Klassischer Sauerbraten mit Soße

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Sauerbraten ist ein echter Klassiker der deutschen Küche: Das Rindfleisch wird 2 bis 3 Tage in einer süß-sauren Marinade aus Rotweinessig, Zwiebeln, Gewürzen und Lorbeerblättern eingelegt. Nach dem Marinieren wird das Fleisch angebraten, mit der Marinade aufgegossen und sanft geschmort, bis es butterzart ist. Zum Schluss sorgen Lebkuchen oder Printen im Sud für die typische, dicke und leicht süße Sauce. Am besten genießt man den fertig geschnittenen Sauerbraten mit Sauce zu Kartoffelklößen und Rotkohl. So schmeckt traditionelle deutsche Hausmannskost!

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Mon, 06 Oct 2025 10:26:44 GMT
Ein Plate mit gegrilltem Fleisch, welches mit Sauce und Käse garniert ist. Anheften
Ein Plate mit gegrilltem Fleisch, welches mit Sauce und Käse garniert ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieser traditionelle Sauerbraten ist ein echtes Stück Familiengeschichte und weckt für mich Erinnerungen an Sonntage bei der Großmutter in Nekkar am Rhein Das Rezept habe ich aus zwei ihrer handgeschriebenen Zettel zusammengesucht so wie sie immer gekocht hat Saftig eingelegtes Rindfleisch in einer würzigen Marinade und dazu am liebsten Kartoffelklöße

Zutaten

  • Rinderbraten: circa eineinhalb Kilo ein guter Rinderbug oder Tafelspitz bleibt schön saftig nach langem Schmoren
  • Zwei große Zwiebeln: fein gehackt bringen Süße und Würze ins Gericht frische Zwiebeln sind aromatischer
  • Rotweinessig: ein Glas gibt die typische milde Säure und zartes Fleisch probiere verschiedene Marken für den besten Geschmack
  • Wasser: für die Marinade nimm gefiltertes Wasser wenn möglich
  • Salz: würzt alles durch am besten grobes Meersalz für volleren Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen gibt eine leichte Schärfe
  • Zucker: rundet die Säure des Essigs ab Rohrohrzucker hat ein besonders feines Aroma
  • Nelken: ganze geben ein würzige süßliches Aroma nicht zu viele sonst dominiert der Geschmack
  • Lorbeerblätter: frische oder getrocknete Blätter bringen ein feines Waldaroma
  • Weizenmehl: zum Bestäuben des Fleisches sorgt später für Bindung der Sauce am besten vorher sieben
  • Pflanzenöl: zum Anbraten eignet sich ein geschmacksneutrales Öl wie Rapsöl
  • Lebkuchen oder Ingwerplätzchen: zerbröselt sie machen die Sauce dick und geben ihren typischen Geschmack nimm qualitativ hochwertige Plätzchen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fleisch einlegen:
Lege den Rinderbraten in einen großen Topf gib die gehackten Zwiebeln Rotweinessig Wasser Salz Pfeffer Zucker Nelken und Lorbeerblätter dazu Decke alles ab und lasse es mindestens 48 Stunden im Kühlschrank ziehen dabei das Fleisch täglich wenden Nur so zieht die Marinade überall ein
Fleisch vorbereiten:
Nimm das Fleisch aus der Marinade und tupfe es gut trocken Die Marinade aufbewahren Vermenge das Mehl mit etwas Salz und Pfeffer bestäube das komplette Fleisch rundherum damit es beim Anbraten eine schöne Kruste bekommt
Fleisch anbraten:
Erhitze das Öl in einem schweren Bräter oder einem Großen Topf Das Fleisch darin von allen Seiten kräftig anbraten bis es ringsum schön gebräunt ist Das dauert ungefaehr zehn Minuten So entwickelt sich das kräftige Aroma
Schmoren:
Gieße die Marinade über das Fleisch Decke den Topf zu und lasse den Braten auf mittlerer bis niedriger Hitze für dreieinhalb bis vier Stunden langsam schmoren Nur Geduld macht das Fleisch butterzart zwischendurch kontrollieren dass genug Flüssigkeit im Topf ist
Fleisch schneiden und Sauce vollenden:
Nimm das Fleisch vorsichtig aus dem Topf und lass es fünf Minuten ruhen Die Flüssigkeit im Topf durch ein Sieb gießen und wieder aufkochen Die zerbröselten Lebkuchen einrühren und unter ständigem Rühren etwa zehn Minuten köcheln bis eine dicke dunkle Sauce entsteht Mit Salz und Pfeffer abschmecken Das Fleisch in dicke Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren
Ein Schmorbraten mit Sauce auf einem Teller. Anheften
Ein Schmorbraten mit Sauce auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Ich liebe an diesem Rezept besonders den Duft der Marinade der schon beim Öffnen des Kühlschranks unser Haus erfüllt Meine Großmutter hat immer gesagt dass geduldiges Schmoren das wichtigste an einem guten Sauerbraten ist und genau daran halte ich fest

Aufbewahrungstipps

Sauerbraten hält sich im Kühlschrank problemlos drei bis vier Tage Lasse alles vollständig abkühlen bevor du es luftdicht verpackst Die Sauce kann beim Erwärmen etwas angedickt werden Dazu einfach mit ein wenig Brühe oder Wasser verlängern Wer mag friert portioniert ein und hat so ein festliches Essen immer parat

Zutatenersatz

Wenn du keinen Rotweinessig bekommst funktioniert Apfelessig als milde Alternative statt Gingersnaps kannst du auch Lebkuchenreste oder sogar Honigkuchen verwenden Für eine glutenfreie Variante eignet sich Maisstärke statt Mehl und glutenfreie Kekse statt Plätzchen

Ein weißer Teller mit rotem Kohl, Sauce und Fleisch. Anheften
Ein weißer Teller mit rotem Kohl, Sauce und Fleisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Traditionell dürfen Kartoffelklöße nicht fehlen dazu passt Rotkohl oder Apfelrotkohl Für ein besonders festliches Mahl empfiehlt sich ein Klecks Preiselbeerkompott Zur Resteverwertung sind Sauerbratenreste auf Brötchen oder als Rindfleischsalat besonders beliebt

Historischer Kontext

Sauerbraten zählt zu den ältesten Bratengerichten Deutschlands Schon im Mittelalter wurde Fleisch mit Essig und Gewürzen haltbar gemacht So entstanden viele regionale Varianten Meine Familie kombiniert oft Zutaten aus der Pfalz und dem Rheinland daher sind zwei Lorbeerblätter unbedingt Pflicht

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie lange muss Sauerbraten marinieren?

Das Rindfleisch sollte mindestens 2 bis 3 Tage in der Marinade liegen, damit es schön aromatisch und zart wird.

→ Welches Fleisch eignet sich am besten für Sauerbraten?

Rinderbraten, bevorzugt aus der Keule oder Schulter, wird für Sauerbraten am häufigsten verwendet.

→ Was macht die Sauce beim Sauerbraten besonders?

Die Sauce erhält durch das Einrühren von zerbröselten Lebkuchen oder Printen ihre typische Bindung und einen leicht süßen Geschmack.

→ Welche Beilagen passen zu Sauerbraten?

Kartoffelklöße und Rotkohl sind traditionelle und beliebte Beilagen zu Sauerbraten.

→ Muss der Sud nach dem Schmoren durchgesiebt werden?

Ja, um eine besonders feine Sauce zu erhalten, sollte der Sud vor dem Binden durchgesiebt werden.

Traditioneller Sauerbraten vom Rind

Rindfleisch in Essigwein-Marinade, langsam geschmort. Serviert mit sämiger Sauce und Kartoffelklößen.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
240 Minuten
Gesamtdauer
255 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Deutsche Küche

Menge: 6 Personenanzahl

Ernährungsform: Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Fleisch

01 1,4 kg Rinderbraten aus der Keule

→ Gemüse und Aromen

02 2 große Zwiebeln, gehackt
03 10 ganze Nelken
04 2 Lorbeerblätter

→ Marinade

05 240 ml Rotweinessig
06 240 ml Wasser
07 1 EL Salz
08 1 EL schwarzer Pfeffer, gemahlen
09 1 EL Zucker

→ Für das Anbraten und Braten

10 2 EL Pflanzenöl
11 2 EL Weizenmehl
12 Salz und schwarzer Pfeffer zum Würzen

→ Für die Sauce

13 10 Lebkuchenplätzchen, zerkrümelt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Rinderbraten mit Zwiebeln, Rotweinessig, Wasser, 1 EL Salz, 1 EL schwarzem Pfeffer, Zucker, Nelken und Lorbeerblättern in einen großen Topf geben. Fleisch vollständig mit der Marinade bedecken, abdecken und 2 bis 3 Tage im Kühlschrank ziehen lassen. Das Fleisch täglich wenden.

Schritt 02

Fleisch aus der Marinade nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Marinade aufbewahren. Mehl mit etwas Salz und schwarzem Pfeffer vermengen. Fleisch gleichmäßig mit der gewürzten Mehlmischung bestäuben.

Schritt 03

Pflanzenöl in einem großen Bräter bei mittlerer Hitze erhitzen. Rinderbraten darin rundherum braun anbraten, etwa 10 Minuten.

Schritt 04

Marinade zum Fleisch geben, Bräter abdecken und die Temperatur auf mittlere bis niedrige Hitze reduzieren. Das Fleisch 3,5 bis 4 Stunden langsam schmoren, bis es zart ist.

Schritt 05

Das gegarte Fleisch auf eine Platte legen und in Scheiben schneiden.

Schritt 06

Feste Bestandteile aus der verbleibenden Flüssigkeit entfernen. Den Sud erneut erhitzen und zerkrümelte Lebkuchen einrühren. Unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.

Schritt 07

Rinderbraten mit der heißen Sauce anrichten. Traditionell mit Kartoffelklößen servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Damit der typische Sauerbraten-Geschmack entsteht, sollte das Fleisch mindestens 48 Stunden in der Marinade ziehen.

Notwendige Utensilien

  • Großer Bräter oder Schmortopf
  • Küchenpapier
  • Sieb
  • Schneebesen

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten (Weizenmehl, Lebkuchenplätzchen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 456
  • Fettanteil: 22 Gramm
  • Kohlenhydrate: 21 Gramm
  • Proteine: 41 Gramm