
Dieses würzige Pfannengericht aus Rinderhackfleisch, Zucchini und Süßkartoffeln steht bei uns regelmäßig auf dem Tisch wenn es mal richtig unkompliziert und trotzdem lecker sein soll Es ist das perfekte Alltagsgericht für alle die satt werden möchten ohne großen Aufwand in der Küche
Zutaten
- Rinderhackfleisch: am besten mageres so bleibt das Gericht leicht und trotzdem saftig Achte auf gutes Frischfleisch mit feiner Körnung
- Zucchini: liefern Frische und sorgen mit ihrer zarten Konsistenz für einen großzügigen Gemüseanteil Frische Exemplare haben glänzende glatte Schale
- Süßkartoffeln: verleihen eine dezente Süße und machen das Ganze sättigend Sie sollten fest und ohne grobe Dellen sein
- Zwiebel: bringt herzhafte Tiefe besonders aromatisch sind gelbe Zwiebeln
- Knoblauch: verstärkt das Aroma intensiv am besten frisch und fein gehackt verwenden
- Olivenöl: sorgt für feinen Geschmack und hilft die Zutaten sanft anzubraten Hochwertiges natives Öl ist ideal
- Räucherpaprika: gibt dem Gericht eine warme würzige Note Spanische Variante bringt besonders viel Geschmackstiefe
- Kreuzkümmel: bringt leichte Schärfe und würziges Aroma Frisch gemahlener ist besonders intensiv
- Salz: hebt die Aromen hervor gerade grobes Meersalz passt gut
- Schwarzer Pfeffer: aus der Mühle gibt zum Schluss einen kleinen Kick frisch gemahlen erzielt das beste Ergebnis
Schritt für Schritt Anleitung
- Vorbereitung:
- Wasche die Süßkartoffeln schäle sie und schneide sie in gleichmäßige kleine Würfel so garen sie später gleichmäßig Halbiere die Zucchini der Länge nach und schneide sie in Halbmonde Die Zwiebel und die Knoblauchzehen werden fein gewürfelt
- Anbraten der Zwiebeln:
- Erhitze das Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe Gib die Zwiebelwürfel hinein und schwitze sie für etwa drei Minuten an bis sie glasig und leicht süßlich im Duft sind die perfekte Basis für das gesamte Gericht
- Fleisch und Gewürze dazugeben:
- Füge das Rinderhack Knoblauch Räucherpaprika Kreuzkümmel Salz und schwarzen Pfeffer zur Zwiebelmischung in die Pfanne Streiche das Fleisch mit einem Holzlöffel flach und brate es unter Rühren Etwa sieben Minuten lang bis es durchgebraten ist und jedes Stück schön gebräunt ist
- Süßkartoffeln garen:
- Gib die gewürfelten Süßkartoffeln dazu Decke die Pfanne ab und lasse alles für rund zehn Minuten auf mittlerer bis niedriger Hitze schmoren Damit werden die Würfel zart und nehmen die tollen Röstaromen auf
- Zucchini hinzufügen:
- Lege die Zucchinischeiben in die Pfanne und mische sie gründlich unter Jetzt den Deckel abnehmen und das Ganze weitere fünf bis sieben Minuten offen köcheln lassen Immer mal wieder umrühren Die Zucchini sollten weich aber noch bissfest sein
- Abschmecken und servieren:
- Ziehe die Pfanne vom Herd Probiere und würze bei Bedarf mit noch etwas Salz oder Pfeffer Serviere das Gericht direkt gern mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie garniert

Das solltest du wissen
Reich an Eiweiß aus dem Rinderhack Süßkartoffeln bringen langanhaltende Sättigung Tolles Meal Prep Gericht hält sich drei Tage im Kühlschrank Dieses Rezept ist mein Favorit an Tagen wenn es schnell und trotzdem ausgewogen sein soll Die Süßkartoffel ist mein heimlicher Star denn sie macht das Gericht schön sämig und gibt mit ihrer feinen Süße einen spannenden Kontrast zum kräftigen Fleisch Viele Familienfeste haben wir schon damit eröffnet und am Ende war die Pfanne ratzeputz leer
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Im Kühlschrank bleibt das Gericht luftdicht verschlossen bis zu drei Tage richtig lecker sogar am zweiten Tag erwärmt Du kannst es portionsweise einfrieren einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und noch einmal vorsichtig erwärmen
Zutaten tauschen
Kein Zucchini im Haus Probiere mal Aubergine oder Paprika Es geht auch mit Möhren statt Süßkartoffeln Falls du das Rinderhack ersetzen möchtest Italienische grobe Bratwurst ohne Darm sorgt für eine deftige Note oder veganes Hack für die pflanzliche Variante

Serviervorschläge
Am liebsten serviere ich das Mini-Eintopfgericht ganz pur Dazu passen aber auch Basmatireis ein Joghurt-Dip oder ein knackiger grüner Salat Kombiniere frische Kräuter für extra Frische Besonders Familien mit Kindern lieben es auch eingerollt in warme Wraps
Küchengeschichte und Inspiration
Das Rezept steht für unkomplizierte Alltagsküche mit Wohlfühlfaktor Ursprünglich stammt die Idee aus der amerikanischen Hausmannskost wo einfache One-Pot-Gerichte Tradition haben Die Mischung aus Fleisch und Gemüse sorgt seit Generationen für volle Teller und glückliche Gesichter
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie gelingt das Anbraten des Rindfleischs besonders zart?
Das Rindfleisch sollte nicht zu lange gebraten werden, damit es saftig bleibt. Wichtig ist, es portionsweise anzubraten und zwischendurch zu wenden.
- → Kann ich Zucchini und Süßkartoffeln auch anders schneiden?
Zucchini eignen sich gut in halben Scheiben, die Süßkartoffeln sollten gleichmäßig gewürfelt werden, damit alles zugleich gar ist.
- → Mit welchen Kräutern verfeinere ich das Gericht am besten?
Frische Petersilie oder Koriander passen hervorragend und sorgen für eine zusätzliche Frische im Aroma.
- → Welche Beilagen bieten sich dazu an?
Das Gericht ist als Hauptspeise gedacht, passt aber zu frischem Salat oder knusprigem Baguette.
- → Wie lässt sich das Gericht aufwärmen?
In der Pfanne langsam erhitzen, eventuell etwas Wasser oder Brühe zugeben, damit nichts austrocknet.