Schnelle Rucola Pasta Tomaten

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Schnelle Rucola Pasta kombiniert zarte Spaghetti mit frischem Rucola, süßen Kirschtomaten und cremigem Burrata oder Parmesan. Knackiger Knoblauch und eine Prise Chili geben dem Gericht zusätzliche Würze. Nach dem Kochen werden die Nudeln mit dem Gemüse kurz in Olivenöl geschwenkt und mit würziger Balsamicocreme abgerundet. Perfekt für eine schnelle Mahlzeit, die mediterrane Frische auf den Teller bringt. Der Wechsel zwischen zartem Käse und knackigem Grünzeug sorgt für ein abgerundetes Geschmackserlebnis. Innerhalb von 15 Minuten steht ein herrlich aromatisches Pastagericht auf dem Tisch.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Fri, 06 Jun 2025 11:05:13 GMT
Ein Schälchen mit Pasta und Tomaten. Anheften
Ein Schälchen mit Pasta und Tomaten. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Rucola Pasta Rezept ist mein Klassiker, wenn es mal unglaublich schnell gehen muss und trotzdem richtig gut schmecken soll. Die Kombination aus frischem Rucola, süßen Kirschtomaten und einer cremigen Schicht Parmesan oder Burrata macht dieses Gericht zu einem echten Sommer-Highlight. In nur 15 Minuten steht das Essen auf dem Tisch – perfekt für stressige Tage oder spontane Gäste.

Dieses Rezept zaubert mir immer gute Laune und erinnert mich an unsere lauen Urlaubsabende in Italien – selbst meine Kinder schaufeln die Nudeln begeistert weg.

Zutaten

  • Spaghetti: etwa 250 g für zwei Personen am besten auf gute Qualität achten für den perfekten Biss
  • Rucola: zwei große Handvoll sorgt für Frische und einen leicht nussigen Geschmack am besten jungen Rucola kaufen
  • Kirschtomaten: zwei große Handvoll süß und saftig gibt dem Gericht Farbe dazu kleine Tomaten nehmen
  • Olivenöl: ein Schuss bringt Aroma und verbindet die Zutaten ein natives Olivenöl extra verwenden
  • Knoblauch: zwei Zehen feingehackt gibt dem Gericht eine dezente Würze frischen Knoblauch benutzen
  • Chiliflocken: eine Prise für etwas Schärfe lässt sich je nach Geschmack dosieren
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken gute Meersalzflocken und frischer Pfeffer machen hier den Unterschied
  • Burrata: pro Person eine Kugel oder nach Bedarf geriebener Parmesan beide sorgen für Cremigkeit bessere Ergebnisse mit italienischem Parmesan oder frischer Burrata
  • Balsamicocreme: optional für ein feines süßsäuerliches Finish hochwertige Balsamicocreme verwenden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Rucola und Burrata vorbereiten:
Rucola gründlich waschen und die dicken Stiele entfernen damit nur die zarten Blätter bleiben. Burrata vorsichtig abtropfen lassen damit sie schön cremig ist und nicht verwässert.
Tomaten und Knoblauch schneiden:
Tomaten waschen und in Viertel schneiden damit sie beim Dünsten nicht zu viel Flüssigkeit verlieren. Den Knoblauch sorgfältig schälen und fein hacken damit sich das Aroma gleichmäßig verteilt.
Spaghetti kochen:
Die Spaghetti in ausreichend Salzwasser kochen bis sie al dente sind. Ein Schuss Nudelwasser beim Abgießen auffangen das bringt später die perfekte Saucenkonsistenz.
Aromaten und Tomaten dünsten:
Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Den Knoblauch zusammen mit den Chiliflocken darin anrösten bis ein feiner Duft entsteht nicht braun werden lassen. Die Tomaten zugeben und einige Minuten bei geringer Hitze mitdünsten so bleiben sie fruchtig und saftig.
Nudeln und Rucola vermengen:
Die abgegossenen Spaghetti zu den Tomaten in die Pfanne geben mit etwas Nudelwasser und Salz und Pfeffer würzen. Frischen Rucola einrühren und alles gut mischen so dass der Rucola leicht zusammenfällt.
Mit Käse servieren:
Die noch warme Pasta sofort auf Tellern anrichten. Je nach Lust Burrata oder frisch geriebenen Parmesan darauf verteilen und wer mag mit etwas Balsamicocreme beträufeln.
Ein Schälchen mit Pasta und Tomaten. Anheften
Ein Schälchen mit Pasta und Tomaten. | rezepte.kitchenscroll.com

Das musst du wissen

Diese Pasta ist besonders ballaststoffreich durch den Rucola

So lagerst du Rucola Pasta am besten

Reste halten sich gut abgedeckt im Kühlschrank für etwa zwei Tage. Vor dem Essen einfach kurz in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen. Den Rucola dann lieber erst frisch unterheben damit er nicht matschig wird.

Varianten und Ersatz für Zutaten

Statt Burrata kannst du frischen Mozzarella oder sogar Ricotta verwenden wenn gerade nichts anderes da ist. Wer es noch würziger mag gibt zusätzlich gehackte schwarze Oliven oder geröstete Pinienkerne dazu. Glutenfreie Nudeln funktionieren ebenfalls prima.

Ein Bogen Rucola Pasta in einem Bogen. Anheften
Ein Bogen Rucola Pasta in einem Bogen. | rezepte.kitchenscroll.com

So servierst du Rucola Pasta

Diese Pasta ist ein tolles Hauptgericht einfach aus der Pfanne. Für Gäste serviere ich dazu gerne einen knackigen Salat und frisch gebackene Ciabatta. Reste kann man auch wunderbar kalt als Pastasalat genießen ideal fürs Picknick.

Herkunft und Inspiration

Pasta mit Rucola und Tomaten stammt aus der italienischen Alltagsküche eine Kombination die besonders am Mittelmeer sehr beliebt ist. Bei uns bringt sie sofort Urlaubsstimmung auf den Tisch und beweist wie aufregend einfache Küche sein kann.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Pasta eignet sich am besten für dieses Gericht?

Spaghetti passen hervorragend, aber Penne oder Linguine sind ebenfalls eine gute Wahl.

→ Kann ich Parmesan durch Burrata ersetzen?

Ja, beides eignet sich wunderbar. Burrata sorgt für eine besonders cremige Note.

→ Wie bleibt der Rucola schön frisch?

Füge den Rucola erst zum Schluss zur warmen Pasta, damit er nicht zu stark zusammenfällt.

→ Gibt es eine vegane Alternative für Burrata oder Parmesan?

Du kannst veganen Frischkäse oder Hefeflocken verwenden, um eine milde Käsenote zu erzielen.

→ Wie kann ich das Gericht weiter verfeinern?

Ein Spritzer Zitronensaft oder geröstete Pinienkerne ergänzen den Geschmack wunderbar.

→ Welche Beilage passt dazu?

Ein frischer grüner Salat und knuspriges Baguette harmonieren besonders gut.

Schnelle Nudeln mit Rucola

Aromatische Pasta mit Rucola, Tomaten, Burrata oder Parmesan – schnell und unkompliziert zubereitet.

Zeit für die Vorbereitung
8 Minuten
Garzeit
7 Minuten
Gesamtdauer
15 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Italienisch

Menge: 2 Personenanzahl

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Pasta und Gemüse

01 250 g Spaghetti
02 2 Handvoll Rucola
03 2 Handvoll Kirschtomaten

→ Gewürze und Öle

04 Etwas Olivenöl
05 2 Knoblauchzehen
06 1 Prise Chiliflocken
07 Etwas Salz
08 Etwas Pfeffer

→ Käse & Veredelung

09 1 Kugel Burrata pro Person oder etwas geriebener Parmesan
10 Etwas Balsamicocreme (optional)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Rucola gründlich waschen, harte Stiele entfernen und Burrata in einem Sieb gut abtropfen lassen.

Schritt 02

Kirschtomaten waschen und vierteln, Knoblauch schälen und fein hacken.

Schritt 03

Spaghetti nach Packungsangabe in reichlich Salzwasser bissfest garen.

Schritt 04

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Chiliflocken kurz darin anschwitzen. Tomaten hinzufügen und einige Minuten mitdünsten. Mit etwas Nudelwasser ablöschen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf niedriger Stufe weiterziehen lassen.

Schritt 05

Spaghetti abgießen und in die Pfanne geben. Rucola hinzufügen und alles sorgfältig vermengen.

Schritt 06

Burrata oder geriebenen Parmesan über die warme Pasta geben. Optional mit Balsamicocreme beträufeln und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Rucola erst kurz vor dem Servieren unterheben, um seine frische, pfeffrige Note zu erhalten.

Notwendige Utensilien

  • Pfanne
  • Topf
  • Sieb
  • Kochmesser

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Weizen (Gluten)
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 620
  • Fettanteil: 21 Gramm
  • Kohlenhydrate: 84 Gramm
  • Proteine: 20 Gramm