Bold und Spicy Gegrilltes Steak

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieses Gericht vereint zartes Rindersteak mit einer pikanten Marinade aus Teriyaki, Chipotle und Limette. Nach kurzer Ruhezeit wird das Fleisch auf dem Grill herrlich rauchig und erhält eine angenehme Schärfe sowie sanfte Süße. Ein besonderer Genusstipp: Das Steak immer quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden, so bleibt es besonders zart. Ideal für sommerliche Grillrunden oder als würziger Alltagsklassiker, lässt sich das Steak vielseitig zum Beispiel mit gegrilltem Gemüse, Reis oder in Tortillas servieren. Für extraviel Schärfe einfach mehr Chipotle verwenden.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sun, 07 Sep 2025 06:35:17 GMT
Eine Platte mit Steak, die mit Ketchup und Limetten garniert ist. Anheften
Eine Platte mit Steak, die mit Ketchup und Limetten garniert ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese würzige gegrillte Steak-Variante ist mein persönlicher Geheimtipp für lange Grillabende mit Freunden und der Familie. Chipotle Chili, rauchige Gewürze und Teriyaki Sauce treffen hier auf butterzartes Rindfleisch und sorgen für eine feurige Geschmacksexplosion. Ob als Highlight auf dem Grillfest oder als besonderes Abendessen – dieses Steak wird immer heiß begehrt sein.

Das erste Mal habe ich dieses Rezept für eine kleine Grillparty ausprobiert und seitdem ist es bei uns Tradition geworden. Sobald der Duft vom Grill zieht, kann kaum jemand widerstehen und der Teller ist im Nu leer.

Zutaten

  • Kikkoman Teriyaki Marinade und Sauce: sorgt für Würze und Tiefe Achte auf eine Original-Sorte für den vollen Geschmack
  • Frischer Limettensaft: gibt Frische und hebt den Geschmack Frische Früchte statt Saft aus der Flasche wählen
  • Olivenöl: bringt eine zarte Textur ins Fleisch und hilft beim Marinieren Ein mildes, kaltgepresstes Öl entfaltet am besten das Aroma
  • Chipotle Chili in Adobo Sauce: für die besondere Schärfe Achte darauf kleine, tiefrote Stücke zu verwenden
  • Gemahlener Kreuzkümmel: sorgt für einen leicht nussigen, würzigen Nachhall Frisch gemahlen entfaltet er das beste Aroma
  • Geräuchertes Paprikapulver: bringt eine Extraportion Rauchgeschmack auf das Fleisch Die spanische Sorte ist besonders intensiv
  • Flanksteak oder Skirt Steak: beide Fleischsorten werden nach dem Grillen besonders zart Achte auf feine Marmorierung beim Einkauf

Schritt für Schritt Anleitung

Marinade vorbereiten:
Alle Zutaten für die Marinade in einer kleinen Schüssel gründlich mit einem Schneebesen mischen Die Mischung soll schön sämig und leicht dickflüssig sein Das fördert das Eindringen in die Fleischfasern
Fleisch marinieren:
Das Steak gut trocken tupfen und in eine flache Glasform legen Die komplette Marinade gleichmäßig über das Fleisch gießen und es mehrfach wenden Das Fleisch mindestens eine Stunde im Kühlschrank abgedeckt ziehen lassen Je länger desto intensiver wird der Geschmack
Grill vorbereiten und Steak grillen:
Den Grill oder eine Grillpfanne stark vorheizen und mit ein wenig Öl bepinseln Das marinierte Steak auf direkter Hitze von jeder Seite etwa 5 bis 6 Minuten grillen Damit das Fleisch schön saftig bleibt regelmäßig wenden Die Temperatur kontrollieren damit es nicht verbrennt
Fleisch ruhen lassen und aufschneiden:
Nach dem Grillen das Steak mindestens 5 Minuten auf einem Schneidebrett ruhen lassen Erst dann dünn gegen die Faser aufschneiden Damit bleibt der Saft im Fleisch und jeder Bissen wird besonders zart
Genießen:
Das Steak warm direkt servieren Wer möchte kann Limettenspalten dazu reichen oder es zu Tacos weiterverarbeiten
Eine Platte mit gegrilltem Steak und grüner Limette. Anheften
Eine Platte mit gegrilltem Steak und grüner Limette. | rezepte.kitchenscroll.com

Das musst du wissen

Reich an Proteinen und wertvollen Nährstoffen Schmeckt sowohl warm als auch kalt am nächsten Tag in Salaten oder Sandwiches Super zum Vorbereiten für Gäste da das Marinieren flexibel ist

Mein persönliches Highlight

ist immer das geräucherte Paprikapulver Das verleiht der ganzen Marinade eine unverwechselbare Tiefe und erinnert mich an lange Sommerabende am Lagerfeuer Mit der Familie zusammen am großen Tisch und der Duft vom Grill in der Luft – das ist für mich pures Sommerglück

Aufbewahrungstipps

Das fertige Steak bleibt abgedeckt im Kühlschrank bis zu zwei Tage saftig Übrig gebliebene Scheiben kann man wunderbar als Belag für Sandwiches oder im Salat verwenden Wer möchte kann die Marinade auch einfrieren und später nutzen

Zutaten austauschen

Statt Rind kann auch Hähnchen oder Lachs mit derselben Marinade zubereitet werden Wer die Schärfe nicht so mag nimmt weniger Chipotle oder ersetzt durch Paprika Das Olivenöl lässt sich alternativ durch Rapsöl ersetzen wenn gewünscht

Serviervorschläge

Besonders gern serviere ich das Steak zu gegrilltem Gemüse wie Paprika und Mais Ein frischer Limettensalat oder knusprige Ofenkartoffeln passen ebenfalls wunderbar Wer es mexikanisch mag füllt die Fleischstreifen mit Salsa und Avocado in Tortillas

Steak mit grünen Zwiebeln auf einem Teller. Anheften
Steak mit grünen Zwiebeln auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Kultureller Hintergrund

Gegrilltes Steak mit würziger Marinade hat in der TexMex Küche einen festen Platz Die Verbindung aus Rauch und Schärfe stammt ursprünglich aus der südamerikanischen Grilltradition Heute lieben wir diesen Stil auch in Deutschland – perfekt für moderne Grillabende

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Fleischstücke eignen sich besonders gut?

Am besten passen Flank- oder Rinderhüftsteak, da diese nach kurzer Marinierzeit schön saftig bleiben.

→ Wie lange sollte das Steak mariniert werden?

Ein Marinieren von 1 bis 4 Stunden sorgt für ein intensives Aroma, ohne das Fleisch zu überwürzen.

→ Welche Grilltemperatur ist für medium-rare optimal?

Eine Kerntemperatur von 55–57°C (130–135°F) ergibt ein saftiges, medium-rare Ergebnis.

→ Wie verstärke ich die Schärfe?

Für einen extra Kick einfach zusätzliche Chipotle oder ein paar Chiliflocken in die Marinade mischen.

→ Wozu serviere ich das Steak am besten?

Gegrilltes Gemüse, Reis oder als Füllung für Tortillas – dieses Steak passt zu vielen Beilagen.

Bold und Spicy Gegrilltes Steak

Saftiges Steak, mariniert mit Chipotle, Teriyaki und Limette. Perfekt für Grillabende mit intensiven Aromen.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtdauer
22 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 4 Personenanzahl (1 großes Steak, für 4 Portionen)

Ernährungsform: Kohlenhydratarm, Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Marinade

01 60 ml Kikkoman Teriyaki Marinade & Sauce
02 1 EL frischer Limettensaft
03 1 EL Olivenöl
04 1 EL Chipotle-Chilischoten in Adobo-Sauce, gehackt
05 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
06 0,5 TL geräuchertes Paprikapulver

→ Fleisch

07 700–900 g Flanksteak oder Skirt Steak

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Teriyaki-Sauce, Limettensaft, Olivenöl, gehackte Chipotle-Chilis, Kreuzkümmel und geräuchertes Paprikapulver in einer kleinen Schüssel gründlich verrühren.

Schritt 02

Das Steak in eine flache Glasschale legen. Die Marinade gleichmäßig über das Fleisch geben, abdecken und 1 bis 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Schritt 03

Grill oder Grillpfanne auf mittelhohe Hitze vorheizen und Grillrost leicht mit hitzebeständigem Öl einfetten.

Schritt 04

Das Steak auf den Grill legen und 4–6 Minuten pro Seite grillen, bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist (für medium-rare ca. 54–57 °C).

Schritt 05

Das Steak 5 Minuten auf einem Schneidebrett ruhen lassen, dann dünn gegen die Faser aufschneiden und warm servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für zarte Scheiben unbedingt quer zur Faser schneiden. Mehr Schärfe erhält das Gericht durch zusätzliches Chipotle oder eine Prise Chiliflocken.

Notwendige Utensilien

  • Grill oder Grillpfanne
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Kleine Rührschüssel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Sojasauce (Soja, Weizen).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 360
  • Fettanteil: 20 Gramm
  • Kohlenhydrate: 4 Gramm
  • Proteine: 38 Gramm