Anheften
Dieses Prosciutto-umwickelte Schweinefilet mit knusprigem Salbei ist mein Grundrezept, wenn Gäste beeindrucken will – dabei steht es in weniger als einer Stunde auf dem Tisch und schmeckt nach purem Luxus. Die knusprige Umhüllung aus würzigen Prosciutto hält das Filet wunderbar saftig und die gebratenen Salbeiblätter sorgen für ein unverwechselbares Aroma. Egal ob als Feiertagsessen oder spontanes Wochenend-Highlight, dieses Gericht verwandelt jedes Abendessen in etwas Besonderes.
Ich habe das Rezept schon oft für Freunde zubereitet – am beeindruckensten fanden sie immer den Moment, wenn das duftende Filet aus dem Ofen kam und die goldenen Salbeiblätter obendrauf lagen. Seitdem ist es mein Go-to für jedes schöne Abendessen.
Zutaten
- Schweinefilet etwa 500 Gramm: Das Filet ist besonders zart – unbedingt auf frische, glänzende Oberfläche achten und am besten regional einkaufen
- Meersalz und schwarzer Pfeffer: Zum Würzen Das Sousen mit Salz und Pfeffer hebt das Aroma des Fleisches
- Frischer Salbei: Für das herrlich aromatische Finish am besten knackige grüne Blätter nehmen mattes oder gelbes Laub aussortieren
- Prosciutto Ca 170 Gramm: Ein kräftiger, aromatischer Schinken schützt das Filet vor Austrocknung Am besten Scheiben im Frischetheke auswählen sie sollten nicht zu dick geschnitten sein
- Olivenöl: Fürs Anbraten und den Geschmack Gutes natives Öl bringt ein leicht fruchtiges Aroma
Schritt für Schritt Anleitung
- Würzen des Filets:
- Das Schweinefilet rundum leicht mit Salz und Pfeffer einreiben Dabei auf gleichmäßige Verteilung achten das sorgt für harmonischen Grundgeschmack
- Salbei auflegen:
- Frische Salbeiblätter in einer Reihe auf das Filet legen ruhig großzügig arbeiten und die Oberfläche locker bedecken
- Filet einwickeln:
- Mit den Prosciuttoscheiben das Filet eng umwickeln Jede Scheibe leicht überlappen lassen damit beim Braten nichts auseinanderfällt und alles gleichmäßig gart
- Filet kühlen:
- Das eingewickelte Filet fest in Frischhaltefolie wickeln Im Kühlschrank kurz ruhen lassen Dadurch haftet der Prosciutto gut und das Fleisch nimmt die Aromen besser auf
- Anbraten:
- In einer großen Pfanne Olivenöl auf mittlerer Temperatur erhitzen Das Filet auswickeln und rundherum insgesamt 8 bis 10 Minuten kräftig anbraten Jede Seite soll goldbraun und leicht knusprig sein
- Backen im Ofen:
- Das angebratene Filet vorsichtig in eine backofenfeste Form legen Bei 175 Grad etwa 20 Minuten backen Das Innere sollte saftig bleiben ein Fleischthermometer zeigt die perfekte Kerntemperatur von 63 Grad an
- Knusprigen Salbei zubereiten:
- Im restlichen Bratöl die übrigen Salbeiblätter ausbraten Sie sollen richtig spritzig und kross sein – das dauert ungefähr 5 Minuten und verleiht zusätzliches Aroma
- Servieren:
- Filet in dicke Scheiben schneiden und mit den knusprigen Salbeiblättern bestreuen Am besten heiß und frisch auf den Tisch bringen
Anheften
Das solltest du wissen
Rezept ist proteinreich und dennoch leicht Prosciutto hält das Fleisch besonders saftig Salbei gibt eine unverwechselbar aromatische Note Für Gäste oder besondere Gelegenheiten geeignet
Salbei ist mein Lieblingsdetail an diesem Rezept
und sorgt immer wieder für ein Aha-Erlebnis Bei meinem letzten Familienessen rief meine Mutter aus So etwas sollten wir öfter machen Das bleibt für mich ein schöner Genießer-Moment
Aufbewahrungstipps
Reste am besten luftdicht im Kühlschrank aufbewahren Am nächsten Tag schmeckt das Filet auch aufgeschnitten auf frischem Bauernbrot hervorragend Zum Wiedererwärmen die Scheiben kurz in der Pfanne anbraten so bleibt der Prosciutto kross
Anheften
Alternativen für Zutaten
Sollte kein Prosciutto verfügbar sein eignen sich luftgetrockneter Schinken oder dünner Bauernschinken ebenfalls Wer kein Schweinefilet mag kann das Rezept auch mit Hähnchenbrust probieren Wichtige Basis bleiben hochwertige Zutaten für das beste Ergebnis
Serviervorschläge
Klassisch passen sautierte grüne Bohnen Petersilienkartoffeln oder ein frischer italienischer Tomatensalat dazu Wer es noch edler mag serviert ein cremiges Risotto oder gebackene Polentaschnitten als Beilage Ein Glas Weißwein rundet das Aroma perfekt ab
Der Kultfaktor dieses Gerichts
Schweinefilet mit Schinken ist ein echter Klassiker der modernen deutschen Hausmannskost Die Kombination aus zartem Fleisch würzigen Schinken und Kräutern erinnert an italienische Einflüsse ist aber längst fest auf unseren Tellern angekommen Besonders beliebt auf Festen und bei Familienfeiern steht das Gericht für feinen Genuss ohne großen Aufwand
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie bleibt das Schweinefilet besonders saftig?
Durch das Umwickeln mit Prosciutto und das kurze Anbraten schließt sich die Oberfläche, so bleibt das Filet zart.
- → Kann ich statt Prosciutto auch anderen Schinken verwenden?
Rohschinken wie Serrano eignet sich ebenfalls. Achten Sie auf eine dünne, aromatische Sorte.
- → Wie erkennt man den perfekten Garpunkt?
Ein Kernthermometer ist ideal – bei ca. 63°C ist das Schweinefilet perfekt rosa und saftig.
- → Wofür wird der knusprige Salbei verwendet?
Die frittierten Salbeiblätter geben ein nussig-herzhaftes Aroma und sorgen für einen raffinierten Crunch.
- → Welche Beilagen passen gut dazu?
Geröstete Kartoffeln, cremiges Püree oder gebratenes Gemüse harmonieren wunderbar mit dem Filet.
- → Kann ich das Gericht im Voraus vorbereiten?
Das Filet kann vorbereitet und kaltgestellt werden, frisch braten und backen empfiehlt sich jedoch kurz vor dem Servieren.