Shrimp Tortellini Alfredo Pasta

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Cremig gefüllte Tortellini und zarte Garnelen vereinen sich in einer samtigen Sahnesauce, gewürzt mit italienischen Kräutern, frischem Knoblauch und Parmesan. Nach einer kurzen Zubereitungszeit entfaltet sich die volle Vielfalt: erst garen die Tortellini im Salzwasser, während in der Pfanne die Garnelen mit Butter und Knoblauch aromatisiert werden. Die cremige Sauce entsteht durch Sahne, italienische Gewürze und geriebenen Parmesan, bis alles eine angenehme Konsistenz erreicht. Abschließend werden Garnelen, Pasta und Sauce vorsichtig vermengt und optional mit frischer Petersilie und Zitronenscheiben serviert. Ein herzhaftes mediterranes Geschmackserlebnis für jeden Anlass.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sun, 10 Aug 2025 16:07:56 GMT
Ein Bohnentopf mit Käse, Zitronen und Garnelen. Anheften
Ein Bohnentopf mit Käse, Zitronen und Garnelen. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses cremige Shrimp Tortellini Alfredo ist ein echtes Wohlfühlessen das in kürzester Zeit auf dem Tisch steht und mit jedem Bissen wie ein Kurzurlaub am Mittelmeer schmeckt Es vereint zarte Garnelen gefüllte Tortellini und eine sahnige Parmesansoße in einem Gericht das meine Familie jedes Mal glücklich macht

Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal gekocht als meine Kinder von einer Klassenfahrt zurückkamen und sich etwas Besonderes gewünscht haben Jetzt ist es unser Lieblingsrezept für Samstagabende geworden

Zutaten

  • Frische Tortellini gefüllt mit Käse: sorgt für herzhafte Sättigung Achten Sie auf frische gekühlte Ware für besten Geschmack
  • Garnelen geschält und entdarmt: geben eine leichte Meeresbrise ins Gericht Kaufen Sie Garnelen aus nachhaltiger Zucht und achten Sie auf klare Farbe
  • Butter ungesalzen: für einen samtigen Geschmack Gute Butter hebt die Sauce auf ein neues Niveau
  • Frischer Knoblauch: sorgt für aromatische Würze Nehmen Sie unbedingt frische Zehen keine Paste
  • Italienische Kräuter: bringen den Geschmack des Südens ins Haus Mischen aus getrocknetem Oregano Basilikum Thymian oder eine hochwertige Gewürzmischung
  • Schlagsahne: Grundlage für die cremige Soße achten Sie auf echten Rahm mit hohem Fettanteil
  • Salz und schwarzer Pfeffer: sorgen für das nötige Gleichgewicht an Würze
  • Frisch geriebener Parmesan: bringt Tiefe und Umami Geschmack frisch vom Stück gerieben schmilzt er besser
  • Petersilie frisch gehackt: als Farbtupfer und milde Frische
  • Frische Zitronenscheiben als Garnitur: bringen ein Hauch Frische und sehen schön aus

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Tortellini kochen:
Geben Sie die frischen Käsetortellini in einen großen Topf mit kräftig gesalzenem kochenden Wasser Kochen Sie sie nach Packungsanleitung meist 2 bis 4 Minuten bis sie an die Oberfläche steigen Gießen Sie sie in ein Sieb und stellen Sie sie kurz beiseite
Shrimps und Knoblauch anbraten:
Butter in einer weiten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen lassen Geben Sie die vorbereiteten Garnelen zusammen mit dem gehackten Knoblauch hinein und braten alles etwa 2 bis 3 Minuten pro Seite bis die Garnelen rosa und opak sind Nehmen Sie sie mit einer Schaumkelle heraus lassen Sie Butter und Knoblauch in der Pfanne
Würzen und Sahnesoße herstellen:
Geben Sie die italienische Gewürzmischung in das Butter Knoblauch Gemisch Rühren Sie die Sahne unter fügen Salz und Pfeffer hinzu Alles gut vermischen und aufkochen lassen Hitze herunterdrehen und rund 8 bis 10 Minuten leicht köcheln lassen dabei häufig rühren bis die Soße dicker wird
Tortellini untermischen:
Die gekochten Tortellini nun in die Soße geben und vorsichtig vermengen So saugen sie die cremige Soße richtig auf
Parmesan einarbeiten:
Den frisch geriebenen Parmesan nach und nach unterrühren bis er vollständig geschmolzen ist und eine seidig glatte Sauce entsteht
Shrimps zugeben und fertigstellen:
Die gebratenen Garnelen vorsichtig wieder zum Pasta Mix geben Sanft unterheben damit sie schön saftig bleiben
Servieren:
Mit frisch gehackter Petersilie und auf Wunsch ein paar Zitronenscheiben garnieren Sofort heiß aus der Pfanne genießen
Eine Schüssel mit Pasta, Zwiebeln und Käse, garniert mit Zitronen. Anheften
Eine Schüssel mit Pasta, Zwiebeln und Käse, garniert mit Zitronen. | rezepte.kitchenscroll.com

Das sollten Sie wissen

Reich an Protein durch Garnelen und Käse Herrlich cremig aber leicht genug für den Sommer Pastareste lassen sich wunderbar als Lunch am nächsten Tag wieder aufwärmen Ich liebe an diesem Gericht wie schnell es fertig ist und wie die cremige Sahnesoße den Parmesan so richtig zum Schmelzen bringt Der Duft beim Anbraten der Shrimps erinnert mich immer an unseren letzten Italien Urlaub mit der Familie

Aufbewahrungstipps

Reste lasse ich komplett abkühlen bevor ich sie in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahre Sie bleiben bis zu zwei Tage frisch Vor dem Erwärmen etwas Sahne hinzufügen damit die Sauce wieder cremig wird Das Gericht eignet sich nicht ideal zum Einfrieren da die Soße beim Auftauen fettrig werden kann

Zutaten austauschen

Sollten keine Shrimps im Haus sein eignen sich auch Hähnchenstücke oder geräucherten Lachs Wer keine Tortellini hat kann auf frische gefüllte Ravioli ausweichen Die Sahne lässt sich gegen laktosefreie Sahne oder eine pflanzliche Variante tauschen Frischer Spinat oder ein paar Erbsen passen gut zu dieser Pasta

Eine Schüssel mit Pasta, Käse, Zwiebeln und Shrimp. Anheften
Eine Schüssel mit Pasta, Käse, Zwiebeln und Shrimp. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Am besten passt ein frischer grüner Salat mit einem leichten Zitrusdressing dazu Ein krosses Baguette ist ideal um die letzte Soße aufzustippen Wer mag gibt noch einen Spritzer frischen Zitronensaft über die Pasta oder streut Chiliflocken für eine leichte Schärfe darüber

Kultureller Kontext

Dieses Gericht verbindet die italienische Liebe zu cremiger Pasta mit der norddeutschen Vorliebe für Meeresfrüchte Die Alfredo Soße ist eigentlich ein Klassiker aus Rom doch die Kombination mit Tortellini und Shrimps habe ich bei uns in Hamburg kennengelernt

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sollten die Tortellini gekocht werden?

Die Tortellini werden am besten nach Packungsanweisung im kochenden Salzwasser gegart, bis sie al dente sind – meistens dauert dies 3 bis 5 Minuten.

→ Kann ich tiefgekühlte Garnelen verwenden?

Ja, einfach die Garnelen vorher auftauen und gut abtropfen lassen, bevor sie in die Pfanne kommen.

→ Wie bekomme ich die Sauce richtig cremig?

Durch das Köcheln der Sahne mit Parmesan und regelmäßigem Umrühren wird die Sauce besonders cremig und geschmeidig.

→ Welche Kräuter passen dazu als Garnitur?

Frische Petersilie sorgt für Aroma und Farbe. Auch Basilikum kann gut zu diesem Gericht passen.

→ Was passt als Beilage zu diesem Gericht?

Ein frischer grüner Salat, knuspriges Baguette oder geröstetes Brot eignen sich hervorragend als Beilage.

→ Kann ich die Sahne durch eine leichtere Alternative ersetzen?

Statt Sahne kann Crème fraîche oder Milch verwendet werden, jedoch wird die Sauce dadurch weniger cremig.

Shrimp Tortellini Alfredo Pasta

Tortellini, Garnelen und cremige Sauce verbinden sich zu einem intensiven Geschmackserlebnis auf dem Teller.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Italienisch

Menge: 6 Personenanzahl (6 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Pasta und Hauptzutaten

01 680 g frische Käsetortellini
02 300 g geschälte und entdarmte Garnelen, aufgetaut

→ Saucenbestandteile

03 60 g ungesalzene Butter
04 3 EL fein gehackter Knoblauch
05 1 EL italienische Kräuter
06 710 ml Sahne
07 0,5 TL Salz
08 0,5 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
09 65 g geriebener Parmesan

→ Garnitur

10 Frisch gehackte Petersilie (optional)
11 Zitronenscheiben (optional)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Die Käsetortellini in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung garen. Sorgfältig abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze zerlassen. Garnelen und gehackten Knoblauch zugeben und je Seite 2–3 Minuten anbraten, bis die Garnelen rosa und durchgegart sind.

Schritt 03

Die gebratenen Garnelen mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Knoblauch und Butter in der Pfanne lassen.

Schritt 04

Italienische Kräuter in die Pfanne rühren. Sahne, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gründlich vermengen.

Schritt 05

Die Mischung aufkochen, dann Hitze reduzieren und unter regelmäßigem Rühren 8–10 Minuten leise köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.

Schritt 06

Gekochte Tortellini in die Pfanne geben und gleichmäßig in der Sauce wenden.

Schritt 07

Geriebenen Parmesan zugeben und rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen und die Sauce cremig ist.

Schritt 08

Garnelen wieder in die Pfanne geben und vorsichtig unterheben, sodass Pasta, Sauce und Garnelen gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 09

Nach Belieben mit frischer Petersilie und Zitronenscheiben garnieren und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Frisch gepresster Zitronensaft intensiviert das Aroma der Garnelen und hebt die Cremigkeit der Sauce hervor.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Schaumlöffel
  • Kochlöffel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Krebstiere, Milchprodukte und Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 680
  • Fettanteil: 38 Gramm
  • Kohlenhydrate: 60 Gramm
  • Proteine: 31 Gramm