Rinderfilet und Merlotsoße

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Zarte Rinderfiletstücke werden zuerst in einer ausgewogenen Mischung aus Mehl, Worcestersauce, Knoblauch und Gewürzen gewendet und anschließend kurz angebraten. Danach schmoren sie gemeinsam mit frischen Champignons, Zwiebeln, kräftiger Brühe und einem Schuss Merlot langsam im Schmortopf. Die sämige Sauce überzeugt mit Tiefe und harmoniert hervorragend mit dem milden Zwiebelreis, der mit Butter und Consommé zubereitet wird. Diese Komposition vereint feines Fleisch, aromatische Pilze und eine raffinierte Weinsoße – ideal für genussvolle Momente am Tisch.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Fri, 14 Nov 2025 10:29:00 GMT
Ein rotes Plate mit einer Mischung aus Fleisch, Rice und Gemüse, darunter Zwiebeln. Anheften
Ein rotes Plate mit einer Mischung aus Fleisch, Rice und Gemüse, darunter Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses wunderbar herzhafte Gericht aus zarten Rindfleischstücken mit Merlot-Rotweinsoße und aromatischem Zwiebelreis ist echtes Wohlfühlessen – perfekt, wenn du gemeinsam mit Familie oder Freunden am Tisch sitzt und ein einfaches, besonderes Essen teilen möchtest. Der Merlot schenkt der kräftigen Soße einen besonderen Reichtum und in Kombination mit dem Reis entsteht ein herrlich ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Meine Familie fragt mich immer wieder nach diesem Rezept an Feiertagen weil die Kombination aus Merlot und Rind einfach unwiderstehlich ist Ich liebe es dass die Küche so warm duftet während alles langsam vor sich hin schmort

Zutaten

  • Allzweckmehl: gibt der Soße Bindung und sorgt für eine sämige Konsistenz Achte auf feines Mehl
  • Worcestersoße: verleiht Tiefe und Umami Kaufe idealerweise eine hochwertige Sorte
  • Knoblauchpulver: bringt sanfte Würze und rundet das Gericht ab
  • Gewürztes Salz: gibt ein ausgewogenes Aroma Prüfe auf eine gute Mischung von Kräutern und Salzgehalt
  • Rindfleisch Tips: von hoher Qualität am besten Black Angus für besonders zarte Fleischfasern
  • Pflanzenöl: mit neutralem Geschmack damit das Fleisch und Gemüse sanft gebraten werden kann
  • Frische Champignons: bereichern die Soße mit Waldaromen und Struktur Wähle feste und saubere Pilze
  • Zwiebeln: geben Süße und ein herzhaftes Aroma Je frischer desto besser
  • Rinderbrühe: sorgt für einen kräftigen, vollen Geschmack Nimm nach Möglichkeit eine mit wenig Zusatzstoffen
  • Braune Soßenmischung: im Trockentütchen macht es einfach für die perfekte Konsistenz Prüfe die Zutatenliste
  • Bräunungssauce: gibt Farbe und extra Tiefe Gerade für Bratensoßen beliebt
  • Lorbeerblatt: sorgt für ein leichtes Kräuteraroma
  • Getrocknete Petersilie: bringt Frische und eine schöne grüne Note
  • Merlot Rotwein: der Soße Geschmack und Fülle verleiht Ein paar Euro mehr lohnen sich bereits
  • Butter: macht den Reis besonders aromatisch und sämig
  • Weißer Reis: als ideale Unterlage hilft die Soße wunderbar aufzunehmen
  • Rinderconsommé: schenkt dem Reis zusätzliche Kraft und Würze

Schritt für Schritt Anleitung

Das Fleisch vorbereiten:
Rühre Mehl Worcestersoße Knoblauchpulver und gewürztes Salz im großen Gefäß zu einer glatten Mischung Gib die Rindfleischstücke hinzu und wende sie gründlich bis alle Seiten leicht mit der Mischung bedeckt sind Hebe das Fleisch mit einem Schaumlöffel heraus damit überschüssiges Mehl in der Schüssel bleibt
Das Gemüse und Fleisch anbraten:
Erhitze das Öl in einem großen Schmortopf bei mittlerer Hitze Gib Pilze und die erste Portion Zwiebeln dazu Brate alles etwa acht Minuten bis die Zwiebeln glasig sind Gib dann die bemehlten Rindfleischstücke dazu und brate sie unter Rühren bis sie überall schön gebräunt und nicht mehr rosa sind Das dauert etwa zehn Minuten
Die Soße ansetzen:
Gieße die Rinderbrühe an und rühre die Soßenmischung sorgfältig unter bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind Rühre die kleine Menge Worcestersoße das Lorbeerblatt getrocknete Petersilie und den Merlot ein Das Ganze kurz aufkochen lassen dann die Hitze reduzieren und die Soße etwa zehn Minuten sanft köcheln lassen damit sie andickt
Langsam schmoren:
Fülle alles in einen Slow Cooker Decke ihn ab und lasse das Gericht bei niedriger Temperatur rund acht Stunden schmoren Das Fleisch wird jetzt herrlich zart und aromatisch
Den Zwiebelreis zubereiten:
Kurz bevor das Fleisch fertig ist erwärme die Butter in einem Topf Brate die restlichen Zwiebeln darin in etwa fünf Minuten glasig Gib den Reis hinein rühre gut um und gieße die Rinderconsommé an Lass alles aufkochen Dann decke den Topf ab und lasse den Reis auf kleiner Stufe 15 Minuten quellen Nimm ihn dann vom Herd und lasse ihn ein paar Minuten ruhen Ehe du ihn mit einer Gabel auflockerst
Anrichten:
Serviere den lockeren Reis auf Tellern Gib das zarte Rindfleisch und die sämige Merlotsoße großzügig darüber Frisch genießen
Ein Bild von einer Schüssel mit Rice und Fleisch. Anheften
Ein Bild von einer Schüssel mit Rice und Fleisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Wichtige Fakten die du wissen solltest

Reich an Eiweiß für eine sättigende Mahlzeit
Das Rezept eignet sich super zum Vorkochen und lässt sich problemlos einfrieren
Die Mischung aus Merlot und Pilzen macht die Soße besonders aromatisch

Mein liebster Moment

Mein liebster Moment ist wenn ich den Rotwein abmesse und in die dampfende Soße gieße Sofort duftet die ganze Küche nach voller Wärme und Wohlbehagen Ich erinnere mich wie meine Mutter an kalten Tagen immer sagte dass ein guter Rotwein jedes Schmorgericht aufwertet Seitdem gönne ich mir dieses Extra gerne

Aufbewahrung und Wiedererwärmen

Die Reste lassen sich prima im Kühlschrank aufbewahren Alles hält sich gut zwei bis drei Tage Luftdicht verpackt bleibt Fleisch und Soße wunderbar frisch Zum Aufwärmen gib beides einfach zurück in einen Topf und wärme es mit wenig zusätzlicher Brühe langsam auf So bleibt das Fleisch zart

Praktische Alternativen für Zutaten

Du kannst anstelle von Merlot auch einen anderen fruchtigen Rotwein verwenden Auch Rinderfond statt Brühe klappt gut Vegetarier können das Beef zum Beispiel durch große Pilzstücke ersetzen und die Soße mit Gemüsebrühe machen Falls gerade kein Konsumé da ist nimm kräftige Gemüsebrühe für den Reis

Eine Schüssel mit Rice und Beef Stew. Anheften
Eine Schüssel mit Rice und Beef Stew. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviertipps

Es passt hervorragend ein frischer grüner Salat dazu knuspriges Baguette oder auch saisonales Wurzelgemüse Im Winter serviere ich manchmal Ofenrüben als Beilage Das Gericht macht sich wunderbar für Gäste und bleibt lange warm

Geschichte und Bedeutung

Dieses Gericht ist inspiriert von französischer Landküche wo Rotwein und Zwiebeln regelmäßig für intensive Schmorgerichte sorgen Merlot gibt eine samtige Note die auch Einsteiger beim Kochen schätzen werden Es ist das perfekte Soulfood für gemütliche Abende zuhause

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bleibt das Rindfleisch besonders zart?

Durch langsames Schmoren über mehrere Stunden bleibt das Fleisch saftig und butterzart.

→ Welcher Wein eignet sich am besten?

Ein trockener Merlot verleiht dem Gericht Tiefe und passt hervorragend zu Rind und dunkler Soße.

→ Kann das Gericht auch ohne Slow Cooker gelingen?

Ja, im Schmortopf bei niedriger Hitze lässt sich das Gericht ebenso aromatisch zubereiten.

→ Welche Beilage passt am besten dazu?

Der Zwiebelreis nimmt die Soße gut auf, alternativ schmeckt auch Kartoffelpüree oder Baguette.

→ Kann man das Gericht vorbereiten?

Ja, es lässt sich ideal am Vortag zubereiten und schmeckt aufgewärmt sogar noch intensiver.

Rinderfilet mit Merlotsoße

Zartes Rind in Merlotsoße mit Zwiebelreis – edles Geschmackserlebnis, das wunderbar wärmt und sättigt.

Zeit für die Vorbereitung
25 Minuten
Garzeit
480 Minuten
Gesamtdauer
505 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 5 Personenanzahl

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Fleisch & Würzung

01 450 g Rindfleischspitzen (vorzugsweise Black Angus)
02 30 g Allzweckmehl
03 60 ml Worcestershire-Sauce
04 2 EL Knoblauchpulver
05 0,5 TL würzendes Salz, nach Geschmack

→ Schmorfond & Sauce

06 2 EL Pflanzenöl
07 450 g frische Champignons, in Scheiben
08 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
09 950 ml Rinderbrühe
10 2 Päckchen (je 21 g) Instant-Bratensaucenpulver
11 1 EL Bräunungssauce (z. B. Kitchen Bouquet)
12 0,5 TL Worcestershire-Sauce
13 1 Lorbeerblatt
14 1 TL getrocknete Petersilie
15 60 ml Merlot-Rotwein

→ Beilage: Reis mit Rind und Zwiebeln

16 60 g Butter
17 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
18 200 g weißer Langkornreis
19 2 Dosen (je 300 ml) Rinderconsommé

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Mehl, 60 ml Worcestershire-Sauce, Knoblauchpulver und würzendes Salz in einer großen Schüssel glattrühren. Rindfleischspitzen hinzufügen und sorgfältig wenden, bis sie rundum bedeckt sind. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen.

Schritt 02

Öl in einem großen Schmortopf auf mittlerer Hitze erhitzen. Champignons und eine gewürfelte Zwiebel darin unter Rühren anbraten, bis die Zwiebel glasig ist (ca. 8 Minuten).

Schritt 03

Die marinierten Rindfleischspitzen zugeben und unter Rühren anbraten, bis das Fleisch leicht gebräunt und durchgegart ist (ca. 10 Minuten).

Schritt 04

Rinderbrühe angießen, Bratensaucenpulver gründlich einrühren, dann Bräunungssauce, 0,5 TL Worcestershire-Sauce, Lorbeerblatt, Petersilie und Merlot hinzufügen. Alles gut verrühren, aufkochen lassen und die Hitze reduzieren. Unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Minuten leise köcheln, bis die Sauce eindickt.

Schritt 05

Alles in einen Slow Cooker umfüllen, zudecken und auf niedriger Stufe 8 Stunden langsam schmoren lassen.

Schritt 06

Etwa 25 Minuten vor dem Servieren Butter in einem mittelgroßen Topf auf mittlerer Temperatur schmelzen. Die gewürfelte Zwiebel zugeben und glasig dünsten (ca. 5 Minuten). Reis hinzufügen, kurz anschwitzen, dann Rinderconsommé zugießen. Aufkochen lassen, Hitze auf niedrig reduzieren, abdecken und ca. 15 Minuten köcheln, bis der Reis weich ist und die Flüssigkeit aufgenommen wurde. 5 Minuten zugedeckt ruhen lassen, danach mit einer Gabel auflockern.

Schritt 07

Die zarten Rindfleischstücke samt Merlot-Bratensauce über dem Reis anrichten und heiß servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für einen noch intensiveren Geschmack empfiehlt sich ein kräftiger, nicht zu säurebetonter Merlot. Vor dem Servieren kann das Lorbeerblatt entfernt werden.

Notwendige Utensilien

  • Schmortopf oder Dutch Oven
  • Slow Cooker
  • Mittlerer Kochtopf
  • Schaumlöffel
  • Kochlöffel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte (Butter) und möglicherweise Sellerie, Soja oder Sulfite durch Fertigsaucen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 574
  • Fettanteil: 24 Gramm
  • Kohlenhydrate: 51 Gramm
  • Proteine: 36 Gramm