Bestes Schweinefilet Dijon Creme

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Zartes Schweinefilet wird zunächst mariniert, sanft angebraten und anschließend im Ofen fertig gegart. Die sämige Sauce aus Dijon-Senf, Sahne, frischen Kräutern und Knoblauch verleiht dem Gericht feine Würze und angenehme Cremigkeit. Aromatische Röstaromen entstehen beim Anbraten und werden durch eine kräftige Soße intensiviert. Das Filet wird nach kurzer Ruhezeit in medaillondicke Scheiben geschnitten und mit reichlich Sauce angerichtet – perfekt abgestimmt für ein festliches Hauptgericht oder ein besonderes Abendessen ohne großen Aufwand.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 16 Sep 2025 10:45:47 GMT
A plate of meat covered in gravy. Anheften
A plate of meat covered in gravy. | mellierecipes.com

Dieses zarte Schweinefilet mit Dijon-Cremesauce bringt echten Restaurant-Genuss nachhause. Saftiges Filet wird goldbraun gebraten, im Ofen gegart und dann mit einer eleganten Senfsahnesoße serviert die jedem Anlass das gewisse Extra verleiht. Schon nach nur dreißig Minuten steht ein richtig besonderes Hauptgericht auf dem Tisch das Eindruck macht aber ganz unkompliziert gelingt.

Als ich das Gericht zum ersten Mal ausprobierte war ich überrascht wie schnell es geht und wie begeistert meine Familie von der Sauce war Jetzt steht das Rezept regelmäßig bei uns auf dem Wochenplan

Zutaten

  • Schweinefilet: zartes Fleisch das schnell gart Achten Sie auf frische gute Qualität und festen rosa Schimmer
  • Dijon Senf: bringt feine Schärfe und Tiefe in die Sauce Am besten echten Dijon Senf aus Frankreich wählen
  • Schlagsahne: sorgt für cremige Konsistenz Je frischer desto besser
  • Frischer Thymian oder Rosmarin: gibt herrlich aromatische Noten Frische Kräuter bevorzugen
  • Knoblauch: bringt Würze und hebt den Geschmack Frische Zehen wählen keine Fertigprodukte
  • Hühnerbrühe: hilft beim Ablöschen und macht die Sauce rund Ungesalzene oder milde Brühe wählen
  • Salz und Pfeffer: unterstreichen die Aromen Am besten frisch gemahlen
  • Olivenöl: zum Braten des Filets Qualitatives Öl mit fruchtiger Note sorgt für schöne Röststoffe

Schritt für Schritt Anleitung

Schweinfilet vorbereiten:
Das Filet mit Küchenpapier sorgfältig trocken tupfen Dann von allen Seiten mit Salz Pfeffer und Dijon Senf gründlich einreiben Dadurch haftet die Würze besonders gut am Fleisch
Anbraten:
In einer ofenfesten Pfanne Olivenöl auf mittelhoher Temperatur erhitzen Filet einlegen und rundum anbraten Jede Seite 3 bis 4 Minuten goldbraun werden lassen Das gibt herrliche Röstaromen und eine schöne Kruste
Im Ofen garen:
Die Pfanne direkt in den vorgeheizten Ofen schieben Dort das Filet für 15 bis 20 Minuten garen bis die Kerntemperatur bei 63 Grad liegt Das Filet bleibt so wunderbar saftig
Fleisch ruhen lassen:
Das Filet aus dem Ofen nehmen und auf einen Teller legen mit Folie abgedeckt ruhen lassen Mindestens 5 Minuten damit der Fleischsaft nicht ausläuft
Sauce zubereiten:
In derselben Pfanne den Knoblauch kurz anschwitzen Dann mit Hühnerbrühe ablöschen und mit einem Löffel den köstlichen Bratensatz vom Boden lösen Sahne und restlichen Dijonsenf einrühren auf niedriger Temperatur cremig einkochen lassen zum Schluss frische Kräuter einstreuen
Servieren:
Das Filet in Scheiben schneiden und großzügig mit der cremigen Sauce übergießen Am besten direkt aus der Pfanne auf den Tisch bringen
A piece of meat with herbs on it. Anheften
A piece of meat with herbs on it. | rezepte.kitchenscroll.com

Das sollten Sie wissen

Reich an Proteinen und sättigend

Lässt sich sehr gut vorbereiten und auch warm halten

Reste schmecken am nächsten Tag aufgewärmt oder kalt mit Salat genial

Mein Lieblingsmoment ist das Abschmecken der Sauce Das Aroma von Knoblauch Thymian und Senf erinnert mich immer an den kleinen Familienurlaub in der Normandie wo ich diese Kombination zum ersten Mal gegessen habe Seitdem ist sie bei uns fest etabliert

Aufbewahrungstipps

Das Schweinefilet kann nach dem vollständigen Auskühlen in einer luftdichten Dose zwei bis drei Tage im Kühlschrank gelagert werden Für die Sauce empfehle ich sie separat aufzubewahren Beim Erwärmen Sauce lieber sanft erhitzen damit sie nicht gerinnt Besonders gut schmeckt das Filet auch am zweiten Tag zart aufgeschnitten auf einem Sandwich

Zutaten austauschen

Wenn kein Dijon Senf zur Hand ist kann auch grobkörniger Senf für einen rustikaleren Geschmack verwendet werden Anstelle von Thymian passt Salbei besonders gut Wer keine Sahne mag kann für eine leichtere Variante Crème fraîche oder Frischkäse nutzen Die Hühnerbrühe lässt sich auch durch Gemüsebrühe ersetzen dann wird das Gericht milder

Serviervorschläge

A piece of meat with sauce on it. Anheften
A piece of meat with sauce on it. | rezepte.kitchenscroll.com

Das Filet schmeckt hervorragend zu Kartoffelpüree geröstetem Wurzelgemüse oder klassisch zu feinen Butterspätzle Ein knackiger grüner Salat mit einem einfachen Vinaigrette rundet das Festessen ab Für Gäste harmoniert ein fruchtiger Weißwein besonders gut mit der cremigen Senfsauce

Kultureller Hintergrund

Gerichte mit Sahne und Senf haben in der französischen Küche lange Tradition Das Zusammenspiel zwischen würzigem Dijon Senf und feiner Sahne steht für echte Bistroküche Auch in Deutschland sind Senfsaucen beliebt – besonders zu Schweinefleisch Diese Fusion vereint Klassiker aus beiden Küchen auf moderne Art und Weise

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bleibt das Schweinefilet besonders saftig?

Wichtig ist, das Filet zuerst scharf anzubraten und dann im Ofen auf die richtige Kerntemperatur (63°C) zu garen.

→ Kann ich statt Thymian auch andere Kräuter verwenden?

Frischer Rosmarin, Salbei oder sogar Petersilie sind ebenfalls eine hervorragende Ergänzung für das Aroma.

→ Womit lässt sich die Dijon-Creme noch verfeinern?

Ein Spritzer Weißwein oder etwas Zitronensaft sorgt für zusätzliche Frische und einen feinen Säurekick.

→ Wie lange sollte das Fleisch nach dem Garen ruhen?

Am besten das Filet 5 Minuten ruhen lassen, damit der Fleischsaft gleichmäßig verteilt bleibt.

→ Welche Beilagen passen besonders gut dazu?

Ofenkartoffeln, grüne Bohnen oder ein frischer Salat runden das Gericht perfekt ab.

Bestes Schweinefilet Dijon Creme

Schweinefilet überzeugt mit Dijon-Sahnesauce als raffiniertes Highlight für Gäste oder Familie.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 6 Personenanzahl

Ernährungsform: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Fleisch

01 680 g Schweinefilet

→ Gewürze und Kräuter

02 2 Esslöffel Dijon-Senf
03 1 Esslöffel frischer Thymian oder Rosmarin, gehackt
04 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 Salz nach Geschmack
06 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Saucenzutaten

07 240 ml Schlagsahne
08 240 ml natriumarme Hühnerbrühe

→ Sonstiges

09 1 Esslöffel Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200°C vorheizen und eine Auflaufform leicht mit Antihaft-Spray einfetten.

Schritt 02

Schweinefilet mit Küchenpapier trocken tupfen. Rundherum großzügig mit Salz, Pfeffer und Dijon-Senf einreiben.

Schritt 03

Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Schweinefilet rundum 3–4 Minuten pro Seite goldbraun anbraten.

Schritt 04

Pfanne in den Ofen geben und Schweinefilet 15–20 Minuten garen, bis eine Kerntemperatur von 63°C erreicht ist.

Schritt 05

Schweinefilet aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen.

Schritt 06

In derselben Pfanne den gehackten Knoblauch anbraten, bis er duftet. Hühnerbrühe angießen und Bratrückstände vom Boden lösen. Schlagsahne sowie restlichen Dijon-Senf einrühren. Unter Rühren einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce cremig ist.

Schritt 07

Das Filet in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Vor dem Anschneiden das Fleisch unbedingt ruhen lassen, damit der Saft nicht austritt und das Filet saftig bleibt.

Notwendige Utensilien

  • Große ofenfeste Pfanne
  • Backofen
  • Küchenmesser
  • Kochlöffel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 288
  • Fettanteil: 18 Gramm
  • Kohlenhydrate: 6 Gramm
  • Proteine: 27 Gramm