
Eine pikante Hähnchen-Gemüse-Pfanne mit Reis ist mein unkomplizierter Alltagsretter wenn es mal schnell und trotzdem richtig lecker sein soll Das bunte Gericht vereint zartes Hähnchen mit knackigem Gemüse und einer raffinierten Sauce sodass es immer wieder auf unserem Tisch landet und alle begeistert
Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal nach einem stressigen Arbeitstag improvisiert und seither zählt es zu meinen Lieblingsideen wenn es fix gehen muss Mein Partner bittet regelmäßig darum und niemand vermisst dabei das Essen vom Lieferdienst
Zutaten
- Hähnchenbruststücke: saftig und proteinreich am besten frisch und ohne Sehnen verwenden damit das Fleisch zart bleibt
- Paprika: in Rot und Grün liefern Farbe und Vitamine fest und glänzend auswählen
- Zwiebelstreifen: geben Süße und ein herzhaftes Aroma je frischer desto milder
- Fein gehackter Knoblauch: bringt Würze frischen Knoblauch statt Pulver nehmen
- Sojasoße: salzt und sorgt für den typischen AsiaKick gute Qualität macht hier den Unterschied
- Honig: balanciert Schärfe und Säure BioHonig schmeckt besonders rund
- Essig: hebt den Geschmack und macht die Sauce lebendig milder Reisessig passt am besten
- Maisstärke: bindet die Sauce am Ende ab
- Pfeffer: für eine sanfte Schärfe frisch aus der Mühle mahlen
- Frisch gekochter Reis: Basis des Gerichts am liebsten Jasmin oder Basmatireis locker und duftend
- Optional: Wer mag kann noch Chili oder scharfe Sauce für extra Schärfe ergänzen
Schritt für Schritt Zubereitung
- Aromaten anbraten:
- Zwiebelstreifen und fein gehackten Knoblauch in einer großen beschichteten Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze anschwitzen etwa fünf Minuten Geduld geben damit beides goldgelb und duftig wird das bildet die Grundlage für die Sauce
- Hähnchenbrust rundum bräunen:
- Die Hähnchenstücke dazugeben und bei mittlerer Hitze von allen Seiten sorgfältig anbraten Das Fleisch soll außen goldbraun und innen noch saftig bleiben das dauert etwa fünf bis sieben Minuten Nicht zu früh wenden damit Röstaromen entstehen
- Paprikastreifen zugeben:
- Die bunten Paprika in feine Streifen schneiden und mit in die Pfanne geben Kurz mitbraten etwa zwei bis drei Minuten Sie sollen noch farbig und knackig bleiben so schmeckt das Gemüse am frischesten
- Sauce anrühren und einkochen:
- In einer kleinen Schüssel Sojasoße Honig Essig und Maisstärke mit etwas Wasser glatt rühren Die Sauce in die Pfanne geben und alles gut umrühren Hitze leicht reduzieren und einige Minuten köcheln lassen bis die Sauce andickt und alles glänzend überzieht
- Alles servieren:
- Den frisch gekochten Reis auf zwei Tellern verteilen Das HähnchenGemüse samt Sauce darüber geben und nach Wunsch mit frischen Kräutern oder etwas Chili bestreuen Sofort genießen wenn es noch schön heiß ist

Wissenswertes
Reich an Eiweiß und Vitaminen
Ideal für Meal Prep am nächsten Tag immer noch lecker
Perfekt für jede Jahreszeit und beliebig abwandelbar
Ich liebe die Paprika in diesem Gericht besonders weil sie so schön knackig bleiben und jede Portion farbenfroh machen Manchmal mache ich das Rezept mit meinem kleinen Sohn der stolz Paprikastreifen schneidet und am liebsten doppelt so viele in die Pfanne gibt Das bringt immer extra Spaß in die Küche
So lagerst du das Gericht am besten
Im Kühlschrank hält sich die fertige HähnchenGemüsePfanne problemlos ein bis zwei Tage in einer gut verschlossenen Dose Für den nächsten Tag einfach kurz in der Mikrowelle oder in der Pfanne mit wenig Wasser erhitzen Damit bleibt das Fleisch saftig und das Gemüse schön knackig Eingefroren bleibt das Gericht etwa drei Monate lecker Wer vorbereitet spart Zeit und genießt auch am zweiten Tag ein frisches Essen
Zutaten ersetzen – So gelingt deine Variante
Du hast keine Paprika im Haus nimm einfach Zucchini Brokkoli oder Möhren Auch Putenbrust eignet sich anstelle von Hähnchen Und statt Sojasoße kannst du zur Abwechslung TeriyakiSauce probieren Den Honig kannst du für eine vegane Variante durch Ahornsirup oder Agavendicksaft tauschen Ich habe festgestellt dass ein Spritzer Limettensaft die Sauce wunderbar abrundet

So schmeckt es am besten
Serviere die Pfanne auf lockerem Reis und streue frische Frühlingszwiebeln oder gehackte Petersilie darüber Wer mag reicht zur Schärfe noch ein paar Chiliflocken dazu Als Beilage passt ein knackiger AsiaSalat aus Gurke und Karotten Oder du richtest das Ganze direkt in einer großen Schüssel an dann fühlt es sich fast wie beim LieblingsAsiaImbiss an
Ein Blick auf die Geschichte
Gerichte wie Hähnchen mit Gemüse und Sauce über Reis gibt es in fast allen Kulturen von asiatischen WokPfannen bis zur spanischen Paella Inspiriert von schnellen StreetfoodKlassikern habe ich diese Rezeptidee irgendwann mit meinen Lieblingszutaten abgewandelt Seither steht bei uns öfter mal eine Pfanne auf dem Tisch die alle glücklich macht
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie wird das Hähnchen besonders saftig?
Das Hähnchen bleibt saftig, wenn es nur kurz und bei hoher Hitze angebraten wird, bis es außen goldbraun ist.
- → Kann ich anderes Gemüse verwenden?
Ja, Brokkoli, Zucchini oder Karotten eignen sich ebenfalls gut und bringen Abwechslung in das Gericht.
- → Welche Reissorte passt am besten?
Basmati- oder Jasminreis harmonieren besonders gut durch ihr lockeres Aroma, aber auch Vollkornreis ist möglich.
- → Wie kann das Gericht schärfer zubereitet werden?
Einfach geschnittene Chilischote oder etwas scharfe Sauce mit in die Pfanne geben, um mehr Würze zu erhalten.
- → Lässt sich das Gericht vorbereiten?
Ja, Zutaten können vorbereitet und kurz vor dem Servieren frisch angebraten werden – schnell und praktisch!