Überbackene Partyschnitzel aus dem Ofen

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Überbackene Partyschnitzel aus dem Ofen bieten zartes Fleisch, das in einer Schicht aus saftigen Zwiebeln und aromatischen Pilzen gebettet wird. Eine cremige Sauce aus Kochsahne, Sauerrahm und Gemüsebrühe sorgt für eine herrlich sämige Konsistenz. Goldbraun geschmolzener Mozzarella und Cheddar sorgen für den perfekten Abschluss. Die Zubereitung gelingt unkompliziert: Schnitzel kurz anbraten, mit Pilzen und Zwiebeln schichten, Sauce sowie Käse darübergeben und alles im Ofen gratinieren. Frische Petersilie sorgt für eine feine Kräuternote. Dieses Gericht lässt sich mühelos vorbereiten und ist optimal für gesellige Runden am Abend.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Mon, 25 Aug 2025 11:06:11 GMT
Eine Platte mit gegrillten Steaks, die mit Sauce und Zwiebeln garniert sind. Anheften
Eine Platte mit gegrillten Steaks, die mit Sauce und Zwiebeln garniert sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Überbackene Partyschnitzel aus dem Ofen bringen echtes Wohlfühlessen auf jede Festtafel Das Rezept kombiniert zarte Schweineschnitzel mit einer würzigen Schicht aus gebratenen Zwiebeln und Champignons getoppt von einer unwiderstehlich cremigen Sauce und zwei Sorten Käse Ein echtes Highlight für Gäste oder die Familie

Als ich dieses Gericht das erste Mal für den Geburtstag meiner Schwester gemacht habe war am Ende kein einziges Stückchen übrig Die Begeisterung am Tisch überzeugt mich jedes Mal aufs Neue

Zutaten

  • Schweineschnitzel: dünn geschnitten besonders zart wenn Du sie frisch beim Metzger holst
  • Salz und Pfeffer: sorgt für die richtige Grundwürze
  • Große Zwiebeln: in Ringen süßlich und herzhaft am besten frisch geschnitten
  • Schlagsahne: ergibt die Basis für die cremige Sauce versuche hochwertige Sahne für vollen Geschmack zu nehmen
  • Saure Sahne: bringt leichte Frische und macht die Sauce besonders rund
  • Gemüsebrühe: sorgt für Würze im Gericht ohne dass es zu schwer wird
  • Champignons: geschnitten am besten frisch und fest das bringt tolles Aroma
  • Mozzarella: gerieben schmilzt wunderbar kannst Du am Stück kaufen und selbst reiben für besten Schmelz
  • Cheddar: gerieben sorgt für Farbe und würzige Käsenote
  • Öl: nimm ein geschmacksneutrales Pflanzenöl etwa Raps oder Sonnenblumenöl
  • Paprikapulver: mild oder edelsüß gibt der Sauce eine schöne Farbe und mehr Tiefe
  • Frische Petersilie: fein gehackt streue sie am Ende drüber das sorgt für Frische und ein schönes Aussehen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen:
Heize den Backofen auf 180 Grad Ober Unterhitze vor damit das Gericht später direkt backbereit ist
Schnitzel vorbereiten und würzen:
Lege die dünn geschnittenen Schnitzel auf ein Brett und bestreue sie von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer Das sorgt schon am Anfang für kräftigen Geschmack
Schnitzel anbraten:
Erhitze das Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe Brate die Schnitzel in mehreren Portionen pro Seite etwa zwei bis drei Minuten an bis sie goldbraun sind So werden sie richtig schön saftig und bekommen Röstaromen
Zwiebeln und Champignons braten:
Im verbliebenen Bratfett gib die Zwiebelscheiben und Champignons in die Pfanne Brate beides bei mittlerer Hitze fünf bis acht Minuten bis die Zwiebeln weich und goldgelb sind und die Pilze etwas Wasser ziehen und bräunen
Cremesauce anrühren:
In einer Schüssel verrührst Du Schlagsahne saure Sahne Gemüsebrühe und Paprikapulver mit einem Schneebesen ganz glatt Die Farbe wird leicht golden und die Masse ist schön cremig
Auflaufform schichten:
Lege die angebratenen Schnitzel in einer Schicht in eine große ofenfeste Form
Gemüse verteilen:
Verteile die gerösteten Zwiebeln und Champignons gleichmäßig über den Schnitzeln Damit jeder Biss später schön würzig ist
Sauce angießen:
Gieße die cremige Sauce gleichmäßig über die Schnitzel und das Gemüse Die Flüssigkeit sollte sich überall verteilen können
Käse darüberstreuen:
Streue Mozzarella und Cheddar gleichmäßig über das Gericht Reibe den Käse frisch dann schmilzt alles besonders gleichmäßig
Backen:
Backe alles bei 180 Grad für fünfundzwanzig bis dreißig Minuten Bis der Käse goldgelb und leicht knusprig ist Das Aroma im Haus sagt Dir wann es fertig ist
Garnieren:
Nimm die Form aus dem Ofen Streue frisch gehackte Petersilie als duftende und farbige Garnitur zum Abschluss darüber
Servieren:
Lass das Gericht etwa fünf Minuten ruhen damit sich die Säfte setzen Schneide es dann portionsweise und serviere es direkt heiß aus der Form
Eine Platte mit gegrillten Steakchen, die mit Sauce und Zwiebeln garniert sind. Anheften
Eine Platte mit gegrillten Steakchen, die mit Sauce und Zwiebeln garniert sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest Du wissen

Eiweißreich und macht lange satt Du kannst das Essen vorbereiten und auch gut portionsweise einfrieren Das Gericht ist anpassbar je nach Vorlieben oder Allergien

Mein Lieblingsmoment

Mein Lieblingsmoment ist wenn die Petersilie auf das dampfende Gericht gestreut wird Der Duft erinnert mich immer an die Familienfeste meiner Kindheit an denen wir aus der Ofenschale direkt alle zusammen gegessen haben Besonders der geschmolzene Käse und die Mischung aus Zwiebeln mit Champignons ist dabei mein persönliches Highlight

Aufbewahrung und Vorbereitung

Reste kannst Du problemlos abgedeckt im Kühlschrank ein bis zwei Tage aufbewahren Am besten lässt sich das Gericht bei niedriger Temperatur im Ofen oder kurz in der Mikrowelle wieder erwärmen Wenn Du das komplette Rezept vorbereiten möchtest dann stelle die Auflaufform fertig zusammen nur den Käse erst kurz vorm Backen draufgeben So bleibt alles schön frisch

Mögliche Variationen

Du möchtest das Rezept anpassen Dann kannst Du problemlos Puten oder Hähnchenschnitzel statt Schwein verwenden Auch vegetarische Alternativen mit gegarten Selleriescheiben oder Aubergine sind lecker Probiere mal einen kräftigeren Bergkäse statt Cheddar Oder gib etwas Chiliflocken in die Sauce falls Du es gern schärfer magst

Ein Plate mit verschiedenen Gerichten, darunter Chicken mit Sauce, Mushrooms, Mashed Potatoes und Möhren. Anheften
Ein Plate mit verschiedenen Gerichten, darunter Chicken mit Sauce, Mushrooms, Mashed Potatoes und Möhren. | rezepte.kitchenscroll.com

Servierideen

Klassisch passt ein frischer Blattsalat dazu Besonders fein sind gebutterte neue Kartoffeln oder knuspriges Baguette das saugt die Sauce wunderbar auf Auch fein dazu sind gedämpfte Bohnen oder ein cremiges Kartoffelpüree

Geschichte und Tradition

Überbackene Schnitzel sind eine beliebte Weiterentwicklung der klassischen deutschen Hausmannskost und besonders bei Festen sehr beliebt Schon meine Großmutter hat ähnliche Gerichte sonntags aufgetischt Die Mischung aus knusprig gebratenem Fleisch cremiger Sauce und viel Käse ist heute noch ein echter Renner auf jedem Buffet Das Rezept wurde immer weiter angepasst und ist inzwischen ein richtiger Partyklassiker geworden

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich anstelle von Schweinefleisch auch Hähnchen verwenden?

Ja, Hähnchenschnitzel können problemlos verwendet werden. Die Garzeit bleibt dabei ähnlich.

→ Welche Käsesorten eignen sich besonders gut?

Mozzarella und Cheddar schmelzen hervorragend, aber auch Gouda oder Emmentaler bringen eine würzige Note.

→ Wie bereite ich die Schnitzel am besten vor?

Die Schnitzel sollten dünn geschnitten, gut gewürzt und von beiden Seiten kurz angebraten werden.

→ Eignet sich das Gericht auch für größere Runden?

Das Gericht lässt sich unkompliziert in größeren Mengen vorbereiten, ideal für Feiern oder Familienessen.

→ Was passt als Beilage dazu?

Ein frischer grüner Salat oder gedämpftes Gemüse harmonieren ausgezeichnet mit den überbackenen Schnitzeln.

→ Kann ich das Gericht auch am Vortag vorbereiten?

Ja, alles kann im Voraus vorbereitet und kurz vor dem Servieren final im Ofen gratiniert werden.

Überbackene Partyschnitzel Ofen

Schnitzel mit Zwiebeln und Käse im Ofen überbacken – einfach vorzubereiten und unwiderstehlich lecker.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtdauer
50 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Deutsch

Menge: 6 Personenanzahl (1 große Auflaufform)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutatenliste

→ Fleisch und Hauptzutaten

01 1000 g Schweineschnitzel, dünn geschnitten
02 Salz, nach Geschmack
03 Pfeffer, nach Geschmack

→ Gemüse und Pilze

04 4 große Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
05 300 g Champignons, in Scheiben geschnitten

→ Sahne-Sauce

06 250 ml Kochsahne
07 200 ml Sauerrahm
08 150 ml Gemüsebrühe
09 1 TL Paprikapulver, edelsüß

→ Käsebelag

10 150 g geriebener Mozzarella
11 100 g geriebener Cheddar

→ Fett und Garnitur

12 2 EL Pflanzenöl
13 2 EL Petersilie, frisch gehackt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Die Schweineschnitzel beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 03

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Schnitzel portionsweise bei mittlerer Hitze je Seite 2–3 Minuten goldbraun anbraten. Anschließend beiseitelegen.

Schritt 04

Im verbleibenden Bratfett Zwiebeln und Champignons bei mittlerer Hitze anbraten, bis diese weich und leicht gebräunt sind.

Schritt 05

Kochsahne, Sauerrahm, Gemüsebrühe und Paprikapulver in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren, bis die Masse glatt ist.

Schritt 06

Die gebratenen Schnitzel in eine große Auflaufform nebeneinander legen.

Schritt 07

Zwiebel-Pilz-Gemüse gleichmäßig über den Schnitzeln verteilen.

Schritt 08

Die Sahnemischung gleichmäßig über Schnitzel und Gemüse geben.

Schritt 09

Mozzarella und Cheddar gleichmäßig über die gesamte Oberfläche streuen.

Schritt 10

Den Auflauf 25–30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.

Schritt 11

Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren und heiß genießen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Das Gericht kann sehr gut vorbereitet und kurz vor dem Servieren fertig gebacken werden.
  2. Statt Schwein können alternativ Hähnchenschnitzel verwendet werden.
  3. Verschiedene Käsesorten eignen sich zum Variieren nach Geschmack.
  4. Ideal als Partygericht zu grünen Salaten oder gedünstetem Gemüse.

Notwendige Utensilien

  • Große Auflaufform
  • Große Pfanne
  • Kochlöffel
  • Schneebesen
  • Schneidebrett und Messer

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Käse, Sauerrahm)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 550
  • Fettanteil: 36 Gramm
  • Kohlenhydrate: 12 Gramm
  • Proteine: 44 Gramm