
Diese saftigen Hähnchen-Wraps mit Knoblauch und Käse sorgen bei uns zu Hause regelmäßig für Begeisterung. Sie schmecken warm oder kalt, sind im Handumdrehen gemacht und lassen sich nach Lust und Laune variieren – genau das Richtige, wenn mal schnell etwas Gutes auf den Tisch soll.
Ich kann mich noch gut an unseren ersten Familienabend mit diesen Wraps erinnern. Seitdem wünschen sich meine Kinder die Hähnchenrollen regelmäßig für die Schulbrotbox und sogar mein Mann hat den letzten Rest aus der Pfanne genascht.
Zutaten
- Hähnchenbrustfilet: etwa fünfhundert Gramm gibt den Wraps Saftigkeit und ist eine gesunde Proteinquelle
- Knoblauchzehen: fein gehackt für eine würzige Note frischen Knoblauch wählen, keine geriebenen Reste
- Geriebener Käse: wie Cheddar oder Gouda macht die Füllung cremig am besten frisch und nicht vorgerieben kaufen
- Große Tortillas: aus Weizen oder Vollkorn sind das perfekte Wrap-Grundgerüst auf lockere Struktur achten
- Olivenöl: für das Braten sorgt für extra Geschmack extra natives Öl ist am aromatischsten
- Paprikapulver: verleiht dem Fleisch eine feine Farbe
- Salz und Pfeffer: als Basis für die Würze nach Geschmack abschmecken
- Frischer Salat oder Spinat: macht die Füllung knackig ist aber fakultativ
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Fleisch vorbereiten:
- Das Hähnchenbrustfilet in feine Streifen schneiden, damit es später schön saftig bleibt und sich besser in die Tortilla einrollen lässt
- Aromen anbraten:
- Das Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer Temperatur erhitzen, den fein gehackten Knoblauch darin leicht glasig braten bis er duftet aber nicht braun wird
- Hähnchen anbraten:
- Die Hähnchenstreifen gleichmäßig in der Pfanne verteilen, für etwa fünf bis sieben Minuten braten bis sie goldgelb sind und keine roh rosa Stellen mehr zeigen jetzt Paprikapulver Salz und Pfeffer zufügen und gut durchschwenken
- Käse schmelzen:
- Wenn das Hähnchen gar ist die Pfanne vom Herd ziehen geriebenen Käse großzügig darüberstreuen und kurz zugedeckt ruhen lassen damit der Käse schmilzt und alles schön deftig wird
- Tortillas vorbereiten:
- Die Tortillas jeweils kurz erwärmen entweder einzeln in einer vorgeheizten Pfanne von beiden Seiten oder zusammen einige Sekunden in der Mikrowelle so werden sie weich und lassen sich besser rollen
- Wraps füllen:
- Eine Portion der Hähnchen Käse Mischung mittig auf jede Tortilla geben und optional mit frischem Salat oder Spinat ergänzen die Seiten einschlagen und straff aufrollen
- Wraps knusprig anbraten:
- Wer die Wraps außen kross mag drückt sie in eine heiße trockene Pfanne und brät sie von beiden Seiten hellbraun an das sorgt für einen tollen Biss

Das solltest du wissen
- Reich an Eiweiß und sättigend
- Kinderfreundlich durch milde Würze
- Auch als Snack oder Partyfood ein Volltreffer
- Reste schmecken am nächsten Tag sogar noch besser
Das Geheimnis ist für mich der frische Knoblauch – nichts bringt die Füllung so gut zum Leuchten wie aromatischer Knoblauch aus meiner eigenen Knoblauchkiste Ich erinnere mich noch daran wie mein Sohn zum ersten Mal selbst die Wraps gerollt hat ständig naschend und voller Begeisterung über die ziehenden Käsefäden
Wraps aufbewahren
Die fertigen Wraps halten gut verschlossen im Kühlschrank bis zu drei Tage Bei Bedarf reicht schon kurzes Aufwärmen in der Pfanne Wer mag kann sie auch portionsweise in Frischhaltefolie wickeln und einfrieren beim Erhitzen dann direkt ins Backrohr geben so bleibt die Tortilla knusprig
Zutaten tauschen
Statt Hähnchen geht auch Putenbrust oder für eine vegetarische Variante gebratene Pilze als Protein Einfach den Lieblingskäse verwenden oder einen Teil des Käses durch Feta ersetzen Wer mehr Gemüse will ergänzt bunte Paprikastreifen oder fein geschnittene Zucchini
Wie die Wraps servieren
Ich reiche die Wraps am liebsten mit cremigem Joghurt Dip oder feuriger Salsa Auch als Snack für Picknicks Sandwich Alternativen in Brotdosen oder als Fingerfood fürs Partybuffet sind sie ein Hit Ein knackiger Salat rundet das Ganze ab
Hintergrund und Ursprung
Wraps sind aus der modernen Alltagsküche weltweit nicht mehr wegzudenken In ihrer heutigen Form verbinden sie Tex Mex Inspiration mit Zutaten aus dem Mittelmeerraum Besonders beliebt sind sie in Familien da jeder die Füllung selbst wählen kann Mir gefällt dass so jeder auf seine Kosten kommt und wir am Tisch immer ins Gespräch über Geschmack und Wünsche kommen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie mache ich die Hähnchenfüllung besonders saftig?
Brate die Hähnchenstreifen nur so lange, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Überbratenes Fleisch wird trocken. Ein wenig Olivenöl sorgt ebenfalls für Saftigkeit.
- → Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, du kannst verschiedene Käsesorten wie Cheddar, Gouda oder auch Feta nutzen. Kombiniere ruhig mehrere Sorten für mehr Aroma.
- → Wie kann ich die Wraps gesünder gestalten?
Verwende Vollkorn-Tortillas und füge frisches Gemüse wie Paprika, Spinat oder Gurken hinzu. Auch fettarmer Käse ist möglich.
- → Kann ich die Wraps vorbereiten oder einfrieren?
Die Füllung hält sich gekühlt bis zu 3 Tage. Die fertigen Wraps können eingefroren und bei Bedarf im Ofen aufgebacken werden.
- → Welcher Dip passt gut dazu?
Cremiger Joghurt-Dip, Salsa oder ein würziger Avocado-Dipp runden die Wraps perfekt ab.