Mediterraner Rinderhack Gemüse Genuss

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese mediterrane Pfanne kombiniert würziges Rinderhack mit frischem Gemüse wie Paprika, Zucchini und Tomaten. Zwiebeln und Knoblauch sorgen für eine aromatische Basis, während Gewürze wie Kreuzkümmel, Zimt und Paprika dem Gericht Tiefe verleihen. Frische Petersilie und Zitronensaft fügen einen belebenden Abschluss hinzu. In weniger als 30 Minuten zaubern Sie ein sättigendes Essen, das sich durch Vielfältigkeit auszeichnet: Ob als Schalen-Gericht, im Fladenbrot serviert oder nach Wunsch mit Feta bestreut. Die Zubereitung ist unkompliziert und für eine glutenfreie Ernährung geeignet.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 15 Jul 2025 19:23:58 GMT
Ein Schüssel mit einer Mischung aus Reis, Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten. Anheften
Ein Schüssel mit einer Mischung aus Reis, Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses mediterrane Rinderhackfleisch-Pfannengericht bringt bunte Gemüsesorten und kräftige Gewürze auf den Tisch ohne dabei auf schnellen Genuss zu verzichten. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, frischem Gemüse und einem Spritzer Zitrone sorgt dafür dass jede Portion wunderbar aromatisch und sättigend ist – perfekt für stressige Alltagsabende wenn das Essen schnell auf dem Tisch stehen soll.

Nachdem ich dieses Gericht zum ersten Mal an einem warmen Frühlingstag für Freunde zubereitet habe ist es mittlerweile unser Go-to wenn wir uns gemeinsam nach Sonne und frischen Geschmäckern sehnen.

Zutaten

  • Extra-natives Olivenöl: gibt dem Gericht einen fruchtigen Grundgeschmack und hilft beim Anbraten
  • Gelbe Zwiebel: sorgt für eine aromatische Basis und wird schön weich beim Schmoren
  • Rinderhackfleisch: macht die Pfanne sättigend und liefert Proteine achten Sie auf frische Qualität vom Metzger
  • Frischer Knoblauch: bringt Würze und Tiefe ausprobieren ob die Zehen fest und saftig sind
  • Gemahlener Kreuzkümmel: gibt dem Ganzen ein warmes erdiges Aroma
  • Geräuchertes Paprikapulver: sorgt für mediterranen Rauchgeschmack spanische Variante probieren wenn möglich
  • Zimt: ist das überraschende Gewürzhighlight und rundet alles ab
  • Getrockneter Oregano: bringt kräutrige Mittelmeernote
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: bringen Aromen in Balance
  • Rote Paprika: für Süße und Farbe achten Sie auf feste Haut
  • Zucchini: für Frische und milden Biss am besten kleine feste Exemplare wählen
  • Kirschtomaten: sorgen für Saftigkeit halbiert entfalten sie ihr Aroma besonders gut
  • Frische Petersilie: bringt Farbe und aromatische Frische grob gehackt verwenden
  • Saft einer halben Zitrone: sorgt für Balance und hebt alle Aromen
  • Optional Feta: für noch mehr mediterranes Aroma auf cremige Konsistenz achten wenn Sie Feta verwenden

Schritt für Schritt Zubereitung

Aromatische Basis anbraten:
Zwiebelwürfel in Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur etwa acht Minuten sanft dünsten bis sie goldgelb und weich sind so baut sich eine tiefe Geschmacksgrundlage auf
Fleisch anbraten:
Rinderhackfleisch in die Pfanne geben mit einem Holzlöffel zerkleinern und etwa sieben Minuten kräftig anbraten bis es vollständig durchgegart und rundum braun ist so entfaltet sich das Aroma optimal
Gewürze zugeben und anrösten:
Knoblauch und alle Gewürze zugeben sorgfältig unterrühren und ein bis zwei Minuten mitbraten so können die Gewürze ihr volles Aroma entfalten und alles verbindet sich mit dem Fleisch
Gemüse untermischen:
Paprika Zucchini und Kirschtomaten zugeben alles gut vermengen und fünf Minuten bei leicht reduzierter Hitze garen damit das Gemüse weich wird aber noch Biss behält
Mit Frische abschließen:
Die Pfanne vom Herd nehmen Petersilie und Zitronensaft unterrühren das bringt Frische und hebt die übrigen Aromen hervor
Servieren:
Das Pfannengericht direkt in Schalen füllen oder in warmes Fladenbrot wickeln nach Wunsch mit zerbröckeltem Feta bestreuen
Ein Schälchen mit einer Mischung aus Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten, Möhren, Rindfleisch, Mushrooms und Paprika. Anheften
Ein Schälchen mit einer Mischung aus Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten, Möhren, Rindfleisch, Mushrooms und Paprika. | rezepte.kitchenscroll.com

Das sollten Sie wissen

Reich an Proteinen und Ballaststoffen Eignet sich super zum Vorbereiten und Mitnehmen perfekt für Meal Prep Reste schmecken am nächsten Tag noch intensiver

Mein Tipp

Mein Tipp ist die Kombination aus frischem Knoblauch und Zimt bei diesem Gericht die jedes Mal für Überraschung sorgt Meine Familie liebt es wenn ich dazu noch extra Feta reiche das erinnert uns an Sommerabende am Mittelmeer mit langer Tafel voller Freunde

Ein Schälchen mit einer Mischung aus Kartoffeln, Tomaten, Spinat, Zwiebeln und Rindfleisch. Anheften
Ein Schälchen mit einer Mischung aus Kartoffeln, Tomaten, Spinat, Zwiebeln und Rindfleisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Aufbewahrungstipps

Das Gericht hält sich luftdicht verpackt problemlos bis zu drei Tage im Kühlschrank Durchgezogen schmeckt es sogar noch intensiver Sie können es portionsweise einfrieren und später langsam in der Pfanne erwärmen beim Auftauen am besten einen kleinen Schuss Wasser dazugeben

Zutaten tauschen

Statt Rinderhackfleisch gelingt das Rezept auch wunderbar mit Lamm oder veganem Hack Wer keine Zucchini mag kann Aubergine oder Spinat verwenden Bei den Gewürzen funktioniert auch frischer Oregano

Serviervorschläge

Sehr fein schmeckt dazu lockerer Reis oder Bulgur Ein knuspriges Baguette oder Fladenbrot passt auch wunderbar Oder füllen Sie das Pfannengericht in Wraps als To-Go-Mahlzeit

Kulturelle Einordnung

Dieses Gericht ist inspiriert von den warmen Küchen des östlichen Mittelmeers wo Fleisch mit viel Gemüse und Gewürzen kombiniert wird Die Mischung aus frischen und getrockneten Kräutern ist typisch für viele Regionen rund ums Mittelmeer und macht jede Mahlzeit besonders lebendig

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Beilagen passen dazu?

Servieren Sie das Gericht mit Reis, Fladenbrot, Couscous oder einem frischen Salat.

→ Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Ja, auch Aubergine, Spinat oder grüne Bohnen harmonieren ausgezeichnet mit den Aromen.

→ Wie lange ist das Gericht im Kühlschrank haltbar?

Im Kühlschrank bleibt das Gericht luftdicht verpackt bis zu 3 Tage frisch und schmeckt oft am nächsten Tag noch aromatischer.

→ Ist das Essen für eine glutenfreie Ernährung geeignet?

Ja, die Zutatenliste enthält keine glutenhaltigen Komponenten.

→ Kann ich das Rinderhack ersetzen?

Rinderhack lässt sich durch Putenhack, Lamm oder auch vegane Alternativen ersetzen.

Mediterraner Rinderhack Gemüse Pfanne

Saftiges Rinderhack trifft auf knackiges Gemüse, frische Kräuter und zitronige Würze für pure Mittelmeer-Noten.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Mediterran

Menge: 4 Personenanzahl

Ernährungsform: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 15 ml natives Olivenöl extra
02 1 kleine gelbe Zwiebel, gewürfelt
03 450 g Rinderhackfleisch
04 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Gewürze & Würzung

05 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
06 1 TL geräuchertes Paprikapulver
07 0,5 TL gemahlener Zimt
08 1 TL getrockneter Oregano
09 0,5 TL Salz, nach Geschmack
10 0,25 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Gemüse & Frische Zugaben

11 1 rote Paprika, gewürfelt
12 1 mittelgroße Zucchini, gewürfelt
13 150 g Cherrytomaten, halbiert
14 15 g frische Petersilie, gehackt
15 Saft von 0,5 Zitrone

→ Optionale Garnitur

16 zerbröselter Feta-Käse, zum Servieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und 3–4 Minuten anschwitzen, bis sie weich und leicht goldgelb ist.

Schritt 02

Das Rinderhackfleisch in die Pfanne geben und mit einem Holzlöffel zerteilen. Für 6–8 Minuten anbraten, bis es rundum gebräunt und vollständig durchgegart ist.

Schritt 03

Gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Zimt, Oregano, Salz und schwarzen Pfeffer zugeben. Gut umrühren, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt werden und das Fleisch aromatisieren.

Schritt 04

Rote Paprika, Zucchini und Cherrytomaten hinzufügen. Ca. 5–6 Minuten weiterbraten, dabei gelegentlich umrühren, bis das Gemüse weich ist, aber noch Biss hat.

Schritt 05

Die Pfanne vom Herd nehmen. Zitronensaft und gehackte Petersilie unterheben, um die Aromen aufzufrischen und auszubalancieren.

Schritt 06

Die Mischung in Schalen verteilen oder nach Wunsch in warmes Fladenbrot einwickeln. Wer möchte, kann mit zerbröseltem Feta garnieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine milchfreie Variante Feta-Käse einfach weglassen. Reste entwickeln am Folgetag ein noch intensiveres Aroma und können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Eignet sich hervorragend für Meal Prep und lässt sich problemlos einfrieren.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Holzlöffel oder Pfannenwender
  • Kochmesser
  • Schneidebrett

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Alle Zutaten sollten auf individuelle Unverträglichkeiten geprüft werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 370
  • Fettanteil: 24 Gramm
  • Kohlenhydrate: 9 Gramm
  • Proteine: 27 Gramm