
Dieses Rezept für Lachs in cremiger Parmesansauce mit Spinat, frischen und getrockneten Tomaten auf fluffigem Kokosreis ist ein echtes Highlight für besondere Abende und bleibt trotzdem herrlich unkompliziert. Die zitronige Frische im Reis, kombiniert mit der herzhaften Würze der Sauce, sorgt für echtes Wohlfühlessen, das Familie und Gäste gleichermaßen begeistert.
Ich erinnere mich wie ich dieses Gericht zum ersten Mal an einem verregneten Sonntag probiert habe und seitdem bekomme ich regelmäßig Anfragen wann es das wieder gibt
Zutaten
- Lachsfilets: sorgt für zartes Herzstück des Rezepts Achte auf nachhaltigen Wildlachs oder Bioqualität für bestes Aroma
- Kirschtomaten: bringen Süsse und Frische Nimm reife Tomaten für mehr Geschmack
- Blattspinat: steckt voller Vitamine und macht das Gericht bunt Frischer Spinat ist zarter und aromatischer
- Getrocknete Tomaten: verdichten das Aroma und verleihen Tiefe Am besten Öl-eingelegte Tomaten verwenden
- Sahne: gibt der Sauce eine seidige Cremigkeit Für eine leichtere Variante geht auch Kochsahne
- Parmesan: frisch gerieben hebt das würzige Profil Achte auf hochwertigen Parmigiano Reggiano
- Zwiebel und Knoblauch: liefern die aromatische Basis Fein gewürfelt bringen sie das beste Aroma
- Speisestärke: bindet die Sauce ohne Klümpchen
- Butter: rundet den Geschmack ab Verwende echte Butter für besten Geschmack
- Paprika edelsüß: sorgt für Würze und milde Schärfe
- Salz und Pfeffer: unverzichtbar für die perfekte Würze
- Öl zum Braten: verwende hitzebeständiges Pflanzenöl
- Jasminreis: gibt herrliche Textur und feinen Duft Gründlich waschen für lockeren Reis
- Kokosmilch: macht den Reis exotisch und samtig gute Qualität merkt man am vollen Kokosgeschmack
- Limette: bringt Frische und ein spannendes Aroma Bio-Limetten für sicheren Abrieb nehmen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kokosreis zubereiten:
- Wasche den Jasminreis sorgfältig unter klarem Wasser bis es nicht mehr trüb ist Damit verhinderst du dass der Reis klebrig wird Gib dann Wasser Kokosmilch Salz und den Limettenabrieb in einen mittelgroßen Topf Lass alles zusammen aufkochen Rühre den Reis ein und lasse ihn bei geschlossenem Deckel und niedriger Hitze zehn Minuten sanft köcheln Damit bekommt der Reis sein unverkennbar lockeres Aroma Nach dem Garen lockerst du den Reis mit einer Gabel auf und prüfst ob er noch etwas Salz verträgt
- Lachs vorbereiten:
- Halbiere die Kirschtomaten und würfle die getrockneten Tomaten fein Schäle und hacke Zwiebel sowie Knoblauch möglichst klein Damit sie später in der Sauce kaum auffallen Tupfe die Lachsfilets trocken und reibe sie mit Salz und Pfeffer ein
- Lachs anbraten:
- Erhitze das Öl in einer beschichteten Pfanne Lass es so heiß werden dass es leicht schimmert Lege die Lachsfilets in die Pfanne und brate sie auf beiden Seiten jeweils ein bis zwei Minuten kräftig und kurz an Sie sollen außen Farbe bekommen aber innen noch saftig bleiben Lege die Filets auf einen Teller und decke sie locker ab
- Sauce kochen:
- Zerlasse die Butter in der noch heißen Pfanne Gib Zwiebel und Knoblauch hinzu und schwitze sie bei mittlerer Hitze an bis sie glasig sind Gib dann frische Tomaten getrocknete Tomaten Sahne Parmesan Paprikapulver Salz und Pfeffer dazu Lass alles etwa eine Minute köcheln damit sich die Aromen verbinden Füge den Spinat hinzu und lasse ihn unter Rühren zusammenfallen
- Sauce binden und Lachs vollenden:
- Rühre die Speisestärke in etwas kaltem Wasser glatt und gib die Mischung zur Sauce Lass alles einmal aufkochen und prüfe die Sämigkeit Abschmecken nicht vergessen Lege die Lachsfilets mit dem ausgetretenen Saft zurück in die Sauce und erwärme sie kurz darin
- Servieren:
- Richte den Kokosreis locker auf Tellern an Lege die Lachsfilets obenauf und übergieße sie großzügig mit Sauce Genieße alles am besten frisch

Wissenswertes
Reich an Omega drei Fettsäuren dank Lachs
Passt wunderbar ins Meal Prep
Spinat und Tomaten liefern viele Vitamine und Antioxidantien
Mein Favorit ist die Kombination aus saftigem Lachs und der würzigen Parmesansauce Die frische Limette im Kokosreis hat mein Sohn ausgesucht und seitdem gibt es nichts anderes mehr dazu
So lagerst du Reste am besten
Bewahre Reste in luftdichten Behältern im Kühlschrank maximal zwei Tage auf Der Reis bleibt am besten locker wenn du ihn getrennt von der Sauce bewahrst Falls du Lachs aufwärmst erhitze ihn eher vorsichtig in der Sauce bei mittlerer Temperatur damit er nicht austrocknet
Mögliche Variationen und Ersatz
Statt Lachs funktioniert auch Kabeljau oder Forelle ganz wunderbar Wer es vegetarisch mag kann Tofu oder Halloumi verwenden Statt Parmesan macht sich ein kräftiger Pecorino ebenfalls sehr gut Frischer Mangold kann den Blattspinat ersetzen

Ideen für den perfekten Genuss
Das Gericht lässt sich wunderbar mit einem knackigen grünen Salat abrunden Für Gäste reichen ein Glas Weißwein und etwas frischer Baguette dazu Wer mag kann die Sauce mit etwas Chili oder Zitronenzeste verfeinern
Herkunft und Geschichte
Aromenreiche Saucen mit Sahne und Käse sind in der italienischen Küche zuhause Die Verbindung mit Lachs ist eine moderne Interpretation Besonders der Kokosreis bringt einen Hauch Exotik und Leichtigkeit ins klassische Sahnesaucengericht
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie wird der Lachs besonders saftig?
Den Lachs nur kurz anbraten und anschließend in der warmen Parmesansauce ziehen lassen, dadurch bleibt er zart.
- → Kann ich statt Jasminreis auch Basmati verwenden?
Ja, auch Basmati eignet sich für Kokosreis, sorgt jedoch für ein leicht anderes Aroma und eine andere Konsistenz.
- → Welche Alternative gibt es zu getrockneten Tomaten?
Sonnengetrocknete Tomaten lassen sich durch gehackte, eingelegte Tomaten ersetzen oder ganz weglassen.
- → Wie gelingt die Sauce besonders cremig?
Speisestärke in etwas kaltem Wasser glatt rühren und in die köchelnde Sauce geben, dann kurz aufkochen lassen.
- → Welche Beilage passt noch zu diesem Gericht?
Als weitere Beilage eignen sich gedämpfter Brokkoli, grüne Bohnen oder knuspriges Baguette hervorragend.