Anheften
Saftige, marinierte Steaks sind für mich das Highlight jeder Grillparty und verwandeln ein einfaches Rindersteak in puren Genuss. Mit einer würzigen, aber ausgewogenen Marinade werden die Steaks nicht nur besonders zart, sondern der eigene Fleischgeschmack bleibt trotzdem im Mittelpunkt. Genau dieses Rezept hat schon so manchen skeptischen Steakliebhaber bei uns Zuhause überzeugt.
Ich habe diese Steaks das erste Mal bei einem Familiengrillen getestet und seitdem fragen meine Freunde immer nach diesem Rezept sobald gegrillt wird
Zutaten
- Rapsöl: sorgt für eine saftige Textur und verbindet die Aromen ideal am besten eine hochwertige Variante wählen
- Hochwertiges Root Beer: bringt eine dezente Süße und tolle karamellige Noten achte darauf dass kein Light-Produkt verwendet wird
- Worcestershire Sauce: gibt dem Fleisch Tiefe und eine feine Umaminote am besten die echte englische Variante nehmen
- Teriyaki Sauce: verleiht der Marinade eine angenehme Süßwürze am besten möglichst natürliche Teriyaki Sauce ohne Zusatzstoffe nutzen
- Steak Sauce wie Heinz 57: sorgt für eine kräftige Würze und harmoniert super mit Rind
- Knoblauchsalz: intensiviert das Aroma und spart Zeit im Vergleich zu frischem Knoblauch
- Zwiebel Salz: unterstützt die Grundwürze ohne die Struktur des Fleisches zu verändern
- Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen: gibt eine angenehme Schärfe und Frische
- Getrocknetes Basilikum: bringt eine feine mediterrane Note
- Thymian: sorgt für eine herzhafte Tiefe unbedingt auf getrocknete Blätter achten da sie besser haften bleiben
- Getrockneter Rosmarin: gibt dem Fleisch eine klassische Steak-Note
- Ribeye Steaks: verwende am besten gut durchwachsene Steaks aus artgerechter Haltung da diese besonders saftig bleiben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Marinade anrühren:
- Alle Zutaten für die Marinade in einer ausreichend großen Schüssel gründlich miteinander vermengen dabei kräftig rühren damit sich alle Gewürze lösen
- Steaks vorbereiten:
- Die Steaks auf beiden Seiten mit einer Gabel mehrfach einstechen das hilft der Marinade besser einzuziehen und sorgt später für besonders zartes Fleisch
- Steaks marinieren:
- Die Steaks nebeneinander in eine ofenfeste Glas- oder Keramikform geben und die Marinade vollständig darüber geben Die Steaks einmal wenden so dass sie von allen Seiten bedeckt sind Dann die Form mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank mindestens drei Stunden durchziehen lassen Nach der Hälfte der Zeit die Steaks wenden damit sie gleichmäßig aromatisiert sind
- Grill vorbereiten:
- Den Grill auf mittelhohe direkte Hitze aufheizen und den Rost leicht einölen damit das Fleisch später nicht festklebt
- Steaks grillen:
- Die Steaks aus der Marinade nehmen etwas abtropfen lassen überschüssige Marinade vorsichtig abstreifen Jetzt das Fleisch direkt auf den heißen Grill legen und etwa fünf bis sieben Minuten pro Seite grillen je nach gewünschtem Gargrad Bei einer Kerntemperatur von rund sechzig Grad Celsius ist das Ribeye medium und bleibt wunderbar saftig
Anheften
Mein Lieblingsmoment bei diesem Gericht ist der Duft der Marinade wenn die Steaks auf den heißen Grill kommen Besonders der Hauch von Root Beer macht das Ergebnis jedes Mal zu etwas Besonderem und bringt ein Lächeln auf die Gesichter meiner Familie
Aufbewahrungstipps
Gekochte Steaks halten sich luftdicht verschlossen bis zu drei Tage im Kühlschrank Du kannst die Steaks auch portionsweise in Scheiben schneiden und einfrieren So hast du immer etwas für ein schnelles Sandwich oder Salat parat
Zutaten-Alternativen
Statt Ribeye funktioniert das Rezept auch mit Rumpsteak oder Entrecôte Bei den Kräutern kannst du statt Basilikum auch frischen Oregano verwenden Wenn du kein Root Beer bekommst ersetze es durch eine Mischung aus Cola und einem Tropfen Vanilleextrakt
Anheften
Serviervorschläge
Ich serviere die Steaks am liebsten mit einem frischen grünen Salat Ofenkartoffeln oder gegrilltem Gemüse Besonders lecker schmeckt dazu auch ein selbstgemachter Kräuterquark
Historischer Hintergrund
Steak marinieren ist in den USA lange Tradition und stammt ursprünglich aus der Notwendigkeit weniger zarte Fleischstücke schmackhaft zu machen Heutzutage ist es aber vor allem eine kreative Möglichkeit edle Stücke noch raffinierter zu machen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie lange sollten die Steaks mariniert werden?
Die Steaks sollten mindestens 3 Stunden im Kühlschrank marinieren, um das volle Aroma der Marinade aufzunehmen.
- → Welche Steakstücke eignen sich am besten?
Rib-Eye-Steaks sind besonders zart und eignen sich hervorragend, aber auch andere Steakstücke sind möglich.
- → Muss ich die Marinade nach dem Grillen entfernen?
Vor dem Grillen sollte überschüssige Marinade leicht abgeschüttelt werden, damit sie nicht verbrennt.
- → Bei welcher Temperatur wird das Steak medium?
Das Steak ist medium gegart, wenn die Kerntemperatur etwa 60 °C erreicht.
- → Kann ich das Steak auch in der Pfanne zubereiten?
Ja, die Steaks können in einer heißen Grillpfanne gebraten und wie beschrieben weiterverarbeitet werden.
- → Wie gelingt die perfekte Kruste?
Eine stark vorgeheizte Grillfläche oder Pfanne und eine kurze, intensive Hitze sorgen für eine kräftige Kruste.