
Dieses herzhafte Bulgogi-Rinderhack ist eines dieser Wohlfühlgerichte, das im Handumdrehen fertig ist und dabei mit kräftigen Aromen begeistert. Saftiges Hackfleisch bekommt in einer würzigen Sauce aus Sojasoße, Ingwer und Sesamöl einen koreanischen Twist. Besonders lecker wird es mit frischer Frühlingszwiebel, Sesam und einem weichgekochten Ei obendrauf. Fertig in nur 25 Minuten – ideal, wenn es schnell und trotzdem richtig lecker sein soll
Zutaten
- Sojasoße: verleiht die herzhafte Basis für die Sauce achte auf eine gute Qualität mit vollem Umami-Geschmack
- Reisessig: bringt milde Säure das hebt die Aromen der Sauce besonders hervor
- Brauner Zucker: sorgt für die typische Karamellnote der Bulgogi-Sauce feiner Rohrzucker bringt einen besonders runden Geschmack
- Sesamöl: macht die Sauce wunderbar nussig unbedingt auf ein geröstetes Produkt setzen
- Frischer Ingwer: gibt Frische und Schärfe verwende am besten richtig saftigen Ingwer
- Knoblauch: darf nicht fehlen für intensive Würze frisch pressen
- Rinderhackfleisch: wähle mittelfettes Fleisch für besten Geschmack und Saftigkeit
- Gelbe Zwiebel: wird beim Anbraten schön süß und gibt Körper
- Frühlingszwiebeln: sorgen für einen knackigen Frischekick streue sie am besten kurz vor dem Servieren über das Gericht
- Sesam: gibt knusprigen Biss und perfektioniert das Aroma leicht geröstete Samen schmecken besonders intensiv
- Weichgekochte Eier: machen das Gericht herrlich cremig achte darauf die Eier nach dem Kochen schnell in Eiswasser zu legen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Bulgogi-Sauce anrühren:
- Vermische Sojasoße Reisessig braunen Zucker Sesamöl Ingwer und Knoblauch in einer Schüssel mit einem Schneebesen bis alles gut verbunden ist die Sauce sollte richtig rund und duftend sein
- Hackfleisch und Zwiebeln anbraten:
- Erhitze eine große Pfanne auf mittlerer Hitze gib das Rinderhackfleisch und die Zwiebelwürfel hinein und brate alles für etwa fünf Minuten dabei sollte das Fleisch größtenteils braun sein ein bisschen rosa ist noch in Ordnung
- Sauce hinzufügen und köcheln lassen:
- Gib jetzt die vorbereitete Bulgogi-Sauce in die Pfanne vermenge alles gründlich lasse das Ganze sechs bis zehn Minuten leise köcheln so dass die Sauce das Fleisch rundum überzieht und einzieht
- Eier weich kochen:
- Setze einen Topf mit Wasser auf und bringe es zum Kochen lege die Eier behutsam hinein setze den Deckel darauf und koche sie sechs Minuten anschließend kommen die Eier sofort in ein Eiswasserbad damit sie nicht nachgaren dann vorsichtig pellen
- Anrichten und servieren:
- Teile das würzige Hackfleisch auf vier Schüsseln gib jeweils etwas Frühlingszwiebel Sesam und ein weichgekochtes Ei darauf serviere alles nach Wunsch auf einer Portion frisch gedämpftem Reis

Lagerungstipps
Reste dieses Gerichts halten sich in einem gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank problemlos zwei bis drei Tage Besonders praktisch das Bulgogi-Hackfleisch kann auch am nächsten Tag noch wunderbar aufgewärmt werden Die weichgekochten Eier am besten getrennt aufbewahren und erst beim Servieren hinzufügen
Zutaten variieren
Wenn du kein Rinderhack magst schmeckt das Gericht auch super mit Putenhack oder sogar mit Hackfleisch vom Schwein Für eine vegetarische Variante kannst du fein gehackte Pilze und gegarte Linsen anstelle von Fleisch nehmen Auch bei der Sauce kannst du mit mehr Ingwer oder einem Spritzer Limettensaft spielen
Serviervorschläge
Am klassischsten passt dieses Bulgogi-Hack auf frisch gedämpften Reis Dazu ist ein knackiger Asia-Salat mit Gurke Rettich und ein wenig süß-scharfer Sauce ein perfekter Begleiter Reste lassen sich prima als asiatischer Wrap in einem Salatblatt genießen
Kultureller Hintergrund
Bulgogi stammt ursprünglich aus Korea und bedeutet soviel wie Feuerfleisch Traditionell werden marinierte Fleischstreifen gegrillt oder gebraten In dieser Variante mit Hackfleisch holst du dir koreanische Aromen ganz einfach in die Alltagsküche und das ohne besonderen Aufwand
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Welche Fleischsorte eignet sich am besten?
Für das Gericht eignet sich am besten frisches Rinderhackfleisch, alternativ funktioniert auch gemischtes Hackfleisch.
- → Kann ich die Bulgogi-Sauce selbst zubereiten?
Ja, einfach alle Saucenzutaten – Sojasauce, Reisessig, braunen Zucker, Sesamöl, Ingwer und Knoblauch – miteinander verrühren.
- → Wie gelingt das perfekte weichgekochte Ei?
Kochen Sie die Eier 6 Minuten und geben Sie sie danach sofort in ein Eiswasserbad. So bleibt das Eigelb cremig.
- → Ist das Gericht auch für Milchallergiker geeignet?
Dieses Gericht enthält keine Milchprodukte und ist damit eine gute Wahl bei Laktoseintoleranz.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Am besten passt frisch gedämpfter Reis, aber auch asiatische Gemüsebeilagen ergänzen die Aromatik wunderbar.
- → Kann ich das Gericht im Voraus vorbereiten?
Die Hackfleischmischung kann am Vortag zubereitet und vor dem Servieren erwärmt werden. Eier frisch zubereiten.