
Diese Pizza bringt zwei große Soulfood-Lieblinge zusammen Ein buttrig cremiges Macaroni and Cheese trifft auf einen knusprigen Pizzaboden und wird mit extra viel Colby Jack und amerikanischem Schmelzkäse im Ofen goldbraun überbacken Es ist das perfekte Wohlfühlessen für alle die sich nicht zwischen Pizza und Mac Cheese entscheiden wollen und geht dabei wirklich einfach
Ich habe diese Pizza zum ersten Mal mit meiner Schwester an einem verregneten Tag gebacken Seitdem ist sie unser gemütliches Highlight für den Samstagabend vor dem Fernseher geworden
Zutaten in Deutschland
- Macaroni and Cheese: Typische US-Beilage die du entweder fertig kaufen oder einfach selbst machen kannst Wähle für selbstgemachte Version kleine Makkaroni und einen guten Cheddar für die Sauce
- Amerikanischer Schmelzkäse: Macht das Ganze extra cremig Die meistverkaufte Sorte ist einzeln verpackt und schmilzt besonders gleichmäßig
- Milch: Gibt der Mac Cheese Masse Geschmeidigkeit Verwende frische Vollmilch für den besten Geschmack
- Vorgebackener Pizzaboden: Spart Zeit Wenn du magst probiere einmal einen hochwertigen Steinofenboden oder sogar einen aus Dinkel
- Olivenöl: Ermöglicht eine krosse goldbraune Kruste auf der Unterseite Natives Olivenöl extra bringt nochmal mehr Aroma
- Colby Jack Käse: Sorgt für einen extra Käseschmelz und leichten würzigen Touch Dieser Käse ist vollaromatisch gucke gern an der Käsetheke nach einer kräftigen Variante
- Optional Baconwürfel: Für Raucharoma Besonders von der Frischetheke empfehlenswert
- Optional Jalapeños: Für alle die es gern scharf mögen Frische Schoten nehmen und fein würfeln
- Optional Frühlingszwiebeln: Geben einen Frischekick und Farbe Frische Zwiebeln sind knackiger
Zubereitung in Deutschland
- Ofen vorheizen:
- Heize deinen Backofen auf 230 Grad Ober und Unterhitze vor So wird die Pizza am besten kross
- Mac and Cheese vorbereiten:
- Wenn du auf Fertigmischung setzt bereite sie wie angegeben zu Magst du es selbstgemacht dann koche kleine Makkaroni bis sie weich sind und rühre die Käsesauce zusammen Gib dann noch den amerikanischen Schmelzkäse und die Milch dazu und lasse alles bei niedriger Hitze sanft cremig werden
- Pizzaboden einölen:
- Bestreiche den fertigen Pizzaboden rundum mit Olivenöl bis die Oberfläche ganz leicht glänzt Das trägt zur Knusprigkeit bei und gibt Geschmack
- Mac and Cheese verteilen:
- Verteile die warme Mac and Cheese Masse gleichmäßig auf dem vorbereiteten Pizzaboden Nimm am besten einen Löffel oder Teigspatel damit auch die Ränder schön bedeckt sind
- Mit Käse toppen:
- Streue nun den frisch geriebenen Colby Jack Käse über deine Pizza Wenn du magst streue optional gebratene Baconwürfel Jalapeños oder Frühlingszwiebeln mit darauf
- Backen:
- Ab in den Ofen für etwa acht bis zehn Minuten Backe so lange bis der Käse blubbert und die Oberfläche beginnt goldgelb zu werden Herausnehmen kurz abkühlen lassen und nach Wunsch in Stücke schneiden

Das solltest du wissen
Komfortfood Deluxe Ideal für gesellige Abende oder als Partysnack
Sehr sättigend
Kann man gut portionieren und auch kalt genießen
Diese Pizza macht meine Familie immer glücklich Ich liebe besonders den cremigen Schmelzkäse meine Schwester schwört auf die würzigen Jalapeños und ein gemeinsamer Netflix Abend wird mit dieser Kombi einfach sofort zum Highlight
So lagerst du die Mac and Cheese Pizza
Einfach abgedeckt im Kühlschrank lagern So hält sie sich meist bis zu zwei Tage Bei Bedarf in einer Pfanne oder im Ofen kurz aufbacken dann wird sie wieder schön knusprig Wer mag kann einzelne Stücke auch einfrieren und nach Bedarf bei mittlerer Hitze erwärmen
Zutaten ersetzen
Du hast keinen Colby Jack Käse Dann probiere mittelalten Gouda oder einen milden Cheddar Auch Mozzarella funktioniert gut Für den Boden bietet sich alternativ ein Wrap oder Flammkuchenteig an und wenn du magst kannst du anstelle von Mac Cheese auch kleine Spätzle mit Käsesauce nehmen

Serviervorschläge
Am besten schmeckt diese Pizza ganz frisch aus dem Ofen Mit frischem Rucola oder einem knackigen Feldsalat serviert wird sie zu einer vollwertigen Mahlzeit Für den richtigen American Night Vibe gibt es dazu kalte Limonade und vielleicht einen Apfel Crumble als Dessert
Kultureller Hintergrund
Macaroni and Cheese Pizza ist in den USA dort besonders in der Foodtruck und College Szene längst Kult In Deutschland ist sie noch echt ungewöhnlich aber wer sie einmal probiert hat versteht warum Die Kombi von cremig und knusprig ist einfach unwiderstehlich und ein schönes Beispiel dafür wie amerikanische Küche immer für Überraschungen sorgt
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Kann ich frische Macaroni statt Fertigprodukt verwenden?
Ja, frische Macaroni funktionieren hervorragend. Einfach nach Al dente garen und dann in die Käsesoße geben.
- → Welche Käsesorten passen am besten für die Mischung?
Kombiniere Colby Jack und amerikanischen Schmelzkäse für Cremigkeit, gern kannst du auch Cheddar oder Gouda ergänzen.
- → Wie bleibt der Pizzaboden trotz der Macaroni schön knusprig?
Das Einpinseln mit Olivenöl vorm Belegen schützt vor Durchweichen und sorgt für eine goldene Kruste.
- → Was ist die ideale Backzeit für beste Ergebnisse?
7-10 Minuten bei 230°C Umluft liefern perfekte, goldbraune, blubbernde Käse-Oberfläche.
- → Wie verleihe ich dem Gericht eine scharfe Note?
Diced Jalapeños oder Chili-Flocken als Topping sorgen für extra Schärfe und Frische.