Pizza Enchiladas mit Rinderhack

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Pikante Pizza Enchiladas werden mit saftigem Rinderhack, Zwiebeln, grünem Paprika und knusprigem Bacon gefüllt und mit Ricotta und Mozzarella abgerundet. Die Mischung wird in Tortillas eingerollt, großzügig mit Pizza-Sauce bedeckt und mit Käse, Bacon sowie Peperoni-Scheiben überbacken. Im Ofen entsteht ein rustikales Hauptgericht, das beim Servieren warm genossen wird. Kräftige Aromen von italienischen Gewürzen, geschmolzenem Käse und würzigem Fleisch sorgen für herzhafte Genüsse, die an Pizza-Klassiker erinnern und sich ideal für den gemütlichen Abend eignen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 23 Sep 2025 12:43:38 GMT
Eine Schüssel mit einer Mischung aus Pizza, Käse und Tomaten. Anheften
Eine Schüssel mit einer Mischung aus Pizza, Käse und Tomaten. | rezepte.kitchenscroll.com

Pizza Enchiladas verbinden das Beste aus zwei Welten Der herzhafte Geschmack von Pizza vereint sich mit dem saftigen Komfort klassischer Enchiladas Das macht sie zu einem echten Familienfavoriten an jedem Wochentag Gerade für alle die mal etwas anderes suchen als die klassische Pizza ist dieses Rezept ein kleines Fest im Ofen

Als ich diese Enchiladas zum ersten Mal gebacken habe hat meine Familie direkt nach Nachschlag gefragt Seitdem tauchen sie bei Geburtstagen und Filmabenden immer wieder auf

Zutaten

  • Hackfleisch vom Rind: Achte auf mageres Fleisch damit die Füllung nicht zu fettig wird
  • Gelbe Zwiebel: Gibt der Basis eine angenehme Süße je frischer desto intensiver
  • Grüne Paprika: Für ein leichtes Gemüsearoma und etwas Frische kaufe eine knackige Schote ohne Runzeln
  • Pepperoni: Klein gewürfelt sorgt sie für echtes Pizza Feeling Verwende echte Salami für das beste Ergebnis
  • Gehackter Knoblauch: Macht die Füllung aromatisch Reibe frischen Knoblauch anstelle von Pulver
  • Pizzasoße: Die Basis für das Pizza Aroma Wähle eine Tomatensoße mit wenig Zucker und echten italienischen Kräutern
  • Italienische Gewürzmischung: Bringt den typischen Geschmack italienischer Pizza ins Gericht Frisch gekaufte Mischung bevorzugen
  • Ricottakäse: Bringt Cremigkeit und balanciert das kräftige Rindfleisch für eine weiche Füllung am besten aus dem Frischebereich
  • Geriebener Mozzarella: Der Klassiker für Fäden ziehenden Käse auf Pizza Nimm einen Block und reibe ihn selbst für beste Schmelzeigenschaften
  • Knuspriger Bacon: Krümel sorgen für einen würzigen Crunch Kaufe frischen Bacon und brate ihn selbst knusprig aus
  • Große Weizentortillas: Sie halten die Füllung zusammen Nimm die ganz großen für besonders viel Inhalt leichte Bräunung ist ein Frischemerkmal
  • Weitere Zutaten: Für das Topping brauchst du zusätzlich noch Pizzasoße Mozzarella Pepperoni und Bacon alles wie oben beschrieben

Schritt für Schritt Zubereitung

Vorbereitung des Ofens:
Heize den Backofen auf 190 Grad Ober Unterhitze vor So wird das Gericht gleichmäßig goldgelb während du die Füllung vorbereitest
Anbraten des Rindfleischs:
Gib das Rinderhackfleisch in eine große Pfanne und stelle diese auf mittelhohe bis hohe Hitze Zerteile das Fleisch mit einem Holzlöffel während es brät So wird es schön krümelig und bräunt gleichmäßig Das ist wichtig für herzhaften Geschmack und die perfekte Enchilada Konsistenz
Gemüse und Pepperoni dazugeben:
Sobald das Hackfleisch gar und gebräunt ist füge die gehackte Zwiebel die gewürfelte Paprika sowie die fein geschnittene Pepperoni hinzu Lasse alles 5 bis 7 Minuten weiterbraten bis das Gemüse weich ist Die Mischung duftet jetzt schon nach Pizza
Aromatisieren mit Knoblauch:
Rühre den frisch gehackten Knoblauch in die Pfanne und lasse ihn zwei Minuten mitbraten Dadurch setzt er sein volles Aroma frei und macht die Füllung unwiderstehlich würzig
Verfeinern der Füllung:
Nimm die Pfanne vom Herd Jetzt kommen Pizza Sauce italienische Gewürze Ricotta Mozzarella und Bacon dazu Gut durchmengen bis eine saftige streichfähige Masse entsteht Keine Sorge wenn die Füllung recht üppig wirkt das sorgt später für die perfekte Saftigkeit
Füllen und Rollen der Tortillas:
Verteile die Füllung mittig auf den ausgebreiteten Tortillas Rolle sie mit etwas Druck auf damit die Masse gleichmäßig verteilt ist und gut zusammenhält Dieser Schritt entscheidet wie satt und zufrieden deine Gäste später am Tisch sitzen
Backen mit Topping:
Lege die gefüllten Tortillas in eine leicht gefettete große Auflaufform Verteilen Pizzasoße darauf Dann großzügig mit Mozzarella Pepperoni und Bacon bestreuen Das gibt nicht nur Geschmack sondern sieht auch richtig verlockend aus
Backen im Ofen:
Schiebe alles auf mittlerer Schiene für 20 bis 25 Minuten in den Ofen Während das Gericht bäckt zieht der Duft von gebackener Pizza und Bacon durchs Haus Die Enchiladas sind fertig wenn der Käse goldbraun und leicht knusprig ist
Anrichten und servieren:
Lasse die Pizza Enchiladas kurz abkühlen Schneide sie dann in dicke Scheiben und ab auf die Teller Wer mag kann noch etwas frische Basilikumblätter dazugeben
Ein Schmelztopf mit Pizza, Tomaten und Rindfleisch. Anheften
Ein Schmelztopf mit Pizza, Tomaten und Rindfleisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Reich an Eiweiß und macht lange satt Enchiladas lassen sich perfekt einfrieren und schmecken auch nach dem Aufwärmen köstlich Tolle Resteverwertung für Pizzazutaten Mein persönliches Lieblingsdetail ist der Ricotta der der Füllung eine besonders cremige Note gibt Mein Sohn hilft immer begeistert mit die Baconkrümel on top zu streuen Gemeinsam duftet das ganze Haus nach Pizzaabend

Richtig lagern

Abgekühlte Pizza Enchiladas kannst du luftdicht verpackt zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahren Zum Aufwärmen einfach im Ofen abdecken damit der Käse saftig bleibt und nichts austrocknet Portionsreste lassen sich auch gut einfrieren ideal für einen schnellen Lunch

Zutaten variieren

Du kannst Gemüse je nach Saison ergänzen Paprika durch Zucchini ersetzen oder mehr Pilze hinzufügen Für eine Kidstaugliche Version den Bacon weglassen und Verfechter von Schärfe geben ein paar Chili Flocken über die Füllung Wer mag nimmt auch mal Hähnchen statt Rind

Ein Schmelztopf mit Pizza und Käse. Anheften
Ein Schmelztopf mit Pizza und Käse. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Dazu passt ein frischer grüner Salat mit Zitronen Dressing oder ein Klecks Crème fraîche Für ein Partyessen kannst du die Enchiladas auch kleiner rollen und als Snack vom Blech servieren Besonders lecker zu einem kalten Bier oder einer Limonade

Pizza trifft Fusion

Enchiladas stammen ursprünglich aus der mexikanischen Küche und werden meist mit scharfer Tomatensoße und Käse überbacken In dieser Ofenversion verschmelzen italienische Pizza und texmex Einfluss zu einer richtig spannenden Kombi Die Variante ist entstanden als wir nach einem Kindergeburtstag viele Pizzareste übrig hatten der perfekte Anlass für kulinarische Kreativität

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bleibt das Rinderhack saftig?

Das Hackfleisch nicht zu lange braten, damit es nicht austrocknet. Durch die Sauce und den Ricotta bleibt die Füllung zudem schön zart.

→ Kann ich statt Rindfleisch auch anderes Fleisch verwenden?

Ja, Hähnchen- oder Putenhack eignet sich ebenso. Für eine vegetarische Variante bieten Linsen oder Sojagranulat eine Alternative.

→ Welche Tortillas sind am besten geeignet?

Große Weizentortillas lassen sich gut rollen und behalten beim Backen ihre Form. Auch Mais-Tortillas sind möglich.

→ Wie kann ich die Füllung variieren?

Fügen Sie nach Geschmack Pilze, Oliven oder scharfe Peperoni hinzu. Auch anderer Käse wie Gouda bringt Abwechslung.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, die Enchiladas lassen sich frühzeitig füllen und vor dem Backen abgedeckt lagern. So spart man Zeit am Tag des Servierens.

→ Wie lässt sich die Schärfe anpassen?

Gebratenes Hackfleisch mit Chiliflocken oder scharfer Sauce würzen, um das Aroma individuell zu gestalten.

Pizza Enchiladas Rinderhackfleisch

Würzige Tortillas mit Hackfleisch, Bacon und viel Käse, überbacken in fruchtiger Tomatensoße.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 8 Personenanzahl (8 gefüllte Enchiladas)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Füllung

01 450 g mageres Rinderhackfleisch
02 1 Tasse gewürfelte gelbe Zwiebel
03 1 mittelgroße grüne Paprika, gewürfelt
04 85 g Pepperoni, gehackt
05 1 EL gehackter Knoblauch
06 80 ml Pizzasoße
07 1 EL italienische Kräuter
08 250 g Ricotta
09 100 g geriebener Mozzarella
10 35 g Bacon, zerbröselt
11 8 große Weizentortillas

→ Topping

12 480 ml Pizzasoße
13 250 g geriebener Mozzarella
14 85 g Pepperonischeiben
15 30 g Bacon, zerbröselt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Rinderhackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten und zerkrümeln, bis es gleichmäßig gebräunt ist.

Schritt 03

Zwiebel, Paprika und gehackte Pepperoni zum Hackfleisch geben und unter gelegentlichem Rühren weiterbraten, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 04

Gehackten Knoblauch zufügen, alles gründlich umrühren und noch 2 Minuten braten.

Schritt 05

Pfanne vom Herd ziehen. Pizzasoße, italienische Kräuter, Ricotta, Mozzarella und zerbröselten Bacon einrühren, bis eine homogene Mischung entstanden ist.

Schritt 06

Tortillas auslegen, jeweils etwas Füllung mittig platzieren und die Tortillas fest aufrollen.

Schritt 07

Backblech mit Backspray einsprühen. Aufgerollte Tortillas dicht an dicht darauf platzieren.

Schritt 08

Mit Pizzasoße übergießen, mit Mozzarella, Pepperonischeiben und Bacon bestreuen.

Schritt 09

Im Ofen 20–25 Minuten backen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Ränder goldbraun werden.

Schritt 10

Enchiladas heiß servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Pepperoni und Bacon nach Geschmack anpassen. Für eine mildere Variante milde Salami und weniger Bacon verwenden.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Backblech
  • Backofen

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und Schweinefleisch; kann Spuren von Ei und Sellerie enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 535
  • Fettanteil: 28 Gramm
  • Kohlenhydrate: 43 Gramm
  • Proteine: 27 Gramm