
Dieses Red Lobster Biscuit Chicken Pot Pie steht regelmäßig bei uns auf dem Tisch wenn das Wetter kalt ist und ich nach einem Essen zum Wohlfühlen suche Das Rezept bringt mürbe buttrige Biscuits und eine sämige Hühnerfüllung voller Gemüse zusammen und schenkt jedem Löffel echtes Wohlgefühl
Seit ich dieses Gericht zum ersten Mal an einem verregneten Sonntag für meine Familie gebacken habe ist es unser Trostessen nach langen Tagen geworden und die Biscuits sind immer als erstes aufgegessen
Zutaten in Deutschland
- Gekochtes Hähnchen: am besten aus Rohrhuhn für extra Geschmack praktisch wenn es schnell gehen muss
- TK Gemüsemischung: meistens Erbsen Karotten Mais bringt Farbe und Vitamine in die Füllung
- Hühnersuppe: cremig für verbindende sämige Sauce immer auf hochwertige Brühebasis achten
- Knoblauchpulver und Zwiebelpulver: sorgen für kräftige Würze in Füllung und Biscuits
- Salz und Pfeffer: würzen individuell unbedingt abschmecken
- Hühnerbrühe: rundet die Soße ab am besten selbst gemacht oder natriumarm gewählt
- Weizenmehl: für lockere Biscuits achte auf frische das Aroma zählt
- Backpulver: gibt der Biscuit Haube den letzten Fluff Qualität macht einen Unterschied
- Salz: für die richtige Balance und damit die Biscuits nicht fad schmecken
- Butter: ungesalzen und eiskalt das sorgt für echte Blättchenstruktur in den Biscuits
- Geriebener Cheddarkäse: extra würzig wenn möglich aus der Käsetheke frisch reiben
- Milch: für die perfekte Konsistenz am besten mit 3 5 Prozent Fett
- Knoblauchpulver: auch im Biscuit Teig für den typisch würzigen Geschmack wie bei Red Lobster
Schritt für Schritt Anleitung in Deutschland
- Vorbereitung des Ofens:
- Ofen auf 190 Grad Ober Unterhitze vorheizen damit alles gleichmäßig gart und am Ende goldbraun wird
- Herstellen der Füllung:
- Das Hähnchen würfeln gefrorenes Gemüse Hühnersuppe Knoblauchpulver Zwiebelpulver Salz Pfeffer und Hühnerbrühe in eine große Schüssel geben Alles gründlich vermengen bis die Masse gleichmäßig und cremig ist so verteilt sich der Geschmack später überall
- Füllung in die Form geben:
- Die gemischte Füllung gleichmäßig in eine Auflaufform oder Pieform geben glattstreichen sodass später jeder Bissen alles enthält
- Biscuit Teig ansetzen:
- Mehl Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel mit einem Schneebesen vermengen eiskalte Butter in Stückchen dazugeben und mit den Fingern fix zu Streuseln verarbeiten so werden die Biscuits besonders mürbe
- Käse und Milch einarbeiten:
- Jetzt Cheddarkäse und Knoblauchpulver zum Mehl Butter Mix geben Nach und nach die Milch zugießen dabei nur so lange rühren bis gerade ein Teig entsteht Dadurch bleiben die Biscuits locker und bekommen beim Backen schöne Luftkammern
- Teig portionieren und Füllung bedecken:
- Mit Löffeln oder zwei Esslöffeln den Biscuit Teig als kleine Häufchen gleichmäßig auf der Hühnerfüllung verteilen Die Zwischenräume dürfen ruhig ein bisschen freibleiben damit der Dampf entweichen kann
- Backen:
- Die Form auf ein Backblech stellen und alles im heißen Ofen etwa 30 Minuten goldgelb backen Die Biscuits sollten schön gebräunt sein und die Soße darunter leicht blubbern
- Abkühlen und Servieren:
- Das Pie nach dem Backen fünf Minuten abkühlen lassen Dadurch kann sich die Füllung setzen und niemand verbrennt sich beim ersten Bissen den Mund

Das solltest du wissen in Deutschland
Das Gericht liefert viel Eiweiß durch Hühnerfleisch und sättigt langanhaltend
Die Biscuits bleiben auch nach dem Abkühlen fluffig
Kinder lieben die käsigen Biscuits genauso wie Erwachsene appetitlich und bunt
Es war immer ein Highlight für meine Kinder die Biscuits von der Oberfläche zu stibitzen und dann in die cremige Soße zu tunken Das Aroma von frisch gebackenem Käse und Butter erfüllt die ganze Küche und bringt alle an den Tisch
Aufbewahrungstipps
Reste kannst du abgedeckt im Kühlschrank zwei Tage lagern Am nächsten Tag schmeckt das Pot Pie fast noch besser weil sich die Aromen weiter verbinden Willst du es einfrieren gib die Biscuits extra darauf und friere beides getrennt ein So bleiben sie beim Erwärmen knusprig
Zutataustausch
Du hast kein Huhn da Pute oder gebratenes Gemüse funktionieren genauso Für die Füllung kannst du je nach Saison regionales Gemüse wie Lauch oder Sellerie verwenden und statt Cheddarkäse schmeckt auch Gouda herrlich aromatisch

Servierideen
Am besten mit einem frischen grünen Salat servieren Der Kontrast aus warmem Pie und knackigem Salat bringt Frische auf den Teller Wer mag toppt das Gericht mit etwas frischem Schnittlauch oder Petersilie für extra Aroma
Kultureller Hintergrund
In den USA gehören Pot Pies zu den klassischen Wohlfühlgerichten und erinnern an geborgene Sonntagessen Dieses Rezept bekommt durch die Red Lobster inspirierten Biscuits einen besonderen Twist und verbindet amerikanische Tradition mit Lieblingsaromen aus dem Restaurant
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Kann ich tiefgekühltes Gemüse verwenden?
Ja, gemischtes TK-Gemüse wie Erbsen, Karotten und Mais ist ideal und spart Zeit bei der Zubereitung.
- → Welche Art von Hähnchen eignet sich am besten?
Gegartes Hähnchen, z. B. vom Grillhähnchen oder Reste vom Vortag, lässt sich am einfachsten würfeln und verarbeiten.
- → Lassen sich die Biscuits vorbereiten?
Ja, der Biscuit-Teig kann einige Stunden im Voraus zubereitet werden. Erst kurz vor dem Backen auf die Füllung geben.
- → Kann ich den Auflauf im Voraus machen?
Der Pot Pie kann vorbereitet und einige Stunden vor dem Backen abgedeckt gekühlt werden. Die Backzeit eventuell etwas verlängern.
- → Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Restliche Portionen einfach abgedeckt im Kühlschrank lagern und im Ofen sanft wieder erwärmen.