
Diese würzigen Curried Cottage Fries sind meine Rettung, wenn es schnell gehen muss und trotzdem etwas Besonderes auf dem Tisch stehen soll. Knusprige Kartoffelspalten treffen auf ein mildes Curry-Aroma - perfekt für Tage, an denen ich Lust auf etwas Herzhaftes mit einem Hauch von Exotik habe. Für alle Curryfans und Snackliebhaber ein absolutes Muss.
Als ich dieses Rezept zum ersten Mal gebacken habe war ich sofort begeistert wie geröstete Kartoffeln so würzig und besonders werden können. Jetzt gibt es sie bei uns regelmäßig zu Filmabenden.
Zutaten
- Kartoffeln: Frisch und festkochend sorgen sie für die richtige Konsistenz und werden außen knusprig innen weich
- Pflanzenöl: Zum gleichmäßigen Bräunen und für die goldene Kruste am besten auf ein neutral schmeckendes Öl achten
- Parmesankäse: Gibt eine würzige Note und hilft den Gewürzen an den Kartoffeln haften zu bleiben frisch gerieben schmeckt er besonders aromatisch
- Currypulver: Sorgt für den typischen Kick und ein warmes Aroma Hier lohnt sich hochwertiges Currypulver
- Paprika: Verstärkt Farbe und bringt milde Schärfe Am besten edelsüß verwenden
- Salz: Unterstreicht die Aromen Unbedingt grobes Meersalz wählen wenn möglich
- Knoblauchpulver: Bringt zusätzlich Würze ohne den frischen Knoblauchgeschmack zu intensivieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kartoffeln vorbereiten:
- Die Kartoffeln gut waschen und mit einem Messer der Länge nach in Spalten schneiden Die Schale kann dranbleiben denn sie wird herrlich knusprig und spart Zeit
- Die Marinade mischen:
- In einer großen Schüssel oder einem Gefrierbeutel Öl Parmesan Currypulver Paprika Salz und Knoblauchpulver gründlich vermengen Das sorgt dafür dass jede Kartoffel später perfekt gewürzt ist
- Kartoffeln marinieren:
- Die Kartoffelspalten zur Marinade geben und alles so lange wenden oder schütteln bis wirklich jedes Stück rundum überzogen ist Das ist der Trick damit die Würze später richtig zur Geltung kommt
- Backen:
- Auf einem mit Backpapier belegten Blech die Spalten nebeneinander ausbreiten Die Kartoffeln dürfen sich nicht stapeln sonst werden sie nicht knusprig Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 20 Minuten backen Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden so bräunen sie gleichmäßig
- Nachruhen lassen und servieren:
- Die fertigen Curry-Kartoffeln aus dem Ofen kurz stehen lassen So werden sie außen noch knuspriger und können leichter angerichtet werden

Das solltest du wissen
- Sehr ballaststoffreich durch die Kartoffelschale
- Bleibt auch beim Abkühlen knusprig
- Toll als Fingerfood für Partys oder gemütliche Abende
Mein Lieblingsmoment ist immer wenn der Duft von Curry und gebackenen Kartoffeln durch die Küche zieht Das erinnert mich an spontane Spieleabende mit Freunden – keiner konnte je genug von diesen Kartoffeln bekommen
Aufbewahrungstipps
Restliche Curried Cottage Fries lassen sich wunderbar in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren Sie bleiben bis zu zwei Tage lecker Zum Aufwärmen die Kartoffeln einfach nochmal kurz im Backofen aufbacken so werden sie wieder schön knusprig Die Mikrowelle eignet sich wegen der Feuchtigkeit weniger gut
Zutaten tauschen
Parmesan kann durch einen anderen Hartkäse wie Grana Padano ersetzt werden Für eine vegane Variante einfach Hefeflocken nehmen Wer es schärfer mag kann noch etwas Cayennepfeffer oder Chilipulver hinzufügen Anstelle von Paprika kann auch geräuchertes Paprikapulver verwendet werden das gibt ein noch intensiveres Aroma
Serviervorschläge
Diese Curry-Kartoffeln sind ideal als Beilage zu vegetarischen Currys serviert zu Joghurt-Dip oder als knuspriger Snack auf dem Buffet Auch zu gegrilltem Fleisch oder Fisch passen sie prima Wenn ich Gäste habe serviere ich sie gerne direkt aus dem Ofen mit frischen Kräutern bestreut

Kultureller Hintergrund
Currygewürze sind aus vielen internationalen Küchen nicht mehr wegzudenken Die Kombination mit Kartoffeln ist besonders in England und Indien beliebt Curried Cottage Fries bringen diese Welten in einem einfachen Gericht zusammen und zeigen wie vielseitig Curry-Genuss sein kann In meiner Familie gibt es sie nun öfter als früher klassische Wedges
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie bekomme ich die Kartoffelspalten besonders knusprig?
Eine dünne Schicht Öl und ausreichend Platz auf dem Blech sorgen dafür, dass die Spalten rundum braun werden. Am besten die Kartoffeln nicht überlappend auslegen.
- → Kann ich andere Käsesorten statt Parmesan verwenden?
Gereifter Gouda oder Pecorino eignen sich ebenso für das würzige Aroma wie Parmesan, je nach Vorliebe.
- → Wie mild oder scharf werden die Kartoffeln?
Mit Curry und Paprika sind sie mild bis leicht würzig. Wer mehr Schärfe möchte, kann eine Prise Chilipulver ergänzen.
- → Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?
Festkochende oder vorwiegend festkochende Sorten liefern ein knuspriges Äußeres und ein cremiges Inneres.
- → Kann ich die Spalten auch vorbereiten?
Ja, die Kartoffeln lassen sich gewürzt im Kühlschrank lagern und kurz vor dem Backen aufs Blech geben.