
Dieses Philly Cheesesteak bringt den authentischen Geschmack aus Philadelphia direkt zu dir nach Hause mit zartem Ribeye-Steak, geschmolzenem Provolone und goldenen Zwiebeln in einem knusprigen Knoblauch-Hoagie. Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal nach einem Besuch bei Freunden in den USA ausprobiert und seitdem ist es bei jedem Grillabend ein Highlight
Mein Mann war begeistert als ich dieses Sandwich das erste Mal servierte Die Mischung aus schmelzendem Käse und gebratenem Steak begeistert immer wieder alle
Zutaten
- Ribeye Steak: sorgt für besonders zartes und saftiges Fleisch Am besten an der Fleischtheke nach einem Stück mit feiner Marmorierung fragen
- Meersalz: gibt dem Steak einen klaren Geschmack Achte auf naturbelassenes Salz ohne Rieselhilfen
- Schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen bringt eine angenehme Schärfe
- Süße Zwiebel: groß und saftig für das typische Aroma Festigkeit prüfen und darauf achten dass sie nicht zu scharf ist
- Provolone: mild nicht gereift schmilzt am besten An der Käsetheke nach einer frischen milden Variante fragen
- Hoagie Rolls: weiche längliche Brötchen ideal sind vakumierte amerikanische Sandwich Brötchen Alternative Baguettbrötchen mit weicher Krume
- Butter: ungesalzen macht die Brötchen goldgelb Kaufe echte Butter keine Margarine für besten Geschmack
- Knoblauch: bringt Würze ins Brot Glatte große Knolle wählen und frisch pressen
- Mayonnaise: sorgt für eine saftige Basis Kaufe eine cremige klassische Variante oder mache sie selbst
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Brötchen vorbereiten:
- Mit einem Wellenschliffmesser die Hoagie Rolls zu dreiviertel einschneiden Jede Hälfte leicht auseinanderziehen ohne sie komplett zu teilen So bleibt das Sandwich stabil und handlich
- Knoblauchbutter anrühren:
- Weiche Butter mit frisch gepresstem Knoblauch in einer kleinen Schüssel gründlich vermischen Die Masse auf die Schnittflächen der Brötchen streichen
- Brötchen rösten:
- Die gebutterten Brötchenhälften auf einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig rösten Dann beiseite legen
- Zwiebeln karamellisieren:
- In einer heißen Pfanne mit etwas Öl die gewürfelten Zwiebeln anbraten Mit einer Prise Salz bestreuen und bei mittlerer Hitze langsam bräunen Dabei regelmäßig umrühren damit sie nicht anbrennen Erst abnehmen wenn sie weich und aromatisch sind
- Steak anbraten:
- In derselben Pfanne etwas Öl stark erhitzen Die dünn geschnittenen Steakstreifen gleichmäßig verteilen Damit sie rösten und nicht dämpfen unbedingt portionsweise arbeiten Erst ganz in Ruhe liegen lassen erst wenden wenn die Unterseite stark gebräunt ist Jetzt mit etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen
- Steak vollenden und Zwiebeln zurückgeben:
- Das fertige Steak mit den Zwiebeln vermischen Noch kurz weiterbraten damit sich die Aromen verbinden
- Käse schmelzen lassen:
- Das Steak-Zwiebel-Gemisch in vier gleichmäßige Portionen teilen Auf jede Portion jeweils zwei Scheiben Provolone legen Hitze ausstellen und alles abgedeckt einige Minuten ruhen lassen bis der Käse komplett geschmolzen ist
- Sandwich füllen:
- Auf jede Unterseite der Brötchen eine hauchdünne Schicht Mayonnaise streichen Mit einem Pfannenwender jeweils eine Steakportion samt flüssigem Käse aufnehmen und direkt ins Brötchen geben Das Brötchen zuklappen und leicht andrücken Am besten sofort servieren solange alles warm und saftig ist

Wissenswertes
Reich an Eiweiß Steak liefert ordentlich Energie
Schmeckt auch kalt richtig gut zum Mitnehmen
Kombiniert amerikanisches Soulfood mit deutscher Backkunst
Ich liebe besonders das intensive Aroma der karamellisierten Zwiebeln Wenn mein kleiner Sohn beim Zwiebelschneiden helfen darf platzt er fast vor Stolz und freut sich auf seinen ersten großen Biss ins Sandwich

Lagerungstipps
Das Philly Cheesesteak schmeckt frisch am besten aber Reste lassen sich gut aufbewahren Wer vorbereitet stopft Fleisch und Käse direkt in die Brötchen wickelt alles fest in Alufolie und lagert es bis zu zwei Tage im Kühlschrank Kurz vor dem Servieren erneut in der Pfanne oder im Ofen erwärmen das sorgt dafür dass das Brötchen wieder knusprig wird und der Käse schmilzt
Mögliche Variationen
Falls es kein Ribeye gibt sind auch Rinderhüfte oder Entrecôte eine gute Wahl Vegetarier ersetzen das Fleisch durch gebratene Pilze Besonders lecker wird das Sandwich mit eingelegten Peperoni oder etwas Rucola für eine frische Note Statt Provolone lässt sich auch junger Gouda verwenden
Serviervorschläge
Das Sandwich passt perfekt zu Pommes frites oder knusprigen Kartoffelchips Für ein echtes Diner Gefühl einen kleinen Krautsalat oder saure Gurken dazu servieren Ich stelle gerne noch scharfe Chilis und Senf zum Nachwürzen auf den Tisch
Kulturelle Einordnung
Das Philly Cheesesteak ist fest in der Kultur Philadelphias verankert Ursprünglich war es das einfache Mittagessen italienischer Immigranten Heute gilt es als kulinarisches Wahrzeichen der Stadt In Deutschland repräsentiert es typisches amerikanisches Streetfood und wird immer beliebter bei Food-Festivals und im Freundeskreis
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Welches Fleisch eignet sich am besten für Philly Cheesesteak?
Am besten eignet sich Ribeye-Steak, da es zart und besonders saftig bleibt. Das Fleisch sollte möglichst dünn aufgeschnitten sein, damit es beim Braten schnell und gleichmäßig gart.
- → Wie werden die Zwiebeln karamellisiert?
Die Zwiebeln werden in etwas Öl bei mittlerer Hitze langsam gebraten, bis sie weich und goldbraun sind. Eine Prise Salz unterstützt den Karamellisierungsprozess.
- → Welcher Käse passt am besten zu diesem Sandwich?
Klassisch wird milder Provolone verwendet, da er wunderbar schmilzt und einen milden Geschmack verleiht. Alternativ sind auch Cheddar oder Mozzarella beliebt.
- → Wie wird das Brot besonders knusprig?
Hoagie Rolls werden mit Knoblauchbutter bestrichen und dann im Ofen oder auf der Pfanne goldbraun geröstet. So bekommen sie eine knusprige Oberfläche.
- → Kann man das Sandwich vorbereiten?
Ja, Fleisch und Zwiebeln können voraus zubereitet werden. Das finale Belegen und Toasten sollte erst kurz vor dem Servieren erfolgen, damit das Brot knusprig bleibt.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Typisch sind Pommes Frites, Chips oder ein knackiger Cole Slaw. Auch saure Gurken ergänzen den Geschmack perfekt.