Rinderfilet und Honigtomaten Genuss

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Ein zartes Rinderfilet trifft auf geschmorte Honigtomaten und aromatischen Rosmarin. Das Fleisch wird vor dem Garen scharf angebraten und anschließend sanft im Ofen fertig gegart, damit es besonders saftig bleibt. Die Honigtomaten werden unter Zugabe von Rinderfond und Rosmarin in derselben Pfanne reduziert, sodass sich die Aromen vollständig entfalten. Butter sorgt für eine samtige Sauce, die das Arrangement perfekt abrundet. Ein Gericht für Genießer, bei dem hochwertige Zutaten im Mittelpunkt stehen und ein stimmiges Geschmackserlebnis entsteht.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Mon, 29 Sep 2025 18:10:43 GMT
Eine Platte mit Steak, Tomaten und Basilikum. Anheften
Eine Platte mit Steak, Tomaten und Basilikum. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Rinderfilet mit geschmorten Honigtomaten bringt zartes Fleisch und aromatische Tomaten in kurzer Zeit auf den Tisch. Es schmeckt wie ein Festessen, ist aber ganz entspannt an einem Abend gemacht und lebt von wenigen, richtig guten Zutaten.

Beim ersten Versuch war ich überrascht, wie sehr das Fleisch durch die niedrige Ofentemperatur auf den Punkt gelingt. Meine Familie fragt immer wieder danach, sobald Tomaten Saison haben.

Zutaten

  • Rinderfilet: zartes Filetstück sorgt für den besonderen Genuss am besten beim Metzger oder in der Fleischtheke kaufen
  • Honigtomaten: kleine aromatische Tomaten bringen natürliche Süße saisonal am besten direkt vom Wochenmarkt
  • Knoblauchzehen: geben der Sauce Würze und ein typisches Aroma frisch und fest wählen
  • Schalotte: sorgt für milden, feinen Zwiebelgeschmack fest und glänzend sollte sie sein
  • Rosmarinäste: frisches Kraut gibt eine mediterrane Note und trägt viel Geschmack
  • Olivenöl: sorgt für eine leichte Bräunung und ein fruchtiges Aroma natives Olivenöl extra verwenden
  • Rinderfond: als Basis für die Sauce kräftiger Geschmack möglichst ohne Zusätze wählen
  • Butter: macht die Sauce sämig und vollmundig wählen Sie frische deutsche Markenbutter
  • Salz und Pfeffer: unverzichtbar für die richtige Abstimmung am besten grobes Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Rinderfilet vorbereiten:
Das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen damit es Zimmertemperatur annimmt so bleibt es beim Garen saftig und zieht gleichmäßig durch
Aromaten anbraten:
Eine Pfanne sehr stark erhitzen Olivenöl hinzufügen Schalotte in grobe Stücke und den angedrückten Knoblauch zusammen mit den Rosmarin zweigen in die Pfanne geben alles kurz scharf anrösten dadurch entwickeln sich die feinen Röstaromen
Fleisch scharf anbraten:
Das Rinderfilet in die heiße Pfanne legen jede Seite etwa anderthalb Minuten kräftig anbraten so entsteht eine schöne Kruste das hält das Fleisch innen schön rosa
Im Ofen fertig garen:
Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in den auf 50 Grad vorgeheizten Ofen legen für rund zehn Minuten das sanfte Garen macht das Ergebnis butterzart
Honigtomaten schmoren:
In der noch heißen Pfanne mit dem Fond ablöschen Honigtomaten dazugeben und fünf Minuten bei mittlerer Hitze einkochen dadurch nehmen die Tomaten die Röststoffe an und geben Süße an die Sauce ab
Tomaten und Filet vollenden:
Die Tomaten aus der Pfanne nehmen und zum Fleisch in den Ofen geben Butter in die Sauce rühren und noch etwas reduzieren lassen dann mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken und einmal durch ein Sieb drücken damit die Sauce schön fein wird
Anrichten:
Steak und Honigtomaten aus dem Ofen nehmen mit der Sauce auf einem vorgewärmten Teller arrangieren und sofort servieren
Eine Tafel mit Steak, Tomaten und Kräutern. Anheften
Eine Tafel mit Steak, Tomaten und Kräutern. | rezepte.kitchenscroll.com

Wissenswertes

Edles Rinderfilet liefert viel hochwertiges Protein

Aufbewahrungstipps

Reste vom Rinderfilet lassen sich abgedeckt im Kühlschrank ein bis zwei Tage frisch halten. Die Sauce kann man vor dem Servieren noch sanft erwärmen und einen kleinen Schuss Wasser beigeben falls sie zu dick wird. Eingefroren schmeckt das Filet meist nicht mehr ganz so saftig wie frisch.

Zutaten austauschen

Statt Honigtomaten gelbe Cherrytomaten probieren für eine noch intensivere Farbe. Wenn kein frischer Rosmarin da ist eignen sich auch Thymianzweige sehr gut. Wer keinen Rinderfond mag kann alternativ Kalbsfond verwenden wobei der Geschmack etwas feiner bleibt.

Eine prägnante Bildbeschreibung auf Deutsch lautet: "Ein Stück Rindfleisch mit Sauce auf einem Teller, daneben Tomaten und eine Garnitur aus Tomaten und Basilikum. Anheften
Eine prägnante Bildbeschreibung auf Deutsch lautet: "Ein Stück Rindfleisch mit Sauce auf einem Teller, daneben Tomaten und eine Garnitur aus Tomaten und Basilikum. | rezepte.kitchenscroll.com

Servierideen

Ideal passt ein knuspriges Baguette dazu um die Sauce aufzutunken. Auch ein cremiges Kartoffelpüree macht das Gericht zur echten Festmahlzeit. Im Sommer serviere ich das Filet gerne einfach mit einem frischen grünen Salat und ein paar Zitronenzesten als Garnitur.

Kulinarischer Hintergrund

Rinderfilet mit Tomaten und aromatischen Kräutern hat in Süddeutschland eine lange Tradition besonders im Sommer wenn die Tomaten reif sind. Die Kombination aus deftigem Fleisch und der leichten Süße der Tomaten bringt typisch mediterranes Flair auf den Teller ohne komplizierte Zutaten.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie wird das Rinderfilet besonders zart?

Das Anbraten bei hoher Hitze verschließt die Poren, der Ofengang bei niedriger Temperatur erhält die Saftigkeit des Filets.

→ Warum werden Honigtomaten verwendet?

Honigtomaten geben dem Gericht Süße und Frische, die besonders gut zum kräftigen Geschmack des Rindfleisches passen.

→ Welche Rolle spielt Rosmarin?

Rosmarin verleiht dem Fleisch und der Sauce ein mediterranes Aroma und unterstreicht die Würzigkeit des Gerichts.

→ Wie wird die Sauce samtig?

Die Zugabe von Butter nach dem Reduzieren macht die Sauce besonders cremig und sorgt für einen feinen Glanz.

→ Kann man das Gericht vorbereiten?

Die Vorbereitung gelingt schnell, lässt sich aber am besten frisch servieren, damit alle Komponenten optimal ihr Aroma entfalten.

Rinderfilet mit Honigtomaten Rosmarin

Zartes Rinderfilet mit aromatischen Honigtomaten und feinem Rosmarin, köstlich angerichtet.

Zeit für die Vorbereitung
5 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
20 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsch

Menge: 2 Personenanzahl

Ernährungsform: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Fleisch

01 200 g Rinderfilet

→ Gemüse

02 100 g Honigtomaten
03 1 Schalotte
04 2 Knoblauchzehen

→ Kräuter und Gewürze

05 2 Zweige Rosmarin
06 Salz
07 Schwarzer Pfeffer

→ Fette und Öle

08 1 EL Olivenöl
09 5 g Butter

→ Flüssigkeiten

10 150 ml Rinderfond

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Das Rinderfilet aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen. Die Schalotte grob vierteln und die Knoblauchzehen mit der Messerklinge andrücken.

Schritt 02

Eine Pfanne auf maximaler Hitze erhitzen, Olivenöl, Schalotten, Knoblauch und Rosmarinzweige hinzufügen und kurz anrösten.

Schritt 03

Das Rinderfilet in die heiße Pfanne geben und von beiden Seiten jeweils etwa 1,5 Minuten kräftig anbraten. Anschließend das Fleisch herausnehmen und auf ein Ofengitter legen.

Schritt 04

Das angebratene Rinderfilet für 10 Minuten bei 50 °C im Backofen weitergaren lassen.

Schritt 05

Die Pfanne mit Rinderfond ablöschen und die Honigtomaten hinzugeben. Für etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit die Flüssigkeit leicht reduziert.

Schritt 06

Die geschmorten Tomaten aus der Pfanne nehmen und zum Fleisch in den Ofen legen. Butter in die Sauce einrühren und weiter reduzieren lassen. Mit Pfeffer abschmecken.

Schritt 07

Die Sauce durch ein feines Sieb streichen. Rinderfilet und Tomaten aus dem Ofen entnehmen und zusammen mit der Sauce servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Das Rinderfilet sollte vor der Zubereitung unbedingt Zimmertemperatur erreichen, um ein gleichmäßiges Garen zu ermöglichen.

Notwendige Utensilien

  • Herd
  • Pfanne
  • Backofen
  • Feines Sieb
  • Messer

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 347
  • Fettanteil: 18.9 Gramm
  • Kohlenhydrate: 6.7 Gramm
  • Proteine: 35.5 Gramm