Knoblauchzehen: sind wichtig für die mediterrane Grundstimmung Frische Zehen mit prallem Biss nehmen
  • Gemüsebrühe: verstärkt den kräftigen Geschmack naturbelassen ohne Geschmacksverstärker
  • Tomatenmark: für intensives Aroma im Soßengrund Gerne ein Tomatenmark aus reinem Tomatenanteil wählen
  • Olivenöl: sorgt beim Anbraten für zusätzliche Würze Natives Olivenöl Extra gibt besonders viel Aroma
  • Oregano: klassisches Mittelmeergewürz am besten getrocknet und aromatisch verwenden
  • Salz: balanciert die Zutaten und hebt die Aromen Meersalz benutzen wenn vorhanden
  • Paprikapulver edelsüß: verleiht Wärme ohne Schärfe Darauf achten dass es frisch und dunkel aufbewahrt wird
  • Kreuzkümmel: gibt einen orientalischen Touch und macht den Geschmack besonders
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle: rundet ab immer frisch mahlen für bestes Aroma
  • Cayennepfeffer: für dezente Schärfe Menge individuell anpassen und Qualität wählen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung und Backofen aufheizen:
Backofen auf 200 Grad Ober und Unterhitze stellen damit er beim Zusammenfügen des Gerichts richtig heiß ist
Gemüse vorbereiten:
Zwiebeln schälen halbieren in sehr feine Ringe schneiden Knoblauch schälen und winzig würfeln Paprika waschen entkernen in feine Streifen schneiden Zucchini waschen Strunk abtrennen halbieren und in dünne Scheiben schneiden Feta in gleichmäßige kleine Würfel schneiden so schmilzt er schön
Hackfleisch und Soße zubereiten:
Eine große beschichtete Pfanne erhitzen Olivenöl geben Hackfleisch darin unter kräftigem Wenden anbraten bis es krümelig gebräunt ist Danach sofort Knoblauch und Tomatenmark zugeben und alles bei mittlerer Temperatur braten bis der Knoblauch intensiv duftet
Abschlöschen und würzen:
Geduld zahlt sich aus Jetzt die Tomaten samt Saft plus Gemüsebrühe angießen Mit Oregano Salz Paprika Kreuzkümmel Pfeffer und Cayennepfeffer würzen Alles gründlich verrühren Die Tomaten mit einem Holzlöffel leicht zerdrücken und alles wenige Minuten köcheln lassen Damit können sich die Aromen perfekt verbinden
Alles in die Form bringen:
Kritharaki Nudeln ungekocht zusammen mit der Hackfleischsoße und der Hälfte der Feta Würfel direkt in die große Auflaufform geben Gut vermengen Damit saugen die Nudeln jeden Tropfen Geschmack auf
Gemüse und Topping aufschichten:
Paprikastreifen und Zucchinischeiben gleichmäßig auf dem Auflauf verteilen Dann die restlichen Feta Würfel und schließlich die Zwiebelringe darüber streuen
Backen:
Die Form mittig in den Ofen schieben und alles circa 30 Minuten backen Die Nudeln sollten weich sein das Gemüse zart und der Feta goldig brutzeln Kontrolle nach 25 Minuten falls nötig mit Alufolie abdecken
Ein Plate mit einer Mischung aus Pasta, Zucchini, Onion, Tomato und Käse. Anheften
Ein Plate mit einer Mischung aus Pasta, Zucchini, Onion, Tomato und Käse. | rezepte.kitchenscroll.com

Ich liebe vor allem den cremigen Feta in diesem Gericht Er schmilzt wunderbar und bringt eine würzige Note die sich mit den Nudeln und dem Gemüse perfekt verbindet Besonders mit meinen Kindern ist der Auflauf zu einem echten Wohlfühlessen geworden An Festtagen oder wenn wir Sehnsucht nach Griechenland haben ist dieses Rezept Pflicht

Aufbewahrungstipps

Am besten lässt sich Kritharaki-Auflauf in einer luftdicht verschlossenen Dose im Kühlschrank lagern Er schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser und lässt sich in der Mikrowelle sanft erwärmen Übrig gebliebene Portionen können portionsweise eingefroren werden Bei Bedarf langsam bei niedriger Temperatur im Ofen oder auf dem Herd auftauen so bleibt die Konsistenz erhalten

Variationsmöglichkeiten und Austausch von Zutaten

Wenn kein Feta zur Hand ist funktioniert das Gericht auch mit mildem Hirtenkäse oder Mozzarella Wer die Schärfe nicht mag lässt den Cayennepfeffer einfach weg und würzt lieber mit frischem Basilikum oder Petersilie Kritharaki Nudeln lassen sich durch kleine Suppennudeln oder Orzo ersetzen Die vegetarische Variante klappt zuverlässig mit braunen Linsen statt Hackfleisch

Ein Plate mit Pasta, Zucchini, Onion und Tomaten. Anheften
Ein Plate mit Pasta, Zucchini, Onion und Tomaten. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Ein frischer Tomatensalat mit roten Zwiebeln oder ein Rucola Salat heben das mediterrane Gefühl auf ein neues Level Wer mag reicht Weißbrot dazu um die köstliche Soße aufzutunken Ein Klecks Joghurt als Topping ist ebenfalls sehr passend Besonders lecker schmeckt der Auflauf lauwarm

Hintergrund zum Gericht

Kritharaki Nudeln werden in Griechenland wie auch in der Türkei oft für Ofengerichte verwendet Die Kombination mit würzigem Hackfleisch Tomaten und Feta ist typisch für festliche Familienessen und erinnert an lange Abende im Urlaub Aufläufe wie dieser sind traditionell beliebt weil sie unkompliziert viele Esser glücklich machen und jedem Geschmack entgegenkommen

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Nudelsorte ist Kritharaki?

Kritharaki sind kleine griechische Nudeln in Reisform, auch als Orzo bekannt, die beim Backen besonders saftig bleiben.

→ Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Ja, nach Geschmack lassen sich Paprika und Zucchini durch Gemüse wie Auberginen oder Spinat ersetzen.

→ Wird der Feta im Ofen weich?

Der Feta schmilzt leicht und verteilt sich cremig im Auflauf, bleibt jedoch teilweise noch stückig erhalten.

→ Muss man die Nudeln vorkochen?

Die Kritharaki werden roh in die Auflaufform gegeben und garen direkt in der Soße im Ofen.

→ Wie würzt man das Gericht am besten?

Oregano, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer sorgen für eine aromatische mediterrane Würzung.

→ Wie lange sollte der Auflauf im Ofen bleiben?

Der Auflauf wird für etwa 30 Minuten bei 200 °C gebacken, bis er goldbraun und durchgegart ist.

Kritharaki Hackfleisch Feta Auflauf

Herzhafte Kritharaki, Gemüse, Hackfleisch und Feta verschmelzen zu einem mediterranen Ofengericht.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtdauer
50 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Griechisch

Menge: 6 Personenanzahl

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Gemüse und Käse

01 250 g gelbe Paprika, entkernt, in schmale Streifen geschnitten
02 250 g Zucchini, halbiert und in 5 mm dünne Scheiben geschnitten
03 200 g Feta, in 1 × 1 cm große Würfel geschnitten
04 150 g rote Zwiebeln, geschält und in dünne Ringe geschnitten

→ Hauptzutaten

05 500 g gemischtes Hackfleisch
06 250 g Kritharaki-Nudeln (ungekocht)
07 800 g ganze geschälte Tomaten aus der Dose
08 2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt

→ Flüssigkeiten und Öle

09 250 ml Gemüsebrühe
10 1 EL Olivenöl

→ Gewürze

11 1 EL Tomatenmark
12 1 EL Oregano (getrocknet)
13 1,5 TL Salz
14 1 TL Paprikapulver edelsüß
15 1/2 TL Kreuzkümmel
16 1/8 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
17 1/8 TL Cayennepfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Paprika waschen, entkernen und in schmale Streifen schneiden. Zucchini waschen, den Strunk entfernen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Feta in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln.

Schritt 03

Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten.

Schritt 04

Nach etwa 5 Minuten Knoblauch und Tomatenmark zugeben und weiterbraten, bis der Knoblauch duftet.

Schritt 05

Mit den geschälten Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Kreuzkümmel, Salz, Oregano, Paprikapulver, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Tomaten beim Umrühren leicht zerkleinern.

Schritt 06

Die ungekochten Kritharaki-Nudeln zusammen mit der Hälfte des Fetas und der Hackfleischsoße in einer großen Auflaufform (ca. 30 × 20 cm) gut vermengen.

Schritt 07

Die Paprikastreifen und Zucchinischeiben gleichmäßig darüber verteilen. Den restlichen Feta und die Zwiebelringe darauf legen.

Schritt 08

Auflauf auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Kritharaki müssen ungekocht in die Soße gegeben werden, damit sie beim Backen die Flüssigkeit aufnehmen und besonders aromatisch werden.

Notwendige Utensilien

  • große Auflaufform (etwa 30 × 20 cm)
  • große Pfanne
  • Schneidebrett
  • Kochmesser

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Feta) und möglicherweise Gluten (Kritharaki-Nudeln).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 524
  • Fettanteil: 24 Gramm
  • Kohlenhydrate: 47 Gramm
  • Proteine: 29 Gramm