Maultaschen in Käse-Sahne-Soße

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Genussvolle Maultaschen werden in einer samtigen Käse-Sahne-Soße kombiniert, die mit frisch geriebenem Käse, einer Prise Muskat, Salz und Pfeffer perfekt abgeschmeckt ist. Angebratene Zwiebeln verfeinern den Geschmack und bringen eine angenehme Würze ins Gericht. Die Maultaschen werden in die cremige Soße gelegt, nach Belieben mit weiterem Käse bestreut und im Ofen überbacken, bis die Oberfläche goldbraun schmilzt. Frischer Schnittlauch gibt einen farblichen und aromatischen Akzent. Einfach zuzubereiten und ideal, um Familie oder Gäste rasch zu verwöhnen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Fri, 12 Sep 2025 07:29:45 GMT
A bowl of food with a spoon in it. Anheften
A bowl of food with a spoon in it. | mellierecipes.com

Diese Maultaschen in Käse-Sahne-Soße sind das perfekte Wohlfühlessen wenn es draußen ungemütlich ist. Die cremige Käsesoße umhüllt die herzhaften schwäbischen Maultaschen und zaubert in kurzer Zeit ein Gericht das satt und glücklich macht. Schon nach den ersten Bissen fühlt man sich wie bei Oma am Küchentisch.

Zutaten

  • Maultaschen: sie sind das schwäbische Herzstück wähle frische Maultaschen aus dem Kühlregal für die beste Textur
  • Sahne: für die herrlich cremige Soße achte auf frische Vollfett-Sahne für mehr Geschmack
  • Geriebener Käse: zum Verfeinern und Überbacken Emmentaler schmilzt besonders schön und bringt eine nussige Note
  • Zwiebel: sie gibt der Soße feine Würze fest und trocken sollte sie sein
  • Butter: unverzichtbar für Geschmack und samtige Soßenbasis in guten Molkereien gibt es besonders aromatische Butter
  • Salz: gibt Balance und hebt die Aromen
  • Pfeffer: möglichst frisch gemahlen sorgt für eine angenehme Schärfe
  • Muskatnuss: nur eine Prise bringt Wärme und Tiefe geriebene Muskatnuss am besten ganz frisch verwenden

Schritt für Schritt Anleitung

Maultaschen kochen:
Die Maultaschen nach Packungsanleitung in ausreichend leicht gesalzenem Wasser sacht ziehen lassen bis sie weich aber noch kompakt sind dann behutsam abtropfen lassen Das Garen bei gleichbleibender Temperatur verhindert dass sie aufplatzen
Aromatische Basis schaffen:
In einem großen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen Sobald sie schäumt die gewürfelte Zwiebel zugeben und für etwa zehn Minuten langsam glasig und goldgelb anbraten Dadurch entwickelt sich eine leichte Süße und ein tolles Aroma
Käse-Sahne-Soße zubereiten:
Die Sahne zur Zwiebelbutter gießen und auf kleiner Flamme vorsichtig erwärmen Nun den geriebenen Käse portionsweise unterrühren bis eine sämige cremige Soße entsteht Geduld zahlt sich aus damit nichts anbrennt
Abschmecken:
Jetzt die Soße mit Salz Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen Einmal gründlich verrühren und gegebenenfalls noch nachwürzen bis alle Aromen ausgewogen sind
Maultaschen vereinen:
Die gekochten Maultaschen vorsichtig in die heiße Käsesoße geben und alles miteinander vermengen bis sie rundherum mit Soße überzogen sind Es duftet jetzt schon herrlich
Überbacken:
Die Maultaschen samt Soße in eine passende Auflaufform füllen und nach Belieben noch mit etwas geriebenem Käse bestreuen Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen ungefähr fünfzehn Minuten goldbraun überbacken
Servieren:
Die Maultaschen direkt heiß servieren Am besten frisch aus dem Ofen und nach Wunsch mit frischen Kräutern bestreuen
A bowl of food with cheese and herbs. Anheften
A bowl of food with cheese and herbs. | rezepte.kitchenscroll.com

Du solltest wissen

Viel Eiweiß und macht lange satt
Kann vorbereitet werden und schmeckt auch aufgewärmt hervorragend
Perfekt um Reste zu verwerten falls mal zu viele Maultaschen gekocht wurden
Der Emmentaler ist mein Geheimtipp für diese Soße weil er einfach so herrlich schmilzt Meine Familie kann nie genug bekommen und selbst der letzte kleine Soßenrest wird immer mit Brot aufgetunkt

Aufbewahrungstipps

Gekochte Maultaschen halten sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank zwei bis drei Tage Sie schmecken auch am nächsten Tag noch super einfach kurz in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen Die Käsesoße kann beim Aufwärmen etwas eindicken daher gern einen Schuss Milch zugeben

Zutaten austauschen

Wenn du keinen Emmentaler hast eignen sich auch Gouda oder Bergkäse für die Soße Wer mag kann die Käsesoße mit etwas Frischkäse oder für eine leichtere Variante mit Milch anstatt Sahne machen Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie bringen zusätzliche Frische

Serviervorschläge

A fork is in a bowl of food. Anheften
A fork is in a bowl of food. | rezepte.kitchenscroll.com

Zu den überbackenen Maultaschen passt ein knackiger grüner Salat herrlich Auch gedünsteter Brokkoli oder geröstete Tomaten dazu sorgen für einen tollen Farbkontrast und noch mehr Vitamine Ein Glas halbtrockener Weißwein rundet das ganze kulinarisch ab

Kultureller Hintergrund

Maultaschen sind ein absoluter Klassiker aus Schwaben und werden seit Generationen erfunden und weitergegeben Ursprünglich eine Fastenspeise um Fleisch zu verstecken sind sie heute aus der süddeutschen Küche nicht mehr wegzudenken Wer sie in Käsesoße noch nicht kennt wird sie lieben

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie verhindere ich, dass die Soße anbrennt?

Die Soße am besten langsam auf niedriger bis mittlerer Hitze erhitzen und stetig rühren.

→ Können auch andere Käsesorten verwendet werden?

Ja, Gouda oder Bergkäse eignen sich ebenfalls gut und sorgen für unterschiedliche Geschmacksnoten.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, Maultaschen und Soße lassen sich getrennt vorbereiten und bei Bedarf zusammen überbacken.

→ Wie lange halten sich die Maultaschen im Kühlschrank?

Ungekocht sind sie etwa zwei Tage im Kühlschrank frisch, gekocht am besten am selben Tag genießen.

→ Womit kann ich das Gericht garnieren?

Frischer Schnittlauch oder Petersilie geben aromatische sowie farbliche Akzente.

Maultaschen in Käse-Sahne-Soße

Maultaschen treffen auf cremige Käse-Sahne-Soße und sorgen für herzhaft-würzigen Genuss.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsche Küche

Menge: 4 Personenanzahl (4 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 400 g Maultaschen
02 200 ml Sahne
03 100 g geriebener Käse, z.B. Emmentaler
04 1 Zwiebel, gewürfelt
05 2 Esslöffel Butter
06 Salz, nach Geschmack
07 Pfeffer, nach Geschmack
08 1 Prise Muskatnuss

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Maultaschen gemäß Packungsanleitung in kochendem Wasser garen, anschließend abgießen und abtropfen lassen.

Schritt 02

Sahne in einem großen Topf langsam erhitzen. Geriebenen Käse unter ständigem Rühren in die warme Sahne geben und schmelzen lassen.

Schritt 03

Die Käse-Sahne-Soße mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.

Schritt 04

Gekochte Maultaschen in die Soße geben und vorsichtig unterheben, bis sie vollständig von der Sauce umhüllt sind.

Schritt 05

Maultaschen mit Soße in eine Auflaufform geben und nach Wunsch mit zusätzlichem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 15 Minuten überbacken bis der Käse goldbraun ist.

Schritt 06

Die Maultaschen heiß servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Maultaschen sollten im Kühlschrank ungekocht aufbewahrt werden, um Frische zu gewährleisten.
  2. Die Käse-Sahne-Soße bei niedriger Temperatur langsam erhitzen, damit der Käse nicht anbrennt.
  3. Maultaschen vor dem Servieren mit frischem Schnittlauch garnieren für zusätzlichen Geschmack und Farbe.
  4. Etwas mehr geriebenen Käse in die Soße rühren für eine noch cremigere Konsistenz.

Notwendige Utensilien

  • Großer Topf
  • Kochlöffel
  • Auflaufform
  • Backofen
  • Abtropfsieb

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Weizen, Gluten, Milch und Milchprodukte; kann Spuren von Ei enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 635
  • Fettanteil: 32 Gramm
  • Kohlenhydrate: 65 Gramm
  • Proteine: 21 Gramm