Schweinekoteletts Apfel Speck Bourbon

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Saftige Schweinekoteletts werden in einer Pfanne angebraten und bekommen durch krossen Speck sowie süße, aromatische Apfelspalten eine besondere Note. Während das Fleisch im Ofen gart, entsteht eine cremige Bourbon-Sauce mit Dijon, Sahne und frischem Thymian. Das Zusammenspiel von rauchigem Speck, sanftem Apfelaroma und würziger Sauce sorgt für eine raffinierte Kombination, die nicht nur als Familienessen, sondern auch für besondere Anlässe überzeugt. Am besten werden die Koteletts direkt aus der Pfanne serviert und mit frischem Thymian garniert.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sun, 16 Nov 2025 11:16:28 GMT
Ein Plate mit gegrilltem Fleisch, welches mit Zwiebeln und Onions garniert ist. Anheften
Ein Plate mit gegrilltem Fleisch, welches mit Zwiebeln und Onions garniert ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese zarten Schweinekoteletts mit Äpfeln und Bacon bringen rustikales Herbstgefühl und edle Steakhaus-Atmosphäre direkt auf den Tisch. Die Kombination aus saftigen Koteletts, knusprigem Bacon, süßen Äpfeln und einer cremigen Bourbon-Soße verwandelt ein einfaches Abendessen in ein echtes Sonntagsgericht – ohne großen Aufwand oder Stress.

Ich habe dieses Rezept das erste Mal an einem kühlen Herbstabend ausprobiert – die Kombination aus fruchtigen Äpfeln und herzhaftem Bacon war sofort ein Hit bei Freunden und Familie. Seitdem gehört es zu meinen liebsten Wohlfühlgerichten für die ganze Saison.

Zutaten

  • Dicke Scheiben Bacon: bringen würzige Tiefe und werden knusprig
  • Koteletts vom Schwein mit Knochen: sorgen für extra Saftigkeit wähle frisches Fleisch mit schönem Rand
  • Salz und Pfeffer: für die perfekte Grundwürzung frisch gemahlenen Pfeffer verwenden
  • Ungesalzene Butter: für ein noch runderes Aroma
  • Süße und knackige Äpfel wie SnapDragon: bringen Frische und angenehme Süße festes Fruchtfleisch ist am besten
  • Frischer Thymian: gibt eine herbstliche und mediterrane Note Blättchen sollten sattgrün sein

Für die Soße

  • Weitere Butter: sorgt für Geschmeidigkeit
  • Eine feine Schalotte: liefert feines Aroma lieber frisch geschnitten als fertig gehackt
  • Bourbon Whiskey: bringt Tiefe und ein dezentes Karamellaroma eine gute Qualität zahlt sich aus
  • Sahne: macht die Soße cremig und rund
  • Dijon-Senf: für eine leichte Schärfe am besten echten Dijon verwenden
  • Ahornsirup: bringt feine Süße und unterstreicht das Herbstaroma
  • Etwas extra Thymian: für Frische beim Servieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bacon anbraten:
Baconwürfel in einer großen, backofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten Das dauert etwa fünf Minuten Dann den Bacon auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen Fast alles Speckfett bis auf einen kleinen Rest aus der Pfanne gießen
Koteletts anbraten:
Die Schweinekoteletts kräftig mit Salz und Pfeffer würzen Nun die Hitze etwas erhöhen und das Fleisch im restlichen Baconfett von beiden Seiten je zwei bis drei Minuten anbraten Sie sollen außen schön goldbraun sein später garen sie im Ofen nach
Äpfel und Thymian anbraten:
Butter in derselben Pfanne zerlassen Die Apfelscheiben und frischen Thymian hineingeben Alles unter gelegentlichem Rühren zwei bis drei Minuten anbraten Die Äpfel sollen gerade weich werden aber noch Biss behalten
Zusammenstellen und im Ofen garen:
Die angebratenen Äpfel gleichmäßig in der Pfanne verteilen Den Bacon darüber streuen Jetzt die angebratenen Schweinekoteletts darauflegen Die Pfanne kommt offen für etwa zehn bis fünfzehn Minuten bei 190 Grad Ober und Unterhitze in den Ofen Das Fleisch ist fertig wenn das Thermometer etwa 63 Grad zeigt
Ruhepause fürs Fleisch:
Koteletts und Äpfel mit Bacon vorsichtig aus der Pfanne nehmen Alles auf einer Servierplatte locker mit Alufolie abdecken und ruhen lassen So bleibt das Fleisch richtig saftig
Bourbon-Soße zubereiten:
Pfanne wieder auf mittlere Hitze stellen Noch etwas Butter zugeben Falls nötig jetzt die fein gehackte Schalotte darin glasig dünsten Anschließend den Bourbon zugeben und mit einem Holzlöffel die Röststoffe vom Pfannenboden lösen Den Alkohol ein bis zwei Minuten sachte verkochen lassen
Cremige Soße fertigstellen:
Jetzt kommen Sahne Dijon-Senf Ahornsirup Salz Pfeffer und frischer Thymian dazu Die Soße für drei bis vier Minuten leise köcheln lassen dabei gelegentlich umrühren Zum Servieren großzügig über die Koteletts und Apfelstücke geben und mit frischem Thymian bestreuen
Eine Tafel mit einer Portion von Steak, Asparagus und Kartoffeln. Anheften
Eine Tafel mit einer Portion von Steak, Asparagus und Kartoffeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Neben dem kräftigen Bacon und süßen Äpfeln sorgt der Whiskey für eine edle Note Schweinekoteletts bleiben besonders saftig wenn sie nach dem Backen kurz ruhen Reste können wunderbar am nächsten Tag aufgewärmt werden Mein Lieblingsmoment beim Kochen dieses Rezepts ist das Ablöschen der Pfanne mit Bourbon Das Aroma ist schlichtweg köstlich und duftet sofort gemütlich nach Herbst Zuhause gab es immer Streit um den Löffel für die letzten Tropfen Soße

Aufbewahrungstipps

Schweinekoteletts mit Äpfeln und Bacon lassen sich im Kühlschrank zwei bis drei Tage lang aufbewahren Am besten luftdicht verpackt vor dem Erhitzen auf Zimmertemperatur bringen und in der Pfanne bei sanfter Hitze aufwärmen Die Soße wird beim Aufwärmen oft noch aromatischer

Ersatz für Zutaten

Wenn du keinen Bourbon zur Hand hast funktioniert auch Apfelsaft plus ein Spritzer Apfelessig als alkoholfreie Variante Statt Bacon kannst du würzigen Schwarzwälder Schinken verwenden Für eine laktosefreie Version einfach eine vegane Sahnealternative wählen

Serviervorschläge

Dazu passen wunderbar Kartoffelpüree Rösti oder frisches Landbrot Ein herbstlicher Feldsalat mit Walnüssen rundet das Gericht perfekt ab Statt Äpfeln probiere das Rezept gelegentlich mit Birnenspalten Das sorgt für eine spannende Variation

Eine Tasse mit Bacon, Asparagus und Kartoffeln. Anheften
Eine Tasse mit Bacon, Asparagus und Kartoffeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Kultureller Hintergrund

Die Kombination aus Schwein und Apfel hat in der deutschen und österreichischen Küche lange Tradition Mit etwas Bacon und einer kräftigen Soße bekommt dieser Klassiker eine moderne Neuerfindung die auch in Amerika oder England sehr beliebt ist

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Apfelsorte eignet sich am besten?

Am besten eignen sich süße, aromatische Apfelsorten wie SnapDragon oder Gala, da sie beim Braten ihre Form behalten und gleichzeitig mit ihrer Süße das salzige Aroma des Specks ausgleichen.

→ Kann ich das Gericht ohne Alkohol zubereiten?

Ja, der Bourbon kann durch Apfelsaft oder Brühe ersetzt werden. Dadurch bleibt die Sauce aromatisch und ausgewogen, allerdings fehlt die typische Bourbon-Note.

→ Wie erkenne ich, dass die Schweinekoteletts gar sind?

Die Koteletts sind durchgegart, wenn bei einem Einstich mit einem Thermometer 63°C angezeigt werden und das Fleisch nicht mehr rosa ist.

→ Was passt als Beilage zu diesem Gericht?

Kartoffelpüree, gebackene Kartoffeln oder ein frischer, grüner Salat harmonieren besonders gut und nehmen die Aromen der Sauce auf.

→ Kann ich die Zubereitung vorbereiten?

Ja, die Schweinekoteletts können am Vortag mariniert und der Speck vorab gebraten werden. Kurz vor dem Servieren wird alles vollendet.

Schweinekoteletts mit Apfel und Speck

Herzhafte Schweinekoteletts treffen auf Apfel, Speck und cremige Bourbon-Sauce für ein festliches Herbstgericht.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 4 Personenanzahl

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutatenliste

→ Fleisch & Speck

01 4 Scheiben Bacon, dick geschnitten, gehackt
02 4 Schweinekoteletts mit Knochen, ca. 2,5 cm dick

→ Würzung

03 Salz, nach Geschmack
04 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Obst & Kräuter

05 2 süße, knackige Äpfel, entkernt und in Scheiben geschnitten (z. B. SnapDragon)
06 1 Teelöffel frische Thymianblätter

→ Butter

07 2 Esslöffel ungesalzene Butter

→ Sauce

08 1 Schalotte, fein gehackt
09 60 ml Bourbon Whiskey, z. B. Four Roses
10 80 ml Schlagsahne
11 1 Esslöffel Dijon-Senf
12 1 Teelöffel reiner Ahornsirup
13 0,5 Teelöffel frisch gehackter Thymian

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Bacon in einer großen, ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten knusprig braten. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Überflüssiges Fett abgießen, bis ca. 1 Esslöffel in der Pfanne bleibt.

Schritt 03

Schweinekoteletts von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Hitze auf mittelhoch erhöhen und die Koteletts im Speckfett pro Seite 2–3 Minuten scharf anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Fleisch beiseitelegen.

Schritt 04

1 Esslöffel Butter in der Pfanne zerlassen. Apfelscheiben und Thymian zugeben, 2–3 Minuten unter gelegentlichem Wenden anbraten, bis die Äpfel leicht weich werden.

Schritt 05

Äpfel gleichmäßig in der Pfanne verteilen, den gebratenen Bacon daraufgeben und die angebratenen Schweinekoteletts darauflegen.

Schritt 06

Pfanne unbedeckt für 10–15 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben, bis die Schweinekoteletts im Kern 63 °C erreichen und nicht mehr rosa sind. Koteletts und Äpfel auf eine Servierplatte setzen und locker mit Folie abdecken.

Schritt 07

Pfanne auf dem Herd bei mittlerer Hitze belassen. Falls nötig, 1 Esslöffel Butter zufügen. Schalotte darin 2 Minuten glasig anschwitzen.

Schritt 08

Bourbon in die Pfanne geben und dabei die Bratrückstände vom Pfannenboden lösen. 1–2 Minuten einkochen lassen.

Schritt 09

Sahne, Dijon-Senf, Ahornsirup, Salz, Pfeffer und Thymian einrühren. Auf kleiner Hitze 3–4 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.

Schritt 10

Sauce über Koteletts und Äpfel gießen. Nach Belieben mit frischem Thymian garnieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Pfanne direkt vom Herd in den Ofen zu geben spart Zeit und sorgt für intensives Aroma.

Notwendige Utensilien

  • Große ofenfeste Pfanne
  • Küchenpapier
  • Bratenthermometer

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Sahne).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 409
  • Fettanteil: 26 Gramm
  • Kohlenhydrate: 12 Gramm
  • Proteine: 26 Gramm