Mozzarella Gefüllte Fleischbällchen

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Zarte Fleischbällchen vereinen kräftiges Rindfleisch mit fein gewürzten Kräutern und sorgen für besonders viel Geschmack. Im Inneren schmilzt ein cremiger Kern aus frischem Mozzarella, der beim Anschneiden köstlich zerläuft. Nach dem Anbraten werden die Bällchen in einer aromatischen Tomatensauce sanft gegart und entwickeln so eine herrliche Würze. Abgerundet wird das Ganze mit frischer Petersilie und Parmesan. Dieses Gericht eignet sich hervorragend zu Pasta oder auf einem knusprigen Brötchen und bringt italienisches Flair in die Küche. Einfach zuzubereiten und ideal zum Vorbereiten oder Einfrieren.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 20 May 2025 19:45:29 GMT
Ein schwarzes Töpfchen mit einer Mischung aus Tomaten, Sauce und Käse. Anheften
Ein schwarzes Töpfchen mit einer Mischung aus Tomaten, Sauce und Käse. | rezepte.kitchenscroll.com

Mozzarella-gefüllte Fleischbällchen bringen alles zusammen was man an italienisch inspirierten Gerichten liebt Die würzige Fleischmischung umhüllt ein schmelzendes Käseherz und wird in sanfter Tomatensauce gegart Diese kleinen Kugeln sind perfekt für ein gemütliches Familienessen oder als Highlight auf dem Partybuffet

Mein erster Versuch entstand bei einem gemeinsamen Fernsehabend mit der Familie Mittlerweile gibt es die saftigen Bällchen immer wenn wir etwas Besonderes zelebrieren möchten

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: sorgt für die herzhafte Basis am besten eine Mischung mit etwas Fett nehmen ergibt mehr Saftigkeit
  • Ei: hält die Masse zusammen für eine gute Bindung unbedingt frisch verwenden
  • Kleine Zwiebel: verleiht Süße und Aroma fein gewürfelt für gleichmäßigen Geschmack
  • Knoblauch: bringt Tiefe in die Mischung am besten frisch gehackt
  • Frische Petersilie: gibt Frische und spricht optisch an Stängel sollten knackig sein
  • Panko-Paniermehl: macht die Bällchen besonders locker auf knusprige Qualität achten
  • Parmesan: sorgt für Umami Würze gerieben frisch schmeckt einfach besser
  • Getrockneter Basilikum und Oregano: runden das Aroma mittelmeertypisch ab kräftiges Aroma bevorzugen
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: balancieren alle Geschmäcker Zutaten ruhig abschmecken
  • Frischer Mozzarella: für das Herzstück der Bällchen möglichst saftig und weich
  • Olivenöl: bringt Geschmack und hilft beim Braten Extra Vergine mit milder Note wählen
  • Marinarasauce: sorgt für saftige Bällchen am besten eine fruchtige Variante wählen
  • Frische Petersilie und frisch geriebener Parmesan: machen als Topping optisch und geschmacklich viel her

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mischung zubereiten:
Das Hackfleisch mit Ei fein gewürfelten Zwiebeln gehacktem Knoblauch frischer Petersilie Panko-Paniermehl Parmesan Basilikum Oregano Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel mit den Händen sorgfältig vermengen Dabei auf gleichmäßige Verteilung achten damit die Bällchen beim Garen nicht auseinanderfallen
Mozzarella vorbereiten:
Den Mozzarella in zwölf gleichgroße Würfel schneiden Jedes Stück sollte in etwa ein Zentimeter dick sein So passt das Stück gut in die Mitte des Fleischbällchens und der Käse schmilzt gleichmäßig
Fleischbällchen formen:
Etwas von der Masse abnehmen leicht flachdrücken und mittig ein Stück Mozzarella platzieren Das Fleisch sorgfältig komplett um den Käse schließen und mit beiden Händen zu einer Kugel rollen Wichtig ist dass der Käse gut umhüllt ist damit nichts ausläuft
Anbraten:
Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen Die Bällchen hineinsetzen und von allen Seiten für jeweils zwei bis drei Minuten goldbraun anbraten Nicht zu viele Bällchen auf einmal ins Fett geben sonst werden sie nicht knusprig
In Sauce schmoren:
Sobald alle Seiten gebräunt sind die Marinarasauce in die Pfanne geben Die Bällchen sollten komplett von Sauce umgeben sein Hitze auf mittlere Stufe reduzieren Deckel auflegen und etwa zehn Minuten leise köcheln lassen Nach der Hälfte der Zeit die Bällchen sanft wenden So verteilt sich die Hitze und die Füllung schmilzt gleichmäßig
Fertigstellen und Servieren:
Zur Garprobe ein Bällchen anschneiden Es sollte komplett durchgegart sein und der Mozzarella innen fließen Die Sauce gerne abschmecken und nach Belieben mit frischer Petersilie und Parmesan garnieren
Ein Topf mit einer Mischung aus Tomaten, Käse und Zwiebeln. Anheften
Ein Topf mit einer Mischung aus Tomaten, Käse und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Die Bällchen sind sehr eiweißreich und machen lange satt Reste können super eingefroren und einfach aufgewärmt werden Mit extra Mozzarella in der Mitte wird das Gericht besonders saftig Ich liebe den frischen Basilikum in der Mischung Er gibt einen Hauch Italien und erinnert mich an Urlaube bei meiner Tante Sie servierte die Fleischbällchen immer mit einem Lächeln und reichlich Parmesan dazu

Ein schwarzes Teller mit einer Mischung aus Käse, Tomaten und Sauce. Ein Löffel wird in die Mischung gestoßen. Anheften
Ein schwarzes Teller mit einer Mischung aus Käse, Tomaten und Sauce. Ein Löffel wird in die Mischung gestoßen. | rezepte.kitchenscroll.com

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Nach dem vollständigen Auskühlen lassen sich Reste in einem gut schließenden Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern Am besten in der Sauce aufbewahren So bleibt alles schön feucht Zum Einfrieren die fertigen Fleischbällchen samt Sauce portionsweise abpacken Im Kühlschrank über Nacht auftauen und langsam in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen Sie schmecken wie frisch gemacht

Alternativen für Zutaten

Wer kein Rindfleisch mag kann problemlos gemischtes Hack oder sogar Putenhack verwenden Für glutenfreie Variante lässt sich das Panko durch glutenfreie Semmelbrösel ersetzen Mozzarella lässt sich durch cremigen Fontina oder einen festen Ziegenfrischkäse austauschen Dabei immer auf zarten Schmelz achten Auch für die Sauce eignet sich eine herzhafte Arrabiata oder eine feine Tomaten-Paprika-Sauce

Serviervorschläge und Ideen

Klassisch schön zu Spaghetti oder Tagliatelle aber auch als Füllung in einem rustikalen Sandwich ein Hit Mit frischem Büffelmozzarella als Dip für Antipasti servieren Kinder lieben die Bällchen mit bunten Spiralnudeln und extra Parmesan

Tipp zur Herkunft und Geschichte

Gefüllte Fleischbällchen haben ihren Ursprung wahrscheinlich in der süditalienischen Hausmannskost Dort wurde oft das was da war mit altem Brot und würzigem Käse aufgepeppt Das Mozzarella-Herz macht die moderne Variante zum Festessen für alle Generationen und bringt mediterranes Flair an den Familientisch

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bleibt der Mozzarella beim Garen im Fleischbällchen?

Verschließen Sie das Fleisch sorgfältig um den Mozzarella, damit er beim Erhitzen nicht austritt. Gründliches Formen ist entscheidend.

→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Ja, auch Gouda, Emmentaler oder Provolone eignen sich gut als Füllung für die Bällchen und schmelzen ähnlich cremig.

→ Wie lange sollten die Fleischbällchen in der Sauce köcheln?

Etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze genügen, damit sie durchgaren und der Kern schön zerläuft.

→ Eignen sich die Bällchen auch als Snack?

Absolut! Aufgespießt mit etwas Sauce oder auf Baguette serviert, sind sie ein toller Party-Snack.

→ Kann man die Fleischbällchen vorbereiten und einfrieren?

Ja, vollständig gegart können die Bällchen problemlos eingefroren und bei Bedarf wieder in Sauce erwärmt werden.

→ Welche Beilage passt besonders gut dazu?

Pasta, Reis oder ein frischer Salat begleiten die gefüllten Fleischbällchen hervorragend.

Mozzarella Gefüllte Fleischbällchen

Zartes Rindfleisch mit Mozzarella-Kern, serviert in aromatischer Tomatensauce – ein Genuss für Käseliebhaber.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Italienisch

Menge: 4 Personenanzahl (12 gefüllte Fleischbällchen)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Für die Fleischbällchen

01 450 g Rinderhackfleisch
02 1 großes Ei
03 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
04 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 15 g frische Petersilie, fein gehackt
06 30 g Panko-Paniermehl
07 25 g Parmesan, frisch gerieben
08 0,5 TL getrocknetes Basilikum
09 0,5 TL getrockneter Oregano
10 0,5 TL Salz
11 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
12 115 g frischer Mozzarella

→ Für das Braten und Servieren

13 1–2 EL Olivenöl
14 480 ml Tomatensauce (Marinara)
15 Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
16 Geriebener Parmesan (zum Servieren)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Rinderhackfleisch, Ei, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Panko-Paniermehl, Parmesan, Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel sorgfältig mit den Händen vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Schritt 02

Den Mozzarella in etwa 1,2 cm große Würfel schneiden, sodass insgesamt 12 Stücke entstehen.

Schritt 03

Je etwa 2 Esslöffel der Fleischmischung auf die Hand nehmen, leicht flach drücken und einen Mozzarellawürfel in die Mitte setzen. Die Masse sorgfältig um den Käse schließen und zu einer Kugel rollen. Dies mit der restlichen Mischung wiederholen, sodass 12 gefüllte Fleischbällchen entstehen.

Schritt 04

Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Die Fleischbällchen portionsweise hineingeben, ohne zu überlappen, und 2–3 Minuten pro Seite anbraten, bis sie rundum gebräunt sind.

Schritt 05

Tomatensauce zu den Fleischbällchen in die Pfanne geben, so dass alle Bällchen bedeckt sind. Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, die Pfanne abdecken und die Fleischbällchen etwa 10 Minuten sanft köcheln lassen. Zur Hälfte der Garzeit die Bällchen vorsichtig wenden, damit sie gleichmäßig durchziehen.

Schritt 06

Zur Kontrolle eines Fleischbällchens halbieren. Das Innere sollte eine Temperatur von 71 °C erreichen und nicht mehr rosa sein. Der Mozzarella soll komplett geschmolzen sein.

Schritt 07

Fleischbällchen mit Sauce auf gekochte Pasta geben, mit frischer Petersilie und zusätzlichem Parmesan bestreuen und servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für mehr Würze kann etwas Chiliflocken in die Fleischmasse oder die Sauce gegeben werden.
  2. Die Fleischbällchen eignen sich auch hervorragend für Sandwiches im Baguette.
  3. Reste lassen sich gut einfrieren und in Sauce wieder aufwärmen.
  4. Mozzarella vollständig von der Fleischmasse umschließen, damit beim Braten kein Käse ausläuft.

Notwendige Utensilien

  • Große Schüssel
  • Beschichtete Pfanne mit Deckel
  • Küchenmesser
  • Kochlöffel oder Zange

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Mozzarella, Parmesan), Ei und Gluten (Panko).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 418
  • Fettanteil: 28 Gramm
  • Kohlenhydrate: 13 Gramm
  • Proteine: 26 Gramm