Neuengland Huhn und Knödel

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Zartes Huhn, zusammen mit Sellerie und Zwiebeln langsam gekocht, bildet die herzhafte Grundlage dieses Neuengland-Klassikers. Die luftig-lockeren Knödel werden aus Mehl, Backpulver, Milch und etwas Fett rasch zusammengeknetet und direkt in der heißen Brühe gegart. Das Zusammenspiel aus saftigem Geflügel, würziger Brühe und den dampfenden Knödeln sorgt für ein wärmendes Gericht, das nicht nur an kalten Tagen begeistert und an Generationen weitergegeben wird. Frisch serviert, entfaltet sich der volle Geschmack dieses nordamerikanischen Traditionsessens.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 07 Oct 2025 14:42:05 GMT
Ein weißer Teller mit einem Stück Fleisch, gegrillt und mit Sauce, und einer Suppe. Anheften
Ein weißer Teller mit einem Stück Fleisch, gegrillt und mit Sauce, und einer Suppe. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses wohlig wärmende Rezept für Chicken and Dumplings begleitet unsere Familie seit Generationen durch kalte Tage und festliche Treffen und bringt immer Gespräche und Gemütlichkeit an den Tisch Die einfachen Zutaten und das Gefühl von Geborgenheit haben diese Mahlzeit zu meinem liebsten Wintergericht gemacht

Das erste Mal habe ich dieses Gericht an einem regnerischen Sonntag mit meiner Oma gekocht Es wurde schnell unser klassisches Wohlfühlgericht das selbst die skeptischsten Esser überzeugt

Zutaten

  • Suppenhuhn: ein wirklich fettes Huhn gibt herzhaften Geschmack das Fett sorgt für eine reichhaltige Brühe
  • Stangensellerie: sorgt für Frische und Tiefe Achte auf knackigen Sellerie ohne matte Blätter
  • Zwiebel: bringt Süße und Umami Eine gelbe Zwiebel eignet sich perfekt
  • Salz: hebt die Aromen hervor Nutze am besten grobes Meersalz
  • Weizenmehl: sorgt für die richtige Konsistenz der Dumplings feines Type 405 liefert das beste Ergebnis
  • Backpulver: macht die Knödel locker und fluffig Frisch geöffnetes Backpulver garantiert Triebkraft
  • Pflanzenfett: diese Zutat verleiht den Dumplings Saftigkeit Achte auf geschmackneutrale Sorten
  • Milch: sorgt für Geschmeidigkeit im Teig Frische Vollmilch gibt besten Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Huhn und Brühe zubereiten:
Das Suppenhuhn gemeinsam mit dem geschnittenen Sellerie und der Zwiebel in einen großen Topf geben Mit ausreichend Wasser und einer guten Prise Salz auffüllen Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen Die Hitze reduzieren und das Huhn sanft 45 bis 60 Minuten köcheln lassen Das Fleisch sollte zart vom Knochen fallen So entwickelt die Brühe ihren vollen Geschmack
Dumplingteig anrühren:
Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben und mit einer Prise Salz vermengen Das Fett einarbeiten bis eine krümelige Textur entsteht Dann die Milch nach und nach dazugeben und alles nur ganz kurz verrühren bis sich die Zutaten gerade verbunden haben Der Teig soll rauh bleiben das macht die Knödel später besonders leicht
Huhn herausnehmen:
Das gegarte Huhn vorsichtig aus der Brühe heben und warmhalten Zum Beispiel im leicht geheizten Ofen auf einem Teller abgedeckt Dadurch bleibt es saftig während die Dumplings garen können
Dumplings abstechen und garen:
Mit einem Esslöffel kleine Portionen Teig abstechen und direkt in die noch kochende Brühe geben Je größer die Dumplings desto weicher und fluffiger das Ergebnis Für bissfeste Kompaktheit kleinere Portionen wählen Den Topf abdecken und die Knödel 10 Minuten dämpfen Dann noch einmal 10 Minuten ohne Deckel garziehen lassen für eine schöne Oberfläche
Alles servieren:
Das zarte Huhn in Stücken mit den frisch gegarten Dumplings und viel Brühe auf tiefen Tellern anrichten am besten sofort genießen
Ein Plate mit Steak, Kartoffeln und Sauce. Anheften
Ein Plate mit Steak, Kartoffeln und Sauce. | rezepte.kitchenscroll.com

Das Musst Du Wissen

Reich an Eiweiß und wärmend für kalte Tage Die Konsistenz der Dumplings lässt sich leicht anpassen von fluffig bis kernig Dieses Gericht eignet sich ideal zum Vorkochen und Aufwärmen Mein absolutes Lieblingsdetail sind die luftigen Knödel Wenn ich daran denke wie meine Mutter sie immer mit der Hand geformt hat muss ich lächeln Oft durfte ich als Kind mithelfen und wir haben viel gelacht während wir die Teigkleckse ins heiße Wasser gesetzt haben Heute ist es das Herzstück jeder Familienfeier

Ein weißer Teller mit rohem Fleisch, Kartoffeln und Sauce. Anheften
Ein weißer Teller mit rohem Fleisch, Kartoffeln und Sauce. | rezepte.kitchenscroll.com

Resteverwertung und Aufbewahrung

In einem luftdichten Gefäß halten sich Reste dieser Mahlzeit bis zu drei Tage im Kühlschrank Die Dumplings saugen zwar etwas Brühe auf schmecken aber sogar noch aromatischer Beim Erwärmen etwas heiße Brühe oder Wasser dazugeben damit alles wieder schön saftig wird

Zutaten austauschen

Kein Suppenhuhn parat Dann klappt das Rezept auch wunderbar mit ausgelösten Hähnchenkeulen sie bringen ordentlich Geschmack Wer kein Pflanzenfett mag kann Butter verwenden Für laktosefreie Variante einfach pflanzliche Milch wählen Gemüse wie Möhren oder Lauch kann nach Lust und Vorrat ergänzt werden

Servierideen

Traditionell serviert man Chicken and Dumplings pur Doch ein Klecks frische Petersilie etwas schwarzer Pfeffer oder ein Spritzer Zitronensaft bringen Frische auf den Teller Manchmal stelle ich ein kleines Schälchen Essiggurken dazu Der Kontrast ist herrlich

Wurzeln von Chicken and Dumplings

Dieses Gericht stammt aus Neuengland und hat sich seit der Kolonialzeit als klassisches Trostessen bewährt Viele Familien in Amerika verbinden damit Kindheitserinnerungen an große Töpfe in duftenden Küchen und gemeinsam verbrachte Sonntage Das einfache herzhafte Rezept war früher eine ideale Möglichkeit ältere Hühner noch voll zu verwerten

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie wird das Huhn besonders zart?

Durch langsames Köcheln in Brühe bleiben Fleischstücke besonders saftig und aromatisch.

→ Kann man auch frische Hühner verwenden?

Am besten eignen sich ältere, fettreiche Hühner, sie sorgen für mehr Geschmack. Frische Hühner sind ebenfalls möglich.

→ Was macht die Knödel besonders locker?

Lockere Knödel entstehen durch mildes Kneten des Teigs und die Zugabe von Backpulver.

→ Wird das Gemüse mitgekocht oder herausgenommen?

Das Gemüse gart zusammen mit dem Huhn, kann aber beim Servieren nach Wunsch entfernt werden.

→ Wie gelingt das Servieren am besten?

Huhn und Knödel heiß anrichten, nach Bedarf mit etwas Brühe und frischen Kräutern servieren.

Neuengland Huhn mit Knödel

Saftiges Huhn und lockere Knödel, langsam gekocht mit Gemüse für ein herzhaftes Erlebnis.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
80 Minuten
Gesamtdauer
90 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 6 Personenanzahl (1 ganzes Huhn mit Knödeln und Brühe)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Fleisch und Brühe

01 1 Suppenhuhn, vorzugsweise fett und älter
02 1 Stange Sellerie, in Scheiben geschnitten
03 1 Zwiebel, gehackt
04 Salz, nach Geschmack

→ Knödelteig

05 250 g Weizenmehl
06 1 Esslöffel + 1 Teelöffel Backpulver
07 1 Esslöffel Pflanzenfett (z. B. Pflanzenmargarine)
08 180 ml Milch
09 Salz, nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Suppenhuhn mit Sellerie, Zwiebel und etwas Salz in einen großen Topf geben. Mit reichlich Wasser bedecken, aufkochen und 45 bis 60 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.

Schritt 02

Mehl, Backpulver und etwas Salz in einer Schüssel mischen. Pflanzenfett zugeben und Milch einrühren, nur so lange mischen, bis gerade ein grober Teig entsteht. Nicht zu stark verrühren.

Schritt 03

Das gegarte Huhn aus der Brühe nehmen und im warmen Backofen abgedeckt aufbewahren. Brühe weiter sanft köcheln lassen.

Schritt 04

Mit zwei Esslöffeln Teignocken abstechen und vorsichtig in die kochende Brühe setzen. Topf abdecken und 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen, dann Deckel abnehmen und weitere 10 Minuten offen kochen lassen.

Schritt 05

Huhn in Portionsstücke teilen, mit den frisch gegarten Knödeln und etwas Brühe sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für besonders luftige Knödel den Teig minimal verarbeiten und sofort garen, damit das Backpulver optimal wirkt.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • Schüssel für den Teig
  • Esslöffel zum Portionieren

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten (Weizen). Enthält Milch. Kann Spuren von Ei enthalten, je nach verwendetem Fett.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 420
  • Fettanteil: 15 Gramm
  • Kohlenhydrate: 41 Gramm
  • Proteine: 32 Gramm