Anheften
Dieses Air Fryer Miso-Glazed Lachs Rezept ist ideal für all jene, die ein ausgewogenes Geschmackserlebnis aus salzig süß und leicht scharf direkt aus der Heißluftfritteuse suchen. Mit nur fünf Zutaten gelingt ein echter Alltagsfavorit der trotzdem eindrucksvoll genug ist um Gäste zu überraschen. In unter einer halben Stunde steht ein aromatisches und gesundes Fischgericht auf dem Tisch das besonders durch die asiatisch inspirierte Glasur glänzt.
Als ich das Rezept zum ersten Mal ausprobierte war ich begeistert wie gut die Kombination aus würziger Miso Paste und zartem Lachs harmoniert. Mein Partner fragte direkt nach einer Wiederholung beim nächsten Dinnerabend
Zutaten
- Lachsfilets: Frisch oder am besten aus nachhaltiger Zucht sie sorgen für das saftige Hauptaroma und lassen sich besonders gut glasieren
- Brauner Zucker: Gibt Süße und hilft der Glasur beim Karamellisieren greifen Sie zu feinem Zucker für ein gleichmäßiges Ergebnis
- Weiße Miso Paste: Die Basis für den Umami Effekt achten Sie auf gute Fermentation und kaufen Sie Miso ohne Zusatzstoffe im Asialaden
- Sojasauce mit weniger Salz: Für Würze ohne den Fisch zu überdecken am besten Tamari oder klassische helle Sojasauce wählen
- Chiliflocken: Sorgen für milde Schärfe achten Sie auf frische rote Flocken für Aroma und Farbe
- Kochspray: Verhindert Ankleben und gibt eine goldene Oberfläche im Air Fryer
Schritt für Schritt Anleitung
- Marinade zubereiten:
- Braunen Zucker Miso Paste Sojasauce und Chiliflocken in einer kleinen Schale vermengen bis eine glatte Konsistenz entsteht
- Lachs marinieren:
- Die Lachsfilets nebeneinander in einer flachen Form auslegen und die Marinade sorgfältig darüber verteilen Die Filets gut bedecken und für mindestens 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen So nimmt der Fisch die Aromen optimal auf
- Air Fryer vorbereiten:
- Den Air Fryer auf 200 Grad Celsius vorheizen Den Garkorb mit Kochspray besprühen sodass nichts haften bleibt
- Lachs im Air Fryer garen:
- Die marinierten Filets mithilfe einer Zange mit der Hautseite nach unten in den Korb legen Restliche Marinade aufbewahren Die Filets 4 Minuten garen ohne sie zu bewegen
- Glasur auftragen:
- Die Filets mit der restlichen Marinade bepinseln Dies sorgt für zusätzliche Farbe und Geschmack Anschließend nochmals 4 Minuten im Air Fryer garen bis die Oberfläche glänzt
- Fertigstellen und Servieren:
- Den Lachs vorsichtig mit einem Pfannenwender aus dem Korb heben und nach Wunsch direkt mit frischem Salat und etwas Limette anrichten
Anheften
Wissenswertes
Reich an Omega 3 Lachs stärkt das Herz und unterstützt das Gehirn
Miso enthält wertvolle Probiotika und verleiht Umami Geschmack
Das Rezept lässt sich problemlos verdoppeln wenn Besuch kommt
Meine Lieblingszutat ist Miso Paste sie gibt dem Gericht das gewisse Extra und erinnert mich an meinen ersten Sushi Abend mit Freunden zuhause Diese Glasur hat uns an die besten Momente in unserem Lieblingssushilokal erinnert das seither immer Inspiration für neue Fischrezepte liefert
Aufbewahrungstipps
Der übrig gebliebene Lachs hält sich luftdicht verschlossen bis zu zwei Tage im Kühlschrank Am besten schmeckt er leicht erwärmt im Air Fryer für wenige Minuten So bleibt die Glasur intakt und der Fisch zart Wer mag kann kalten Reste auch in einen Bowl mit Reis geben
Zutaten ersetzten
Wer keine Miso Paste zur Hand hat kann auch eine Mischung aus heller Tahin Paste und etwas Reisessig probieren Auch Honig statt Zucker gibt eine interessante Note Für eine glutenfreie Variante empfehlen sich Tamari oder Kokos Aminos als Sojasaucen Ersatz
Serviervorschläge
Besonders gut passt ein knuspriger Gurkensalat mit Sesam oder gedämpfter Brokkoli zum Lachs Auch Reis oder Quinoa sind ideale Begleiter Für ein leichtes Abendessen genügt etwas ofenfrisches Brot und grüner Salat
Kultureller Hintergrund
Miso ist fester Bestandteil der japanischen Küche und verleiht vielen Gerichten Tiefe und charakteristischen Umami Geschmack Der schnelle Umgang mit Fisch wie im Air Fryer verbindet das Beste aus Vergangenheit und moderner Küchentechnik Eine Kombination die Tradition neu interpretiert
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie lange sollte der Lachs mariniert werden?
Optimal ist eine Marinierzeit von 30 Minuten, so nimmt der Lachs die Aromen ideal auf.
- → Welche Beilage passt gut zu misoglasiertem Lachs?
Ideal sind Reis, asiatischer Gurkensalat oder kurz gedämpftes Gemüse wie Pak Choi oder Brokkoli.
- → Kann ich eine andere Fischart verwenden?
Ja, auch Forelle oder Kabeljau lassen sich gut mit dieser Marinade kombinieren.
- → Wie erkenne ich, ob der Lachs fertig ist?
Der Lachs ist durchgegart, wenn das Fleisch zart ist und sich leicht mit der Gabel teilen lässt.
- → Wie würze ich die Miso-Marinade individuell nach?
Mit zusätzlichem Chili, Ingwer oder Sesamöl kann der Geschmack je nach Belieben angepasst werden.
- → Ist die Zubereitung im Ofen statt im Air Fryer möglich?
Ja, der Lachs kann alternativ im Backofen bei hoher Temperatur gegart werden, die Garzeit leicht anpassen.